Verifizierter Kauf
"Es ist leider nicht meine Maus"
Eins vorweg, ich hatte jetzt einige Jahre die Logitech VX-Nano, die es wohl nicht mehr gibt, in Gebrauch und war von der Haptik und den Funktionen begeistert - nicht jedoch von der Qualität. Es gab keine, die länger als 1,5 Jahr gehalten hatte.
Daher probierte ich jetzt mal die Cherry M-300R.
Hier meine ganz persönlichen Eindrücke:
Erst einmal empfinde ich die Maus als zu leicht. Die nicht benötigte Installation von Treibern macht die Benutzung sehr einfach: Nano-Empfänger einstecken, Batterie in die Maus, einschalten - fertig und funktioniert.
Vom Druckpunkt der Maustasten war ich von der Logitech verwöhnt. Die Cherry hat einen längeren Hub und der Mausklick ist deutlich lauter, was mich stört. Die linke Maustaste benötigt einen längeren Weg als die rechte und ich vermisste sofort die Umschaltfunktion am Scrollrad. (Bei der Logitech konnte man durch Niederdrücken des Scrollrades umschalten auf einen seidenweichen Radlauf ohne Einrasten.)
Die Mauszeiger-Geschwindigkeit war mir zu hektisch und nach Umschalten mittels der DPI-Taste vor dem Scrollrad zu langsam.
Die beiden Daumentasten gehen unterschiedlich schwer, was wohl an deren unterschiedlich langen Hebelweg liegt.
Das Fehlen eines speziellen Maustreibers macht die Installation zwar einfach aber zwingt einen dazu, die Standardfunktionen zu nutzen. Ich hatte meine Daumentasten mit den Funktionen "lauter" und "leiser" belegt - bei der Cherry ist es wohl "Seite vor" und "Seite zurück".
Fazit für mich:
Für den Preis ist die Maus in Ordnung aber ein verwöhnter Maus-User wird mit ihr wohl nicht so zufrieden sein. Zumindest das individuelle Belegen der Maustasten wäre wünschenswert.