Verifizierter Kauf
Da meine beiden alten ACER Monitore (8-9 Jahre) zeitgleich in der letzten Woche einfach mal so im laufenden Betrieb ausgingen und nur nach mehrfachem Ein- und Ausschalten wieder ein paar Minuten mitspielten, habe ich mich Donnerstag auf die Suche nach neuen Monitoren begeben, und wurde wieder einmal bei der MINDFACTORY (bei mir um die Ecke:-)) fündig.
Zwei AOC I2490VXQ/BT grau 1920x1080 1xHDMI / 1xVGA / wurden letztendlich Freitagmittag bestellt. Nicht mal 15 Minuten später hatte ich die Bestellbestätigung und weitere 15 Minuten bereits die Nachricht, dass die Bestellung abgeholt werden kann. Ich behaupt das ist WELTREKORDVERDÄCHTIG!!!
Da mein Auto erst Samstag verfügbar war, musste ich mich noch etwas gedulden. Aber es hat sich gelohnt. Die Monitore waren fix abgeholt und zuhause aufgebaut und angeschlossen. Stromkabel, DP-Kabel und VGA-Kabel lagen bei. Die Verbindungskabel für Sound und eine CD mit Tools/Treibern rundete die Beilagen ab. Die CD wird allerdings nicht wirklich benötigt und die Soundqualität der eingebauten Lautsprecher bleibt noch deutlich hinter denen meines alten Laptops zurück, weshalb ich den Sound (über DP) gleich deaktiviert habe.
Aber nun zu dem, was einen Monitor wirklich ausmacht: die Technik.
Wenn man mal von verschiedenen kleinen "Ungenauigkeiten" bei den Angaben (24" bei MIndfactory, 23,8" beim Hersteller, auch der Displayport ist nicht in jeder Beschreibung vorhanden...) gestaltet sich sowohl der Zusammenbau des Monitorfußes, bzw des Monitors als Ganzes, sehr einfach. Der Fuß wird "werbetechnisch" als "silbern gebürsteter Alulook" beworben, ist aber schon beim ersten Anfassen eindeutig als aus Plastik (ABS) zu erkennen. Allerdings ist das für mich kein Bewertungskriterium. Der einzelne Monitor steht stabil, und da ich wie geschrieben, zwei dieser Monitore direkt nebeneinander stehen habe, bietet sich durch die dünnen Seitenstege (ca 1mm) ein kaum wahrnehmbarer Übergang vom rechten zum linken Monitor.
Rechts unten auf der Rückseite befindet sich ein kleines Bedienfeld, dass den Monitor sowohl ein- und ausschaltet, als auch das OnScreen-Menü aufruft.
Hier fiel mir auf, dass in der Standardeinstellung das Bild zwar sehr kontrastreich, farbig und leuchtstark wirkt, aber insgesamt ehr als etwas dunkel bezeichnet werden kann. Aber im OnScreen-Menü findet man viele Einstellungen, unter anderem den Gamma-Wert, Contrast und Brightness, sowie verschiedene weitere Einstellungsmöglichkeiten zur persönlichen Optimierung des optischen Eindruckes.
Die Anfangs bereits erwähnten kleinen Lautsprecher (2x2Watt) kann man weder über das OnScreen-Menü, noch über andere Tasten am Monitor ein- / ausschalten bzw laut oder leise stellen. Hierzu muss zB die Systemsteuerung von Windows genutzt werden.
Soweit mein erster Eindruck.
Fazit:
1. MINDFACTORY hat extrem schnell geliefert, bzw zur Abholung bereitgestellt. 6 (!!!) von 5 möglichen Sternen ...:-))
2. Ja, es gibt bessere, größere und vor allem teurere Monitore. Aber bis jetzt habe ich nicht wirklich einen Hinderungsgrund gefunden, hier nicht mindestens vier Sterne zu verleihen, was aber nach meinem Eindruck nur am Sound liegt.
3. Ich werde den Monitor weiter ausgiebig testen und auch den Sound versuchen zu optimieren. Vielleicht kann ich ja in ein paar Tagen das fünfte Sternchen nachtragen.
4. Bei dem Preis-/Leistungsverhältnis ergibt sich für mich eine klare Verkaufsempfehlung.