https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1535655_0__9136727.jpg

Trust GXT 927 Redex+ 2.4 GHz schwarz (kabellos)

Artikelnummer 9136727

EAN 8713439251272    SKU 25127

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Trust GXT 927 Redex+ 2.4 GHz schwarz (kabellos)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1535655_0__9136727.jpg
über 5 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.05.2024 im Sortiment

Leistungsstarke kabellose Gaming-Maus mit extrem niedriger Latenz und vollständig einstellbarer RGB-Beleuchtung


Technische Daten

Allgemein:
Modell: GXT 927 Redex+
Typ: kabellos
Anzahl Tasten: 6 Tasten
Anschluss: 2.4 GHz
Funktechnologie: 2.4 GHz
Sensor: IR/LED rot
Auflösung: 25600 dpi
Scrollrad: 2 Wege Scrollrad
Farbe: schwarz
Bauform: Rechtshänder-Design

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(60%)
(60%)
(30%)
(30%)
(10%)
(10%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

10 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 22.09.2024
Produkttester
Ich durfte die Trust GXT 927 REDEX+ Funkmaus im Rehman von Testers Keepers ausgiebig testen.

An der Maus schätze ich sehr, dass sie sowohl mit Kabel als auch im Wireless-Modus verwendet werden kann. Ich persönlich habe dies primär ausprobiert, um die Maus im Home-Office kabelgebunden mit dem Business-Notebook zu verwenden und nach Feierabend dann drahtlos mit dem privaten PC zu nutzen. Durch weniger Geräte auf dem Schreibtisch wirkt dieser doch gleich viel aufgeräumter. Selbstverständlich ist es mir in dieser Konstellation noch nicht gelungen, die Maus im Betrieb vollständig zu entladen, vom Hersteller wird hier mit bis zu 94 Stunden Akkulaufzeit geworben.

Sowohl über Kabel als auch drahtlos reagiert die Maus sehr gut und ohne merkliche Verzögerungen. Auch hier konnte ich die Herstellerangabe von 1ms Reaktionszeit nicht nachmessen aber auch nicht widerlegen.
Das Form-Design der Maus ist ansprechend und verhältnismäßig schlicht. Es gibt keine scharfen Grate und das Mausrad und die beiden Daumentasten lassen sich gut bedienen. Diese lassen sich auch mit Makros belegen und im in die Maus integrierten Speicher sichern, sodass diese wohl auch ohne Software verwendet werden können. Durch die Daumentasten ist die Maus ausschließlich für Rechtshänder sinnvoll zu nutzen.

Der optische Sensor verspricht mit einer Auflösung von bis zu 25.600 DPI, einer Beschleunigung von bis zu 50 G und einer Polling-Rate von bis zu 1000 Hz Höchstleistungen. Sowohl auf meinem Mauspad wie auch auf meiner weißen Schreibtischauflage hat die Maus alle Bewegungen fehlerfrei erfasst. In der Vergangenheit musste ich hier auch schon mal mit Millimeterpapier nachhelfen, um schnelle Bewegungen nicht zu verpassen.

Das echte Highlight der Maus aber ist die Beleuchtung. Diese kann (auch direkt an der Maus ohne Software) gesteuert werden. Über einen Schiebeschalter auf der Unterseite kann man in zwei Stufen die Helligkeit regeln oder diese auch ganz deaktivieren.
    
  
5 5
     am 21.09.2024
Produkttester
GXT927 Redex Maus

Die Trust GXT 927 Redex Maus ist eine schwarze, leichte, kabellose Gaming-Maus. Durch ihr elegantes Design wirkt sie schlicht, aber auch modern. Sie bietet eine ergonomische Form, die durch die seitlichen Tasten eher für Rechtshänder ausgelegt ist. Zusätzlich passt sie sich bequem an die Hand an und unterstützt dich sowohl in der Office-Arbeit als auch beim Gaming einwandfrei.

Mir ist ebenso das leichte Gewicht aufgefallen, die mir schnelle Bewegungen und präzise Steuerung ermöglicht. Damit ist es für mich in Videospielen wie z.B. "Call of Duty" wesentlich einfacher, die Gegner präzise und schnell zu treffen.

Ich bin ein großer Fan von RGB-Beleuchtung und finde es schön, diese auch an der Trust GXT 927 Redex Maus vorzufinden. Sie ist keineswegs störend, sondern sogar subtil angebracht. Das Trust-Logo, das Scrollrad und die hintere Unterseite wird mit schönen Farben beleuchtet, die über die Software (siehe Anleitung) und auch mit einem Knopf an der Unterseite der Maus angepasst werden kann. Wer das nicht mag, kann die Beleuchtung auch ausstellen.

Die Oberfläche ist matt und eher weniger anfällig für Fingerabdrücke oder Schmutz. Seitlich sind geschwungene Riffel, die die Optik des Produkts zusätzlich etwas aufpeppen. Zusammenfassend kann man sagen, dass es eine hochwertige Verarbeitung hat.
Auf der Maus befindet sich ein DPI-Schalter oberhalb des Scrollrads, womit man flexibel die Empfindlichkeit anpassen kann. Zusätzlich sind auf der linken Seite zwei Daumentasten.

Die Montage ist sehr benutzerfreundlich gestaltet, für die kabellose Nutzung der Maus ist kein zusätzlicher Treiber oder eine Software nötig. Lediglich den USB-Dongle muss man an einen freien USB-Port des PCs oder Laptops anschließen. Man kann alternativ auf das mitgelieferte Kabel zurückgreifen und sogar während der Akkuladung nutzen.

Mit der Leistung bin ich zufrieden, sie bietet eine ausgezeichnete Präzision und unterstützt mich tatkräftig in jedem Spiel. Die Akkulaufzeit beträgt etwa 50 Stunden bei voller Ladung.

Preis-/Leistungstechnisch gesehen wird die Maus allen Aspekten gerecht, ich kann sie guten Gewissens weiterempfehlen. Sie bietet Funktionen, die normalerweise in teureren Modellen enthalten sind: kabellose Nutzung, hohe DPI-Empfindlichkeit, anpassbare RGB-Beleuchtung und lange Akkulaufzeit. Ich empfinde das als ein zuverlässiges Produkt zu einem fairen Preis und als starke Konkurrenz für Gaming-Mäuse, die sogar zu etwas teureren Preisen angeboten werden.
    
  
5 5
     am 16.09.2024
Produkttester
Meine Produktbewertung. Ich durfte im Rahmen der Aktion Tester Keeper von Mindfactory die Tastatur GXT866 Troríx Tastatur und die GXT927 Redex Maus des Herstellers Trust Testen, bewerten und Behalten. Ich bin eine Privatperson und habe den Test unabhängig durchgeführt. Seit Jahrzehnten habe ich mehrere Mäuse und Tastaturen als Gamer benutzt.

Das zugesandte Bundle wurde von DHL innerhalb 2 Ta-gen geliefert. Den Hersteller Trust kenne ich bereits von dem Gaming-Headset Trust G322 Carus in Tarnfarbe und das ist richtig gut. Die Tastatur kommt in einem schönen bunten Karton daher. Beim Auspacken fällt das massive Gewicht deutlich auf. Die Tastatur ist aus Metall und der Druckpunkt ist schön kurz. Sie sehr leise und direkt. Lei-der fehlt eine Handballenauflage. Im Karton ist ein kleiner Flyer mit Angaben wo der Treiber/ Software und die Anleitung zur Tastatur zu laden ist. Ein abnehmbares ummanteltes Stromverbindungskabel ist dabei. Diese kann im Defekt einfach ausgetauscht werden. Tolle Sache. Die Tastatur hat zwei höhen verstellbare Füße für 2 verschiedene Höhen zum Aufstellen. Sie leuchtet ohne Software erstmals von links nach rechts fortlaufend in den Regenbogenfarben. Der Treiber hat eine Größe von 128MB und es sind zwei Dateien in der gepackten Datei. Er ist vom Juli 2024 und für Windows 11 gedacht. Eine Ansi- und eine ISO-Datei. Ich habe die ISO-Datei geöffnet und installiert. Eine Verknüpfung wird nicht auf dem Desktop gesetzt. Ich benutze ein neu installiertes Windows 24H2. Um die Software zu nutzen muss ich lei-der ins Verzeichnis rein und die ausführbare Datei 9020UK Series.exe als Verknüpfung auf den Desktop an-legen. Beim Aufrufen dauert es ewig bis das Programm aufpoppt. Die Software zum Einstellen läuft ziemlich träge. Die Sprache ist leider in Englisch. Ich kann verschiedene Profile erstellen, speichern und wiederherstellen. Da muss ich aber auf das Diskettensymbol der Programm-Maske speichern und nicht auf der Save Datei im oberen rechten Rand speichern. Das ist etwas verwirrend. Ich kann Makros erstellen. Das heißt zum Beispiel eine Funktionstaste F3 mit der Homepage ausführen beim Druck der Funktionstaste auslösen. Mit dem Drücken der Taste F3 würde sich der Browser öffnen. Ich kann die Lichteffekte verändern in verschiedene Rhythmen, Anzeigen, Farben und Geschwindigkeiten der einzelnen farbbelegten Tasten. Von Neon Stream, Ripple bis Ping Pong usw. Alles halt RGB. Ich kann mit dem Lautstärkeregler an der Tastatur rechts als Rädchen angebracht die Musik von der Lautstärke regeln, aber auch bei Druck die Musik pausieren. Ich habe diesen Text hier mit der Test-Tastatur und der freien Text Maker 2024 erstellt. Im Gegensatz zu meiner Logitech G213 ist mir das nicht schwergefallen. Der Druckpunkt ist direkt, die Tasten straff und sie ist deutlich leiser im Vergleich zu der Logitech. Ich habe mit der Trust Tastatur gezockt und sie ist sehr gut zum Zocken. Der Preis ist fair für diese Tastatur.

Ich werde die Tastatur weiter benutzen und kann diese ohne Einschränkungen empfehlen.

Kommen wir zu der Gaming-Maus. Die GXT927 ist eine symmetrische kabellose Maus. Sie war in Papier zum Schutz in einen bunten Karton eingepackt. Dabei ist ein ummantelten Ladekabel dabei. Der Dongle steckt unter dem Gehäusedeckel der einfach zu öffnen ist. Der USB-Dongle wird eingesteckt in den PC und schafft eine Verbindung zur Maus innerhalb einer Sekunde. Die Maus muss aber erst geladen werden, um 96 Stunden Dauerbetrieb zu halten. Sie leuchtet erstmals schön bunt in allen Farben. Die DPI-Stärke wird mit Hilfe eines Druckschalters hinter dem Mausrad geändert. Ich habe den Treiber auch auf der Seite runtergeladen und installiert. Dieser ist vom Mai 2024 für Windows 11. Die Software läuft viel flüssiger als die Software von der Tastatur. Eine Software für beide Eingabegeräte wäre schöner gewesen. Über die Software kann auch ein Profil angelegt werden. Die Maus hat einen Akku und ist kabellos. Eine Batterieladeanzeige ist zu sehen in der Maske. Die Tasten und das Mausrad können einzeln belegt werden. Die Farben sind wie bei der Tastatur einstellbar. Die Maus ist im Vergleich zur Logitech 305 etwas höher und auch geeignet für größere Hände. Ich benutze den Fingertip Grip und die Maus rockt ziemlich heftig. Die kann reguliert werden auf 16000, 8000, 4800, 1600 und 800DPI. Die USB Polling Rate ist von 125HZ bis 1000HZ wählbar. Das Mausrad rollt ohne störende Geräusche. Das Klicken mit der Maus ist direkt und leise.

Der jeweilige Preis ist für jedes Gerät sehr gut und angemessen. Fürs Zocken, Homeoffice usw. kann ich die Eingabegeräte vollsten empfehlen.
    
  
5 5
     am 14.09.2024
Produkttester
Die Trust GXT 927 Redex+ hat mich wirklich persönlich positiv überrascht. Das schlichte, aber moderne Design gefällt mir gut, und die Tatsache, dass 55 % der Maus aus recyceltem Kunststoff besteht, finde ich super. Nachhaltigkeit spielt für mich eine immer größere Rolle bei meinen Kaufentscheidungen.
Besonders ansprechend ist die RGB-Beleuchtung, die ich über die Software nach meinen Wünschen einstellen konnte. So passt sie sich perfekt meinem Setup an. Auch die leichte Bauweise gefällt mir | die Maus liegt gut in der Hand und lässt sich problemlos über längere Zeit nutzen, ohne dass ich das Gefühl habe, meine Hand würde ermüden.
Die Leistung hat mich im Gaming überzeugt: Der PAW3370-Sensor mit bis zu 25.600 DPI sorgt für super präzise Bewegungen, besonders bei schnellen Spielen. Auch die Akkulaufzeit von bis zu 94 Stunden im kabellosen Modus hat mich beeindruckt. Ich muss nicht ständig ans Aufladen denken und kann die Maus sogar während des Ladens verwenden.
Ein kleiner Minuspunkt ist, dass die RGB-Beleuchtung zum Teil von der Hand verdeckt wird, aber das beeinträchtigt die Nutzung nicht wirklich. Alles in allem eine tolle Maus für den Preis!
Fazit: Die Trust GXT 927 Redex+ ist eine leichte, präzise und langlebige kabellose Maus. Sie überzeugt mit einem umweltfreundlichen Design, langer Akkulaufzeit und einer großartigen Performance | ideal für Gamer und den Alltag.
    
  
5 5
     am 12.09.2024
Produkttester
Die Trust Gaming GXT927 REDEX+ Maus ist eine wirklich gute Wahl für alle, die eine zuverlässige und günstige kabellose Maus suchen.

Design: Die Maus kommt zwar eher schlicht, hat aber trotzdem ein modernes Design. Sie besteht auf 55 % recyceltem Kunststoff, was ein Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit ist. Besonders ansprechend ist die RGB-Beleuchtung, die sich über eine Software anpassen lässt. Man kann aus 16,8 Millionen Farbkombination wählen, sodass die Maus zu jedem Gaming-Setup passt. Allerdings ist sie eher für Rechtshänder geeignet, da die Seitentasten lediglich auf der linken Seite sitzen.

Verarbeitung: Die Maus wirkt robust und gut verarbeitet. Mit unter 100 g ist sie angenehm leicht und daher sehr einfach zu steuern. Die mechanischen Schalter sollen bis zu 80 Millionen Klicks aushalten, was eine lange Haltbarkeit verspricht. Ein kleiner persönlicher Minuspunkt ist für mich, dass es keine Möglichkeit gibt, zusätzliche Gewichte einzubauen, um das Gewicht individuell anzupassen, was man bei dem Preis aber auch nicht unbedingt erwarten kann.

Montage: Die Einrichtung ist kinderleicht. Man schließt die Maus einfach über das mitgelieferte USB-C-Kabel an und danach kann man sie entweder kabelgebunden oder kabellos verwenden. Der Akku hält im kabellosen Modus bis zu 94 Stunden, was für mehrere Tage reicht, ohne sie aufladen zu müssen.

Leistung: Die Maus hat einen sehr präzisen Sensor mit bis zu 25.000 DPI, den man nach Belieben einstellen kann. Besonders bei Shootern wie bspw. Call of Duty zeigt sich, dass die Abtastrate superflüssig und präzise ist. Das sorgt insbesondere für eine schnelle Reaktion im Spiel. Auch Spiele wie League of Legends, Avatar und Spacemarine, lassen sich gut mit der Maus spielen.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Die GXT 927 Redex punktet mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen kabellosen Gaming-Mäusen ist sie eine echte preiswerte Alternative, die dennoch eine Top-Leistung bietet und auch mit teureren Modellen locker mithalten kann.

Fazit: Alles in allem kann ich die Trust Gaming GXT 927 Redex Maus absolut empfehlen. Für Gamer, die eine günstige, langlebige und präzise kabellose Maus suchen, ist sie genau das Richtige.
    
  
5 5
     am 09.09.2024
Produkttester
Die Trust GXT 927 Redex ist eine lobenswerte Maus, die sowohl im Gaming als auch in bürokratischen und freizeitmäßigen Aktivitäten seinen gerechtfertigten Platz findet. Ich habe die Maus über mehrere Tage getestet (Rechtshänder) und bin mit dem Endresultat mehr als zufrieden. Ich kann hier eine klare Empfehlung aussprechen.

Ich werde im Folgenden die Vor- und Nachteile auflisten um einen Gesamtüberblick zu veranschaulichen:
+ Die Verpackung wurde in Teilen nachhaltig hergestellt, sodass versucht wurde mit recycelten Ressourcen zu arbeiten.
+ Die Maus wurde mithilfe eines beigelegten Kabels angeschlossen, um die Maus betriebsbereit zu machen und aufzuladen. Der Computer hat die Kalibrierung automatisch mit passenden Treibern übernommen, sodass ich nichts tun musste und die Maus nach wenigen Sekunden funktionsfähig war.
+ Das schlanke Design sieht optisch hochwertig aus. Auch die Maustasten sind gerechtfertigt und gut platziert, sodass sie bei der Bedienung der Maus nicht stören. Auch z.B. die DPI Umstellung mithilfe der Funktionstasten ist sehr hilfreich, um z.B. von Bürotätigkeiten auf Games zu wechseln, ohne aufwendige Umstellungen vorzunehmen.
+ Die LED der Maus sind optisch gut sichtbar und kräftig, sie lassen sich durch verschiedene Modi an der Maus oder mithilfe von Software individualisieren.
+ Die Maus läuft auch kabellos sehr flüssig und die Akkudauer von bis zu 96h kann ich bestätigen. Die Maus kann auch während des Aufladens mit dem Kabel weiterhin genutzt werden, sodass nie eine ungewollte Pause stattfinden muss.
+ Beim Gaming konnten sowohl Shooter-Spiele wie "Warzone", aber auch Battle-Arena Spiele wie "League of Legends" reibungslos gespielt werden. Somit ist die Maus für mehrere Arten von Spielen überzeugend.

Nachteile:
- Ein möglicher Nachteil meiner Meinung nach ist, dass die Maus keine optischen Akzente zeigt. Sie ist farblich schwarz gehalten und die LED Beleuchtung gibt ihr einen gewissen optischen Anreiz, aber es fehlt mir persönlich noch an Akzenten des Gehäuses durch z.B. optische Einarbeitungen z.B. "Metalloptik" wie es die Logitech G502 Special Edition zum Beispiel zeigt.
- Durch die Logitech G502 bin ich höhere Mausgehäuse gewohnt, was mir bei längerer Benutzung auch mehr zusagt. Die Maus ist eher flach gebaut, was auch hier wieder eine persönliche Einstellungssache ist.

Final lässt sich festhalten, dass mir die Maus sehr zusagt und auch der Preis mehr als gerechtfertigt ist. Sowohl die Optik als auch die Funktionen haben mich überzeugt, sodass ich eine Kaufempfehlung aussprechen kann.
    
  
5 5
     am 22.09.2024
Produkttester
Ich durfte die Trust GXT 927 REDEX+ Funkmaus im Rehman von Testers Keepers ausgiebig testen.

An der Maus schätze ich sehr, dass sie sowohl mit Kabel als auch im Wireless-Modus verwendet werden kann. Ich persönlich habe dies primär ausprobiert, um die Maus im Home-Office kabelgebunden mit dem Business-Notebook zu verwenden und nach Feierabend dann drahtlos mit dem privaten PC zu nutzen. Durch weniger Geräte auf dem Schreibtisch wirkt dieser doch gleich viel aufgeräumter. Selbstverständlich ist es mir in dieser Konstellation noch nicht gelungen, die Maus im Betrieb vollständig zu entladen, vom Hersteller wird hier mit bis zu 94 Stunden Akkulaufzeit geworben.

Sowohl über Kabel als auch drahtlos reagiert die Maus sehr gut und ohne merkliche Verzögerungen. Auch hier konnte ich die Herstellerangabe von 1ms Reaktionszeit nicht nachmessen aber auch nicht widerlegen.
Das Form-Design der Maus ist ansprechend und verhältnismäßig schlicht. Es gibt keine scharfen Grate und das Mausrad und die beiden Daumentasten lassen sich gut bedienen. Diese lassen sich auch mit Makros belegen und im in die Maus integrierten Speicher sichern, sodass diese wohl auch ohne Software verwendet werden können. Durch die Daumentasten ist die Maus ausschließlich für Rechtshänder sinnvoll zu nutzen.

Der optische Sensor verspricht mit einer Auflösung von bis zu 25.600 DPI, einer Beschleunigung von bis zu 50 G und einer Polling-Rate von bis zu 1000 Hz Höchstleistungen. Sowohl auf meinem Mauspad wie auch auf meiner weißen Schreibtischauflage hat die Maus alle Bewegungen fehlerfrei erfasst. In der Vergangenheit musste ich hier auch schon mal mit Millimeterpapier nachhelfen, um schnelle Bewegungen nicht zu verpassen.

Das echte Highlight der Maus aber ist die Beleuchtung. Diese kann (auch direkt an der Maus ohne Software) gesteuert werden. Über einen Schiebeschalter auf der Unterseite kann man in zwei Stufen die Helligkeit regeln oder diese auch ganz deaktivieren.
    
  
5 5
     am 21.09.2024
Produkttester
GXT927 Redex Maus

Die Trust GXT 927 Redex Maus ist eine schwarze, leichte, kabellose Gaming-Maus. Durch ihr elegantes Design wirkt sie schlicht, aber auch modern. Sie bietet eine ergonomische Form, die durch die seitlichen Tasten eher für Rechtshänder ausgelegt ist. Zusätzlich passt sie sich bequem an die Hand an und unterstützt dich sowohl in der Office-Arbeit als auch beim Gaming einwandfrei.

Mir ist ebenso das leichte Gewicht aufgefallen, die mir schnelle Bewegungen und präzise Steuerung ermöglicht. Damit ist es für mich in Videospielen wie z.B. "Call of Duty" wesentlich einfacher, die Gegner präzise und schnell zu treffen.

Ich bin ein großer Fan von RGB-Beleuchtung und finde es schön, diese auch an der Trust GXT 927 Redex Maus vorzufinden. Sie ist keineswegs störend, sondern sogar subtil angebracht. Das Trust-Logo, das Scrollrad und die hintere Unterseite wird mit schönen Farben beleuchtet, die über die Software (siehe Anleitung) und auch mit einem Knopf an der Unterseite der Maus angepasst werden kann. Wer das nicht mag, kann die Beleuchtung auch ausstellen.

Die Oberfläche ist matt und eher weniger anfällig für Fingerabdrücke oder Schmutz. Seitlich sind geschwungene Riffel, die die Optik des Produkts zusätzlich etwas aufpeppen. Zusammenfassend kann man sagen, dass es eine hochwertige Verarbeitung hat.
Auf der Maus befindet sich ein DPI-Schalter oberhalb des Scrollrads, womit man flexibel die Empfindlichkeit anpassen kann. Zusätzlich sind auf der linken Seite zwei Daumentasten.

Die Montage ist sehr benutzerfreundlich gestaltet, für die kabellose Nutzung der Maus ist kein zusätzlicher Treiber oder eine Software nötig. Lediglich den USB-Dongle muss man an einen freien USB-Port des PCs oder Laptops anschließen. Man kann alternativ auf das mitgelieferte Kabel zurückgreifen und sogar während der Akkuladung nutzen.

Mit der Leistung bin ich zufrieden, sie bietet eine ausgezeichnete Präzision und unterstützt mich tatkräftig in jedem Spiel. Die Akkulaufzeit beträgt etwa 50 Stunden bei voller Ladung.

Preis-/Leistungstechnisch gesehen wird die Maus allen Aspekten gerecht, ich kann sie guten Gewissens weiterempfehlen. Sie bietet Funktionen, die normalerweise in teureren Modellen enthalten sind: kabellose Nutzung, hohe DPI-Empfindlichkeit, anpassbare RGB-Beleuchtung und lange Akkulaufzeit. Ich empfinde das als ein zuverlässiges Produkt zu einem fairen Preis und als starke Konkurrenz für Gaming-Mäuse, die sogar zu etwas teureren Preisen angeboten werden.
    
  
5 5
     am 16.09.2024
Produkttester
Meine Produktbewertung. Ich durfte im Rahmen der Aktion Tester Keeper von Mindfactory die Tastatur GXT866 Troríx Tastatur und die GXT927 Redex Maus des Herstellers Trust Testen, bewerten und Behalten. Ich bin eine Privatperson und habe den Test unabhängig durchgeführt. Seit Jahrzehnten habe ich mehrere Mäuse und Tastaturen als Gamer benutzt.

Das zugesandte Bundle wurde von DHL innerhalb 2 Ta-gen geliefert. Den Hersteller Trust kenne ich bereits von dem Gaming-Headset Trust G322 Carus in Tarnfarbe und das ist richtig gut. Die Tastatur kommt in einem schönen bunten Karton daher. Beim Auspacken fällt das massive Gewicht deutlich auf. Die Tastatur ist aus Metall und der Druckpunkt ist schön kurz. Sie sehr leise und direkt. Lei-der fehlt eine Handballenauflage. Im Karton ist ein kleiner Flyer mit Angaben wo der Treiber/ Software und die Anleitung zur Tastatur zu laden ist. Ein abnehmbares ummanteltes Stromverbindungskabel ist dabei. Diese kann im Defekt einfach ausgetauscht werden. Tolle Sache. Die Tastatur hat zwei höhen verstellbare Füße für 2 verschiedene Höhen zum Aufstellen. Sie leuchtet ohne Software erstmals von links nach rechts fortlaufend in den Regenbogenfarben. Der Treiber hat eine Größe von 128MB und es sind zwei Dateien in der gepackten Datei. Er ist vom Juli 2024 und für Windows 11 gedacht. Eine Ansi- und eine ISO-Datei. Ich habe die ISO-Datei geöffnet und installiert. Eine Verknüpfung wird nicht auf dem Desktop gesetzt. Ich benutze ein neu installiertes Windows 24H2. Um die Software zu nutzen muss ich lei-der ins Verzeichnis rein und die ausführbare Datei 9020UK Series.exe als Verknüpfung auf den Desktop an-legen. Beim Aufrufen dauert es ewig bis das Programm aufpoppt. Die Software zum Einstellen läuft ziemlich träge. Die Sprache ist leider in Englisch. Ich kann verschiedene Profile erstellen, speichern und wiederherstellen. Da muss ich aber auf das Diskettensymbol der Programm-Maske speichern und nicht auf der Save Datei im oberen rechten Rand speichern. Das ist etwas verwirrend. Ich kann Makros erstellen. Das heißt zum Beispiel eine Funktionstaste F3 mit der Homepage ausführen beim Druck der Funktionstaste auslösen. Mit dem Drücken der Taste F3 würde sich der Browser öffnen. Ich kann die Lichteffekte verändern in verschiedene Rhythmen, Anzeigen, Farben und Geschwindigkeiten der einzelnen farbbelegten Tasten. Von Neon Stream, Ripple bis Ping Pong usw. Alles halt RGB. Ich kann mit dem Lautstärkeregler an der Tastatur rechts als Rädchen angebracht die Musik von der Lautstärke regeln, aber auch bei Druck die Musik pausieren. Ich habe diesen Text hier mit der Test-Tastatur und der freien Text Maker 2024 erstellt. Im Gegensatz zu meiner Logitech G213 ist mir das nicht schwergefallen. Der Druckpunkt ist direkt, die Tasten straff und sie ist deutlich leiser im Vergleich zu der Logitech. Ich habe mit der Trust Tastatur gezockt und sie ist sehr gut zum Zocken. Der Preis ist fair für diese Tastatur.

Ich werde die Tastatur weiter benutzen und kann diese ohne Einschränkungen empfehlen.

Kommen wir zu der Gaming-Maus. Die GXT927 ist eine symmetrische kabellose Maus. Sie war in Papier zum Schutz in einen bunten Karton eingepackt. Dabei ist ein ummantelten Ladekabel dabei. Der Dongle steckt unter dem Gehäusedeckel der einfach zu öffnen ist. Der USB-Dongle wird eingesteckt in den PC und schafft eine Verbindung zur Maus innerhalb einer Sekunde. Die Maus muss aber erst geladen werden, um 96 Stunden Dauerbetrieb zu halten. Sie leuchtet erstmals schön bunt in allen Farben. Die DPI-Stärke wird mit Hilfe eines Druckschalters hinter dem Mausrad geändert. Ich habe den Treiber auch auf der Seite runtergeladen und installiert. Dieser ist vom Mai 2024 für Windows 11. Die Software läuft viel flüssiger als die Software von der Tastatur. Eine Software für beide Eingabegeräte wäre schöner gewesen. Über die Software kann auch ein Profil angelegt werden. Die Maus hat einen Akku und ist kabellos. Eine Batterieladeanzeige ist zu sehen in der Maske. Die Tasten und das Mausrad können einzeln belegt werden. Die Farben sind wie bei der Tastatur einstellbar. Die Maus ist im Vergleich zur Logitech 305 etwas höher und auch geeignet für größere Hände. Ich benutze den Fingertip Grip und die Maus rockt ziemlich heftig. Die kann reguliert werden auf 16000, 8000, 4800, 1600 und 800DPI. Die USB Polling Rate ist von 125HZ bis 1000HZ wählbar. Das Mausrad rollt ohne störende Geräusche. Das Klicken mit der Maus ist direkt und leise.

Der jeweilige Preis ist für jedes Gerät sehr gut und angemessen. Fürs Zocken, Homeoffice usw. kann ich die Eingabegeräte vollsten empfehlen.
    
  
5 5
     am 14.09.2024
Produkttester
Die Trust GXT 927 Redex+ hat mich wirklich persönlich positiv überrascht. Das schlichte, aber moderne Design gefällt mir gut, und die Tatsache, dass 55 % der Maus aus recyceltem Kunststoff besteht, finde ich super. Nachhaltigkeit spielt für mich eine immer größere Rolle bei meinen Kaufentscheidungen.
Besonders ansprechend ist die RGB-Beleuchtung, die ich über die Software nach meinen Wünschen einstellen konnte. So passt sie sich perfekt meinem Setup an. Auch die leichte Bauweise gefällt mir | die Maus liegt gut in der Hand und lässt sich problemlos über längere Zeit nutzen, ohne dass ich das Gefühl habe, meine Hand würde ermüden.
Die Leistung hat mich im Gaming überzeugt: Der PAW3370-Sensor mit bis zu 25.600 DPI sorgt für super präzise Bewegungen, besonders bei schnellen Spielen. Auch die Akkulaufzeit von bis zu 94 Stunden im kabellosen Modus hat mich beeindruckt. Ich muss nicht ständig ans Aufladen denken und kann die Maus sogar während des Ladens verwenden.
Ein kleiner Minuspunkt ist, dass die RGB-Beleuchtung zum Teil von der Hand verdeckt wird, aber das beeinträchtigt die Nutzung nicht wirklich. Alles in allem eine tolle Maus für den Preis!
Fazit: Die Trust GXT 927 Redex+ ist eine leichte, präzise und langlebige kabellose Maus. Sie überzeugt mit einem umweltfreundlichen Design, langer Akkulaufzeit und einer großartigen Performance | ideal für Gamer und den Alltag.
    
  
5 5
     am 12.09.2024
Produkttester
Die Trust Gaming GXT927 REDEX+ Maus ist eine wirklich gute Wahl für alle, die eine zuverlässige und günstige kabellose Maus suchen.

Design: Die Maus kommt zwar eher schlicht, hat aber trotzdem ein modernes Design. Sie besteht auf 55 % recyceltem Kunststoff, was ein Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit ist. Besonders ansprechend ist die RGB-Beleuchtung, die sich über eine Software anpassen lässt. Man kann aus 16,8 Millionen Farbkombination wählen, sodass die Maus zu jedem Gaming-Setup passt. Allerdings ist sie eher für Rechtshänder geeignet, da die Seitentasten lediglich auf der linken Seite sitzen.

Verarbeitung: Die Maus wirkt robust und gut verarbeitet. Mit unter 100 g ist sie angenehm leicht und daher sehr einfach zu steuern. Die mechanischen Schalter sollen bis zu 80 Millionen Klicks aushalten, was eine lange Haltbarkeit verspricht. Ein kleiner persönlicher Minuspunkt ist für mich, dass es keine Möglichkeit gibt, zusätzliche Gewichte einzubauen, um das Gewicht individuell anzupassen, was man bei dem Preis aber auch nicht unbedingt erwarten kann.

Montage: Die Einrichtung ist kinderleicht. Man schließt die Maus einfach über das mitgelieferte USB-C-Kabel an und danach kann man sie entweder kabelgebunden oder kabellos verwenden. Der Akku hält im kabellosen Modus bis zu 94 Stunden, was für mehrere Tage reicht, ohne sie aufladen zu müssen.

Leistung: Die Maus hat einen sehr präzisen Sensor mit bis zu 25.000 DPI, den man nach Belieben einstellen kann. Besonders bei Shootern wie bspw. Call of Duty zeigt sich, dass die Abtastrate superflüssig und präzise ist. Das sorgt insbesondere für eine schnelle Reaktion im Spiel. Auch Spiele wie League of Legends, Avatar und Spacemarine, lassen sich gut mit der Maus spielen.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Die GXT 927 Redex punktet mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen kabellosen Gaming-Mäusen ist sie eine echte preiswerte Alternative, die dennoch eine Top-Leistung bietet und auch mit teureren Modellen locker mithalten kann.

Fazit: Alles in allem kann ich die Trust Gaming GXT 927 Redex Maus absolut empfehlen. Für Gamer, die eine günstige, langlebige und präzise kabellose Maus suchen, ist sie genau das Richtige.
    
  
5 5
     am 09.09.2024
Produkttester
Die Trust GXT 927 Redex ist eine lobenswerte Maus, die sowohl im Gaming als auch in bürokratischen und freizeitmäßigen Aktivitäten seinen gerechtfertigten Platz findet. Ich habe die Maus über mehrere Tage getestet (Rechtshänder) und bin mit dem Endresultat mehr als zufrieden. Ich kann hier eine klare Empfehlung aussprechen.

Ich werde im Folgenden die Vor- und Nachteile auflisten um einen Gesamtüberblick zu veranschaulichen:
+ Die Verpackung wurde in Teilen nachhaltig hergestellt, sodass versucht wurde mit recycelten Ressourcen zu arbeiten.
+ Die Maus wurde mithilfe eines beigelegten Kabels angeschlossen, um die Maus betriebsbereit zu machen und aufzuladen. Der Computer hat die Kalibrierung automatisch mit passenden Treibern übernommen, sodass ich nichts tun musste und die Maus nach wenigen Sekunden funktionsfähig war.
+ Das schlanke Design sieht optisch hochwertig aus. Auch die Maustasten sind gerechtfertigt und gut platziert, sodass sie bei der Bedienung der Maus nicht stören. Auch z.B. die DPI Umstellung mithilfe der Funktionstasten ist sehr hilfreich, um z.B. von Bürotätigkeiten auf Games zu wechseln, ohne aufwendige Umstellungen vorzunehmen.
+ Die LED der Maus sind optisch gut sichtbar und kräftig, sie lassen sich durch verschiedene Modi an der Maus oder mithilfe von Software individualisieren.
+ Die Maus läuft auch kabellos sehr flüssig und die Akkudauer von bis zu 96h kann ich bestätigen. Die Maus kann auch während des Aufladens mit dem Kabel weiterhin genutzt werden, sodass nie eine ungewollte Pause stattfinden muss.
+ Beim Gaming konnten sowohl Shooter-Spiele wie "Warzone", aber auch Battle-Arena Spiele wie "League of Legends" reibungslos gespielt werden. Somit ist die Maus für mehrere Arten von Spielen überzeugend.

Nachteile:
- Ein möglicher Nachteil meiner Meinung nach ist, dass die Maus keine optischen Akzente zeigt. Sie ist farblich schwarz gehalten und die LED Beleuchtung gibt ihr einen gewissen optischen Anreiz, aber es fehlt mir persönlich noch an Akzenten des Gehäuses durch z.B. optische Einarbeitungen z.B. "Metalloptik" wie es die Logitech G502 Special Edition zum Beispiel zeigt.
- Durch die Logitech G502 bin ich höhere Mausgehäuse gewohnt, was mir bei längerer Benutzung auch mehr zusagt. Die Maus ist eher flach gebaut, was auch hier wieder eine persönliche Einstellungssache ist.

Final lässt sich festhalten, dass mir die Maus sehr zusagt und auch der Preis mehr als gerechtfertigt ist. Sowohl die Optik als auch die Funktionen haben mich überzeugt, sodass ich eine Kaufempfehlung aussprechen kann.
    
  

Video

Kunden kauften auch: