https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1477998_0__9081898.jpg

1TB ADATA LEGEND 960 MAX M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D NAND (ALEG-960M-1TCS)

Artikelnummer 9081898

EAN 4711085938855    SKU ALEG-960M-1TCS

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

1TB ADATA LEGEND 960 MAX M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D NAND (ALEG-960M-1TCS)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1477998_0__9081898.jpg
über 70 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.12.2022 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 1TB
Modellserie: LEGEND 960 MAX
Lesegeschwindigkeit bis zu: 7400 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 6000 MB/s
Cache: SLC-Cache
Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: PCIe 4.0 x4
Controller: Silicon Motion SM2264
Chiptyp: 3D NAND
MTBF (Lebensdauer): 2.000.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 610.000
Besonderheiten: 256bit AES-Verschlüsselung, TCG Opal 2.0

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

5 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,63%

 
 
5 5
     am 22.04.2023
Produkttester
Die Adata 960 MAX M.2 SSD ist zweifellos eine hervorragende Festplatte. Angefangen bei der Lieferung, die super unkompliziert und schnell war, über das Verpackungsdesign bis hin zur einfachen und reibungslosen Installation, ist die Erfahrung mit dieser Festplatte äußerst positiv. Es ist sehr angenehm, dass die Festplatte innerhalb von nur zwei Tagen nach der Bestellung angekommen ist. Das ist definitiv ein Pluspunkt für den Verkäufer.

Das Verpackungsdesign selbst ist sehr einfach und effektiv. Die Festplatte und das Kühlsystem aus einer Aluminiumlegierung waren sicher in einer kleinen Box verpackt und es konnte nichts kaputt gehen. Obwohl es keine Anleitung in der Verpackung gab, gab es auf der Packung einen QR-Code, der zu der Produktseite führte, auf der man das User Manual einfach herunterladen konnte. Obwohl es für Menschen ohne Erfahrung im Einbau von Festplatten sinnvoll gewesen wäre, eine Anleitung zu haben, ist es positiv zu erwähnen, dass dies dazu beiträgt, Papier zu sparen und zum Umweltschutz beizutragen.

Der Einbau der Festplatte war sehr einfach und unkompliziert. Es gab auf der Website von Adata sogar Videos, die den Einbau der Festplatte erklären. Eine weitere positive Eigenschaft der Adata 960 MAX M.2 SSD ist die mitgelieferte Software in Form der Adata Toolbox. Die Software überwacht die Festplatte und gibt verschiedene Informationen über den Status der Festplatte an den Benutzer weiter. Die Software funktioniert einwandfrei und kann dazu beitragen, die Lebensdauer der Festplatte zu verlängern.

Die Festplatte hat einen Speicherplatz von 1TB, was eine hervorragend ausreichende Größe für eine schnelle M.2 Festplatte ist. Mit einer Lesegeschwindigkeit von 7.000 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von 6.900 MB/s ist die Adata 960 MAX M.2 SSD hervorragend geeignet für das Verschieben großer Datenmengen oder die Installation von Spielen, die viele Daten laden müssen. Die Ladezeit der Spiele in den Menüs wird deutlich verringert, da die Daten einfach schneller abgerufen werden können. Das ist sicherlich auch der neuesten PCIe Gen4x4-Technologie sowie der NVMe 1.4-Schnittstelle zu verdanken, die dafür sorgen, dass diese M.2-SSD schneller sein kann als ältere M.2-SSD Festplatten. Die Nutzung dieser Festplatte als Boot-Festplatte für das Betriebssystem ist ebenfalls sinnvoll, da auch dieses schneller läuft und somit insgesamt für eine angenehmere und flüssigere Nutzungserfahrung sorgt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Adata 960 MAX M.2 SSD eine großartige Festplatte ist. Optisch ansprechend und qualitativ hochwertig gebaut, funktioniert die Festplatte perfekt und tut genau das, was sie soll. Die mitgelieferte Software ist eine weitere positive Eigenschaft dieser Festplatte. Es gibt bisher keinen erkennbaren Kritikpunkt an der Festplatte. Daher kann die Adata 960 MAX M.2 SSD
    
  
5 5
     am 18.04.2023
Produkttester
Die "Adata Legend 960 Max" SSD ist ein wahrer Champion in der Welt der Computer-Hardware.
Ich hatte das Glück, bei einem Gewinnspiel, diese SSD für einen Zeitraum von 10 Tagen testen zu dürfen und danach zu behalten und ich war beeindruckt von ihrer hohen Qualität, guten Materialien und vor allem ihrer schnellen Leistung.

Zunächst einmal möchte ich die Verarbeitungsqualität der Adata Legend 960 hervorheben. Das Gehäuse ist sehr robust und widerstandsfähig, was den Schutz der SSD-Komponenten gewährleistet und die Abführung der Wärme umso einfacher macht. Das Design ist ansprechend und modern, aber auch dezent gehalten, was perfekt zu jeder Computerkonfiguration passt. Die SSD selbst ist sehr leicht und kompakt, fühlt sich jedoch trotzdem sehr hochwertig an, was es einfach macht, sie in einem Computer zu installieren. Die Installation war wirklich ein Kinderspiel. Die Adata Legend 960 wird mit allem was zur Installation benötigt wird geliefert. Ich bin zwar nicht der größte Computerexperte, aber ich konnte die SSD problemlos in meinen Computer einbauen und anschließen. Die SSD nutzt den NVMe-Standard, was bedeutet, dass sie auf PCI Express 4.0 arbeitet und die Leistung im Vergleich zu älteren SSDs und Festplatten enorm verbessert. Nachdem die Adata Legend 960 installiert war und ich sie kurz eingerichtet hatte, konnte ich sofort die Vorteile ihrer schnellen Leistung erleben. Der Start meines Betriebssystems dauerte nur wenige Sekunden und das Laden von Anwendungen und Dateien war praktisch augenblicklich. Das Kopieren großer Dateien war auch unglaublich schnell, was für mich ein wichtiger Faktor ist, da ich häufig große Datenmengen auf meinen Computer übertrage, zudem ich nach Erhalt der SSD mein Windows 10 komplett auf die neue SSD kopiert habe und dies nicht länger als 10 min gedauert hat. Darüber hinaus ist die Adata Legend 960 SSD auch sehr zuverlässig. Ich hatte während meines Testzeitraums keinerlei Probleme mit der Leistung oder Stabilität der SSD. Die SSD bietet außerdem eine hohe Schreibrate von 6000 MB/s und eine Leseleistung bis 7400 MB/s, was für mich wichtig ist, da ich oft mit großen Dateien arbeite und schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten benötige. Ein weiteres Highlight der Adata Legend 960 SSD ist ihre Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen. Ich habe die SSD auf meinem Windows-PC und meiner Playstation getestet und sie funktionierte auf beiden Systemen einwandfrei. Es ist großartig zu wissen, dass man diese SSD verwenden könnte (nicht gleichzeitig), unabhängig davon, welches Gerät man verwendet. Abschließend möchte ich sagen, dass ich von der Adata Legend 960 SSD sehr beeindruckt war. Die Kombination aus hoher Qualität, schneller Leistung und gutem Design machen sie zu einer großartigen Wahl für jeden, der nach einer schnellen und zuverlässigen SSD sucht. Die SSD ist zwar etwas teurer als andere Modelle, aber es ist definitiv eine Investition wert, da sie eine lange Lebensdauer hat und eine großartige Leistung bietet. Insgesamt würde ich die Adata Legend 960 SSD jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer schnellen, zuverlässigen und hochwertigen SSD ist. Die SSD ist einfach zu installieren, bietet eine hervorragende Leistung und ist mit verschiedenen Geräten kompatibel. Wenn Sie also auf der Suche nach einer großartigen SSD sind, die Ihnen viele Jahre treue Dienste leisten wird, dann ist die Adata Legend 960 für sie die perfekte Wahl.
    
  
5 5
     am 18.04.2023
Produkttester
Die Adata 960 MAX M.2 SSD ist wahrlich eine grandiose Festplatte. Fangen wir bei der Lieferung an, diese war, wie üblich für Bestellungen bei Mindfactory, super unkompliziert und ging sehr schnell. Es hat nur zwei Tage gedauert bis die Festplatte endlich da war. Das ist auf jeden Fall ein Pluspunkt, sehr angenehme Erfahrung
Über das Verpackungsdesign braucht man nicht so viel reden, es ist eine kleine Box mit der SSD sowie dem Kühlsystem aus einer Aluminiumlegierung als Inhalt. Gut und sicher verpackt, es konnte nichts kaputt gehen. Zuerst hat es mich etwas geärgert, dass keine Anleitung in der Verpackung war (wäre vor allem für Menschen ohne Erfahrung, wie man so eine Festplatte einbaut sinnvoll), jedoch gibt es natürlich schon genug Tutorials im Internet, die den Vorgang des Einbaus sehr gut erklären können. Weiterhin habe ich dann nach ein paar Minuten auf der Packung einen QR-Code gefunden, der zu der Produktseite führt, auf der man sich das User Manual auch einfach runterladen kann. Im Nachhinein finde ich es auch gut, dass keine Anleitung dabei war, denn so spart man sich ein wenig Papier und trägt zumindest ein bisschen zum Umweltschutz bei!
Der Einbau der Festplatte funktionierte dann einwandfrei, ich hatte zum Glück noch einen M.2-Steckplatz auf meinem Mainboard frei. Es gibt auf weiter oben besagter Seite von Adata auch Videos, die den Einbau erklären.
Weiterhin hervorheben kann man die mitgelieferte Software in Gestalt der Adata Toolbox, die dafür da ist, um die Festplatte zu überwachen und verschiedene Infos über den Status dieser an den User weiterzugeben. Diese funktioniert einwandfrei und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Software die Lebensdauer der Adata 960 MAX M.2 SSD in meinem Build verlängern wird.
Kommen wir zu den Features. Die Festplatte hat 1TB Speicherplatz, was eine hervorragend ausreichende Größe für eine schnelle M.2 Festplatte ist. Wo wir schon "schnell" erwähnen: Mit einer gewaltigen Lesegeschwindigkeit von 7.000 MB/s sowie einer fast genauso großen Schreibgeschwindigkeit von 6.900 MB/s ist die Adata 960 MAX M.2 SSD hervorragend geeignet für das Verschieben großer Datenmengen oder die Installation von Spielen, die viele Daten laden müssen. In dem Fall lässt sich sehr häufig die Ladezeit der Spiele in den Menüs verringern, da die Daten einfach schneller abgerufen werden können. Ich habe dies mit den Spielen Read Dead Redemption 2 sowie Grand Theft Auto 5 probiert, diese Spiele von meiner alten, "normalen" HDD auf die neue SSD gezogen und siehe da, die Spiele laden merklich schneller! Dies ist sicherlich auch der neuesten PCIe Gen4x4-Technologie sowie der NVMe 1.4-Schnittstelle zu verdanken, die dafür sorgen, dass diese M.2-SSD schneller sein kann als ältere M.2-SSD Festplatten. Ein weiteres sinnvolles Anwendungsgebiet für diese Festplatte ist sicherlich auch die Nutzung als Boot-Festplatte für das Betriebssystem, da auch dieses schneller laufen wird und somit insgesamt für eine angenehmere und flüssigere Nutzungserfahrung sorgen wird.
Alles in allem ist diese Festplatte ein wahrer Segen für ein jedes System. Optisch wunderbar ansprechend, hochqualitativ gebaut und gefertigt, funktioniert die Festplatte perfekt und tut, was sie soll. Die Software für die Festplatte ist da noch die Kirsche auf der Torte. Insgesamt große Empfehlung, bisher ist mir kein Kritikpunkt aufgefallen!
    
  
5 5
     am 17.04.2023
Produkttester
Ich konnte die Adata Legend 960 MAX M.2 1TB PCIe Gen4x4 2280 schon eine Woche lang mit meinem Freund zusammen testen und es hat sich folgendes herausgestellt:

Die Adata Legend 960 MAX M.2 1TB PCIe Gen4x4 2280 ist eine beeindruckende Festplatte, die mit ihren Leistungsfunktionen und ihrer schnellen Übertragungsgeschwindigkeit viele Anwender begeistern wird. Diese M.2 SSD ist perfekt für Gaming-PCs, kreative Köpfe und alle, die eine schnelle und zuverlässige Festplatte benötigen.
Eine der herausragenden Funktionen dieser Festplatte ist ihre Kapazität von 1TB. Mit so viel Speicherplatz können Sie eine Vielzahl von Anwendungen, Spielen, Videos und Musikdateien speichern, ohne sich Sorgen über das Fehlen von Speicherplatz machen zu müssen. Die Übertragungsgeschwindigkeit der Adata Legend 960 MAX M.2 1TB PCIe Gen4x4 2280 ist schnell und bietet eine hervorragende Lesegeschwindigkeit von bis zu 7.000 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 6.900 MB/s. Dies macht es zu einer großartigen Wahl für Anwender, die große Dateien schnell und effizient übertragen müssen.

Darüber hinaus bietet diese Festplatte auch eine hohe Leistung. Sie nutzt die neueste PCIe Gen4x4-Technologie und die NVMe 1.4-Schnittstelle. Dies bedeutet, dass die Adata Legend 960 MAX M.2 1TB PCIe Gen4x4 2280 eine höhere Leistung und Geschwindigkeit bietet als ältere M.2-SSDs. Mit dieser Festplatte können Sie schneller booten und Anwendungen schneller laden.

Ein weiterer Pluspunkt dieser Festplatte ist ihre Langlebigkeit. Die Adata Legend 960 MAX M.2 1TB PCIe Gen4x4 2280 verfügt über einen DRAM-Cache und einen SLC-Cache, die die Lebensdauer der SSD verlängern und die Stabilität der Leistung verbessern. Diese Caches helfen auch bei der Reduzierung der Wartezeiten und der Optimierung der Arbeitsabläufe.

Das Design der Adata Legend 960 MAX M.2 1TB PCIe Gen4x4 2280 ist auch hervorzuheben. Die SSD verfügt über eine hochwertige Kühlkörper, der sowohl optisch ansprechend ist als auch dabei hilft, die Temperatur zu regulieren und damit die Leistung aufrechtzuerhalten. Die SSD ist außerdem leicht und kompakt, was die Installation erleichtert und den Platzbedarf in Ihrem PC reduziert. Dabei sieht sie auch in einem Transparenten Gehäuse schön aus und schmückt das Mainboard.

Ein weiteres großartiges Feature dieser Festplatte ist die Unterstützung für die AES-256-Bit-Verschlüsselung, die eine hohe Sicherheit bietet und Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff schützt.

Insgesamt ist die Adata Legend 960 MAX M.2 1TB PCIe Gen4x4 2280 eine hervorragende Wahl für jeden, der eine schnelle, leistungsstarke und zuverlässige SSD benötigt. Mit ihrer hohen Kapazität, schnellen Übertragungsgeschwindigkeit und robustem Design ist sie perfekt für Gaming-PCs und jeden, der große Datenmengen schnell und effizient übertragen möchte.
    
  
5 5
     am 22.04.2023
Produkttester
Die Adata 960 MAX M.2 SSD ist zweifellos eine hervorragende Festplatte. Angefangen bei der Lieferung, die super unkompliziert und schnell war, über das Verpackungsdesign bis hin zur einfachen und reibungslosen Installation, ist die Erfahrung mit dieser Festplatte äußerst positiv. Es ist sehr angenehm, dass die Festplatte innerhalb von nur zwei Tagen nach der Bestellung angekommen ist. Das ist definitiv ein Pluspunkt für den Verkäufer.

Das Verpackungsdesign selbst ist sehr einfach und effektiv. Die Festplatte und das Kühlsystem aus einer Aluminiumlegierung waren sicher in einer kleinen Box verpackt und es konnte nichts kaputt gehen. Obwohl es keine Anleitung in der Verpackung gab, gab es auf der Packung einen QR-Code, der zu der Produktseite führte, auf der man das User Manual einfach herunterladen konnte. Obwohl es für Menschen ohne Erfahrung im Einbau von Festplatten sinnvoll gewesen wäre, eine Anleitung zu haben, ist es positiv zu erwähnen, dass dies dazu beiträgt, Papier zu sparen und zum Umweltschutz beizutragen.

Der Einbau der Festplatte war sehr einfach und unkompliziert. Es gab auf der Website von Adata sogar Videos, die den Einbau der Festplatte erklären. Eine weitere positive Eigenschaft der Adata 960 MAX M.2 SSD ist die mitgelieferte Software in Form der Adata Toolbox. Die Software überwacht die Festplatte und gibt verschiedene Informationen über den Status der Festplatte an den Benutzer weiter. Die Software funktioniert einwandfrei und kann dazu beitragen, die Lebensdauer der Festplatte zu verlängern.

Die Festplatte hat einen Speicherplatz von 1TB, was eine hervorragend ausreichende Größe für eine schnelle M.2 Festplatte ist. Mit einer Lesegeschwindigkeit von 7.000 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von 6.900 MB/s ist die Adata 960 MAX M.2 SSD hervorragend geeignet für das Verschieben großer Datenmengen oder die Installation von Spielen, die viele Daten laden müssen. Die Ladezeit der Spiele in den Menüs wird deutlich verringert, da die Daten einfach schneller abgerufen werden können. Das ist sicherlich auch der neuesten PCIe Gen4x4-Technologie sowie der NVMe 1.4-Schnittstelle zu verdanken, die dafür sorgen, dass diese M.2-SSD schneller sein kann als ältere M.2-SSD Festplatten. Die Nutzung dieser Festplatte als Boot-Festplatte für das Betriebssystem ist ebenfalls sinnvoll, da auch dieses schneller läuft und somit insgesamt für eine angenehmere und flüssigere Nutzungserfahrung sorgt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Adata 960 MAX M.2 SSD eine großartige Festplatte ist. Optisch ansprechend und qualitativ hochwertig gebaut, funktioniert die Festplatte perfekt und tut genau das, was sie soll. Die mitgelieferte Software ist eine weitere positive Eigenschaft dieser Festplatte. Es gibt bisher keinen erkennbaren Kritikpunkt an der Festplatte. Daher kann die Adata 960 MAX M.2 SSD
    
  
5 5
     am 18.04.2023
Produkttester
Die "Adata Legend 960 Max" SSD ist ein wahrer Champion in der Welt der Computer-Hardware.
Ich hatte das Glück, bei einem Gewinnspiel, diese SSD für einen Zeitraum von 10 Tagen testen zu dürfen und danach zu behalten und ich war beeindruckt von ihrer hohen Qualität, guten Materialien und vor allem ihrer schnellen Leistung.

Zunächst einmal möchte ich die Verarbeitungsqualität der Adata Legend 960 hervorheben. Das Gehäuse ist sehr robust und widerstandsfähig, was den Schutz der SSD-Komponenten gewährleistet und die Abführung der Wärme umso einfacher macht. Das Design ist ansprechend und modern, aber auch dezent gehalten, was perfekt zu jeder Computerkonfiguration passt. Die SSD selbst ist sehr leicht und kompakt, fühlt sich jedoch trotzdem sehr hochwertig an, was es einfach macht, sie in einem Computer zu installieren. Die Installation war wirklich ein Kinderspiel. Die Adata Legend 960 wird mit allem was zur Installation benötigt wird geliefert. Ich bin zwar nicht der größte Computerexperte, aber ich konnte die SSD problemlos in meinen Computer einbauen und anschließen. Die SSD nutzt den NVMe-Standard, was bedeutet, dass sie auf PCI Express 4.0 arbeitet und die Leistung im Vergleich zu älteren SSDs und Festplatten enorm verbessert. Nachdem die Adata Legend 960 installiert war und ich sie kurz eingerichtet hatte, konnte ich sofort die Vorteile ihrer schnellen Leistung erleben. Der Start meines Betriebssystems dauerte nur wenige Sekunden und das Laden von Anwendungen und Dateien war praktisch augenblicklich. Das Kopieren großer Dateien war auch unglaublich schnell, was für mich ein wichtiger Faktor ist, da ich häufig große Datenmengen auf meinen Computer übertrage, zudem ich nach Erhalt der SSD mein Windows 10 komplett auf die neue SSD kopiert habe und dies nicht länger als 10 min gedauert hat. Darüber hinaus ist die Adata Legend 960 SSD auch sehr zuverlässig. Ich hatte während meines Testzeitraums keinerlei Probleme mit der Leistung oder Stabilität der SSD. Die SSD bietet außerdem eine hohe Schreibrate von 6000 MB/s und eine Leseleistung bis 7400 MB/s, was für mich wichtig ist, da ich oft mit großen Dateien arbeite und schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten benötige. Ein weiteres Highlight der Adata Legend 960 SSD ist ihre Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen. Ich habe die SSD auf meinem Windows-PC und meiner Playstation getestet und sie funktionierte auf beiden Systemen einwandfrei. Es ist großartig zu wissen, dass man diese SSD verwenden könnte (nicht gleichzeitig), unabhängig davon, welches Gerät man verwendet. Abschließend möchte ich sagen, dass ich von der Adata Legend 960 SSD sehr beeindruckt war. Die Kombination aus hoher Qualität, schneller Leistung und gutem Design machen sie zu einer großartigen Wahl für jeden, der nach einer schnellen und zuverlässigen SSD sucht. Die SSD ist zwar etwas teurer als andere Modelle, aber es ist definitiv eine Investition wert, da sie eine lange Lebensdauer hat und eine großartige Leistung bietet. Insgesamt würde ich die Adata Legend 960 SSD jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer schnellen, zuverlässigen und hochwertigen SSD ist. Die SSD ist einfach zu installieren, bietet eine hervorragende Leistung und ist mit verschiedenen Geräten kompatibel. Wenn Sie also auf der Suche nach einer großartigen SSD sind, die Ihnen viele Jahre treue Dienste leisten wird, dann ist die Adata Legend 960 für sie die perfekte Wahl.
    
  
5 5
     am 18.04.2023
Produkttester
Die Adata 960 MAX M.2 SSD ist wahrlich eine grandiose Festplatte. Fangen wir bei der Lieferung an, diese war, wie üblich für Bestellungen bei Mindfactory, super unkompliziert und ging sehr schnell. Es hat nur zwei Tage gedauert bis die Festplatte endlich da war. Das ist auf jeden Fall ein Pluspunkt, sehr angenehme Erfahrung
Über das Verpackungsdesign braucht man nicht so viel reden, es ist eine kleine Box mit der SSD sowie dem Kühlsystem aus einer Aluminiumlegierung als Inhalt. Gut und sicher verpackt, es konnte nichts kaputt gehen. Zuerst hat es mich etwas geärgert, dass keine Anleitung in der Verpackung war (wäre vor allem für Menschen ohne Erfahrung, wie man so eine Festplatte einbaut sinnvoll), jedoch gibt es natürlich schon genug Tutorials im Internet, die den Vorgang des Einbaus sehr gut erklären können. Weiterhin habe ich dann nach ein paar Minuten auf der Packung einen QR-Code gefunden, der zu der Produktseite führt, auf der man sich das User Manual auch einfach runterladen kann. Im Nachhinein finde ich es auch gut, dass keine Anleitung dabei war, denn so spart man sich ein wenig Papier und trägt zumindest ein bisschen zum Umweltschutz bei!
Der Einbau der Festplatte funktionierte dann einwandfrei, ich hatte zum Glück noch einen M.2-Steckplatz auf meinem Mainboard frei. Es gibt auf weiter oben besagter Seite von Adata auch Videos, die den Einbau erklären.
Weiterhin hervorheben kann man die mitgelieferte Software in Gestalt der Adata Toolbox, die dafür da ist, um die Festplatte zu überwachen und verschiedene Infos über den Status dieser an den User weiterzugeben. Diese funktioniert einwandfrei und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Software die Lebensdauer der Adata 960 MAX M.2 SSD in meinem Build verlängern wird.
Kommen wir zu den Features. Die Festplatte hat 1TB Speicherplatz, was eine hervorragend ausreichende Größe für eine schnelle M.2 Festplatte ist. Wo wir schon "schnell" erwähnen: Mit einer gewaltigen Lesegeschwindigkeit von 7.000 MB/s sowie einer fast genauso großen Schreibgeschwindigkeit von 6.900 MB/s ist die Adata 960 MAX M.2 SSD hervorragend geeignet für das Verschieben großer Datenmengen oder die Installation von Spielen, die viele Daten laden müssen. In dem Fall lässt sich sehr häufig die Ladezeit der Spiele in den Menüs verringern, da die Daten einfach schneller abgerufen werden können. Ich habe dies mit den Spielen Read Dead Redemption 2 sowie Grand Theft Auto 5 probiert, diese Spiele von meiner alten, "normalen" HDD auf die neue SSD gezogen und siehe da, die Spiele laden merklich schneller! Dies ist sicherlich auch der neuesten PCIe Gen4x4-Technologie sowie der NVMe 1.4-Schnittstelle zu verdanken, die dafür sorgen, dass diese M.2-SSD schneller sein kann als ältere M.2-SSD Festplatten. Ein weiteres sinnvolles Anwendungsgebiet für diese Festplatte ist sicherlich auch die Nutzung als Boot-Festplatte für das Betriebssystem, da auch dieses schneller laufen wird und somit insgesamt für eine angenehmere und flüssigere Nutzungserfahrung sorgen wird.
Alles in allem ist diese Festplatte ein wahrer Segen für ein jedes System. Optisch wunderbar ansprechend, hochqualitativ gebaut und gefertigt, funktioniert die Festplatte perfekt und tut, was sie soll. Die Software für die Festplatte ist da noch die Kirsche auf der Torte. Insgesamt große Empfehlung, bisher ist mir kein Kritikpunkt aufgefallen!
    
  
5 5
     am 17.04.2023
Produkttester
Ich konnte die Adata Legend 960 MAX M.2 1TB PCIe Gen4x4 2280 schon eine Woche lang mit meinem Freund zusammen testen und es hat sich folgendes herausgestellt:

Die Adata Legend 960 MAX M.2 1TB PCIe Gen4x4 2280 ist eine beeindruckende Festplatte, die mit ihren Leistungsfunktionen und ihrer schnellen Übertragungsgeschwindigkeit viele Anwender begeistern wird. Diese M.2 SSD ist perfekt für Gaming-PCs, kreative Köpfe und alle, die eine schnelle und zuverlässige Festplatte benötigen.
Eine der herausragenden Funktionen dieser Festplatte ist ihre Kapazität von 1TB. Mit so viel Speicherplatz können Sie eine Vielzahl von Anwendungen, Spielen, Videos und Musikdateien speichern, ohne sich Sorgen über das Fehlen von Speicherplatz machen zu müssen. Die Übertragungsgeschwindigkeit der Adata Legend 960 MAX M.2 1TB PCIe Gen4x4 2280 ist schnell und bietet eine hervorragende Lesegeschwindigkeit von bis zu 7.000 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 6.900 MB/s. Dies macht es zu einer großartigen Wahl für Anwender, die große Dateien schnell und effizient übertragen müssen.

Darüber hinaus bietet diese Festplatte auch eine hohe Leistung. Sie nutzt die neueste PCIe Gen4x4-Technologie und die NVMe 1.4-Schnittstelle. Dies bedeutet, dass die Adata Legend 960 MAX M.2 1TB PCIe Gen4x4 2280 eine höhere Leistung und Geschwindigkeit bietet als ältere M.2-SSDs. Mit dieser Festplatte können Sie schneller booten und Anwendungen schneller laden.

Ein weiterer Pluspunkt dieser Festplatte ist ihre Langlebigkeit. Die Adata Legend 960 MAX M.2 1TB PCIe Gen4x4 2280 verfügt über einen DRAM-Cache und einen SLC-Cache, die die Lebensdauer der SSD verlängern und die Stabilität der Leistung verbessern. Diese Caches helfen auch bei der Reduzierung der Wartezeiten und der Optimierung der Arbeitsabläufe.

Das Design der Adata Legend 960 MAX M.2 1TB PCIe Gen4x4 2280 ist auch hervorzuheben. Die SSD verfügt über eine hochwertige Kühlkörper, der sowohl optisch ansprechend ist als auch dabei hilft, die Temperatur zu regulieren und damit die Leistung aufrechtzuerhalten. Die SSD ist außerdem leicht und kompakt, was die Installation erleichtert und den Platzbedarf in Ihrem PC reduziert. Dabei sieht sie auch in einem Transparenten Gehäuse schön aus und schmückt das Mainboard.

