Artikelbeschreibung
Seit dem 06.08.2021 im Sortiment
XFX präsentiert seine AMD Radeon™ RX 6600 XT Grafikkarten mit der bahnbrechenden AMD RDNA™ 2-Architektur. Die AMD Radeon™ RX 6600 XT wurde entwickelt, um ein unglaubliches 1080p-Gaming-Erlebnis zu bieten und treibt die nächste Generation des Gamings mit lebendigen Grafiken und herausragenden Erlebnissen an.
Die Balance zwischen einer gut aussehenden Karte und der Maximierung ihrer Leistung zu finden, ist eine Kunst. Daher wurde von XFX der Luftstrom optimiert, wobei das Design dennoch clean und kühl gehalten wurde.
Das brandneue Ghost Thermal-Design von XFX kühlt Ihre GPU besser als je zuvor. Das neue Design verfügt über eine durchgehende Luftstrombelüftung, um die Kühlung deutlich zu verbessern und ergänzt das offene Design des Ghost Thermal Floating-Shroud-Designs. Die 13-Blatt-Lüfter erhöhen den Gesamtluftstrom und sorgen für einen dauerhaft leiseren Betrieb.
XFX RX-66XT8LBDQ. Grafikprozessorenfamilie: AMD, GPU: Radeon RX 6600 XT, Prozessortaktfrequenz: 2188 MHz. Separater Grafik-Adapterspeicher: 8 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6, Breite der Speicherschnittstelle: 128 Bit. Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel. DirectX-Version: 1?2 Ultimate, OpenGL-Version: 4.5. Schnittstelle: PCI Express x8 4.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 3 Lüfter
Technische Daten
Technische Details: | |
---|---|
Nachhaltigkeitszertifikate: | RoHS |
Prozessor: | |
Prozessortaktfrequenz: | 2188 MHz |
GPU: | Radeon RX 6600 XT |
Maximale Auflösung: | 7680 x 4320 Pixel |
Parallele Verarbeitungstechnologie: | Nicht unterstützt |
Grafikprozessorenfamilie: | AMD |
Prozessor-Boost-Taktfrequenz: | 2607 MHz |
Maximale Displays pro Videokarte: | 6 |
CUDA: | Nein |
Streamprozessoren: | 2048 |
Lithographie: | 7 nm |
Strahlenbeschleuniger: | 32 |
Speicher: | |
Grafikkartenspeichertyp: | GDDR6 |
Datenübertragungsrate: | 16 Gbit/s |
Breite der Speicherschnittstelle: | 128 Bit |
Anzahl der Anschlussleitungen: | 4 |
Separater Grafik-Adapterspeicher: | 8 GB |
Systemanforderung: | |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10 |
Anschlüsse und Schnittstellen: | |
HDMI-Version: | 2.1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Schnittstelle: | PCI Express x8 4.0 |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 3 |
DisplayPorts-Version: | 1.4 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Höhe: | 114 mm |
Breite: | 50 mm |
Tiefe: | 274 mm |
Leistung: | |
Min. Systemstromversogung: | 650 W |
Zusätzliche Stromanschlüsse: | 1x 8-pin |
Verpackungsdaten: | |
Verpackungstiefe: | 120 mm |
Verpackungshöhe: | 365 mm |
Verpackungsbreite: | 198 mm |
Verpackungsart: | Box |
Lieferumfang: | |
Schnellinstallationsanleitung: | Ja |
Design: | |
Anzahl Slots: | 2,5 |
Anzahl Lüfter: | 3 Lüfter |
Formfaktor: | Full-Height/Full-Length (FH/FL) |
Produktfarbe: | Schwarz |
Kühlung: | Aktiv |
Höhe der Halterung: | Full-Height (FH) |
Leistungen: | |
TV Tuner integriert: | Nein |
DirectX-Version: | 1?2 Ultimate |
OpenGL-Version: | 4.5 |
Dual-Link-DVI: | Nein |
NVIDIA G-SYNC: | Ja |
Virtual Realtity (VR) bereit: | Ja |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
7 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,88%
Ursprünglich habe ich erst die kleinere Schwester, die XFX RX 6600 XT SWFT bestellt, aber dann noch entdeckt, dass es die QICK für einen kleinen wenig mehr gibt. Lieferung kam von Mindfactory zügig und sicher verpackt nach etwa 3 Werktagen bei mir an. Ausgepackt, eingebaut, Treiber aktualisiert (hatte vorher eine RX 580, Treiber musste neu installiert werden) und ab in den Test. Im ersten Moment negativ überrascht, da die Karte in PUBG auf weit über 3000 U/m gedreht hat. Also ab in die Adrenalin Software und die Lüftersteuerung angepasst, jetzt ist sie total leise.
Lüftersteuerung und Temperatur im Detail:
Anfangs drehte sie auf weit über 3000 U/m und lief bei etwa 40°c. Auf der Voreinstellung leise dreht sie unter Last bei etwa 1600-1700 U/m und läuft auch bei etwa 40°c.
Geräuschkulisse:
Bei hohen Drehzahlen ist sie ziemlich laut, aber nicht extrem unangenehm, bei geringerer Drehzahl, bspw. bei 1600 U/m höre ich sie in meinem Case (Deepcool Matrexx 55) gar nicht. Im Idle stehen die Lüfter, soweit ich das weiß. Wann diese sich einschalten weiß ich aber nicht.
Performance und Verbrauch:
PUBG hab ich Mal testweise auf höchsten Einstellungen und in FHD gespielt und etwa 120 FPS durchschnitt erreicht, der VRAM war etwa um 6,5-7 GB ausgelastet. Dabei hat sie keine 120 Watt gezogen und lief auf entspannten 40°c.
Design:
Geschmackssache, aber mir gefällt die sehr gut. Schlicht, ohne RGB, aber mit Backplate.
Kleiner Hinweis:
Raytracing hab ich nicht getestet und liegt auch nicht in meinem Interesse.
Fazit:
Ich habe zum Glück kein Montagsmodell erwischt und bin mit der Karte sehr zufrieden. Sehr positiv überrascht, war ich von der Kühlleistung. Die Performance liegt allgemein im oberen Mittelklasse Bereich.
In Betrieb ist die Karte definitiv hörbar, jedoch nicht so laut, dass es mich stören würde (obwohl ich meinen PC auf dem Tisch stehen habe). Fiepen oder ähnliches konnte ich nicht feststellen. Die Leistung der Karte ist wie erwartet auf einem guten Niveau.
Dies ist derzeit wohl die preisgünstigste GPU, in den meisten Fällen besser als 3060 und auch billiger.
Die Karte ist absolut leise und hat bei mir maximal 75 grad erreicht.