https://image320.macovi.de/images/product_images/320/782833_0__45469.jpg

3GB XFX Radeon HD 7970 1000M Black Edition Dual Fan Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 45469

EAN 0778656058118    SKU FX-797A-TDBC

Nicht mehr lieferbar.

3GB XFX Radeon HD 7970 1000M Black Edition Dual Fan Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/782833_0__45469.jpg
über 410 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.01.2012 im Sortiment

Die weltweit erste 28 nm-GPU. Die revolutionäre neue GCN Architektur. DirectX® 11-fähig. PCI Express 3.0.2 AMD Radeon™ HD 7970, Ihre persönliche Checkliste für bahnbrechende Technologie. Die nächste Generation der AMD Eyefinity Technologie ist da, mit komplett neuer Unterstützung für Stereo 3D, universeller Rahmenkompensation und vollkommen neuer Anzeigekonfigurationen. Seien wir ehrlich: Der Spitzenreiter ist gerade noch besser geworden. Ebenso können Sie mit dem neuen PCI-Express-3.0-Standard und Multi-GPU-Konfigurationen mit AMD CrossFire™ Technologie die Konkurrenz mit der revolutionären AMD Radeon™ HD 7970 ganz leicht übertrumpfen. Leistung, die nach Vorne bringt. Sorgen Sie für höhere Taktraten und schnelleres Gaming mit der AMD PowerTune Technologie der AMD Radeon™ HD 7970 Grafikkarte. Noch schnelleres Abrufen und Bearbeiten von Daten als jemals zuvor mit AMD Anwendungsbeschleunigung mit beispielloser 28 nm-GCN-Architektur.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon HD 7970
Edition: 1000M Black Edition Dual Fan
Codename: Tahiti XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1000MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2048 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 3GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1425MHz (5700MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 2xDVI, 2xminiDP
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.1
OpenGL Version: 4.2
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 230W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X, AMD Eyefinity, HDCP, ZeroCore Power

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(31%)
(31%)
(14%)
(14%)
(23%)
(23%)
(5%)
(5%)
(27%)
(27%)

22 Bewertungen

3.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 9,71%

 
 
5 5
     am 01.08.2013
Verifizierter Kauf
Dieser Gigant misst ganze 27cm in der Länge. Im Vergleich zu der "putzigen" R7870 kann die R7970 dennoch leicht in jedem Midi Gehäuse ihr neues Zuhause finden, für meinen Fall der Thermaltake Commander MS-III.
Man sollte lediglich darauf achten, dass man die HDD nicht auf selber Höhe im Schacht montiert, da man sonst die Kabel ggfs. stark quetschen muss - es passt allerdings trotzdem wenn man es darauf anlegt.

Beim Auspacken hatte ich erst bedenken ob mein ASRock 970Extreme3 die R7970 ohne zu große Belastung des Steckplatzes halten kann.
Klare Ansage: JA. Die Karte saß bombenfest im Sattel, nachdem ich sie mit ein wenig mehr Druck als erwartet in den Steckplatz geschoben hatte.
Trotz der augenscheinlichen Unhandlichkeit war der Einbau in wenigen Handgriffen erledigt.
Stromanschluss 1x 8pin+1x 6pin, man sollte darauf achten keine Adapter zu benutzen, was auch noch einmal ausdrücklich als Warnhinweis begefügt ist. Also entweder ein modulares Netzteil kaufen oder darauf achten, dass das non-modular Netzteil oben genannte Stromanschlüsse ohne Adapter zur Verfügung stellt.

Die Karte ist analog zu ihrer Leistung leise und lässt sich optimal durch MSI Afterburner steuern, wird dort ohne Umschweife erkannt. Die Temperaturen liegen auf jedenfall im hell-hell-hellgrünen Bereich.
OC-Potential: JA!
Undervolting unter Beibehaltung des Werkstaktes: Ja, Karte hat m.M.n. eine zu hohe standard Vcore.

Das edele Design kann man ja bereits auf den Bildern ausmachen. Einmal in der Hand, bemerkt man schnell eine gute und durchdachte Verarbeitung.
Zu der Kühlerarchitektur: Das "Ghost-Label" macht seinem Namen alle Ehre. Eine solide Kühlleistung dank DD-Technik von XFX, lediglich die MSI Lightning Version kann unter Umständen besser kühlen, hat aber auch einen saftigen Mehrpreis.

Da ich schon mit der "kleinen" XFX 7870 Black Edition sehr zufrieden war, vergebe ich für ihre große Schwester auch gerne volle 5 Sterne.

In diesem Sinne - XFX - play hard. Viel Spaß mit euren XFX GPU's! :)
    
  
5 5
     am 15.06.2013
Hallo, ich habe meine alte 6970 gegen sie getauscht und muss sagen das war der richtige Weg, Windows Leistungsindex von 7,4 auf 7,9!!

Das Fiepen hört man NUR, wenn sonst nichts an hat, kein Radio, keine Stummen usw. daher wayn
Die 2 Lüfter sind super leise und Kühlen richtig gut runter, selbst unter 100% Auslatung hört man sie nicht!!!!
Ich bereuen nichts, jederzeit würde ich die karte wieder kaufen.
ATI 7970 Preis-leistungs-sieger!!!
    
  
5 5
     am 26.03.2013
Verifizierter Kauf
Habe 2 dieser Prachstücke im Januar erworben und bin bis dato super zufrieden...

Hatte vor den AMD Karten nur Nvidea (als letztes GTX 590) die Ich im Ausverkauf günstig erworben hatte.

Das Installieren der Treiber klappte auf Anhieb und Sie wurden sofort im Crossfireverbund erkannt.
Nur die beiden mitgelieferten Crossfirebrücken mussten durch längere ersetzt werden, um den Hitztestau zu umgehen.
Leistungsmäßig sind es Monster und im Vergleich zur hochgepriesenen GTX 680 von Nvidea über jeden Zweifel erhaben.
Die Ghz Editonen wie diese hier sind sogar minimal vor der GTX 680 (Standard) einzuordenen bei einem viel besseren Preis/Leistungsverhältnis
Die Verarbeitung der Karten ist top..Die XFX Karte besitzt eine Kühllösung mit Vapor Champer Technologie.Die Lüfter werden ziemlich laut.. nicht für Silent PC´s (für´s rauf bzw. runterregeln der Lüfter ist MSI Afterburner zu empfehlen.

Im Moment müssen die Karten für Max Payne 3 herhalten in 2560X1440. Ab und an auch Crysis 2 (alles max natürlich DX11 mit High Texture Mod) super flüssig
Im Vergleich zur GTX 590 war es ein enormer Leistungsgewinn.

Ausschlaggebend für den Kauf: 3072MB Vram ,384 Bit , Ghz Edition, Custom Kühler mit besserer Wärmeabfuhr, mini DP Anschluss und der Preis.
Ich kann jedem Empfehlen der einen Neukauf plant sich bei AMD umzugucken (es lohnt sich) Die technischen Daten der Karte sprechen für sich.
    
  
5 5
     am 17.03.2013
Verifizierter Kauf
Super Karte. Meine Erwartungen wurden übertroffen.

Lüfter läuft dauerhaft auf 20% in Idle und bei normal anspruchsvoller Last (z.B. Skyrim max Details). Erst bei Höchstleitung (Crysis 3) wird sie dauerhaft laut aber als empfindlicher Mensch in diesem Bereich finde ich es immer noch sehr gut erträglich.
Hab eine mit Hardware Version5 (Bios vom Juli 2012).

Spulenfiepen nur bei sehr hohen FPS (hoher dreistelliger Wert), wie generell bei den meisten Karten dieser Bauart. Kann aber einfach durch dauerhaftes Aktivieren von Vsync komplett vermieden werden. Das geht in den Spielen individuell oder dauerhaft über den AMD Treiber. Achtung bei Benchmarks wird dies anscheinend oft umgangen, deshalb fiept es hier meist trotzdem noch.
    
  
5 5
     am 04.03.2013
Verifizierter Kauf
Weis garnich was ihr beiden für Probleme habt aber man sollte eventuell auchn Mainboard haben mit nem AMD Chipsatz wenn man ATI benutzen will das macht ca. 20% leistung aus. Haste Intel dann hol NVidia. Will aber nich groß reden. Ich war genau das gegenteil von dir, war jahrelang NVidia fan und musste notfalls auf ATI umsteigen und die leistung hat mich überwältigt, schon peinlich gewesen damals ne 120¤ 512MB Grafikkarte von NVidia packte Bioshock auf max nicht, aber ne 20¤ ATI Karte mit 128MB hatte keine probleme damit xD Meine 512er NVidia ging kaputt Transistoren oder so aufgeplatzt kA, dann musste ich schnell ne 20¤ Karte holen von ATI. Und seit dem ATI fan. Preis leistung stimmt hier wenigstens. Hab danach ne HD4770 gehabt 512MB von XFX und 2 Jahre benutzt ohne Probleme, alle spiele haben gefunkt, funktioniert heute noch in mein 2. Rechner.

Und Ahmed dafür das du ne kaputte Grafikkarte bekommen hast kann die Grafikkarte auch nichts. Man sollte hier nach Leistung der Karte bewerten und nicht weil der Händler mal was verbockt hat -.- Dafür gibts ne extra stelle die nennt sich: "Kundenbewertung für mindfactory.de bei Trustpilot"

Bei mir funzt selbst Crysis 3 auf max. ohne Probleme, bin sehr zufrieden mit der Karte. Und Lautstärke naja ... hätte man sich vorher überlegen können 2 Lüfter machen logischerweise mehr Krach als 1, da NVidia meistens 1 Propeller hat. Aber mich störts nicht, habs auf Automatisch eingestellt und is akzeptabel (Hab nie Wasserkühlung benutzt vlt deswegen) Wenn man Kühler geschwindigkeit auf 100% macht is aber schon extrem laut da sag ich nichts, aber auf automatik modus kommt der auf 40% max.

Mit der XFX firma habe ich auch gute erfahrung gemacht. Bei der HD4770 hatte ich mal problem mit dem Kühler, die drehte sich sehr schwach, habe bei XFX homepage die grafikkarte registriert und mich mit dem Support in verbindung gesetzt, zack hat der liebe männlein mir ne Datei geschickt und erklärt was ich machen soll. Das war ähnlich wie nen BIOS flash, beim booten hat sich das ding installiert = zack Kühler war normal wieder. Innerhalb 12std halfen die mir sofort. Ich finde zudem auch das Design einfach top weis nich, jeder hat anderen geschmack aber XFX hat mir nur gute erfahrungen gebracht bis jetzt und werde denen auch treu bleiben. Solange die nichts verbocken natürlich :D
    
  
5 5
     am 25.08.2012
Verifizierter Kauf
Hab die Karte noch auf 1050M geclocked und läuft super stabil. Nach der GTX 690 die beste Karte meiner Meinung!

Wer das Geld ausgeben will auf jeden Fall zuschlagen!!!!!
    
  
5 5
     am 19.01.2012
mein kumpel hat eine XFX7970 und 70fps mit uber 1970x1080+ aufl. sind kein problem einfach krass ich warte auf eine 7990 xD

es wäre cool wenn asus eine ROG edition mit direct cu macht xD
    
  

Video