Ein weiteres großartiges Feature dieser Festplatte ist die Unterstützung für die AES-256-Bit-Verschlüsselung, die eine hohe Sicherheit bietet und Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff schützt.

Insgesamt ist die Adata Legend 960 MAX M.2 1TB PCIe Gen4x4 2280 eine hervorragende Wahl für jeden, der eine schnelle, leistungsstarke und zuverlässige SSD benötigt. Mit ihrer hohen Kapazität, schnellen Übertragungsgeschwindigkeit und robustem Design ist sie perfekt für Gaming-PCs und jeden, der große Datenmengen schnell und effizient übertragen möchte.
    
  
5 5
     am 13.04.2023
Die Adata Legend 960 Max ist eine M.2 SSD Festplatte, die speziell für Gamer und Kreative entwickelt wurde. Mit einer Speicherkapazität von 960 GB bietet sie ausreichend Platz für große Dateien wie Videos, Spiele, Fotos und Musik.

Ich habe die Festplatte in meinem XMG Neo 15 Laptop eingebaut und nutze sie dort als Hauptlaufwerk. Den mitgelieferten Kühlkörper konnte ich Platztechnisch nicht mit einbauen, weil mein Laptop bereits einen vorinstallierten Headspreader im Gehäuse montiert hat.

Das Design der Adata Legend 960 Max ist auffällig und ansprechend. Die Festplatte ist in einer schwarzen Aluminiumlegierung gehüllt, die robust und langlebig ist. Die Vorderseite der Festplatte ist mit einem goldenen Kühlkörper ausgestattet, die bestimmt bei dem ein oder anderen sehr gut in den Build passt.
Die Adata Legend 960 Max ist sehr schnell und effizient. Mit der PCIe 4.0 Schnittstelle erreicht sie bis zu 7.400/6.800 MB/s beim Lesen/Schreiben. Das bedeutet, dass Dateien innerhalb von Sekunden übertragen werden können, was besonders bei großen Dateien wie Videos und Spielen von Vorteil ist. Zudem ist die Festplatte mit einer fortschrittlichen Wärmeableitungstechnologie ausgestattet, die sicherstellt, dass die Festplatte auch bei längerem Betrieb kühl bleibt.
Um den Kühlkörper korrekt zu montieren, gibt es eine Anleitung auf dem Youtube Kanal von Adata. So wurden die unnötigen Zettel in der Umverpackung gut eingespart.

Eine weitere nützliche Funktion der Adata Legend 960 Max ist die mitgelieferte Software. Die Festplatte wird mit der Adata Toolbox geliefert, die es dem Benutzer ermöglicht, die Festplatte zu überwachen, zu verwalten und zu optimieren. Mit dieser Software können Sie zum Beispiel die Firmware aktualisieren, den Status der Festplatte überprüfen oder die Temperatur überwachen.

Obwohl die Adata Legend 960 Max speziell für Gamer und Kreative entwickelt wurde, ist sie auch für den alltäglichen Gebrauch geeignet. Mit ihrer hohen Geschwindigkeit und ihrer zuverlässigen Leistung kann sie auch von Geschäftsleuten oder Studenten genutzt werden, die regelmäßig große Dateien übertragen müssen.

Ein möglicher Nachteil der Adata Legend 960 Max ist ihr Preis. Im Vergleich zu anderen externen Festplatten auf dem Markt ist sie etwas teurer. Allerdings sind die Leistung und die Funktionen, die sie bietet, diesen Preis durchaus wert.

Insgesamt ist die Adata Legend 960 Max eine leistungsstarke, zuverlässige und ansprechende externe Festplatte. Sie ist ideal für Gamer und Kreative, die viel Speicherplatz benötigen und große Dateien schnell übertragen möchten. Obwohl sie etwas teurer ist als andere Festplatten auf dem Markt, bietet sie eine beeindruckende Leistung und Funktionen, die sie zu einer guten Wahl für jeden machen, der eine zuverlässige und leistungsstarke M.2 SSD Festplatte sucht.
    
  

Video

Kunden kauften auch: