https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1471146_0__74440.jpg

Gigabyte Z790 AORUS Elite AX So.1700 Dual Channel DDR5 ATX Retail

Artikelnummer 74440

EAN 4719331849467    SKU Z790 AORUS ELITE AX

nur  212,39*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Gigabyte Z790 AORUS Elite AX So.1700 Dual Channel DDR5 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1471146_0__74440.jpg
über 3.410 verkauft
Beobachter: 58

Artikelbeschreibung

Seit dem 24.10.2022 im Sortiment

Steigern Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Computers mit GIGABYTEs bewährten Motherboard-Serien: AORUS, AERO und GIGABYTE. Mit innovativem Design und modernsten Funktionen überzeugen diese Boards durch hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit. Egal, ob Sie Gamer, Content Creator oder professioneller Anwender sind, diese Serien sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und bedeuten eine exzellente Qualität und die neuesten Technologien.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Z790 AORUS Elite AX
Mainboard Sockel: So.1700
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: iGPU
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 48 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR5-4800, DDR5-7600
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 4.0 x16 (x4), 1x PCIe 5.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2230, 4x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC897 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 2x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.3
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 3x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(62%)
(62%)
(26%)
(26%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(6%)
(6%)

34 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,76%

 
 
5 5
     am 09.01.2025
Verifizierter Kauf
Ich habe es mit dem i9 14900k-Prozessor verwendet und es hat sehr gute Ergebnisse geliefert.
    
  
5 5
     am 22.07.2024
Verifizierter Kauf
Ich kann dieses Mainboard nur empfehlen! Man kann viel nachrüsten durch die vielen verschiedenen Anschlüsse. Ebenfalls optisch finde ich es sehr schick.

Für High-End-Builds definitiv empfehlenswert.
    
  
5 5
     am 21.02.2024
Verifizierter Kauf
Dieses mainboard Loft tadellos und übertrifft meine Erwartungen. Das einzige Problem, was man bekommen könnte, ist die Updates Software von Gigabyte. Welche teilweise Probleme hat die Firma der grafikkarte oder des BIOS zu updaten. Diese führt dann keinen eigenständigen Neustart aus und Patcht damit nicht das Problem. Es gab zwar einen Software Update, dieses Programm ist aber leider funktioniert es bisher immer noch nicht. Ich hoffe, dass Gigabyte da noch nachlegt. Ansonsten ist dieses mainboard gigantisch.
    
  
5 5
     am 08.02.2024
Verifizierter Kauf
Das Mainboard sieht optisch sehr ansprechend aus.
Die Positionierung der Anschlüsse sind gut durch dacht und alles was man benötigt ist vorhanden.
Sehr gefallen hat mir auch die Tatsache, dass die M.2 Anschlüsse keine Schrauben benötigen sondern ein einraste System nutzen.
Das Mainboard wurde problemlos von Windows erkannt und hat auch ansonsten jegliche andere Hardware perfekt erkannt und zugeordnet.

Klare Kaufempfehlung
    
  
5 5
     am 20.12.2023
Verifizierter Kauf
Zu dem Board gibt es nicht viel zu sagen es ist einfach nur Top!! Es gibt nur ein Manko wer auf RGB steht kommt hier ein bisschen zu kurz was das Board selbst angeht könnten ein Paar mehr Leds verbaut sein mit einer 4090 werden die vorhanden LEDS verdeckt und kommen gar nicht zur Geltung. Die Steuerung der Externen RGB sind super unkompliziert gelöst und Bietet genug Anschluss Möglichkeiten.
    
  
5 5
     am 26.07.2023
Verifizierter Kauf
Super Mainboard, Preis-Leistung ist echt top. Einbau ist sehr einfach und Verkabelung super erklärt. Hält auf jeden Fall alles, was es verspricht!
    
  
5 5
     am 24.07.2023
Verifizierter Kauf
Mit dem Motherboard war es sehr angenehm meinen PC zu bauen. Es hat mehr als genügend Anschlüsse für alles und fühlt sich sehr hochwertig an.

Was mir an dem Motherboard gefällt:
Das Design sieht ansprechend aus gerade mit den ganzen Heatsinks.
Es hat eine Menge SSD Festplattenslots, welche extra Kühlflächen für die jeweilige SSD haben.
Istallation war sehr einfach.
Negative Punkte sind mir keine aufgefallen alles läuft so wie es soll.

Würde das Motherboard definitiv weiterempfehlen, gerade da es eine Menge Erweiterungsmöglichkeiten hat und die Preis-Leistung stimmt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.07.2023
Verifizierter Kauf
Nachdem letztes Jahr meine geliebte GTX 980Ti gestorben ist (F) und mein System auch schon an die 9 Jahre alt war (i7 4770K; 32GB DDR3), wurde es Zeit für ein komplettes Upgrade.
Damit mir das neue System wieder möglichst lange gute Dienste erweist, habe ich mich für einen i7 13700K und DDR5 Arbeitsspeicher entschieden. Overclocking steht als Option zur Performanceverbesserung (irgendwann mal) auch im Raum, also braucht es natürlich auch ein entsprechend hochwertiges Motherboard mit Z-Series Chipset. Und da ist meine Wahl dann auf das Z790 AORUS Elite AX DDR5 von Gigabyte gefallen.

Mein erster Eindruck:
- Das Motherboard ist erstaunlich schwer, was den insgesamt hochwertigen Eindruck zusätzlich unterstreicht.
- Ich finde das Motherboard sieht gut aus, wobei es in Natura sogar nochmal besser aussieht, als auf den Produktfotos. Aber Geschmack ist ja bekanntlich subjektiv.
- Im BIOS lässt sich sehr vieles einstellen (viel mehr als bei meinem alten), XMP zu aktivieren war kinderleicht.

Was gefällt mir an dem Motherboard:
- Das Motherboard macht auf mich einen insgesamt sehr hochwertigen und soliden Eindruck.
- Die VRMs und der oberste M.2 Slot sind mit enormen Kühlkörpern ausgestattet, so dass deren Temperatur wohl kein Problem werden sollte. Die restlichen M.2 Slots teilen sich einen großen Headspreader.
- Im Gegensatz zu vielen anderen Motherboards befindet sich die CMOS Batterie rechts unten und wird somit nicht von der Grafikkarte verdeckt. Ich verstehe nicht, warum sich diese Positionierung in Zeiten von 2-3 Slots breiten Grafikkarten immernoch nicht durchgesetzt hat. Klar, da muss man selten ran*, aber dann gleich die GPU ausbauen zu müssen muss halt echt nicht sein, wie Gigabyte hier zeigt. *hier sogar noch seltener als sonst, da Gigabyte einen praktischen CMOS Reset Button verbaut hat
- Der Verschlussriegel vom obersten PCiE Slot ist etwas breiter, so dass man einfacher die GPU ausbauen kann, falls man das zB für einen Transport doch mal tun muss.
- Die beiden anderen PCiE Slots sind ganz nach unten gerückt, wodurch diese auch bei einer 3-Slot GPU noch problemlos nutzbar bleiben.
- Insgesamt 3/4* PCIe 4.0 M.2 Slots bieten Platz für jede Menge schnellen SSD Speicher. Wem das nicht reicht, kriegt auch noch 4/6* SATA Slots. *Vorsicht: Einer der M.2 Slots teilt sich die PCIe Lanes mit 2 SATA Slots. Man kann also nicht beide gleichzeitig verwenden! Da muss man bei der Installation von mehreren M.2 SSDs etwas aufpassen.
- Es gibt insgesamt 10 USB Ports an der Rückseite. Davon sind 4 langsame USB 2.0 Ports, 3 10GBit schnelle USB 3.2 Ports (Blau), 2 20GBit schnelle USB 3.2 Ports (Rot) und ein 20GBit schneller USB Typ C Port.
- Das Bord kann Bluetooth, WLAN 6E und hat einen 2.5 GBit Ethernet Port.
- Beim Zusammenbau fand ich schön, das das IO Shield integriert ist und es einen Adpater für die Gehäusekabel gibt, so dass man nicht mühsam alle einzeln einstecken muss.
- Man kann das BIOS auch ohne CPU+Ram flaschen (Falls für den Raptor Lake Refresh im Herbst also ein Bios Update benötigt wird, muss man nicht erst eine 12th/13th Gen CPU auftreiben)

Was gefällt mir an dem Motherboard NICHT:
- Es gibt auf der Rückseite nur einen USB C Port.
- Es gibt 2 interne USB 2.0 Ports, aber nur einen USB 3.2 Port. Hätte ich mir also zum Beispiel das neue Dark Base 902 von be Quiet! gekauft, hätte ich mir zusätzlich auch noch eine Adapterkarte kaufen müssen um alle Front USB Slots in voller Geschwindigkeit nutzen zu können. Einen zweiten USB 3.2 Typ A Port gibt es erst beim deutlich teurerem AORUS Master.
- Leider gibt es die LED Anzeige für Statuscodes auch erst beim AORUS Master. Das macht die Problemfindung unnötig schwerer - falls man den ein Problem hat, ich hatte bislang keine.
- Das gesamte Bord ist Schwarz/Grau gehalten. Das gesamte Bord? Nein, eine von unbeugsamen Audiokomponenten bevölkerte Ecke hat Gelbe und Rote Komponenten verbaut. Das ist zwar nicht weiter schlimm und einen kleinen Farbklecks zu haben ist in gewisser Weise sogar ganz nett, aber irgendwie wirkt das Design dadurch inkonsequent.

Geteilter Meinung bin ich bei der WLAN Antenne. Das ist nämlich ein eigenständiges Teil mit Kabel. Dadurch (und mit den ziemlich starken Magneten im Fuß), lässt sich die Antenne freier im Raum platzieren um den Empfang zu verbessern. Wer aber lieber einen unauffälligen Look mit wenigen Kabeln anstrebt, muss sich zwei "normale" Antennen anderweitig besorgen. Aber da ich den Rechner ohnehin nur über Ethernet nutzen werde, ist das auch egal.

Fazit:
Insgesamt gefällt mir das Bord sehr gut und ich würde es mir wohl auch ohne zu zögern wieder kaufen. Die meisten meiner Mängel sind nicht weiter tragisch und wären beim Z790 AORUS Master sogar behoben. An dem Bord hatte ich daher zwar auch erst rumüberlegt, aber das ist mir den üppigen Aufpreis dann doch nicht wert gewesen (Stand zur Veröffentlichung des Reviews 280,99€ vs. 508,99€ hier bei Mindfactory).

Hinweis:
Ich habe diese Bewertung im Rahmen des "AORUS Summer Sale 2023" verfasst und bekomme dafür 30€ Steamguthaben als Aufwandsentschädigung. Das hat meine Bewertung aber nur dahingegehnd beeinflusst, das ich ansonsten wohl keine geschrieben hätte.
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.07.2023
Verifizierter Kauf
das motherboad ist das beste was ich mir bis jetzt gekauft habe.

-von Preis Leistung das Beste was es meiner meinung nach Gibt!

-lässt sich einfach aufrüsten und hat viel platz

5/5 Sterne immer wieder!
    
  
5 5
     am 01.06.2023
Verifizierter Kauf
Schlichtes Board und bietet genug Anschlüsse für alles.
Erkennt ohne Probleme auch meinen 7200 Mhz RAM.
Die Software Gigabyte Center ist nur etwas nervig in der Nutzerführung.
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 21 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: