https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1032670_0__8653539.jpg

120 Watt Chieftec CDP-120ITX AC-DC Adapter inkl. Wandlerplatine

Artikelnummer 8653539

EAN 4710713233508    SKU CDP-120ITX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

120 Watt Chieftec CDP-120ITX AC-DC Adapter inkl. Wandlerplatine

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1032670_0__8653539.jpg
über 100 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 15.03.2016 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

(67%)
(67%)
(33%)
(33%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

3 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 02.04.2018
Verifizierter Kauf
Habe es in ein Mini-ITX-Gehäuse eines Nextcloud-Servers / NAS komplett rein gebaut. Netzteil funktioniert gut und ist sehr effizient. Läuft mit einem Asus Board N3150I-C, 8 GB DDR3 RAM, InLine 76696B SATA Controller, 60GB Patriot Flare SSD und zwei 2000GB WD Red WD20EFRX. Wenn die zwei WD Red abgeschaltet sind, ist der Verbrauch 15 W, sonst 21 W.
    
  
4 5
     am 03.03.2018
Verifizierter Kauf
Passt *fast* perfekt in das Gehäuse: Cooler Master Elite 110 Mini-ITX.
Ich habe dafür die Wandlerplatine auf Hutschiene montiert - und diese dann mit Abstandshalter an die Seitenwand des Gehäuses geschraubt.

Ein großes Problem liegt im Angebot von Mindfactory.
Es gab kein Netzteil in dieser Bauform mit weniger Leistung! Das Problem stellt sich im Arbeitspunkt und damit in der Scheinleistung dar. Der cos-phi mit durchschnittlich 0.55 ist für ein Schaltnetzteil extrem schlecht.
Ich hätte ein Netzteil mit 40 Watt benötigt.

Festplatte: ~7W (4x)
Board: GB-J3455N-D3H incl. Gehäuselüfter vom Cooler Master Elite 110 ~10W
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.03.2017
Nachtrag: Der Artikel funktioniert einwandfrei. Der Standby verbrauch liegt bei unter 2W.. ob es wirklich 0.5W (Herstellerangaben) sind kann ich mit meine Messgerät nicht testen. Die anderen Werte sind jedoch gut, so kommt ein auf Apollo Lake basierendes System auf ca. 10W Verbrauch im idle.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: