https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1402365_0__75192.jpg

12GB Sapphire Radeon RX 6700 XT Pulse Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 75192

EAN 4895106290488    SKU 11306-02-20G

12GB Sapphire Radeon RX 6700 XT Pulse Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1402365_0__75192.jpg
Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten SAPPHIRE
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 3.550 verkauft
Beobachter: 599

Artikelbeschreibung

Seit dem 18.03.2021 im Sortiment

Die SAPPHIRE PULSE Radeon™ RX 6700 XT läuft mit der leistungsstarken Dual-X-Kühltechnologie in Verbindung mit intelligenter Lüftersteuerung, um die Temperaturen niedrig und das Lüftergeräusch leise zu halten. Das raffinierte PCB-Design liefert eine zuverlässige und stabile Leistung, die die PCB-Temperatur und das Signalrauschen der Komponenten effizient senkt.

Mit immersiven Gaming-Technologien und Unterstützung für DirectX® 12 Ultimate ziehen Sie die AMD Radeon™ RX 6700 XT Grafikkarten mitten ins Geschehen. Erleben Sie 1440p-Gaming mit realistischer Beleuchtung, Schatten und Reflexionen sowie reichhaltigen Details dank DirectX® Raytracing (DXR), Variable Rate Shading (VRS) und AMD FidelityFX-Funktionen, optimiert für die AMD RDNA™ 2-Architektur.


***Informationen zum Santander Ratenkredit**:

Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.

Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten SAPPHIRE

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten SAPPHIRE

AMD STARFIELD Gamebundle

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 6700 XT
Edition: Pulse
Codename: RDNA 2
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2321MHz
Boost Takt: 2581MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 12GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (16000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 192Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 230W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, Echtzeit-Raytracing

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(80%)
(80%)
(13%)
(13%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(7%)
(7%)

30 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?

Geben Sie eine Bewertung ab

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,38%

 
 
5 5
     am 26.09.2023
Verifizierter Kauf
Eine tolle Karte die nicht ganz so riesig ausfällt. Temperaturen sind super und auf RGB kann ich dieses mal verzichten.
Nur ist das Spiel nicht gerade der Knaller. Super langweilig... aber gabs dazu (Starfield)
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 18.09.2023
Verifizierter Kauf
Solide Leistung, macht aber ärgerliche Geräusche in Form von Spulen-Fiepsen und Lüfter-Schleifen, und ist Leistung gefordert wird die Karte auch ziemlich laut. Und Achtung: Die Karte ist ziemlich groß wie sperrig.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.09.2023
Verifizierter Kauf
Verarbeitungsqualität (4/5 Sterne):
Die Verarbeitungsqualität der Graka ist beeindruckend. Die Karte hat eine robuste Metallabdeckung und eine solide Backplate, die nicht nur die Ästhetik verbessern, sondern auch die Stabilität und Langlebigkeit der Karte erhöhen. Die Lüfter sind leise und arbeiten effizient, um die Temperatur niedrig zu halten. Die Anschlüsse sind gut platziert und die gesamte Karte fühlt sich hochwertig an. Ein halber wurde abgezogen, da die Karte recht groß ist und möglicherweise in einige Gehäuse nicht passt. Ein anderer halber Punkt für das doch sehr hörbare Spulenfliepen bei hoher Last (das ist aber sowas wie ein Glücksspiel bei leistungsfähigen Grakas)

Verbesserungsvorschläge (4/5):
Obwohl die Sapphire Radeon RX 6700 XT Pulse insgesamt eine solide Leistung bietet, gibt es dennoch einige Bereiche, in denen Verbesserungen vorgenommen werden könnten. Einerseits gibt es für RGB Fetischisten keine Features. Weiterhin ist die GraKa ziemlich groß, also zuvor prüfen, ob die bei euch in das Gehäuse passt.

Erwartungsansprüche erfüllt (4,5/5):
Die Sapphire Radeon RX 6700 XT Pulse erfüllt die meisten Erwartungsansprüche, die an eine Gaming-Grafikkarte gestellt werden. Sie bietet eine beeindruckende Leistung in 1080p- und 1440p-Spielen und kann auch in 4K akzeptable Ergebnisse erzielen. Die Lüfter sind leise und effizient, und die Karte bleibt auch bei längeren Gaming-Sitzungen kühl. Die Bildqualität ist hervorragend, auch wenn dafür viel Strom genutzt wird :D

Weiterempfehlungsrate (4,5/5):
Basierend auf der Leistung, der Verarbeitungsqualität und der Gesamterfahrung mit der Sapphire Radeon RX 6700 XT Pulse kann ich sie definitiv weiterempfehlen. Sie ist eine großartige Wahl für Gamer, die auf der Suche nach einer Grafikkarte für 1080p- und 1440p-Gaming sind und dabei nicht auf Leistung und Qualität verzichten möchten. Die solide Verarbeitung und die ansprechende Ästhetik machen sie zu einer guten Investition. Ein halber Punkt wurde abgezogen, da es möglicherweise einige Alternativen gibt, die in puncto Stromeffizienz und Größe besser geeignet sind, je nach den individuellen Anforderungen des Benutzers. Für den Kundenservice werden die 4,5 Sterne aber aufgerundet :D
    
  
4 5
     am 09.09.2023
Verifizierter Kauf
Kompatibilität leider etwas fraglich, jedoch vom Speicher alleine schon sehr leistungsfähig und alles in allem eine wirklich schon recht gute Grafikkarte. Letztlich sollte bzw. muss ich AMD und Radeon ganz klar noch raten das Preisniveau um vielleicht nochmals bis hin zu 20 % zu senken für diese mittlerweile Mittelklasse bis Einstiegsgrafikkarten - langfristig wird die Firma so mit Sicherheit auch andere Großkonkurrenten langsam aber sicher ausschalten können. Qualität zu einem guten Preis - das sollte für ein wirklich solides und langfristig aufgestelltes Unternehmen stehen. Diese Graka zeigt wie man einen großen Schritt in diese Richtung der Unternehmenspolitik und hoffentlich auch Ansprüche gehen kann. Die Zukunft wird zeigen ob Radeon diesen Weg, - ich denke es ist der für die breite Masse der Konsumenten selbstvstl. beste Weg erfolgreich weitergehen wird. Vom Preis Leistungsniveau wissen die Produkte in jedem Fall schon zu überzeugen - doch es geht strikt weiter !

Mfg
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 01.09.2023
Verifizierter Kauf
Gute Graka, bin sehr zufrieden damit.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 22.08.2023
Verifizierter Kauf
Leider hat meine Karte ein so dolles Spulenfiepen gehabt, (nur unter Last) das ich Sie sofort wieder nach Mindfactory zurücksenden musste. Das Spulenfiepen war EXTREM laut, und ich habe ein Fraktal-Define 7 Gehäuse, was extrem Gedämmt ist.

Meine Tochter hat das Getöse der GPU noch im Nebenraum gehört ... einfach unfassaber! :(
Ich finde es schon sehr fragwürdig, das die Modelle nicht darauf getestet werden, (vom Hersteller). Autos mit schleif und Quietsch- Geräuschen werden auch nicht verkauft.

Ja, ... es soll bei der einen Karte auftreten, bei der anderen nicht!? Aus diesem Grund werde ich leider keine Grafikkarte mehr bei Mindfactory kaufen, da ich es nicht einsehe, aus dem genannten Grund auch noch Rücksendekosten zu zahlen! Wenn das Produkt laute und komische Geräusche macht und das Spulenfiepen unter Last auch noch 5 Meter in einem anderen Raum zu hören ist !?????.

Da hört bei mir der Spaß und die Kundenfreundlichkeit absolut auf, daher tolle (1) Sterne von mir. Ich nenne das NOGO!
Hier trägt zwar Mindfactory keine Schuld, aber ich bezahle für ein einwandfreies Gerät und wer sich ausgedacht hat, Spulenfiepen als nicht "defekt" zu bezeichnen, (war schlau) ist so wie als wenn ein Fenster beim zumachen Quietschen würde ^^ absolut nicht nachvollziehbar und absolut NICHT Endkundenfreundlich.

MFG Carsten
2 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 10.07.2023
Verifizierter Kauf
Die Ware wurde schnell versandt und kam zügig an. Diesbezüglich ist schon mal alles top gewesen! Zu der Grafikkarte selbst kann ich nur sagen, dass ich sehr zufrieden bin.
Alle Spiele laufen ohne Probleme auf höchsten Einstellung in 1080p mit hohen FPS Zahlen ohne dass die Grafikkarte problematisch heiß wird. Das einzige was an der Karte ein bisschen nervig ist, ist ein Spulenfiepen bei manchen Spielen, was mir auffällt, weil mein PC direkt neben mir auf dem Tisch steht. Es ist jedoch relativ leise und wie bereits geschrieben nicht bei allen Spielen vorhanden, deswegen geht es noch. Trotzdem gibt es dafür einen Sternabzug.
Alles in allem hat diese Grafikkarte ein top Preisleistungsverhältnis und ich würde diese Karte auf jeden Fall weiter empfehlen auch für 1440p Gamer.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.06.2023
Verifizierter Kauf
sehr gute Leistung für den Preis und gute Größe
    
  
5 5
     am 02.06.2023
Verifizierter Kauf
Die RX6700XT wurde von Mindfactory innerhalb 24h geliefert. Sehr schön.
Die RX performt wie erwartet.
Timespy: ~12700 Punkte.
Unter Last zeigt die GPU zeitweise Spulenfiepen, davon wird aber öfter berichtet, für mich kein echtes Problem.
Die Karte ist im Leerlauf und unter geringer Last nicht wahrnehmbar.
Unter Last drehen die Lüfter entsprechend auf, ist aber nicht wirklich störend.
Bei Bedarf kann man im Treiber bequem die Lüfterkurve anpassen.
Temperaturen liegen zwischen 34°C (Idle) und 90°C (Hotspot).
Leistungsaufnahme im Idle liegt bei ca. 5Watt, laut HWInfo.
Bei Benchmarks und fordernden Spielen geht die Leistungsaufnahme des Komplettsystems mit R9 5900x(UV)/Aorus B550 Pro P/32GB G.Skill Ripjaws/2xSSD u. 2x M.2 max. auf ~330 Watt.
Mein 500W BeQuiet NT reicht also (noch) vollkommen aus.
Bin soweit mit der RX und ihrer Performance zufrieden, Undervolting und Overclocking-Potential ist auch gegeben, im Treiber bequem zu justieren.
Kaufempfehlung.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.05.2023
Verifizierter Kauf
Das Lieblingsgame in 1440p, fantastisch!
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 30 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.

Kunden kauften auch: