https://image320.macovi.de/images/product_images/320/492165_0__8144371.jpg

2GB Kingston HyperX DDR2-1066 DIMM CL5 Single

Nicht mehr lieferbar.

2GB Kingston HyperX DDR2-1066 DIMM CL5 Single

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/492165_0__8144371.jpg
über 280 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 19.03.2011 im Sortiment

Der 2GB HyperX Speicher eignet sich optimal für das Verbauen in Hochleistungs-Gamer PCs. Er bietet zuverlässige Leistung und Stabilität. Das 2GB DDR2-1066 Speichermodul entspricht mit einer Latenzzeit von 5-5-5-15 bei 1066 MHz dem JEDEC-Standard. Der DDR2 Speicher hat eine verbesserte Signalqualität, geringere Stromaufnahme und damit auch eine niedrigere Verlustleistung. Durch den blauen Kühlkörper wird er auch optimal kühl gehalten.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: HyperX
Gesamtkapazität: 2GB
Anzahl der Module: 1x
Kapazität der Einzelmodule: 2GB
Art des Speichers: DDR2-1066
JEDEC Norm: PC3-8500U
Speichertyp: unbuffered
Bauform: DIMM
Speicherinterface: DDR2
Max. Frequenz: 1066MHz
Verpackung: Single
Spannung: 2.00V
Anschluss des Speichers: 240-pin
Latenz (CL): CL5
RAS to CAS Delay (tRCD): 5
Ras Precharge Time (tRP): 5
Row Active Time (tRAS): 15

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(49%)
(49%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
(13%)
(13%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(38%)
(38%)

8 Bewertungen

3.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,32%

 
 
5 5
     am 03.11.2010
Verifizierter Kauf
Läuft stabil und ohne Probleme mit 1066 MHz sogar auf dem schon etwas betagten ASUS P5B Deluxe und das im Vollausbau (4 Module zu je 2GB).
    
  
5 5
     am 26.09.2010
Verifizierter Kauf
Der Speicher läuft in meinem P5Q PRO Turbo mit 1066MHz einwandfrei, lässt sich auch gut mit etwas niedrigerer oder höherer Rate tackten.
Bin zufrieden.
    
  
5 5
     am 23.04.2010
Speicher ist gut, man sollte bei der Herabsetzung von 1066mhz auf 800mhz bedenken, das es darauf ankommt, was für eine CPU man benutzt.

Erst lesen (schlau machen) und vielleicht mal detailierte Angaben geben, bevor man einen Kommentar abgibt und eigentlich keine Ahnung hat.
    
  
5 5
     am 15.01.2010
Ich muss meine Meinung revidieren, hab heute gelesen, dass es bei Asus P5 Boards zu einem Spannungsproblem kommt, da die P5 Borads 0,1 V zu viel Spass ung abgeben, somit sollte das Kit also unter 5,5,5,15 auf diesen besagten Boards nur mit 2,1V statt 2,2V bespannt werden. Siehe da, keine Abstürze oder BlueScreens mehr. Läuft spitzenmäßig im Dual Channel, völlig ohne Probleme.
    
  

Video