Verifizierter Kauf
Die XFX GTR ist eine der Besten Rx 480 mit besten Lüftungseigenschaften und der höchsten Boost rate bei der Black edition. Scheinbar gibt es bei einigen Anwendungen unstimmigkeiten zwischen den Skylake Prozessoren (bei mir i5 6500) und der Rx 480 GPU.
Darauf achten, dass Vsync und/ oder 144hz ein displayport Kabel benötigt. Die XFX GTR hat 1 Hdmi und 4 Displayport und einen VGa ausgang, jeder mit einer eigenen Schutzabdeckung, die im Betrieb dranbleiben kann.
die abmessungen sind ausreichend, um in enem mATX System eingebaut zu werden.
Das neue Radeon Kontrollprogramm lässt euch für jedes Spiel individuelle Einstellungen festlegen, wobei ihr mit dem Wattman Leistung und temperatur und auch Takte und Drehzahlen anpassen könnt.
Allein mit Skylake Prozessoren scheinen die Rx 480 nicht perfekt klar zu kommen. Während Rainbow six Siege auf Max settings 130-160 Fps hält, bleibt auch CSGO auf 140 fps ohne FPS Target hängen.
Es gibt sogar Einzelfälle, bei denen es speziell bei Skylake + rx 480 zu Leistungseinbrüchen (Wolfenstein The new Order 25-29 FPs+ Rucklern oder sogar 50% slowmo nach einem Menübesuch) kommen kann.
Tatsächlich kam es bei mir mit einem Displayport Kabel öfters zu einem Verbindungsfehler mit dem Monitor (z.B. Anfangs, wenn man im Vollbild aus csgo heraus und wieder hereingetabt hat) Mit Hdmi kam dies nicht vor.
Aktuell ist mir passiert, dass eine Schreibtischlampe im Multistecker für Pc und Monitor eingesteckt war, beim Einschalten Dieser hat der Monitor die Verbindung verloren und erst anch einem Neustart wieder bekommen- so etwas kann auch auf die Stromversorgung (500Watt BeQuiet Pure Power 80 Silver) zurück zu führen sein. Allerdings wird die Verbindung nach einem Neustart des Monitors oder ein- und Aussteckens der Kabel nicht automatisch wieder hergestellt.
Insgesammt schätze ich die Rx 480 und speziell die Msi und die XFX Variante als -mit dem anstehenden Vulkan- zukunftssicher ein. nicht zu vergessen, dass AMD Freesync gegenüber NVidia Gsync Monitoren ca 200 euro unterschied haben können.
Beim Release der Rx 480 gab es viele Softwareprobleme, die nun offiziell gefixt wurden, allerdings scheint die Karte in einigen wenigen Situationen von Softwareseite her immernoch zu zicken und zwar aufwändige Grafik in konstant hohen FPS zu rendern, allerdings ältere 3D Spiele nicht zwangsläufig über 200 FPS dar zu stellen.
Das werde ich in Zukunft mit Crysis 1, swbf2, dawn of war 1 etc testen und hoffentlich aktualisieren können.