Produkttester
Die Adata 960 MAX M.2 SSD ist wahrlich eine grandiose Festplatte. Fangen wir bei der Lieferung an, diese war, wie üblich für Bestellungen bei Mindfactory, super unkompliziert und ging sehr schnell. Es hat nur zwei Tage gedauert bis die Festplatte endlich da war. Das ist auf jeden Fall ein Pluspunkt, sehr angenehme Erfahrung
Über das Verpackungsdesign braucht man nicht so viel reden, es ist eine kleine Box mit der SSD sowie dem Kühlsystem aus einer Aluminiumlegierung als Inhalt. Gut und sicher verpackt, es konnte nichts kaputt gehen. Zuerst hat es mich etwas geärgert, dass keine Anleitung in der Verpackung war (wäre vor allem für Menschen ohne Erfahrung, wie man so eine Festplatte einbaut sinnvoll), jedoch gibt es natürlich schon genug Tutorials im Internet, die den Vorgang des Einbaus sehr gut erklären können. Weiterhin habe ich dann nach ein paar Minuten auf der Packung einen QR-Code gefunden, der zu der Produktseite führt, auf der man sich das User Manual auch einfach runterladen kann. Im Nachhinein finde ich es auch gut, dass keine Anleitung dabei war, denn so spart man sich ein wenig Papier und trägt zumindest ein bisschen zum Umweltschutz bei!
Der Einbau der Festplatte funktionierte dann einwandfrei, ich hatte zum Glück noch einen M.2-Steckplatz auf meinem Mainboard frei. Es gibt auf weiter oben besagter Seite von Adata auch Videos, die den Einbau erklären.
Weiterhin hervorheben kann man die mitgelieferte Software in Gestalt der Adata Toolbox, die dafür da ist, um die Festplatte zu überwachen und verschiedene Infos über den Status dieser an den User weiterzugeben. Diese funktioniert einwandfrei und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Software die Lebensdauer der Adata 960 MAX M.2 SSD in meinem Build verlängern wird.
Kommen wir zu den Features. Die Festplatte hat 1TB Speicherplatz, was eine hervorragend ausreichende Größe für eine schnelle M.2 Festplatte ist. Wo wir schon "schnell" erwähnen: Mit einer gewaltigen Lesegeschwindigkeit von 7.000 MB/s sowie einer fast genauso großen Schreibgeschwindigkeit von 6.900 MB/s ist die Adata 960 MAX M.2 SSD hervorragend geeignet für das Verschieben großer Datenmengen oder die Installation von Spielen, die viele Daten laden müssen. In dem Fall lässt sich sehr häufig die Ladezeit der Spiele in den Menüs verringern, da die Daten einfach schneller abgerufen werden können. Ich habe dies mit den Spielen Read Dead Redemption 2 sowie Grand Theft Auto 5 probiert, diese Spiele von meiner alten, "normalen" HDD auf die neue SSD gezogen und siehe da, die Spiele laden merklich schneller! Dies ist sicherlich auch der neuesten PCIe Gen4x4-Technologie sowie der NVMe 1.4-Schnittstelle zu verdanken, die dafür sorgen, dass diese M.2-SSD schneller sein kann als ältere M.2-SSD Festplatten. Ein weiteres sinnvolles Anwendungsgebiet für diese Festplatte ist sicherlich auch die Nutzung als Boot-Festplatte für das Betriebssystem, da auch dieses schneller laufen wird und somit insgesamt für eine angenehmere und flüssigere Nutzungserfahrung sorgen wird.
Alles in allem ist diese Festplatte ein wahrer Segen für ein jedes System. Optisch wunderbar ansprechend, hochqualitativ gebaut und gefertigt, funktioniert die Festplatte perfekt und tut, was sie soll. Die Software für die Festplatte ist da noch die Kirsche auf der Torte. Insgesamt große Empfehlung, bisher ist mir kein Kritikpunkt aufgefallen!