Ich bin mit der CPU zufrieden (läuft gut, die Temperaturen beim Spielen liegen bei 50-55°C), aber ich bin enttäuscht über den Zustand des Aktienkühlers. Der Kunststoffhalter des Kühlers war an einem Teil zerbrochen, so dass sich am Boden der Box Plastikstücke befanden. Auch die voraufgetragene Wärmeleitpaste war nicht mit einer Kunststoffschutzschicht bedeckt, daher war sie freigelegt und hatte etwas Staub darauf und hatte teilweise eine gelbliche Farbe. Ich habe immer noch den Kühler montiert, ohne die Paste zu wechseln, da ich zu Hause keine hatte und es mitten in der Nacht war. Dann brauchte ich mindestens eine halbe Stunde, um den Kühler auf dem Motherboard zu montieren, denn die Schrauben gingen sofort aus, wenn Sie nicht langsam geschraubt haben und nur ein kleines bisschen (wie nur ein Viertel oder sogar weniger) ständig diagonal zwischen den Schrauben bewegten. Ich muss sagen, dass es ein echter Kopfschmerz war, da es mein erster Build war und ich wirklich energisch sein musste, um es endlich richtig zu montieren, ohne dass die Schrauben herausspringen. Schließlich machte ich mir ständig Sorgen darüber, wann ich die Wärmeleitpaste wechseln müsste, und fürchtete mich wirklich vor dem Moment, in dem ich die Kühlermontage wieder machen müsste. Am Ende sind die Temperaturen in Ordnung (ich beobachte es auf Ryzen Master). Ich würde es immer noch vorziehen, die Paste zu wechseln, werde dies aber wegen des Montageprozesses nicht tun und da gerade alles in Ordnung scheint. Also sagte ich: Zufrieden mit der CPU, aber wirklich viele Probleme mit dem Aktienkühler, der am Ende zumindest gut funktioniert.