Artikelbeschreibung
Seit dem 06.02.2023 im Sortiment
Digitale Stromversorgung
Die SAPPHIRE NITRO+ & PULSE AMD Radeon™ RX 7900 wurden mit einer digitalen Stromversorgung ausgestattet, die eine exakte Energiekontrolle und Verbrauchseffizienz ermöglicht.
Ultrahochleistungsfähiger leitfähiger Polymer-Aluminium-Kondensator
DeruUltrahochleistungsfähige und leitfähige Polymer-Aluminium-Kondensator hat eine kleine Leiterplattenfläche, aber eine hohe volumetrische Kapazität, die eine Stromversorgung mit 20 Phasen auf der Grafikkarte der RX 7900-Serie ermöglicht. Der Kondensator bietet eine stabile Kapazität bei hohen Frequenzen und Temperaturen und das bei sehr geringem Signalrauschen, was die Stabilität und Zuverlässigkeit des Produkts gewährleistet.
Kupfer-Leiterplatte mit hohem Tg-Wert
Die GPU ist auf einem hochdichten 14-lagigen 2oz-Kupfer- PCB mit hohem Glasübergangstemperaturwert montiert, um der hohen Geschwindigkeit, dem hohen Strom und dem erhöhten Energiebedarf der GPU und des Speichers gerecht zu werden und eine hohe Stabilität des PCBs während des Betriebs zu gewährleisten.
Angular Velocity Lüfterblatt
Die Angular Velocity Lüfterblätter sorgen für eine doppelte Schicht abwärts gerichteten Luftdrucks, die zusammen mit dem Luftdruck am äußeren Ring des Axiallüfters bis zu 44 % mehr abwärts gerichteten Luftdruck und bis zu 19 % mehr Luftstrom für einen leiseren und kühleren Betrieb im Vergleich zu den vorherigen Generationen erzeugt.
Optimierte Verbundstoff-Heatpipe
Die Verbundstoff-Heatpipes sind für jedes einzelne Kühlungsdesign mit optimalem Wärmefluss fein abgestimmt und verteilen die Wärme effizient und gleichmäßig auf das gesamte Kühlmodul.
Sicherungsschutz
Um Ihre Karte zu schützen, verfügen die Karten der SAPPHIRE Serie über eine in die Schaltung des externen PCI-E-Stromanschlusses integrierte Sicherung, um die Komponenten vor Beschädigung zu schützen.
Grafikkarten-Halterung
Im Lieferumfang ist ein Grafikkartenhalter enthalten, der die Grafikkarte auf dem PCIe-Steckplatz an ihrem Platz hält.
Doppelkugellager
Diese verfügen über doppelt kugelgelagerte Lüfter, die in unseren Tests eine um ca. 85% längere Lebensdauer als Gleitlager aufweisen. Durch die Verbesserungen an den Lüfterflügeln ist die Lösung bis zu 10% leiser als die Vorgängergeneration.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten SAPPHIRE
AMD STARFIELD Gamebundle
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | Radeon RX 7900 XTX |
Edition: | Pulse |
Codename: | RDNA 3 |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1855MHz |
Boost Takt: | 2525MHz |
Shader Model: | 6.7 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 6144 Einheiten |
Fertigungsprozess: | TSMC 5nm + TSMC 6nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 24GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 2500MHz (20000MHz GDDR6) |
Grafikspeicher Anbindung: | 384Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 2xHDMI 2.1, 2xDisplayPort 2.1 |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 3x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 355W |
Grafikkarten Bauform: | Triple Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD Infinity Cache, Echtzeit-Raytracing |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
9 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,07%
Extrem wichtig war mir eine "normale" Lautstärke und man muss sagen,
sie ist sehr leise, mein PC steht auf dem Tisch, die Karte ist beim spielen kaum zu hören.
Starfield auf WQHD und Ultra Settings sieht schon ganz nett aus.
Mit ihrer Länge von ca 313 mm ist sie auch für meinen Geschmack sehr kompakt
Sehr empfehlenswert, aber leider sehr Teuer
Jetzt bin ich bei der Sapphire Pulse gelandet und jetzt passt einfach alles!
Die Karte ist bei schnellerem Lüfter (1800 U/min) viel leiser als die Hellhound und bleibt dabei auch noch 20 Grad kühler, Maximale Temperatur die ich in meinem Mini-ITX erreiche (Lian Li Dan A4 H2O) sind 66 bzw. 83 Grad am Hotspot. Kein Spulenrasseln oder -fiepen! Ich bin sehr happy. Leistung stimmt natürlich auch, alle AAA Games kann man ohne FSR auf 4K60 Ultra zocken.
Negativ: -wie schon andere gesagt haben die lüfter sind laut also muss man eine eigen lüfterkurve erstellen
- der vram taktet permanent bei voller geschwindigkeit wenn man einen monitor mit viel hz hat, aber einfch lösbar wenn man die hz etwas runter nimmt (treiber problem)
Positiv: -Preis leistung top
- mann kann die karte meiner meinung nach sehr gut undervolten
- bei einer eigenen lüfterkurve läuft die karte sehr leise und trotzdem sehr kühl
Ich finde die karte top und würde sie weiter empfehlen man muss halt nur etwas geduld haben mit amd bis sie die treiber richtig optimiert haben.
mein seasonic px750 kommt nicht ins schwitzen, da die tbp bei 360w stock, 320w nach meinem uv+uc+0%pl liegt. 650w reichen auch aus wenn man nicht übertakten will. nähreres dazu ist im test von igor wallosek nachlesbar.
bisher bin ich sehr zufrieden. leistung ist enorm, form faktor sehr kompatibel (passt auf 2mm in mein define mini c gehäuse) und die verarbeitungsqualität scheint auch gut zu sein. im 3dmark laufen die lüfter bei 50% mit core/hotspot: 65°C/79°C ; idle: 40/42°C. passt perfekt.
Die Karte ist super leise, ich habe kein Spulenfiepen (auch bei hohen FPS Raten nicht ) und die Öüfter machen ihren Job sehr gut. In Furmark und ähnlichen Tests komme ich nicht über 68 Grad.
Ich hatte zuerst die anderen Rezessionen gelesen und war mir sehr unsicher ob der Kauf eine gute Entscheidung war. Nach 5 intensiven Stunden und allen möglichen Titeln bin ich sehr zufrieden und kann die Karte sehr empfehlen
Die Leistung der Grafikkarte ist super, allerdings ist sie viel zu laut und dreht unter Last auf wie ein Flugzeug.
Habe sie daher leider zurückgesendet und wechsle nun auf ein leiseres Modell.
Auch zur Stabilisierung und einem sicherem Halt im Slot, gibt es noch von ATI eine Art Halterung mit, die man mit am Gehäuse festschrauben kann. Bitte Kartenmaße beachten, nicht das Ihr kein Platz im Gehäuse habt!
Das Einzige und Großes Mango ist und auch der Grund warum die Karte wieder Zurück ging, ist das Lüftergeräuch von alle 3 Lüftern. Im normalen Betrieb ohne Spielen, hört man sie nicht, nur leider touren die 3 Lüfter gleich in Volllast wenn man ein Spiel startet. Im Startmenü des Spieles (getestet mit mehreren Spielen), die keinerlei aufwendige Grafik oder schnell wechselnde Spielerereignisse dar stellt, läuft die Grafikkarten ohrenbetäuben Laut hoch und bleibt auf Volllast. Vorstellbar wie ein Staubsaugergeräuch. So sollte das nicht sein für den Preis und Neuheit der Karte. Zudem, auch wenn man nur im Menü was auswählt, surren die Lüfter mal hoch dann wieder niedriger.
Auf Dauer ist das für mich eine nervende Belastung. Sowas muss auch ohne das man zusätzlich versucht die Lüfter zu steuern, normal von der Grafikkarte selbst gesteuert werden und nicht auf "Dauer Volllast".
Später im Netzt habe ich einige Foren gefunden, das es angeblich ein Fehler der Grafikkarte sein soll.
Sehr Schade, hätte ich das vorher gewusst, hätte ich die Grafikkarte nicht gekauft, sollte sie schnurren wie ein Kätzchen, auch unter Volllast mit Ihren angegebenen Daten!