https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1577561_0__9178144.jpg

Fractal Design Gaming Stuhl Refine Mesh Dark (Speditionsversand)

Artikelnummer 9178144

EAN 7340172706687    SKU FD-CH-RE1M-01

nur  517,79*
* inkl. 19% USt zzgl. Frachtkosten / Lieferbeschränkungen

Fractal Design Gaming Stuhl Refine Mesh Dark (Speditionsversand)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1577561_0__9178144.jpg
über 5 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.08.2024 im Sortiment

Dazu konzipiert, dir eine bequeme, individuell anpassbare Basis zu bieten, von der aus du dich voll und ganz auf das perfekte Spielerlebnis - der Fractal Refine Gaming-Stuhl. Refine bietet dir den überlegenen Komfort und die Ergonomie hochwertiger Bürostühle in Kombination mit erstklassigen Anpassungsmöglichkeiten und einem eleganten, cleanen Design.

Anhaltender Komfort dank bequemer Schaumpolsterung oder flexiblem Mesh-Gewebe an Sitzfläche und Rückenlehne, sowie einer Nackenstützte mit Memory-Foam. Verleihe deiner Gaming-Station das cleane, aber dynamische Design mit Stoff-, Mesh- oder Alcantara-Bezug (Modellabhängig) mehr Eleganz.

Ergonomisches Zurücklehnen dank Synchro-Tilt Mechanismus und einer Neigungsfunktion mit einstellbarem Widerstand. Finde deine perfekte Körperhaltung mit 4D Armlehnen, der höhenverstellbaren Nackenstützte, sowie der in der Höhe und Tiefe verstellbaren Sitzfläche.

Für den optimalen, ergonomischen Komfort kann die integrierte Lordosenstütze in der Höhe und Tiefe angepasst werden. Langlebeige Konstruktion mit widerstandsfähigen Materialien, einem glasfaserverstärktem Rahmen und robustem Fußkreuz aus Aluminium. Leichtgängige, nabenlose Rollen aus speziellem Material, das Stöße absorbiert, die Lautstärke reduziert und die Oberfläche des Bodens schont.


Fractal Design FD-CH-RE1M-01. Produkttyp: PC-Gamingstuhl, Maximales Nutzergewicht: 125 kg, Sitztyp: Gepolsterter Sitz. Breite: 550 mm, Tiefe: 465 mm, Höhe (min): 134 cm. Menge pro Packung: 1 Stück(e), Verpackungsbreite: 680 mm, Verpackungstiefe: 1070 mm. Unterstützungzeit: 5 Jahr(e)

Technische Daten

Gewicht und Abmessungen:
Gewicht: 25,7 kg
Breite: 550 mm
Tiefe: 465 mm
Sitzbreite: 43,5 cm
Sitztiefe: 46 cm
Höhe (max): 146,5 cm
Höhe (min): 134 cm
Sitzhöhe (min.): 47,5 cm
Sitzhöhe (max.): 59,5 cm
Lehnenbreite: 53 cm
Lehnenhöhe: 87,5 cm
Höhe Armlehne (mind.): 16 cm
Höhe Armlehne (max.): 27 cm
Verpackungsdaten:
Verpackungstiefe: 1070 mm
Verpackungshöhe: 390 mm
Verpackungsbreite: 680 mm
Paketgewicht: 35,7 kg
Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Ergonomie:
anpassbare Kopfstütze: Ja
Kopfstütze: Ja
Einstellbare Sitzhöhe: Ja
Schaukelfunktion: Ja
Rennrad-/Flugständer enthalten: Nein
Lieferumfang:
Schrauben enthalten: Ja
Montageanweisungen: Ja
Sonstige Funktionen:
Unterstützungzeit: 5 Jahr(e)
Merkmale:
Steuerung: Tasten
Abdeckungsmaterial: Nylon
Lenkrollen: Ja
Neigungsverstellung: Ja
Anzahl der Räder: 5 Rad/Räder
Maximales Nutzergewicht: 125 kg
Minimalnutzergewicht: 60 kg
Rahmenfarbe: Schwarz
Produkttyp: PC-Gamingstuhl
Sitztyp: Gepolsterter Sitz
Rücklehnentyp: Netz-Rückenlehne
Armlehne: Ja
Einstellbare Armlehne: Ja
Sitzmaterial: Schaum, Nylon
Material Rückenlehne: Schaum, Nylon
Sitzfarbe: Schwarz
Farbe Rückenlehne: Schwarz
Sockelfarbe: Schwarz
Einstellbare Rückenlehne: Ja
Vormontiert: Ja
Maximale Benutzerhöhe: 200 cm
Mindestbenutzerhöhe: 165 cm
Armlehnenart: Gepolsterte Armlehne
Gashubklasse: 4
Einstellungsart Armlehne: 4D-Armlehne
Rückenlehnenwinkel: 125 - 130 °
Gasfederhöhe (max.): 12 cm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1 Bewertung

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 14.02.2025
Produkttester
Als jemand, der sowohl beruflich als auch privat viele Stunden am Schreibtisch verbringt, weiß ich, wie wichtig ein guter Stuhl ist. In meinem Job als Systemintegrator sitze ich den ganzen Tag auf einem hochwertigen Bürostuhl. Jedoch sah das Zuhause bisher anders aus. Mein alter Stuhl hatte definitiv seine besten Tage hinter sich, und die Gelegenheit, den Fractal Design Refine zu testen, kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Nach mehreren Tagen intensiver Nutzung (da spreche ich von 10 bis 12 Stunden pro Tag) kann ich sagen: Dieser Stuhl ist eine echte Bereicherung und eine lohnende Investition, ich erwische mich sogar dabei, öfters mal im Homeoffice zu bleiben, weil ich auf diesem Stuhl einfach noch bequemer sitze.


Design

Optisch fügt sich der Stuhl perfekt in mein Büro ein. Das Design ist schlicht, modern und hochwertig, genau das, was ich mir von einem guten Schreibtischstuhl wünsche. Er wirkt weder überladen noch zu minimalistisch, sondern genau richtig für einen professionellen und gleichzeitig komfortablen Arbeitsplatz.
Besonders gut gefällt mir die Stoff- bzw. Mesh-Optik des Modells. Das Material sieht nicht nur gut aus, sondern fühlt sich auch angenehm an. Während viele Bürostühle oft entweder zu futuristisch wirken, schafft Fractal Design hier eine perfekte Balance. Der Stuhl integriert sich nahtlos in meine bestehende Einrichtung, ohne dabei zu sehr im Mittelpunkt zu stehen. Gerade in einem modern eingerichteten Büro oder Gaming-Zimmer sieht er super aus.


Verarbeitung

Schon beim Auspacken fiel mir auf, dass der Refine aus hochwertigen Materialien gefertigt ist. Die einzelnen Bauteile fühlen sich stabil und langlebig an, und ein positiver Überraschungseffekt: Es gibt keinen unangenehmen chemischen Geruch, wie man ihn leider bei manchen anderen Produkten in dieser Preisklasse kennt. Alle Komponenten sind sauber verarbeitet, und bereits nach dem ersten Eindruck war klar: Dieser Stuhl wird mir lange erhalten bleiben.

Die Armlehnen sind stabil, die Sitzfläche wirkt robust und die Rückenlehne bietet eine angenehme Mischung aus Flexibilität und Halt. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass der Stuhl keinerlei störende Geräusche macht, kein Quietschen, kein Knarzen. Das gibt mir das Gefühl, dass ich auch nach Jahren noch auf denselben hochwertigen Sitzkomfort zählen kann. Das Material ist zudem atmungsaktiv, was besonders an langen, heißen Tagen einen entscheidenden Unterschied machen kann.


Montage

Der Aufbau des Stuhls war eine durchweg positive Erfahrung. Das benötigte Werkzeug ist im Lieferumfang enthalten, und die Montageanleitung ist übersichtlich und verständlich gestaltet. In nur wenigen Schritten war der Stuhl aufgebaut und das, obwohl ich mich handwerklich nicht als besonders geschickt bezeichnen würde. Ein großer Pluspunkt, denn bei anderen Stühlen hatte ich in der Vergangenheit schon deutlich mehr Zeit und Nerven investieren müssen.

Besonders angenehm war, dass es wirklich nur 4 Bauteile waren sowie 8 Schrauben. Die Anleitung kam ohne unnötigen Schnickschnack aus und brachte mich schnell ans Ziel. Innerhalb von 20 Minuten war der Stuhl einsatzbereit. Das ist ein Wert, den ich bei anderen Stühlen selten erreicht habe. Zudem war alles sicher und ordentlich verpackt, sodass keine beschädigten Teile oder fehlenden Schrauben für Frust sorgten.


Sitzkomfort und Ergonomie

Ich verbringe täglich viele Stunden sitzend, sei es im Büro oder zu Hause, beim Gaming. Daher war ich besonders gespannt darauf, wie sich der Stuhl im Alltag schlägt.
Bereits beim ersten Probesitzen hat der Refine überzeugt. Die Polsterung ist angenehm, die Rückenlehne bietet genau den richtigen Halt, und die Sitzposition lässt sich dank der intuitiven Verstellmöglichkeiten perfekt anpassen. Besonders hervorzuheben ist, dass sich die verschiedenen Einstellungen leicht erreichen und verstellen lassen, ohne dass man erst lange in einer Anleitung nachsehen muss.

Was mir ebenfalls sofort positiv aufgefallen ist, ist die Lordosenstütze. Sie ist angenehm geformt und unterstützt den Rücken genau dort, wo es notwendig ist. Gerade nach langen Sitzphasen merkt man den Unterschied deutlich: weniger Verspannungen und eine insgesamt bessere Haltung. Das hat sich besonders abends nach einem langen Arbeitstag zuzüglich einer Gaming-Session gezeigt. Ich hatte überhaupt keine Probleme mit meinem Rücken und das Polster war auch nicht durchgesessen.
Besonders praktisch ist, dass sich die Höhe der Rückenlehne und die Sitztiefe individuell anpassen lassen.
Nach mehreren Tagen intensiver Nutzung kann ich sogar sagen, dass ich noch bequemer sitze als in meinem hochwertigen Bürostuhl im Büro, das hätte ich so nicht erwartet. Der Stuhl sorgt für eine entspannte Sitzhaltung, selbst nach langen Arbeit-Sessions oder ausgedehnten Gaming-Sessions. Die Polsterung ist weder zu weich noch zu hart, sodass sich auch längere Sitzzeiten angenehm anfühlen.


Preis-Leistung

Beim Fractal Design Refine hat man das Gefühl, dass der Preis gerechtfertigt ist, weil man eine langfristige Investition in Komfort und Qualität tätigt.
Besonders im direkten Vergleich zu meinem bisherigen Stuhl wird deutlich, wie groß der Unterschied im Hinblick auf Sitzkomfort und Verarbeitung ist. Auch meine Frau hat bereits Interesse bekundet, sodass wir in Zukunft wohl einen Zweiten anschaffen werden.

Wenn man bedenkt, wie viele Stunden man täglich auf einem Bürostuhl verbringt, ist es sinnvoll, hier nicht am falschen Ende zu sparen. Qualität zahlt sich aus und in diesem Fall merkt man sie an jeder Stelle. Wer auf der Suche nach einem langlebigen und komfortablen Stuhl ist, sollte diesen definitiv in Betracht ziehen.


Langlebigkeit

Ein häufiger Kritikpunkt bei vielen Schreibtischstühlen ist, dass sie nach kurzer Zeit anfangen zu knarzen oder an Stabilität verlieren. Nach mehreren Tagen Dauernutzung kann ich sagen: Hier wackelt oder quietscht nichts. Die gesamte Konstruktion wirkt robust und gut durchdacht, sodass ich mir sicher bin, dass der Stuhl über Jahre hinweg seinen Zweck erfüllen wird.
Die Rollen laufen geschmeidig, die Gasdruckfeder macht einen hochwertigen Eindruck und selbst nach mehreren Tagen intensiver Nutzung gibt es keine negativen Auffälligkeiten. Ich habe auch bewusst einmal die maximale Belastungsgrenze ausgereizt, der Stuhl bleibt stabil und sicher. Das lässt darauf schließen, dass Fractal hier nicht nur Wert auf Optik, sondern auch auf Haltbarkeit gelegt hat.


Fazit

Der Fractal Design Refine hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt | und sogar übertroffen. Von der einfachen Montage über das hochwertige Design bis hin zum ausgezeichneten Sitzkomfort bietet dieser Stuhl alles, was man sich von einem guten Bürostuhl wünscht.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung für alle, die einen hochwertigen und langlebigen Bürostuhl suchen, sei es für den Arbeitsplatz oder das Homeoffice. Ich bin absolut zufrieden und freue mich darauf, diesen Stuhl viele Jahre zu nutzen.
    
  
5 5
     am 14.02.2025
Produkttester
Als jemand, der sowohl beruflich als auch privat viele Stunden am Schreibtisch verbringt, weiß ich, wie wichtig ein guter Stuhl ist. In meinem Job als Systemintegrator sitze ich den ganzen Tag auf einem hochwertigen Bürostuhl. Jedoch sah das Zuhause bisher anders aus. Mein alter Stuhl hatte definitiv seine besten Tage hinter sich, und die Gelegenheit, den Fractal Design Refine zu testen, kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Nach mehreren Tagen intensiver Nutzung (da spreche ich von 10 bis 12 Stunden pro Tag) kann ich sagen: Dieser Stuhl ist eine echte Bereicherung und eine lohnende Investition, ich erwische mich sogar dabei, öfters mal im Homeoffice zu bleiben, weil ich auf diesem Stuhl einfach noch bequemer sitze.


Design

Optisch fügt sich der Stuhl perfekt in mein Büro ein. Das Design ist schlicht, modern und hochwertig, genau das, was ich mir von einem guten Schreibtischstuhl wünsche. Er wirkt weder überladen noch zu minimalistisch, sondern genau richtig für einen professionellen und gleichzeitig komfortablen Arbeitsplatz.
Besonders gut gefällt mir die Stoff- bzw. Mesh-Optik des Modells. Das Material sieht nicht nur gut aus, sondern fühlt sich auch angenehm an. Während viele Bürostühle oft entweder zu futuristisch wirken, schafft Fractal Design hier eine perfekte Balance. Der Stuhl integriert sich nahtlos in meine bestehende Einrichtung, ohne dabei zu sehr im Mittelpunkt zu stehen. Gerade in einem modern eingerichteten Büro oder Gaming-Zimmer sieht er super aus.


Verarbeitung

Schon beim Auspacken fiel mir auf, dass der Refine aus hochwertigen Materialien gefertigt ist. Die einzelnen Bauteile fühlen sich stabil und langlebig an, und ein positiver Überraschungseffekt: Es gibt keinen unangenehmen chemischen Geruch, wie man ihn leider bei manchen anderen Produkten in dieser Preisklasse kennt. Alle Komponenten sind sauber verarbeitet, und bereits nach dem ersten Eindruck war klar: Dieser Stuhl wird mir lange erhalten bleiben.

Die Armlehnen sind stabil, die Sitzfläche wirkt robust und die Rückenlehne bietet eine angenehme Mischung aus Flexibilität und Halt. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass der Stuhl keinerlei störende Geräusche macht, kein Quietschen, kein Knarzen. Das gibt mir das Gefühl, dass ich auch nach Jahren noch auf denselben hochwertigen Sitzkomfort zählen kann. Das Material ist zudem atmungsaktiv, was besonders an langen, heißen Tagen einen entscheidenden Unterschied machen kann.


Montage

Der Aufbau des Stuhls war eine durchweg positive Erfahrung. Das benötigte Werkzeug ist im Lieferumfang enthalten, und die Montageanleitung ist übersichtlich und verständlich gestaltet. In nur wenigen Schritten war der Stuhl aufgebaut und das, obwohl ich mich handwerklich nicht als besonders geschickt bezeichnen würde. Ein großer Pluspunkt, denn bei anderen Stühlen hatte ich in der Vergangenheit schon deutlich mehr Zeit und Nerven investieren müssen.

Besonders angenehm war, dass es wirklich nur 4 Bauteile waren sowie 8 Schrauben. Die Anleitung kam ohne unnötigen Schnickschnack aus und brachte mich schnell ans Ziel. Innerhalb von 20 Minuten war der Stuhl einsatzbereit. Das ist ein Wert, den ich bei anderen Stühlen selten erreicht habe. Zudem war alles sicher und ordentlich verpackt, sodass keine beschädigten Teile oder fehlenden Schrauben für Frust sorgten.


Sitzkomfort und Ergonomie

Ich verbringe täglich viele Stunden sitzend, sei es im Büro oder zu Hause, beim Gaming. Daher war ich besonders gespannt darauf, wie sich der Stuhl im Alltag schlägt.
Bereits beim ersten Probesitzen hat der Refine überzeugt. Die Polsterung ist angenehm, die Rückenlehne bietet genau den richtigen Halt, und die Sitzposition lässt sich dank der intuitiven Verstellmöglichkeiten perfekt anpassen. Besonders hervorzuheben ist, dass sich die verschiedenen Einstellungen leicht erreichen und verstellen lassen, ohne dass man erst lange in einer Anleitung nachsehen muss.

Was mir ebenfalls sofort positiv aufgefallen ist, ist die Lordosenstütze. Sie ist angenehm geformt und unterstützt den Rücken genau dort, wo es notwendig ist. Gerade nach langen Sitzphasen merkt man den Unterschied deutlich: weniger Verspannungen und eine insgesamt bessere Haltung. Das hat sich besonders abends nach einem langen Arbeitstag zuzüglich einer Gaming-Session gezeigt. Ich hatte überhaupt keine Probleme mit meinem Rücken und das Polster war auch nicht durchgesessen.
Besonders praktisch ist, dass sich die Höhe der Rückenlehne und die Sitztiefe individuell anpassen lassen.
Nach mehreren Tagen intensiver Nutzung kann ich sogar sagen, dass ich noch bequemer sitze als in meinem hochwertigen Bürostuhl im Büro, das hätte ich so nicht erwartet. Der Stuhl sorgt für eine entspannte Sitzhaltung, selbst nach langen Arbeit-Sessions oder ausgedehnten Gaming-Sessions. Die Polsterung ist weder zu weich noch zu hart, sodass sich auch längere Sitzzeiten angenehm anfühlen.


Preis-Leistung

Beim Fractal Design Refine hat man das Gefühl, dass der Preis gerechtfertigt ist, weil man eine langfristige Investition in Komfort und Qualität tätigt.
Besonders im direkten Vergleich zu meinem bisherigen Stuhl wird deutlich, wie groß der Unterschied im Hinblick auf Sitzkomfort und Verarbeitung ist. Auch meine Frau hat bereits Interesse bekundet, sodass wir in Zukunft wohl einen Zweiten anschaffen werden.

Wenn man bedenkt, wie viele Stunden man täglich auf einem Bürostuhl verbringt, ist es sinnvoll, hier nicht am falschen Ende zu sparen. Qualität zahlt sich aus und in diesem Fall merkt man sie an jeder Stelle. Wer auf der Suche nach einem langlebigen und komfortablen Stuhl ist, sollte diesen definitiv in Betracht ziehen.


Langlebigkeit

Ein häufiger Kritikpunkt bei vielen Schreibtischstühlen ist, dass sie nach kurzer Zeit anfangen zu knarzen oder an Stabilität verlieren. Nach mehreren Tagen Dauernutzung kann ich sagen: Hier wackelt oder quietscht nichts. Die gesamte Konstruktion wirkt robust und gut durchdacht, sodass ich mir sicher bin, dass der Stuhl über Jahre hinweg seinen Zweck erfüllen wird.
Die Rollen laufen geschmeidig, die Gasdruckfeder macht einen hochwertigen Eindruck und selbst nach mehreren Tagen intensiver Nutzung gibt es keine negativen Auffälligkeiten. Ich habe auch bewusst einmal die maximale Belastungsgrenze ausgereizt, der Stuhl bleibt stabil und sicher. Das lässt darauf schließen, dass Fractal hier nicht nur Wert auf Optik, sondern auch auf Haltbarkeit gelegt hat.


Fazit

Der Fractal Design Refine hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt | und sogar übertroffen. Von der einfachen Montage über das hochwertige Design bis hin zum ausgezeichneten Sitzkomfort bietet dieser Stuhl alles, was man sich von einem guten Bürostuhl wünscht.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung für alle, die einen hochwertigen und langlebigen Bürostuhl suchen, sei es für den Arbeitsplatz oder das Homeoffice. Ich bin absolut zufrieden und freue mich darauf, diesen Stuhl viele Jahre zu nutzen.
    
  

Video

Fractal Design steht für edles Design

Ästhetik und Funktionalität. Anspruchsvolles Design verbunden mit maximalem Nutzen. Dafür steht der schwedische Hardwarehersteller Fractal Design. Mit Sitz in Göteborg, Schweden, hat sich Fractal Design auf dem Markt für Computer mittlerweile rund um den Globus einen exzellenten Ruf verdient. Gamer und Bastler gleichermaßen lieben die Gehäuse, Lüfter, Netzteile und Zubehör, die aus dem schwedischen Powerhouse kommen.

Fractal Design Logo
Fractal Design Produkte

Design at its best

Dass der Hersteller das Wort Design in seinem Namen trägt, kommt nicht von ungefähr. Design ist mehr als nur Aussehen. Auch die Sinnhaftigkeit einzelner Komponenten wird mittels eines Entwurfes bestimmt. Fractal Design hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Gehäuse und Gehäuselüfter zu entwerfen, die zum einen hervorragend aussehen, zum anderen ausgezeichnet funktionieren - ohne Wenn und Aber. Für all jene, die hohe Ansprüche an die ästhetischen und funktionalen Merkmale ihrer äußeren Hardware und Kühlung stellen, ist Fractal Design die beste Anlaufstelle. Verpacken Sie Ihren PC - edel, modern, anspruchsvoll.

Kunden kauften auch: