Die für Multimedia-Enthusiasten entwickelte DS218play ermöglicht reibungsloses Streaming zu TV, Smartphone und anderen Medienplayern, egal ob zu Hause oder unterwegs. Mit ihrer zentralen Verwaltung ist die DS218play ideal für schnelle Dateifreigabe und zuverlässige Datensicherung für alle Arten von Geräten.
Exzellent ausgestatteter NAS-Server von Synology, für zwei 3,5/2,5"-Laufwerke, RAID 0; 1 und JBOD, 2x USB 3.0, 4K-HD-Transkodier-Funktionen, kompatibel mit Windows & Mac OS X & Linux, Apps für Android & iOS & Windows Phone
Technische Daten:
Maße: 100 x 165 x 225,5 mm (B x H x T) Gewicht: ca. 0,87 kg Prozessor: Realtek RTD1296 (1,4 GHz Quad-Core-CPU) Arbeitsspeicher: 1 GB DDR4 Anschlüsse: 1x RJ45 Gigabit-LAN 2x USB 3.0 (Rückseite) Laufwerke: 2x 3,5 Zoll SATA 6G Modi: RAID-Level 0, 1, JBOD Lüfter: 1x 92 mm (Rückseite) Stromverbrauch Im Betrieb: 16,79 Watt Leerlauf (Festplatten abgeschaltet): 5,16 Watt Betriebsgeräusch: 19,9 dB(A) Betriebstemperatur: 5°C bis 40°C Dienste: iTunes Server, UPnP Media Server mit 4K-Transcoding, Amazon AWS, Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive, MailPlus-, VPN- und Webserver sowie vieles mehr Netzwerkprotokolle: IPV4, IPV6, CIFS/SMB, AFP, NFS, FTP, SFTP, TFTP, WebDAV, CalDAV, Rsync, SSH, HTTPS, POP3, SMTP, IMAP und weitere Netzwerkfeatures: AD, LDAP, PPTP, OpenVPN, L2PT, IPP, iSCSI und weitere Unterstützte Codecs Transkodieren: MPEG-4 (Divx5, Xvid), MPEG-2, VC-1, 10-Bit-H265 (HEVC) Maximale Auflösung: 4096 x 2160 Maximale Bildrate: 30 FPS Dateisysteme: Intern: EXT4 (interne HDDs) Extern: NTFS, FAT32, EXT3, EXT4, HFS+ (nur lesen) Unterstützte Betriebssysteme: Nativ: Windows, Mac OS X, Linux Per Apps: Android, iOS, Windows Phone
Hervorragendes Produkt!
Ich habe das NAS mit 2 x8 TB Festplatten bestückt, mit Strom und LAN Kabel versorgt und eingeschaltet. Anschließend habe ich die Synology Software laufen lassen und das NAS wurde sofot gezeigt. Die Einrichtung ging schnell und einfach (ca. 20 Min.). Den RAID Verbund aufzubauen hat etwa einen Tag gedauert, das NAS ließ sich währenddessen jedoch schon bedienen und mit Daten "befüllen". Als Netzlaufwerk konnte ich max. 4,8 MB/sek erreichen, über QuickConnect nur ca. 1,2 MB/sek. Nicht super schnell, aber als Massenspeicher für Fotos, Videos, Daten usw. die einem Wichtig sind ist es super. Foto wiedergabe funktioniert noch so einigermaßen, Videowiedergabe kann man knicken. Mal sehen, ob ich das mit der Zeit noch anders konfigurieren kann. Für mich und meinen Anwendungszweck auf jeden Fall optimal.
Bestellung und Versandt in gewohnter Mindfactory Qualität. #Daumenhoch
55
Marcoam 03.09.2018
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Einfache Einrichtung und erster Start, Konfiguration war auch kein Problem.
Transferraten im Gigabit-Netz von (sowohl schreibend als auch lesend) bei ca 950 Mbit/s
Lüfter ist kaum hörbar
Klare Empfehlung
55
Edgaram 19.07.2018
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Die 1Bay Variante hätte es wohl auch getan, weil die Hardware die gleiche ist - nur ein Slot weniger.
Zu dem RAM:
Ich habe mittlerweise 6 Apps ständig am laufen und der Arbeitsspeicher ist zu 30 - 35% belegt.
Der Zugriff erfolgt mit insgesamt 3 Nutzern gleichzeitig. Es gibt keinerlei Engpass und reicht für den Otto-Normalverbraucher sehr gut.
Qnap hatte dieses Jahr 2018 (1 - 2. Quatal) leider viele Updateprobleme - darum habe ich mich für Synology entschieden.
Das Gerät steht im Wohnzimmer und ist lautlos - für mein Empfinden. Der Lüfter lässt sich übrigens austauschen, wenn es ein paar Mäuse gibt von euch.
Synology Inc. ist ein taiwanesischer Hersteller vielfältiger Hardware. Zum Kerngeschäft gehören hauptsächlich Network Attached Storage (NAS) und Netzwerkkameras. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich schnell zu einem Marktführer im Bereich der NAS-Geräte entwickelt. Um der großen Nachfrage nach Netzwerkprodukten gerecht werden zu können, etablierte Synology Niederlassungen in Großbritannien, Deutschland, Frankreich sowie in den USA.
Software wie Client-Anwendungen und Betriebssysteme für die eigene Hardware gehören ebenfalls zum Angebotsumfang von Synology. Darunter fallen der linux- und webbasierte DiskStation Manager sowie das Filehosting-Programm Cloud Station. Daten zu verwalten, zu sichern und zu schützen ist die Mission von Synology. Der Erfolg des Unternehmens spiegelt sich in über sechs Millionen Installationen auf Computern weltweit wider. Ob es um Netzwerktechnik, NAS oder Serverracks geht - Privatanwender und Businesskunden vertrauen mit Synology in branchenführende Technologie. Die hochwertigen IT-Lösungen zeichnen sich durch Qualität, Innovation und Sicherheit aus.