https://image160.macovi.de/images/product_images/160/1113007_0__8730961.jpg

Fujitsu Scansnap IX500

Artikelnummer 8730961

EAN 4939761309373    SKU PA03656-B301

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Fujitsu Scansnap IX500

https://image160.macovi.de/images/product_images/160/1113007_0__8730961.jpg
über 290 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.07.2016 im Sortiment

Typ: Dokumentenscanner (CCD) • Auflösung: 600x600dpi • Geschwindigkeit: 25/?25 S/?min (SW/?Farbe) • Papier-/?Filmformat: A4 • Papier-/?Filmzufuhr: 50 Blatt DADF • Anschlüsse: USB 3.0 • Wireless: WLAN 802.11b/?g/?n • Leistungsaufnahme: 20W (typisch), 1.6W (Standby) • Abmessungen (BxHxT): 2292x168x159mm • Gewicht: 3.00kg • Software: OCR-Software, Nuance PDF • Besonderheiten: LED-Beleuchtung, Duplexeinheit

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

2 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,37%

 
 
5 5
     am 18.11.2018
Verifizierter Kauf
Funkioniert super, simplex oder duplex Scan, spart viel Zeit
    
  
5 5
     am 04.09.2017
Verifizierter Kauf
+ Sehr schnell
+ Zuverlässiger Einzug aller erdenklichen Papierformate -und -stärken
+ Gute Basissoftware erlaubt schnellen Workflow beim Einscannen größerer Stapel
+ Gute Doppeleinzugserkennung
+ Gute Scanqualität
- nur bei Benutzung der Trägerfolie mit A3-Stitching: gelegentlich leichter Winkelversatz beim Einzug
0 Software nicht Bestandteil dieser Bewertung
0 Vorsicht vor Heftklammern (dies ist kein Produktfehler, sondern ein Benutzerproblem)

Ich habe den Scanner nun seit zwei Wochen in Benutzung, und scanne pro Abend ein bis drei alte Ordner ein. Zeitaufwand pro Ordner: ca. 20 Minuten bis eine Stunde, je nachdem, wieviel Handarbeit durch das Sortieren, Entfernen von Heftklammern und Ähnliches anfällt. Im Vergleich zu meinem Canon-Multifunktionsdrucker, der auch Duplex-Scan bietet (aber nur mit einer Scanzeile), ist der Scansnap um Welten schneller. Während sich der Canon reproduzierbar im Duplexbetrieb an gefalteten Blättern verschluckt und auch sonst alle zwanzig Seiten Papierstau meldet, fräst sich der Scansnap unbeirrbar durch riesige Papierstapel. Inzwischen hat er 14 Ordner eingelesen und anderthalb Regalbretter freigeräumt.

Gemischte Papierstärken irritieren den Scanner nicht; auch halbe Seiten und kleine Schnipsel verarbeitet der Einzug, testweise habe ich auch schon kleinere Stapel Einkaufsbelege problemlos eingelesen. Mit einem längeren Tastdruck liest er auch lange Papierbahnen ein. Auf diese Weise gibt es nur sehr wenig Material, für das man noch einen Flachbettscanner benötigt. Das automatische Stitching von gefalteten A3-Vorlagen mit der Trägerfolie funktioniert auch gut und ist definitiv eine Zeitersparnis. Für besonders präzise Ergebnisse benötigt man in der Regel aber mehrere Anläufe, da im Sandwich aus zwei Plastikfolien die gefaltete Vorlage minimal verrutschen kann.

Die Software-Beigaben (wie z.B. die Quittungsverwaltung) habe ich bisher nicht genutzt, sondern nur JPEG direkt in Ordner gescannt.

Vielleicht alle 500 Blätter, also einmal pro Ordner, hatte ich einen Fehleinzug, der *nicht* auf eine übersehene Heftklammer zurückzuführen war. Aber auch in diesen Fällen gab es immer eine Ursache im Einzugsstapel, z.B. wenn ein Jahrzehnte alter Verstärkungsring an der Lochung mit der nächsten Seite verklebte. Ansonsten sind natürlich Heftklammern die natürlichen Feinde des Einzugsscanners. Inzwischen "scanne" ich alle Dokumentenstapel sehr sorgfältig auf versteckte Klammern.

Fehlerhafte Doppeleinzüge hatte ich bisher noch keine (abgesehen von besagten Heftklammern). Die Doppeleinzugserkennung hat ihre Fähigkeiten aber mit der zuverlässigen Entdeckung aufgeklebter Papierausschnitte und größerer Post-Its bewiesen. Der Scan lässt sich dann einfach fortsetzen oder ohne Post-It wiederholen.

Fazit: nach derzeitigem Stand würde ich meinen Kauf jederzeit erneut tätigen. Diese Meinung stützt sich wie gesagt im Wesentlichen auf die tolle Hardware und die (im positiven Sinne) unauffällige Basissoftware. Die Software-Dreingaben muss ich mir erst noch anschauen und werde dann ggf. hier ergänzen.
    
  

Video

Kunden kauften auch: