Auch wenn ich das Lian Li mangels Lieferbarkeit nicht bei Mindfactory gekauft habe, hier dennoch:
Ich hatte bereits ein FANTEC QB-35US3R als auch eine Sharkoon 5-Bay RAID Station bei Amazon bekommen und jeweils sofort wieder zurückgeschickt.
Das Fantec glänzte durch miese Verarbeitung, hauptsächlich Plastik und Dünnblech, und die HDs gingen nicht paßgenau rein. Außerdem zeichnete es sich durch unzureichende Belüftung aus.
Das Sharkoon 5 Bay RAID Gehäuse ist anständig verarbeitet und man kann die HDs einfach in einen Schlitten legen. Der Vorteil des integrierten Netzgeräts wirtd aber leider dadurch konterkariert, daß in dem sehr engen Gehäuse nur noch Platz für einen 80mm Lüfter ist und zusätzlich sirrt ein 40mm Netzteil-Lüfter unangenehm laut, so daß das Gerät in einem Arbeitszimmer nicht zu verwenden ist. Wer hat zuhause schon einen Server-Raum ?
Den Zwischenschritt über das Icy Box IB-RD3640SU3 habe ich mir dann erspart, das scheint von der Beschreibung her auch nicht besser zu sein.
Darauf habe ich endlich einen Lieferanten gefunden, der mir das Lian Li EX-503 zum Jahresende 2012 tatsächlich noch liefern konnte.
Und ich muß sagen, das Lian Li rechtfertigt den etwas höheren Preis voll. Ein ausreichend dimensioniertes, qualitativ hochwertiges Gehäuse mit einem zur Reinigung herausnehmbaren Filter in der Fronttüre, genug Platz für die paßgenau intergrierbaren Festplatten und ein wirklich leiser 140mm Lüfter, der meine 5 WD20EARX so gut kühlt, daß sie bestens handwarm werden. Der Umbau auf Silent-Lüfter von BeQuiet oder Noiseblocker, wie einige Rezensenten schreiben, ist meiner persönlichen Meinung nach völlig überflüssig. Wer das tut, der hört das Gras wachsen.
Der Vorteil dieses Gehäuses ist, daß die Festplatten ausreichend Platz haben, so daß der Lüfter die Abluft auch effizient absaugen kann.
Dazu wird die (auch für das Sharkoon-Gehäuse mit dem JMicron 393-Chip verwendbare) RAID Manager Software geliefert, mit der man in Blitzesschnelle eine RAID (bei mir RAID5) einrichten kann.
Paßt und funktioniert.
Einziger Kritikpunkt ist die doch sehr helle blaue Betriebs-LED aber da mache ich mir noch ein kleines Stück Folie o.ä. drüber. Die JMicron Software würde sehr gewinnen, wenn sie weniger verspielt wäre, der Funktion tut das aber keinen Abbruch.
Gerade bin ich dabei, den Inhalt meiner anderen HDs auf das RAID zu spielen und komme dabei von HD extern zu RAID auf eine permanente Datenrate von ca. 65 MB/s über USB 3.0. Das ist, denke ich, in Ordnung.
Fazit:
Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dafür etwas vernünftiges kaufen. Der Mehrpreis für das Lian Li lohnt sich allemal.