Artikelbeschreibung
Seit dem 17.12.2020 im Sortiment
Die 16 GB ASRock Radeon™ RX 6900 XT Phantom Gaming kommt in stimmungsvollem Metallgrau mit roten Farbakzenten und RGB-Beleuchtung daher.
Kreieren Sie mit den integrierten ARGB-LEDs Ihre eigenen bunten Lichteffekte. Die Beleuchtung kann auch mit Ihren ASRock-Mainboards synchronisiert werden, die Polychrome SYNC unterstützen.
Die stabile Rückplatte wurde speziell entwickelt, um ein Biegen der Leiterplatte zu vermeiden. Die schicke Optik macht die Grafikkarte optisch noch legendärer und hilft auch, die Kühlung mit den hochwertigen Wärmeleitpads auf der Rückseite zu verbessern. Das 21-Phasen-Power-Design mit hochwertigen Komponenten liefert der GPU ausreichend Leistung für eine optimierte Leistung.
Der maßgeschneiderte Striped Axial Fan von ASRock bietet einen verbesserten Luftstrom, um die Kühlung nicht nur durch die Streifenstruktur an jedem Lüfterflügel, sondern auch durch die Polieroberfläche auf der Unterseite zu optimieren. Der Lüfter dreht sich, wenn die Temperatur zu hoch wird, um eine optimale Kühlung zu ermöglichen, und stoppt, wenn die Temperatur niedrig wird, um völlige Stille zu gewähren.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen
AMD RADEON RAISE THE GAME BUNDLE
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | Radeon RX 6900 XT |
Edition: | Phantom Gaming |
Codename: | Navi 21 XTX |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1925MHz |
Boost Takt: | 2340MHz |
Shader Model: | 6.5 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 5120 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 7nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 16GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 2000MHz (16000MHz GDDR6) |
Grafikspeicher Anbindung: | 256Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 1.4 |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 2.1 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 3x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 300W |
Grafikkarten Bauform: | Triple Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD Eyefinity, AMD Infinity Cache, AMD TrueAudio, AV1 Decode, Basis-Takt übertaktet (+100MHz), Boost-Takt übertaktet (+90MHz), Echtzeit-Raytracing, RGB-Beleuchtung |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
8 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,70%
Ich kann die Karte durchaus weiterempfehlen
Genau, das gleiche Problem hatte ich mit der ersten Karte auch gehabt!
Nie mehr wieder AMD ich hoffe ich erhalte eine Gutschrift!
Ich kann die Karte nur weiterempfehlen, wenn man vom Preis absieht.
Vielen Dank an Mindfactory für die schnelle und reibungslose Abwicklung !
Dabei wird die Karte hörbar laut.
Ebenso tritt ein definitiv Hörbares Spulenfiepen auf. Laut recherche haben das aber alle neueren Karten.
Über die Performance kann ich nicht soviel sagen, da sie noch mit einem ryzen 7 2700x Betrieben wird.
In Minecraft taktet die GPU nichtmal in den 3D Clock und somit sind eher schlechte FPS möglich. Mit Seus Renewed Shader kommt man etwa auf 60fps.
Die RGB beleuchtung lässt sich meines wissens nach nicht steuern.
als ich diese dann ausgepackt habe habe ich einen schock bekommen das die karte vor den augen noch VIEL besser aussieht als auf den bildern.
Beim einbau ist mir dann stark aufgefallen das die karte viel länger ist als meine alte (RTX 3060ti Aorus Master)
Nutze die Karte mit einem RM650W Netzteil die karte verbraucht im OC mode (ASROCK Tweak) 309W.
Ich habe mich dann blind (Ohne Tests/Benchmarks) für diese Karte entschieden.
Habe es nicht bereut, die Karte läuft stabil, leise und fix.
Verarbeitung: Top, hatte sonst immer Sapphire Nitro+ Karten (Vega64, 5700XT). Die Qualität bei den alten Sapphire Karten waren top. Die ASRock Karte wirkt hochwertig, hat praktisch kaum plastik.
Größe: Die Karte ist eine Wucht. ich dachte meine alte Sapphire 5700 XT Nitro+ wäre mit 30,7 cm Länge und 4.0 cm Breite, eine Wucht. Aber die ASRock Karte ist mindestens 2cm länger und 0,5cm breiter
--> Ich braucht also PLATZ!
Speed:
Primär gekauft um CyberPunk in UHD + Ultra settings zu spielen. Je nach Szene gibts zwischen 35-55 FPS.
3DMark (Time Spy Extreme): Grafik Punkte: 9386
OC:
Mit der Hauseigene Software "ASRock Tweak" via OC Knöpfchen auf 2100 MHz (Memory) und 2650 MHz (Boost) gekommen.
Software:
ASRRGBLED --> Für Beleutung Settings (Ich hasse Gamer Beleuchtung, dahe rhabe ich es deaktiviert)
ASRock Tweak --> zum Übertakten, Lüfterprofil etc.
Strom:
Achtung es werden 3x8 Pin Anschlüsse benötigt.
650 Watt Markennetzteil reicht für mein System aus (Ryzen 9 3900x, 32GB (2x16) 1x M2 SDD, 4x Lüfter, 1x 10 Gbit LAN Karte, 1x Sound Karte, Keine Laufwerke)
Lautstärke:
2D: wie das Ref Design, absolut Lautlos
3D: 50% Last nicht hörbar
3D: 100% Last wahrnembar, aber nicht störend, der CPU(Noctua NH-D15) Lüfter ist lauter
Fazit:
Sehr zufrieden mit dem Blindkauf! :)