https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481525_0__75434.jpg

24GB Sapphire Radeon RX 7900 XTX Pulse Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 75434

EAN 4895106293267    SKU 11322-02-20G

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

24GB Sapphire Radeon RX 7900 XTX Pulse Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481525_0__75434.jpg
über 1.720 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.02.2023 im Sortiment

Digitale Stromversorgung
Die SAPPHIRE NITRO+ & PULSE AMD Radeon™ RX 7900 wurden mit einer digitalen Stromversorgung ausgestattet, die eine exakte Energiekontrolle und Verbrauchseffizienz ermöglicht.

Ultrahochleistungsfähiger leitfähiger Polymer-Aluminium-Kondensator
DeruUltrahochleistungsfähige und leitfähige Polymer-Aluminium-Kondensator hat eine kleine Leiterplattenfläche, aber eine hohe volumetrische Kapazität, die eine Stromversorgung mit 20 Phasen auf der Grafikkarte der RX 7900-Serie ermöglicht. Der Kondensator bietet eine stabile Kapazität bei hohen Frequenzen und Temperaturen und das bei sehr geringem Signalrauschen, was die Stabilität und Zuverlässigkeit des Produkts gewährleistet.

Kupfer-Leiterplatte mit hohem Tg-Wert
Die GPU ist auf einem hochdichten 14-lagigen 2oz-Kupfer- PCB mit hohem Glasübergangstemperaturwert montiert, um der hohen Geschwindigkeit, dem hohen Strom und dem erhöhten Energiebedarf der GPU und des Speichers gerecht zu werden und eine hohe Stabilität des PCBs während des Betriebs zu gewährleisten.

Angular Velocity Lüfterblatt
Die Angular Velocity Lüfterblätter sorgen für eine doppelte Schicht abwärts gerichteten Luftdrucks, die zusammen mit dem Luftdruck am äußeren Ring des Axiallüfters bis zu 44 % mehr abwärts gerichteten Luftdruck und bis zu 19 % mehr Luftstrom für einen leiseren und kühleren Betrieb im Vergleich zu den vorherigen Generationen erzeugt.

Optimierte Verbundstoff-Heatpipe
Die Verbundstoff-Heatpipes sind für jedes einzelne Kühlungsdesign mit optimalem Wärmefluss fein abgestimmt und verteilen die Wärme effizient und gleichmäßig auf das gesamte Kühlmodul.

Sicherungsschutz
Um Ihre Karte zu schützen, verfügen die Karten der SAPPHIRE Serie über eine in die Schaltung des externen PCI-E-Stromanschlusses integrierte Sicherung, um die Komponenten vor Beschädigung zu schützen.

Grafikkarten-Halterung
Im Lieferumfang ist ein Grafikkartenhalter enthalten, der die Grafikkarte auf dem PCIe-Steckplatz an ihrem Platz hält.

Doppelkugellager
Diese verfügen über doppelt kugelgelagerte Lüfter, die in unseren Tests eine um ca. 85% längere Lebensdauer als Gleitlager aufweisen. Durch die Verbesserungen an den Lüfterflügeln ist die Lösung bis zu 10% leiser als die Vorgängergeneration.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 7900 XTX
Edition: Pulse
Codename: RDNA 3
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1855MHz
Boost Takt: 2525MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 6144 Einheiten
Fertigungsprozess: TSMC 5nm + TSMC 6nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 24GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2500MHz (20000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xHDMI 2.1, 2xDisplayPort 2.1
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 3x 8pin
Max. Stromverbrauch: 355W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD Infinity Cache, Echtzeit-Raytracing

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(65%)
(65%)
(9%)
(9%)
(13%)
(13%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(13%)
(13%)

23 Bewertungen

4.1 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,52%

 
 
5 5
     am 25.02.2025
Verifizierter Kauf
Top Produkt! Wie erwartet, alles problemlos.
    
  
1 5
     am 09.02.2025
Verifizierter Kauf
An sich eine echt schöne Karte, abweicklung mit mindfactory auch wie immer wunderbar.

Leider das bekannte Treiber Problem, hierbei konnte/wollte mir leider weder Sapphire noch AMD richtig weiterhelfen, zumindest hat es sich so für mich angefühlt.
Habe mich knapp 20h+ damit beschafft, die verschiedenen Optionen auszuprobieren, die Treiber in den Griff zu bekommen und leider schlussendlich aufgegeben, wobei ich amd so gerne eine chance gegeben hätte.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 03.02.2025
Verifizierter Kauf
Einfach nur müll, stürzt dauerthaft ab und man kann nichts dagegen machen. Haltet eure finger fern von AMD
1 von 9 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.11.2024
Verifizierter Kauf
Ich nutze die Grafikkarte unter linux Mind und habe damit keinerlei Probleme. Software läuft absolut sauber. Es sind zwei FullHD Monitore über die HDMI Anschlüsse angeschlossen und der Stromverbauch über mein gesamtes System liegt im idle bei 125 Watt. Also klare Kaufempfehlung!

Mein System besteht aus:

9800 x3d
24GB Sapphire Radeon RX 7900 XTX
ASUS TUF GAMING B650-PLUS
CORSAIR Vengeance DDR5 64GB
Corsair RM1000e
+ diverse Festplatten und Lüfter
    
  
1 5
     am 29.09.2024
Verifizierter Kauf
Power wohl Top.
Aber dank dem ständig abstürzenden Treibern komplett nutzlos. Kauft keine AMD Karten, bis endlich mal funktionierende Treiber Released werden. Bei jedem Update wird die liste nicht funktionierender Spiele länger. Trotz clean instal und neu aufsetzen funktionieren viele Spiele nicht ohne Abstürze. Wenn mal was funktioniert, stottern Spiele wie sonst was. Für das Geld extrem enttäuschend und fast frech, sowas überhaupt zu verkaufen.
2 von 26 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 16.09.2024
Verifizierter Kauf
Leider nach 2 Tagen Treiber Timeouts und es hilft nicht ich habe alles versucht!
1 von 11 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.07.2024
Verifizierter Kauf
gute leistung fuer preis, idle strom verbraucht aber bisschen mehr als RTX GPU,
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 09.06.2024
Verifizierter Kauf
Vorteile
Hochwertige, stabile Verarbeitung. Leise im Betrieb. Brachiale Performance selbst in 4K und gute bis sehr gute Raytracing-Performance (vergleichbar mit einer 3090 bis 3090 Ti). AMD FSR 3.1 und (A)FMF erhöhen Bildqualität und Leistung zusätzlich selbst in anspruchsvollsten Spielen. Wer nicht in 4K zockt, der wird mit dieser Karte extrem hohe Bildraten in 1080p sowie 1440p erreichen.

Nachteile
Wenig Übertaktungspotenzial, könnte im Betrieb noch ein Eck leiser sein. Wer beides möchte, greift besser zur Nitro+ von Sapphire.

Fazit
Ein wahres Performancemonster, welches auch höchste Ansprüche erfüllen dürfte. Ob 4K Gaming oder extrem hohe Bildraten in HD/WQHD, alles ist möglich. Selbst Raytracing lässt sich problemlos und performant auf Niveau einer 3090/3090 Ti nutzen. Sapphire liefert zudem die gewohnt exzellente Verarbeitungsqualität ab.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.03.2024
Verifizierter Kauf
Schnell, leise, funktioniert problemlos.
    
  
5 5
     am 05.02.2024
Verifizierter Kauf
Habe die Karte vor rund einem Monat geholt, hatte vorher eine 7800XT Sapphire Nitro+. Die Karte ist etwas kleiner aber immernoch recht groß, bei den Temperaturen gibt es aus meiner Erfahrung keinen Unterschied der beiden Kühler, allerdings ist der Kühler von der Sapphire Nitro+ schon etwas leiser. Hotspot bei mir maximal bei 86 Grad, normalerweise ist die Karte bei max 55% Lüftergeschwindigkeit so bei 66-68 Grad bei 100% Auslastung. Spulenfiepen gibt es nur wenn man die Karte ordentlich overclocked, wenn man sie so lässt wie sie ist gibt es kein wirklich bemerkbares Spulenfiepen (zumindest mit Headset auf). Noch kein einzigen Driver-Timeout und Leistung ist super daher kann ich mich nicht beschweren. Funktioniert alle so wie es soll und sieht super aus bei einem non-rgb Build. 5/5
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 23 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.

Kunden kauften auch: