Artikelbeschreibung
Seit dem 25.10.2021 im Sortiment
Mit dem Z690 UD DDR4 verfolgt GIGABYTE die neuesten Trends und bietet fortschrittliche Funktionen und neueste Technologie. Die Mainboards der GIGABYTE Z690-Serie verfügen über eine verbesserte Stromversorgungslösung, neueste Speicherstandards und hervorragende Konnektivität, um die Leistung für Spiele zu optimieren.
Mit den Mainboards der GIGABYTE Z690-Serie erleben Sie ultimative Verbindungsflexibilität und atemberaubende Datenübertragungsgeschwindigkeit mit Netzwerk- und Speicherkonnektivität der nächsten Generation.
****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem Intel® Core™ Chipsatz der 12. Generation (Alder Lake) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
Bitte beachten Sie, dass dieses Mainboard nur mit DDR4 Arbeitsspeicher (RAM) kompatibel ist.
Gigabyte Z690 UD DDR4 (rev. 1.0). Prozessorhersteller: Intel, Prozessorsockel: LGA 1700, Kompatible Prozessoren: Intel® Core™ i5, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i9. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 128 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, SATA III, Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD, RAID Level: 0, 1, 5, 10. Parallele Verarbeitungstechnologie: 2-Way CrossFireX, Quad-GPU CrossFireX. Ethernet Schnittstellen Typ: 2.5 Gigabit Ethernet
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Kompatible Prozessoren: | Intel Core i5, Intel Core i7, Intel Core i9 |
Prozessorhersteller: | Intel |
Prozessorsockel: | LGA 1700 |
Speicher: | |
ECC: | Ja |
RAM-Speicher maximal: | 128 GB |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: | 2133,2400,2666,2800,2933,3200,3300,3333,3400,3466,3600,3666,3733,3800,3866,4000,4133,4266,4300,4400,4500,4600,4700,4800,4933,5000,5133,5333 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeicher: | DDR4-SDRAM |
Unbuffered Speicher: | Ja |
Arbeitsspeicher Typ: | DIMM |
Speicherkanäle: | Dual-channel |
Ohne ECC: | Ja |
Anzahl der Speichersteckplätze: | 32 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Höhe: | 7 mm |
Breite: | 305 mm |
Tiefe: | 244 mm |
Netzwerk: | |
WLAN: | Nein |
Eingebauter Ethernet-Anschluss: | Ja |
Ethernet Schnittstellen Typ: | 2.5 Gigabit Ethernet |
Interne E/A-Anschlüsse: | |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: | 2 |
CPU Ventilatorstecker: | Ja |
ATX Stromstecker (24-pol.): | Ja |
Front Panel Audiostecker: | Ja |
Anzahl Molex Anschlüsse 4pin: | 1 |
SATA III Anschlüsse: | 6 |
EPS Stromstecker (8-pin): | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: | 1 |
Thunderbolt-Stiftleisten: | 2 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anschlüsse: | 1 |
Frontpanel-Stecker: | Ja |
RGB-LED-Stiftleiste: | Ja |
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite: | |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 4 |
S/PDIF-Ausgang: | Ja |
Menge der Thunderbolt-Anschlüsse: | 2 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 4 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 1 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: | 1 |
Speicher-Controller: | |
RAID Level: | 0,1,5,10 |
Unterstützte Speicherlaufwerke: | HDD & SSD |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: | M.2,SATA III |
Erweiterungssteckplätze: | |
PCI-Express x16-Slots: | 1 |
BIOS: | |
BIOS-Typ: | UEFI AMI |
BIOS-Speichergröße: | 256 Mbit |
ACPI-Version: | 5.0 |
Clear CMOS-Jumper: | Ja |
Desktop Management Interface (DMI) Version: | 2.7 |
Systemverwaltung BIOS (SMBIOS) Version: | 2.7 |
Sonstige Funktionen: | |
Gewicht: | 1 kg |
Grafik: | |
HDCP: | Ja |
Parallele Verarbeitungstechnologie: | 2-Way CrossFireX, Quad-GPU CrossFireX |
Merkmale: | |
Audio Kanäle: | 7.1 Kanäle |
Motherboard Chipsatz: | Intel Z690 |
Motherboardformfaktor: | ATX |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10 x64 |
Motherboard Chipsatz Familie: | Intel |
Komponente für: | PC |
PC Gesundheitsüberwachung: | Ventilator, Temperatur, Spannung |
Warentarifnummer (HS): | 84733020 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
183 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 2,08%
Läuft stabil, ließ sich gut verbauen, viele Anschlussmöglichkeiten.
Gute undervolting Einstellungen.
Gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Bios gewöhnungsbedürftig. tut aber was es soll.
Gute Aufrüstmöglichkeiten mit Sockel 1700 CPUs.
Erwartungen im Allgemeinen erfüllt.
Weiterempfehlungsrate: für meine Anwendung hätte es auch ein B660 Mainboard getan.
Bios Update sowie Einrichtung gingen super von der Hand. Einzig das auch bei mir, hörbare Spulenfiepen stört ein wenig. Für mich aber nicht wirklich relevant.
Würde es wieder kaufen.
Die Reihenfolge ist bei LGA 1700 zu beachten:
Einbau Mainboard, Verschraubung Backplate, Entfernung LGA Dummy (der Plasteeinsatz), CPU einsetzen und Kühler befestigen.
Der eine vorhandene M.2 Kühler hält die eingebaute m.2 ssd bei einer angemessenen Temperatur.
Ansonsten sind ausreichend sata- und Lüfteranschlüsse vorhanden.
Das BiOS ist anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig und die eigentlichen intel-Powerlimits sollten händisch konfiguriert werden.. andernfalls läuft die CPU dauerhaft ohne Powerlimits und dementsprechend mehr Verbauch (je nach Lastszenario - beim Gaming idR, siehe Tests, kaum relevant).
RAM-Kompatibilität sollte vor dem Kauf auf der Herstellerseite überprüft werden.
Würde ich - für einen reduzierten Preis - immer wieder laufen.
Dokumentation ist gut, Passgenauigkeit im Gehäuse gut.
Sehr gutes Bios mit vielen Einstellmöglichkeiten. Unterstützt Intel I-12. Generation.
Gigabyte nur zu empfehlen.
Verarbeitung ganz gut und ohne viel Bling-Bling.
Jemanden, der diese Optik mag und viel fürs Geld bekommen möchte, würde ich dieses Board empfehlen.