https://image320.macovi.de/images/product_images/320/974120_0__8599992.jpg

500 Watt Cooler Master B500 ver.2 Non-Modular 80+

Artikelnummer 8599992

EAN 4719512047538    SKU RS500-ACABB1-EU

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

500 Watt Cooler Master B500 ver.2 Non-Modular 80+

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/974120_0__8599992.jpg
über 3.120 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 18.08.2014 im Sortiment

Das CoolerMaster B2 B500 ist ein Einsteigernetzteil für preisbewusste PC-Enthusiasten. Dank qualitativ hochwertiger Netzteilkomponenten und zweier +12-V-Schienen kann das B500 hohe Leistungsanforderungen für Computer im mittleren und unteren Leistungssegment erfüllen. Die Effizienz liegt unter typischer Last bei 85%. Zusätzlich zur extrem stabilen Stromversorgung bietet das B500 umfassende Schutzsysteme und ist umweltfreundlich nach den Richtlinien des Blauen Engels. Zudem bieten vielfache Schutzsysteme optimale Sicherheit.


Technische Daten

Allgemein:
Modellserie: B500 ver.2
Leistung: 500 Watt
Kühlung: 120mm Luefter
Spezifikation: ATX 2.3
Effizienz (bei 230V): >85%
80 Plus Zertifikat: 80+
+3,3V: 20 Ampere
+5V: 20 Ampere
+5Vsb: 2.5 Ampere
+12V: 38 Ampere
-12V: 0.3 Ampere
Anschlüsse: 1x ATX 20/24pol, 2x PCI Express 6+2pol, 6x SATA, 1x 3.5 Zoll, 3x 5.25 Zoll, 1x ATX12V 4+4pol
Kabelmanagement: Non-Modular
Besonderheiten: Haswell C6/C7 Low-Power States, LOT6 Zertifikat

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(18%)
(18%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(3%)
(3%)

66 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,25%

 
 
5 5
     am 09.06.2019
Super Qualität !!! Das würde ich immer wieder Kaufen !!!!
    
  
5 5
     am 27.07.2017
Verifizierter Kauf
Habe das Netzteil seit ungefähr 2 Monaten in betrieb, versorgt meine i5 7500 und meine gtx 1060 6GB super.
Das Netzteil ist leise und im Gehäuse unauffällig.
Einbau des Netzteiles war einfach und ging schnell.
Versand wie immer schnell und ohne Probleme
    
  
5 5
     am 18.06.2017
Verifizierter Kauf
Rezension 500 Watt Cooler Master B500 Netzteil



Ich konnte das Coolermaster Netzteil B500 ausgiebig 14 Tage lang testen. Coolermaster hat bereits viele gute und anerkannte Netzteile auf den Markt gebracht, weshalb meine Erwartungen trotz des geringen Preises (ca. 43¤) sehr hoch gesteckt waren.

Verpackung und Inhalt

Das Coolermaser Netzteil kommt in einer schlichten und einfach gehaltenen Pappbox geliefert, welche in Folie eingeschweißt ist.
Auf der Oberseite der Verpackung sind das Coolermaster Logo und der Coolermaster Supply Schriftzug zu sehen.
Direkt darunter befindet sich die Leistungsangabe, bei mir in Form eines 500W Stickers, und das 80 Plus Logo, welches darauf hinweißt, dass das Netzteil eine Effizienz von mind. 87% aufweißt.
Die Vorder- und Rückseite der Verpackung beherbergen das bereits gesehene Logo von Coolermaster und den Power Supply Schriftzug.
Auf der linken Seite befinden sich die technischen Details des Netzteils.Hier befinden sich die Spezifikationen für alle Modelle, was bedeutet das Coolermaster bei allen Modellen die gleiche Verpackung verwendet.
Der Inhalt besteht aus dem Coolermaster 500W Netzteil, dem Kaltgerätekabel für den Anschluss an eine Steckdose, 4 Netzteilschrauben - falls man die dem Gehäuse beiliegenden verloren hat und eine gut beschriebene und bebilderte Anleitung in mehreren Sprachen.


Detailbetrachtung des Coolermaster B500

Das gesamte Gehäuse des B500 Netzteils ist in einem matten schwarz Pulverbeschichtet und verleiht dem Netzteil so einen schlichten, aber edlen Look.
Auf der Oberseite befinden sich die Modell Spezifischen Spezifikationen, samt S/N Nummer, 80 Plus Logo und Qualitätscheck Stempeln.
Aus der Vorderseite kommen dann alle Kabel, die das B500 so zu bieten hat.
Diese sind bei meinem 500W Modell ein 24 Pin ATX Mainboard Anschluss (50cm lang), ein 4+4 Pin CPU Anschluss (60cm lang), 2 6+2 Pin PCI-e Anschlüsse
(45/60cm lang), 5 SATA Anschlüsse (45/60/80cm lang), 4 4 Pin Molex Anschlüsse (45/60/75/90cm lang) und ein FDD Floppy Laufwerk Anschluss (110cm lang).
Auf der Rückseite befinden sich Entlüftungslöcher, der Kaltgerätekabel Anschluss und der Ein/Aus Schalter. Die linke Seite beherbergen einen großen, weißen Coolermaster B500 Schriftzug, sodass man diesen Schriftzug immer sieht, egal ob das Netzteil Oben oder Unten im Gehäuse eingebaut ist. Auf der Unterseite befindet sich dann der Lufteinlass, mit verbautem 120mm großem Twister Lager Lüfter mit Batwing Lüfterblättern.
Mit dem Lüfter verschraubt ist ein Lüfter Gitter, in dessen Mitte das Coolermaster Logo seinen Platz hat. Sowohl Lüfter als auch Gitter sind leicht zu entfernen, indem man die vier zu sehenden Kreuz Schrauben löst.Insgesamt lässt sich die Verarbeitung des Netzteils sehr gut bewerten. Die Lackierung ist gleichmäßig und ohne Fehler, die Kabel sind schwarz

Einbau in das System

CPU: Intel Core i5-6600K;4* 3,5 GHz, Sockel 1151
CPU-Kühler:Thermalright True Spirit 140 Direct Tower Kühler
RAM: 1*16GB Crucial Ballistix Sport; DDR4-2400MHz
GPU: Gigabyte Geforce GTX 1060; Gaming G1, 6GB
Mobo: Gigabyte GA-Z270X-Ultra Gaming Intel Z270
Case: Corsair crystal series 460X; Midi Tower
HDD: 1TB; WD10EZEX; 3,5 Zoll
SSD: 240GB; Crucial BX200;2,5 Zoll
PSU: 500W Cooler Master B500
DVD: LG-Electronics GP50NB40; Slim


Der Einbau des Systemes war ein Kinderspiel. Netzteil in den entsprechenden Platz schieben, festschrauben und Kabel verbinden. Selbst beim Corsair Gehäuse war die Länge für alle Kabel ausreichend, das diese hinter dem Mainboard entlang geführt werden konnten.
Was mir beim Einbau besonders positiv aufgefallen ist, war der 24 Pin ATX Mainboard Stecker. Dieser ist bei fast allen anderen Netzteilen in 20+4 Pin aufgeteilt, wodurch es manchmal sehr schwer ist diesen gerade in kleinen Gehäusen einzustecken. Jedoch sind Mainboards mit nur 20 Pin ATX Steckern schon sehr alt und werden kaum noch benutzt. Da dies hier nicht der Fall ist, und Coolernaster einen 24 Pin Stecker benutzt, verlief auch dieser Schritt Problemlos und sehr einfach.


Leistungsbetrachtung des Coolermaster B500

Um die Leistung des Netzteils zu testen, habe ich es im Idle und unter Full Load getestet. Im Idle gab es keinerlei Probleme und das Netzteil lief absolut stabil für 12 Stunden am Stück.
Das Intel System brachte das Netzteil unter Full Load mit bis zu 390W schon an seine bezifferten Grenzen. Diese hielt das Netzteil jedoch stabil für 12 Stunden ohne einen einzigen Absturz.
Dennoch lief das Netzteil auch hier bei meinem Test 12 Stunden am Stück stabil und ohne Abstürze durch, wirklich bemerkenswert. Das einzige das hier auffiel, das B500 wurde im Vergleich zu den 390W sehr warm. Darum ist diese starke Belastung wirklich für niemanden zu empfehlen. Greift hier lieber zu einem der größeren Modelle des B500, damit seit ihr besser bedient.
Auch die Laustärke hielt sich beim B500 in guten Grenzen. Im Idle erreichte es in beiden Systemen, flüsterleise 18dB. Das ist nicht zu hören.
Leider aber gesellt sich hier ein starkes und penetrantes Spulenfiepen dazu. Sollte dies ein Serienfehler sein, hat Coolermaster hier eindeutig etwas nachzubessern.
Bekommt das Netzteil dann aber etwas Last, verschwindet das Fiepen wieder und unter 390W Auslastung erreicht es 21dB.
Das heißt das sich das Coolermaster B500 auch nicht hinter den Größen wie be quiet! oder Seasonic verstecken muss und durchaus mit ihnen mithalten kann.


Zusammenfassung

Nachdem ich das Coolermaster mehrere Tage ausgiebig getestet habe, bin ich positiv von dem Netzteil überrascht. Die Verarbeitung ist solide, wenn auch mit kleineren Schönheitsfehlern, aber dennoch im positiven Bereich. Durch die schwarze Pulverbeschichtung bekommt das B500 ein sehr edles aber schlichtes Äußeres, wodurch es in jedes Gehäuse oder Farbthema passen dürfte. Auch die Kabel sind positiv zu bewerten.
Die angegebenen 500W erreichte mein Exemplar problemlos und ich schaffte es sogar es stabil bei 390W zu betreiben.
Das spricht für eine sehr gute Leistung und Qualität die Coolermaster da geschaffen hat.
Auch die Lautstärke befindet sich in einem gutem Rahmen, lediglich das sehr nervende und penetrante Idle Spulenfiepen trübt hier meinen Eindruck.
Für den Otto Normalverbraucher ist es aber definitiv leise genug.
Fasst man dies zusammen, bekommt man für gerade einmal 43¤ ein sehr gutes, leises und gut verarbeitetes Netzteil, welches auch noch mit 3 Jahren
Garantie aufwarten kann.
Darum gibt es von mir ein dickes Plus, für dieses einzigartige Preis-Leistungsverhältnis und eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für alle,
die ein kleines, aber sehr feines 500W Netzteil benötigen.

(Liebes Mindfactory Team, wenn Sie der Meinung sind, das meine Performance Gut beziehungsweise Sehr Gut war, dann melden Sie sich doch Bitte bei mir)
    
  
5 5
     am 19.02.2017
Verifizierter Kauf
Leise und ausreichend. Kabel lassen sich gut verlegen. Jedoch braucht man noch kleine Kabelbinder um alles ordentlich zu verlegen!
    
  
5 5
     am 17.02.2017
Verifizierter Kauf
Viel Power für kleines Geld, gut.
    
  
5 5
     am 12.02.2017
Verifizierter Kauf
Preis-/Leistung ist sehr gut. Und hat 85+ Effizienz. Da kann man nicht meckern. Anschlüße sind auch genug vorhanden. Selbst für die großen Grafikkarten mit 2x8PIN ist gesorgt.
    
  
5 5
     am 16.01.2017
Verifizierter Kauf
Eindwand frei hält was es verspricht einfache montage
    
  
5 5
     am 31.12.2016
Verifizierter Kauf
Läuft wie ne eins und reicht locker aus für einen budget Gaming Pc!
    
  
5 5
     am 25.12.2016
Verifizierter Kauf
tut was sie soll viel power für kleines geld
    
  
5 5
     am 19.12.2016
Verifizierter Kauf
Sehr viel Power für kleines Geld
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 51 Bewertungen)

Video

Cooler Master: Lösungen für effiziente Präzision

Spüren Sie die absolute Freiheit beim Selbstbau Ihres PCs mit Komponenten von Cooler Master. Wir erfüllen alle individuellen Ansprüche zu Ihrer größten Zufriedenheit. Mit einer überzeugenden Produktpalette bietet Cooler Master Ihnen schier unendliche Möglichkeiten. Von hocheffizienten PC- und Kühlsystemen, über leistungsstarke Netzteile, bis hin zur kompletten Peripherie können Sie jederzeit cool bleiben. Entdecken Sie unter Mindfactory.de ein riesiges Sortiment und konfigurieren Sie Ihren maßgeschneiderten PC nach Ihren Bedürfnissen. Cooler Master ist Ihr Weg zu individuellen und kreativen Rechnern.

Cooler Master Logo
Cooler Master Produkte

Überzeugende Qualität mit Cooler Master

Nicht selten stehen Selbstbauer vor dem Problem, dass der Rechner nicht beliebig aufzustocken ist. Gehäuse mit der externen Erweiterbarkeit eröffnen neue Horizonte und passgenaue Konfigurationen. Mit einer langlebigen Kühlung und hochperformanten Netzteilen stellen Sie alles Bisherige in den Schatten. Entdecken Sie die TOP-Produkte bei Mindfactory.de und erfüllen Sie sich Ihren eigenen PC-Traum:

  • Cooler Master MasterBox Q300L
  • Cooler Master Hyper TX3 Evo Tower Kühler
  • 550 Watt Cooler Master G550M Modular

Überzeugen Sie sich von geräuscharmen, langlebigen und leistungsstarken Elementen für Ihren Office- oder Gaming-Computer.

Kunden kauften auch: