https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1365962_0__8974327.jpg

Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 1260mm SuperNova Radiator

Artikelnummer 8974327

EAN 4250197143516    SKU 1018089

nur  210,80*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 1260mm SuperNova Radiator

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1365962_0__8974327.jpg
über 50 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 19.06.2020 im Sortiment

Groß, Größer, SuperNova!
400 x 400 x 45 mm reine Kühlfläche für neun 140 oder vier 200 mm Lüfter. Kein weiterer Alphacool Radiator bietet derart viel Kühlfläche am Stück.

Kompromisslos bei der Materialwahl
Wie gewohnt, setzt Alphacool auch bei dem NexXxoS 1260 SuperNova Radiator auf reines Kupfer. Die Vorkammern, die Wasserkanäle und die Kühlfinnen bestehen aus Kupfer und sind weltweit ein Alleinstellungsmerkmal. Dadurch gehören die Alphacool Radiatoren seit vielen Jahren zu den Beliebtesten und Besten auf dem Markt, was die perfekte Grundlage für jede Wasserkühlung bietet.

Satte Kühlleistung
Um die Performance eines Radiators zu maximieren, greift Alphacool tief in die Trickkiste. Den Anfang macht Kupfer. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 400 W/(mK) bei Kupfer im Vergleich zu 236 W/(mK) bei Aluminium, steht der Sieger fest. Dazu kommt die spezielle Finnendichte. Alphacool ist eines der ältesten Unternehmen im Bereich Wasserkühlung und hat unzählige Labortests durchgeführt. Das Ergebnis, speziell für derart große Radiatoren, ist ein Finnenabstand von 12 FPI. Dadurch wird der Luftstrom relativ geringfügig behindert, da die Luft auch mit sehr geringem Druck durchgleiten kann. Dadurch ist der Radiator prädestiniert für Lüfter mit geringer Drehzahl. Die Kühlleistung leidet darunter aber nicht, im Gegenteil. Um den Luftstrom optimal zu nutzen, haben alle Kühlfinnen kleine Flaps. Hierbei handelt es sich um winzige Flügel, die den Luftstrom in die gewünschte Richtung leiten. Bei den Radiatoren sind diese kaum 1 mm hoch, sorgen aber dennoch für kontrollierte Luftverwirbelungen, um die Kühlleistung zu steigern und die Strömungsgeräusche zu minimieren.

Welche Lüfter?
Der 1260 SuperNova Radiator bietet auf der einen Seite einen Montagerahmen für vier 200 mm Lüfter, die einem Lochabstand von 154 mm aufweisen. Auf der gegenüberliegenden Seite können, auf einer weiteren Montageplatte, bis zu neun klassische 140 mm Lüfter montiert werden. Wer den Radiator passiv betreiben möchte kann beide Montageplatten entfernen um den natürlichen Luftstrom nicht zu behindern. Natürlich können auch die Montageplatten für beide Lüftersorten untereinander getauscht werden. Man hat also alle relevanten Freiheiten bei der Lüftermontage.

Anschlussmöglichkeiten
Der Alphacool NexXxoS SuperNova Radiator bietet zwei G1/4“ Gewinde für IN und OUT. Ein weiteres G1/4“ Gewinde an der Rückseite des Radiators dient als Fillport. Alternativ kann hier auch ein Temperatursensor oder ein Ablasshahn angebracht werden.

Der König auf dem Parkett. Kein anderer Radiator im Portfolio von Alphacool kann mit der Leistungsfähigkeit des SuperNova Radiators mithalten. Mit vier 200mm oder satten neun 140 mm Lüftern und einer reinen Kühlfläche von 40 x 40 cm ist der Name SuperNova Programm.


Groß, Größer, SuperNova! 400 x 400 x 45 mm reine Kühlfläche für neun 140 oder vier 200 mm Lüfter. Kein weiterer Alphacool Radiator bietet derart viel Kühlfläche am Stück. Kompromisslos bei der Materialwahl Wie gewohnt, setzt Alphacool auch bei dem NexXxoS 1260 SuperNova Radiator auf reines Kupfer. Die Vorkammern, die Wasserkanäle und die Kühlfinnen bestehen aus Kupfer und sind weltweit ein Alleinstellungsmerkmal. Dadurch gehören die Alphacool Radiatoren seit vielen Jahren zu den Beliebtesten und Besten auf dem Markt, was die perfekte Grundlage für jede Wasserkühlung bietet. Satte Kühlleistung Um die Performance eines Radiators zu maximieren, greift Alphacool tief in die Trickkiste. Den Anfang macht Kupfer. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 400 W/(mK) bei Kupfer im Vergleich zu 236 W/(mK) bei Aluminium, steht der Sieger fest. Dazu kommt die spezielle Finnendichte. Alphacool ist eines der ältesten Unternehmen im Bereich Wasserkühlung und hat unzählige Labortests durchgeführt. Das Ergebnis, speziell für derart große Radiatoren, ist ein Finnenabstand von 12 FPI. Dadurch wird der Luftstrom relativ geringfügig behindert, da die Luft auch mit sehr geringem Druck durchgleiten kann. Dadurch ist der Radiator prädestiniert für Lüfter mit geringer Drehzahl. Die Kühlleistung leidet darunter aber nicht, im Gegenteil. Um den Luftstrom optimal zu nutzen, haben alle Kühlfinnen kleine Flaps. Hierbei handelt es sich um sind winzige Flügel, die den Luftstrom in die gewünschte Richtung leiten. Bei den Radiatoren sind diese kaum 1 mm hoch, sorgen aber dennoch für kontrollierte Luftverwirbelungen, um die Kühlleistung zu steigern und die Strömungsgeräusche zu minimieren. nbsp; Welche Lüfter? Der 1260 SuperNova Radiator bietet auf der einen Seite einen Montagerahmen für vier 200 mm Lüfter, die einem Lochabstand von 154 mm aufweisen. Auf der gegenüberliegenden Seite können, auf einer weiteren Montageplatte, bis zu neun klassische 140 mm Lüfter montiert werden. Wer den Radiator passiv betreiben möchte kann beide Montageplatten entfernen um den natürlichen Luftstrom nicht zu behindern. Natürlich können auch die Montageplatten für beide Lüftersorten untereinander getauscht werden. Man hat also alle relevanten Freiheiten bei der Lüftermontage. Anschlussmöglichkeiten Der Alphacool NexXxoS SuperNova Radiator bietet zwei G1/4 Gewinde für IN und OUT. Ein weiteres G1/4 Gewinde an der Rückseite des Radiators dient als Fillport. Alternativ kann hier auch ein Temperatursensor oder ein Ablasshahn angebracht werden. nbsp; Der König auf dem Parkett. Kein anderer Radiator im Portfolio von Alphacool kann mit der Leistungsfähigkeit des SuperNova Radiators mithalten. Mit vier 200mm oder satten neun 140 mm Lüftern und einer reinen Kühlfläche von 40 x 40 cm ist der Name SuperNova Programm. Technische Daten: BxTxH: 441 x 422 x 48 mm Nettogewicht: 4225 g Material Kühlfinnen: Kupfer Material Kühlkanäle: Kupfer Material Vorkammern: Kupfer Material Außengehäuse: Stahl Fins per Inch: 12 Anschlüsse: 3 x G1/4 Gewindegröße Lüftermontage: M3 Lüftergröße: 140 mm Front / 200 mm Rückseite Lüfterplätze: 9 Front / 4 Rückseite Druckgetestet: 0,8 Bar Zertifikate: CE, FC, RoHS Download Datenblatt PDF:nbsp; Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 1260mm Radiator

Technische Daten

Gewicht und Abmessungen:
Gewicht: 4,22 kg
Höhe: 48 mm
Breite: 422 mm
Tiefe: 441 mm
Verpackungsdaten:
Verpackungstiefe: 435 mm
Verpackungshöhe: 60 mm
Verpackungsbreite: 500 mm
Paketgewicht: 4,84 kg
Sonstige Funktionen:
Kühlmittel: Flüssigkeit
Merkmale:
Maximaler Betriebsdruck: 0,8 bar
Material: Cooper, Stahl
Typ: Radiator-Block
Zertifizierung: CE, FC, RoHS
Produktfarbe: Schwarz
Lüfterdurchmesser: 14 cm
Anzahl der Verbinder: 3
Verbindender Thread: 1/4 "

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(50%)
(50%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(50%)
(50%)
1 Stern
(0%)
(0%)

2 Bewertungen

3.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,89%

 
 
2 5
     am 23.12.2022
Verifizierter Kauf
Durchweg schlechte Verarbeitung.

Pro:
1. Schmale und kompakte Bauform, nur 45mm tief.
2. Bleche für 9x140er Lüfter und 4x200 Lüfter inklusive
3. Kompletter Kupferkern und Kupfer Lammellen, der Rest scheint Stahlblech zu sein, weil magnetisch.


Contra:
1. Lüfterbleche sind nicht entgratet. D. h. die Ränder der ausgestanzten Löcher können so scharf wie Rasierklingen sein, die Gefahr von Schnittverletzungen sind sehr hoch.
2. Die Löcher für die 140er Lüfter sind kleiner als der Lüfterdurchmesser. D.h. es wird einiges an Luft wieder zurückgeworfen, ein optimales Strömungsverhalten der Lüfter ist somit nicht gewährleistet.
3. Die Gewinde um die Lüfter anzubringen, sind schlecht geschnitten. Manche kann man gar nicht eindrehen, ohne mehr Druck als üblich aufzuwenden. Ich drehe schrauben nicht weiter ein, sobald ich Widerstand spüre, es sei denn es handelt sich um eine Sicherungsmutter o.ä, da sonst das Gewinde kaputt gehen kann, und sich die Verschraubung u.U nicht mehr lösen lässt.
4. Meiner wies unten an den Durchflussröhrchen weiß-grünliche Stellen auf, wie es schien, durch die Lackierung hindurch.
5. Meiner war zudem auch undicht.
6. Nur 2 Anschlüsse, die nach unten weggehen, 2 zusätliche die zur Seite gehen wären nicht verkehrt.
7. Mitgelieferte Schrauben können zu kurz ausfallen, meine Lüfter sind dicker als 25mm


Der Preis kann zwar günstiger als der von anderen Mitstreitern sein, wo man 9x140er Lüfter verbauen kann, jedoch merkt man bei dem Supernova 1260 deutlich die in China hergestellte Qualität.
Ich probiere jetzt einen anderen aus, einen der in Deutschland hergestellt wurde und der nach meinen Recherchen auch Top verarbeitet wurde.
    
  
5 5
     am 21.03.2021
Verifizierter Kauf
Verarbeitung TOP wie man es kennt. Und hält eine Offene 3090 und 5950X OC gut kühl mit den arctic P14 drauf
    
  

Video

Kunden kauften auch: