https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1273039_0__8885449.jpg

be quiet! Silent Base 601 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer 8885449

EAN 4260052187036    SKU BGW26

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

be quiet! Silent Base 601 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1273039_0__8885449.jpg
über 1.930 verkauft
Beobachter: 7

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.08.2018 im Sortiment

Ganz gleich ob Sie High-End-Gaming- und Multimediasysteme, extrem leise luftgekühlte Systeme, übertaktete und besonders leise wassergekühlte PCs oder schnell zu modifizierende Konfigurationen wünschen, das be quiet! Silent Base 601 Window bietet die idealen Voraussetzungen.

Dank der verbesserten geräuschreduzierenden Lufteinlässe und den zwei vorinstallierten Pure Wings 2 140mm Lüfter wird eine exzellente Luftströmung bei maximaler Geräuschlosigkeit geboten. Extra dicke Dämmmatten von 10 mm sind an der Vorder- und Rückseite sowie an den Seiten angebracht.

Mit der 3-Stufen-Lüftersteuerung können problemlos bis zu 3 Lüfter gesteuert werden. Dank des PSU-Cover und des ausgeklügelten HDD-Slot-Cover bietet das Silent Base 601 Window einen aufgeräumten Innenraum und somit eine verbesserte Luftzirkulation.

Die Installation des Netzteils erfolgt in wenigen Schritten von der Rückseite des Gehäuses aus. Herausnehmbare Halterungen ermöglichen darüber hinaus die einfache Installation von Radiatoren bis zu einer Größe von 360 mm. Im großzügig gemessenen Innenraum finden sogar E-ATX-Mainboards, große Kühler und Grafikkarten ihren Platz.

Über das Seitenteil mit tempered glass erhalten Sie immer den besten Blick auf Ihre Hardware und können diese gekonnt in Szene setzen.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Silent Base 601 mit Sichtfenster
Typ: Midi Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 3x 3.5 Zoll (intern), 6x 2.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 1x 120mm, 1x 140mm
Erweiterbare Lüfter: 6x 120mm, 6x 140mm
Formfaktor: ATX, EATX, mATX, mITX
Erweiterungsslots: 9x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 1x USB 2.0, 2x USB 3.0
Fenster: Ja
Dämmung: Ja
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 185mm, Grafikkarten bis max. 287mm, Kabelmanagement, Lueftersteuerung, Staubfilter, Tempered Glass Sichtfenster, variable Lüfteranzahl
Länge: 532 mm
Breite: 240 mm
Höhe: 514 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(12%)
(12%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(3%)
(3%)
1 Stern
(0%)
(0%)

34 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,15%

 
 
4 5
     am 21.10.2018
Produkttester
Im Zuge eines Produkttests habe ich von Mindfactory das Towergehäuse be quiet!(R) SilentBase 601 mit Sichtfenster in schwarz zugeschickt bekommen, um dieses zu testen und zu bewerten.

Versand und Verpackung:
Der Versand erfolgte mit der Deutschen Post DHL im originalen be quiet!(R) Karton. Hier gab es ein paar Probleme mit DHL, aber diese fließen nicht in meiner Bewertung ein.
Zum Lieferzeitpunkt war ich nicht zu Hause und somit sollte ich es am nächsten Tag, Samstag ab 10 Uhr, in der Postfiliale abholen. Leider war an dem Tag die Filiale durch Personalausfall unterbesetzt und somit konnte mein Paket nicht gefunden werden. Die Abholung konnte dann zum Glück am folgenden Montag durchgeführt werden.
Leider war der Karton beschädigt, wie auf den Fotos zu sehen. Der Tower war jedoch gut durch Styropor geschützt, somit waren hier keine weiteren Beschädigungen zu verzeichnen. Lediglich die Fixierung des Zubehörkarton hatte sich gelöst und somit konnte dieser frei im Gehäuse herum poltern. Die Kabel vom Frontpanel sind durch Tüddeldraht gesichert.

Kompatibilität, Ausstattung
Im Lieferumfang befinden sich:
1 Gehäuse aus Stahlblech mit einem Seitenteil aus Glas
1 Festplattenrahmen für eine 3,5 Zoll Festplatte oder zwei 2,5 Zoll Festplatten,
1 Festplattenrahmen für zwei 3,5 Zoll Festplatten oder zwei 2,5 Zoll Festplatten
6 Gummipuffer zur Aufhängung der 3,5 Zoll Festplatten
Schrauben in verschiedenen Größen zur Befestigung der Anbauteile, teils als Rändelschrauben zur werkzeugfreien Nutzung
6 Klettkabelbinder (habe ich aber nicht verwendet)
1 Handbuch, auf welches ich später genauer eingehe
2 Gehäuselüfter
Das Gehäuse ist für das ATX Format ausgelegt.

Design und Verarbeitung
Zuerst einmal ist zu sagen, der Tower ist größer als erwartet und steht deshalb nun neben meinem Schreibtisch. Der Tower besteht aus beschichtetem oder lackiertem Stahlblech und ist in einem schicken matt-schwarz gehalten. Das Seitenfenster besteht aus einem leicht verdunkelten Hartglas, was es ermöglicht interne LED-Beleuchtung gut zu sehen.
Der Grundkörper ist vernietet und alle Anbauteile sind verschraubt oder geklipst. Die Seitenteile sind durch Rasten gesichert und leicht zu entfernen. Die Front wird durch die Seitenteile gesichert.
An der Front und am Stahlseitenteil sind Geräusch schluckende Matten angebracht, am Glasseitenteil ist jedoch ein Spalt zum hinteren Teil, der Geräusche problemlos durchlässt. Hier hätte man noch einen dichtenden Filzstreifen oder ähnliches anbringen können.
Die Festplatten werden an Steckrahmen angebracht. 3,5 Zoll Festplatten werden durch Gummipuffer vom Gehäuse entkoppelt. 2,5Zoll Festplatten oder SSD werden direkt mit Schrauben angebracht und werden nicht entkoppelt. Hier könnte man sicher auch noch eine Entkopplung durch Gummiringe oder ähnliches erreichen, wobei das bei einer SSD natürlich nicht nötig ist.
Im Inneren befinden sich Blindabdeckungen aus Hartplastik, dieses fällt aber beim bloßen anschauen nicht auf. Hier können weitere 5 Rahmen für 3,5 Zoll Festplatten angebracht werden.
Auch ein weiterer Rahmen für 2,5 Zoll Festplatten kann angebracht werden.
Die Schächte für die PCIE-Erweiterungskarten sind durch verschraubte Abdeckungen verschlossen. Dieses finde ich besonders schön, da man bei einer Änderung die Löcher wieder verschließen kann.
Oben, im vorderen Bereich befinden sich externe Anschlüsse und Bedienelemente. Diese sind
2x USB 3.0,
1x USB 2.1,
1x Headset Audioausgang,
1x Headset Audioeingang,
1x Powertaste, weiß beleuchtet,
1x Resettaste ohne eigene Beleuchtung, wird aber durch Powertaste und HDD LED beleuchtet,
1x HDD LED weiß beleuchtet.
1x 3 Stufiger Schiebeschalter zur Lüftersteuerung. Diesen habe ich in meinem Setup nicht verwendet da ich die Gehäuselüfter vom Mainboard steuere. Eventuell wird damit später noch dimmbare Beleuchtung realisiert.
Kabeldurchführungen im inneren sind durch Gummikabelschutz geschützt. Dieses ist zu weich und somit nicht wirklich haltbar.
Das Gehäuse macht einen sehr stabilen Eindruck, die Haltbarkeit der Beschichtung oder des Lacks wird sich noch zeigen müssen.
Die verbauten Gehäuselüfter sind auch unter Volldampf kaum hörbar.

Montage
Zur Montageunterstützung liegt ein Manual in 9 Sprachen bei. Im vorderen Teil ist der Lieferumfang und die Erklärung aller Teile für jede Sprache einzeln beschrieben und im hinteren Teil nochmal bildlich mit allen Sprachen nebenstehend wie es montiert und demontiert wird abgebildet. Das ist sehr unübersichtlich und man muss alle Sprachen überblättern. Das hätte geschickter angeordnet werden können.
Wie bereits erwähnt ist das Gehäuse sehr leicht zu öffnen, da die Seitenteile nur eingerastet sind. Diese Rasten werden durch einen nach hinten schauenden Knopf geöffnet.
Festplatten und Netzteil werden auf Rahmen vormontiert und anschließend mit diesen Rahmen am Gehäuse verschraubt. Das macht es einfach im Anschluss noch einmal die Festplatten zu lösen, um die Kabel besser zu befestigen.
Es befinden sich sehr viele Anschlagpunkte für Kabelbinder, somit ist das Kabelmanagment sehr einfach. Hinter dem Netzteil befindet sich ausreichend Platz um nicht benötigte Kabel zu verstecken.
Ich nutze gerne einen kleinen Speaker um mal Fehlermeldungen zu bekommen, auch wenn ich kein Bild mehr habe, dieser ließ sich wunderbar auf Langlöcher für weitere Lüfter unterbringen.
Die Kabeldurchführungen zum Mainboard haben mich ein wenig geärgert, weil der Gummikabelschutz zu weich ist. Dieser ließ sich nicht vernünftig in Position halten.
Die mitgelieferten Schrauben ließen sich mit normalen Kreuzschlitz PH1 Schraubendreher verschrauben, die Schrauben für die PCIE-Karten und Festplatten/Netzteilrahmen sind gerändelt so, dass diese auch ohne Werkzeug geschraubt werden können, wenn man genug Kraft in den Fingern hat. Ich habe den Schraubendreher genutzt. Beim Verschrauben des Mainboards muss man aufpassen, da ein Abstandhalter durch einen mitgelieferten Abstandhalter mit Gewinde ersetzt werden muss. Der Verbaute ist oben nicht gebohrt.

Kühleigenschaften
Es gibt genug Ein- und Auslasspunkte für Luft. Die verbauten Gehäuselüfter lassen die Luft gut strömen. Der Rechner steht bei mir im Dachgeschoss, daher werde ich erst nächsten Sommer sehen wie gut die Kühleigenschaften wirklich sind. Es macht aber einen sehr guten Eindruck und notfalls können weitere Lüfter im Gehäuse angebracht werden.
Die Zuluftpunkte fürs Netzteil und für den vorderen Gehäuselüfter sind durch Staubfilter geschützt, der hintere leider nicht. Es bleibt abzuwarten wie schnell die Kühleigenschaften durch Verschmutzung nachlassen.

Preis-/Leistungsverhältniss
Der Momentane Preis bei Mindfactory ist 112,65¤ dieser Preis ist aus meiner Sicht gerechtfertigt, aufgrund der Verarbeitung und des Zubehörs. Günstigere Gehäuse haben viel mehr Plastik verbaut und oft eine Plexiglas- oder Kunststoffscheibe. Da ich geizig bin würde ich unter normalen Umständen für mich aber zu einem günstigeren Gehäuse greifen.

Haltbarkeit
Beschichtetes Stahlblech ist Quasi vor Korrosion absolut geschützt. Die Beschichtung zeigt bei mir keine Fehlstellen auf. Die Beständigkeit der Beschichtung kann natürlich in 2 Wochen nicht getestet werden und absichtlich verkratzen wollte ich es nicht.

Fazit
Das Silent Bas 601 mit Sichtfenster in schwarz von be quiet! ist ein hochwertiges Towergehäuse mit geringfügigen Designschwächen, was Staubfilter und Spalten angeht. Der Preis ist gerechtfertigt, auch wenn ich selber eher zu billigeren Gehäusen greifen würde, da Gehäuse für mich nur wenig Funktion haben. Die Verarbeitung ist Hochwertig, ich konnte keine Fehler erkennen. Das Zubehör ist für mich genug und es kann weiteres Zubehör in Form von Festplattenrahmen und Lüfter eingebaut werden.
Ein tolles neues Zuhause für mein Ryzen System und ich vergebe 8 von 10 Punkten.
    
  
4 5
     am 15.11.2024
Verifizierter Kauf
Ansich ein sehr schickes und gelungenes Gehäuse.
Das Einbauen der Hardware war kein Problem, Kabelmanagement im Gehäuse ist auch gut.
DIe Eingebauten Lüfter sind Ok, am besten wäre 4 PIN PWM Lüfter
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 17.10.2024
Verifizierter Kauf
Meiner Meinung nach, noch heute eines der besten Gehäuse, die be quiet! gebaut hat, was die Verarbeitung angeht. Schon der Schnellverschluss der Seitenpaneele begeistert mich noch heute, sowie der ausziehbare Schlitten für Lüfter oder AIO. Einziges Manko ist natürlich der unzeitgemäße Luftdurchsatz, der je nach Hardwarekonfiguration den PC ins Schwitzen bringt. Gerade im Sommer ist das deutlich spürbar. Allerdings ist das silent Base 601, wie der Name suggeriert, ein gedämmtes Gehäuse und dementsprechend sind beim "airflow" Abstriche zu machen. Was aus heutiger Sicht natürlich kaum noch geht: Kein USB C Anschluss, keine PWM-Lüfter, sowie ein zu starker Fokus auf Geräuschdämmung. Deshalb würde ich das be quiet! Silent Base 601 aus heutiger Sicht nur noch bedingt empfehlen.
    
  
4 5
     am 07.03.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das Silent Base 601 als Grundlage für mein neues System ausgesucht weil es erstaunlich viel Platz bietet. Von außen ist es schön schlicht gehalten, ein weiteres Kaufkriterium meinerseits. Die Lüftersteuerung ist schnell angeschlossen und funktioniert ganz simpel. Ich habe eine Vega 64 und den boxed Kühler vom Ryzen7 2700x verbaut und muss sagen man hört recht wenig von dem Spektakel. Alles in allem ein Gutes Gehäuse mit viel Zubehör. Eine Sache stört mich allerdings, wenn man zusätzliche HDD/SSD Cages einbaut und die dann dort im Innenraum zu sehen sind sieht das nicht ganz so Hübsch aus
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 21.10.2018
Produkttester
Im Zuge eines Produkttests habe ich von Mindfactory das Towergehäuse be quiet!(R) SilentBase 601 mit Sichtfenster in schwarz zugeschickt bekommen, um dieses zu testen und zu bewerten.

Versand und Verpackung:
Der Versand erfolgte mit der Deutschen Post DHL im originalen be quiet!(R) Karton. Hier gab es ein paar Probleme mit DHL, aber diese fließen nicht in meiner Bewertung ein.
Zum Lieferzeitpunkt war ich nicht zu Hause und somit sollte ich es am nächsten Tag, Samstag ab 10 Uhr, in der Postfiliale abholen. Leider war an dem Tag die Filiale durch Personalausfall unterbesetzt und somit konnte mein Paket nicht gefunden werden. Die Abholung konnte dann zum Glück am folgenden Montag durchgeführt werden.
Leider war der Karton beschädigt, wie auf den Fotos zu sehen. Der Tower war jedoch gut durch Styropor geschützt, somit waren hier keine weiteren Beschädigungen zu verzeichnen. Lediglich die Fixierung des Zubehörkarton hatte sich gelöst und somit konnte dieser frei im Gehäuse herum poltern. Die Kabel vom Frontpanel sind durch Tüddeldraht gesichert.

Kompatibilität, Ausstattung
Im Lieferumfang befinden sich:
1 Gehäuse aus Stahlblech mit einem Seitenteil aus Glas
1 Festplattenrahmen für eine 3,5 Zoll Festplatte oder zwei 2,5 Zoll Festplatten,
1 Festplattenrahmen für zwei 3,5 Zoll Festplatten oder zwei 2,5 Zoll Festplatten
6 Gummipuffer zur Aufhängung der 3,5 Zoll Festplatten
Schrauben in verschiedenen Größen zur Befestigung der Anbauteile, teils als Rändelschrauben zur werkzeugfreien Nutzung
6 Klettkabelbinder (habe ich aber nicht verwendet)
1 Handbuch, auf welches ich später genauer eingehe
2 Gehäuselüfter
Das Gehäuse ist für das ATX Format ausgelegt.

Design und Verarbeitung
Zuerst einmal ist zu sagen, der Tower ist größer als erwartet und steht deshalb nun neben meinem Schreibtisch. Der Tower besteht aus beschichtetem oder lackiertem Stahlblech und ist in einem schicken matt-schwarz gehalten. Das Seitenfenster besteht aus einem leicht verdunkelten Hartglas, was es ermöglicht interne LED-Beleuchtung gut zu sehen.
Der Grundkörper ist vernietet und alle Anbauteile sind verschraubt oder geklipst. Die Seitenteile sind durch Rasten gesichert und leicht zu entfernen. Die Front wird durch die Seitenteile gesichert.
An der Front und am Stahlseitenteil sind Geräusch schluckende Matten angebracht, am Glasseitenteil ist jedoch ein Spalt zum hinteren Teil, der Geräusche problemlos durchlässt. Hier hätte man noch einen dichtenden Filzstreifen oder ähnliches anbringen können.
Die Festplatten werden an Steckrahmen angebracht. 3,5 Zoll Festplatten werden durch Gummipuffer vom Gehäuse entkoppelt. 2,5Zoll Festplatten oder SSD werden direkt mit Schrauben angebracht und werden nicht entkoppelt. Hier könnte man sicher auch noch eine Entkopplung durch Gummiringe oder ähnliches erreichen, wobei das bei einer SSD natürlich nicht nötig ist.
Im Inneren befinden sich Blindabdeckungen aus Hartplastik, dieses fällt aber beim bloßen anschauen nicht auf. Hier können weitere 5 Rahmen für 3,5 Zoll Festplatten angebracht werden.
Auch ein weiterer Rahmen für 2,5 Zoll Festplatten kann angebracht werden.
Die Schächte für die PCIE-Erweiterungskarten sind durch verschraubte Abdeckungen verschlossen. Dieses finde ich besonders schön, da man bei einer Änderung die Löcher wieder verschließen kann.
Oben, im vorderen Bereich befinden sich externe Anschlüsse und Bedienelemente. Diese sind
2x USB 3.0,
1x USB 2.1,
1x Headset Audioausgang,
1x Headset Audioeingang,
1x Powertaste, weiß beleuchtet,
1x Resettaste ohne eigene Beleuchtung, wird aber durch Powertaste und HDD LED beleuchtet,
1x HDD LED weiß beleuchtet.
1x 3 Stufiger Schiebeschalter zur Lüftersteuerung. Diesen habe ich in meinem Setup nicht verwendet da ich die Gehäuselüfter vom Mainboard steuere. Eventuell wird damit später noch dimmbare Beleuchtung realisiert.
Kabeldurchführungen im inneren sind durch Gummikabelschutz geschützt. Dieses ist zu weich und somit nicht wirklich haltbar.
Das Gehäuse macht einen sehr stabilen Eindruck, die Haltbarkeit der Beschichtung oder des Lacks wird sich noch zeigen müssen.
Die verbauten Gehäuselüfter sind auch unter Volldampf kaum hörbar.

Montage
Zur Montageunterstützung liegt ein Manual in 9 Sprachen bei. Im vorderen Teil ist der Lieferumfang und die Erklärung aller Teile für jede Sprache einzeln beschrieben und im hinteren Teil nochmal bildlich mit allen Sprachen nebenstehend wie es montiert und demontiert wird abgebildet. Das ist sehr unübersichtlich und man muss alle Sprachen überblättern. Das hätte geschickter angeordnet werden können.
Wie bereits erwähnt ist das Gehäuse sehr leicht zu öffnen, da die Seitenteile nur eingerastet sind. Diese Rasten werden durch einen nach hinten schauenden Knopf geöffnet.
Festplatten und Netzteil werden auf Rahmen vormontiert und anschließend mit diesen Rahmen am Gehäuse verschraubt. Das macht es einfach im Anschluss noch einmal die Festplatten zu lösen, um die Kabel besser zu befestigen.
Es befinden sich sehr viele Anschlagpunkte für Kabelbinder, somit ist das Kabelmanagment sehr einfach. Hinter dem Netzteil befindet sich ausreichend Platz um nicht benötigte Kabel zu verstecken.
Ich nutze gerne einen kleinen Speaker um mal Fehlermeldungen zu bekommen, auch wenn ich kein Bild mehr habe, dieser ließ sich wunderbar auf Langlöcher für weitere Lüfter unterbringen.
Die Kabeldurchführungen zum Mainboard haben mich ein wenig geärgert, weil der Gummikabelschutz zu weich ist. Dieser ließ sich nicht vernünftig in Position halten.
Die mitgelieferten Schrauben ließen sich mit normalen Kreuzschlitz PH1 Schraubendreher verschrauben, die Schrauben für die PCIE-Karten und Festplatten/Netzteilrahmen sind gerändelt so, dass diese auch ohne Werkzeug geschraubt werden können, wenn man genug Kraft in den Fingern hat. Ich habe den Schraubendreher genutzt. Beim Verschrauben des Mainboards muss man aufpassen, da ein Abstandhalter durch einen mitgelieferten Abstandhalter mit Gewinde ersetzt werden muss. Der Verbaute ist oben nicht gebohrt.

Kühleigenschaften
Es gibt genug Ein- und Auslasspunkte für Luft. Die verbauten Gehäuselüfter lassen die Luft gut strömen. Der Rechner steht bei mir im Dachgeschoss, daher werde ich erst nächsten Sommer sehen wie gut die Kühleigenschaften wirklich sind. Es macht aber einen sehr guten Eindruck und notfalls können weitere Lüfter im Gehäuse angebracht werden.
Die Zuluftpunkte fürs Netzteil und für den vorderen Gehäuselüfter sind durch Staubfilter geschützt, der hintere leider nicht. Es bleibt abzuwarten wie schnell die Kühleigenschaften durch Verschmutzung nachlassen.

Preis-/Leistungsverhältniss
Der Momentane Preis bei Mindfactory ist 112,65¤ dieser Preis ist aus meiner Sicht gerechtfertigt, aufgrund der Verarbeitung und des Zubehörs. Günstigere Gehäuse haben viel mehr Plastik verbaut und oft eine Plexiglas- oder Kunststoffscheibe. Da ich geizig bin würde ich unter normalen Umständen für mich aber zu einem günstigeren Gehäuse greifen.

Haltbarkeit
Beschichtetes Stahlblech ist Quasi vor Korrosion absolut geschützt. Die Beschichtung zeigt bei mir keine Fehlstellen auf. Die Beständigkeit der Beschichtung kann natürlich in 2 Wochen nicht getestet werden und absichtlich verkratzen wollte ich es nicht.

Fazit
Das Silent Bas 601 mit Sichtfenster in schwarz von be quiet! ist ein hochwertiges Towergehäuse mit geringfügigen Designschwächen, was Staubfilter und Spalten angeht. Der Preis ist gerechtfertigt, auch wenn ich selber eher zu billigeren Gehäusen greifen würde, da Gehäuse für mich nur wenig Funktion haben. Die Verarbeitung ist Hochwertig, ich konnte keine Fehler erkennen. Das Zubehör ist für mich genug und es kann weiteres Zubehör in Form von Festplattenrahmen und Lüfter eingebaut werden.
Ein tolles neues Zuhause für mein Ryzen System und ich vergebe 8 von 10 Punkten.
    
  

Video

SILENT BASE 601

WINDOW BLACK

Das be quiet! Silent Base 601 Window Black bietet maximale Geräuschreduzierung und eine exzellente Benutzerfreundlichkeit für besonders leise Konfigurationen.

  • Geräuschreduzierende Einlässe bieten eine exzellente Luftströmung bei minimaler Geräuschentwicklung
  • Extra dicke Dämmmatten von 10mm an der Front und dem Deckel sowie an den Seiten
  • Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 140mm Lüfter
  • 3-Stufen-Lüftersteuerung kontrolliert bis zu 3 Lüfter
  • Das PSU-Cover bietet einen aufgeräumten Innenraum
  • Herausnehmbare Halterung ermöglicht eine einfache Installation von Radiatoren bis zu einer Größe von 360mm
  • Seitenfenster aus getöntem Temperglas
  • Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland

GERÄUSCHREDUZIERENDE EINLÄSSE

Lautstärke minimieren, Luftstrom maximieren

Die Lufteinlässe an der Front sorgen für maximale Geräuschreduzierung bei konstanter Luftströmung. Dafür leiten die speziell entworfenen Einlässe die einströmende Luft zweifach um und reduzieren somit Luftgeräusche.

HERVORRAGENDE DÄMMUNG

Extra dicke Dämmmatten bieten maximale Stabilität und Geräuschreduzierung

Front, Oberseite und Seitenteile sind mit 10mm dicken Dämmmatten ausgestattet und bieten maximale Stabilität und geräuschreduzierende Eigenschaften. Die HDD-Käfige und die Netzteilhalterung sind entkoppelt und reduzieren Vibrationen. Das Metallgehäuse sorgt für eine wertige Haptik und bietet Stabilität.

VORINSTALLIERTE PURE WINGS 2

Flüsterleiser Betrieb

Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 140mm Lüfter mit luftstromoptimierten Lüfterblättern versprechen einen perfekten Luftstrom und solide Kühlleistung. Die integrierte 3-Stufen-Lüftersteuerung kontrolliert bis zu 3 Lüfter.

FUNKTIONALES PSU-COVER

Hält den Innenraum übersichtlich

Das PSU-Cover versteckt nicht nur das Netzteil und Kabel, sondern beinhaltet auch einen Doppel-HDD-Käfig. Die oberen Platten sind einzeln herausnehmbar, sodass ein 140mm Lüfter auf dem Cover installiert werden kann. Um einen 360mm Radiator in der Front zu ermöglichen kann das vordere kleine Element entfernt werden. Mit der Netzteilhalterung kann die PSU einfach von der Rückseite des Gehäuses installiert werden.

KOMFORTABEL ZU BEDIENEN

Einfacher Zugang für alle möglichen Modifikationen

Für eine sichere und benutzerfreundliche Demontage der hochwertigen Seitenteile dient ein Arretierungssystem mit Knöpfen. Durch Drücken des Knopfes wird die Verriegelung gelöst und das Seitenteil fährt sicher leicht heraus, bis es nach oben entnommen wird. Eine exzellente Benutzerfreundlichkeit für einen schnellen und einfachen Zugang zum Inneren des Gehäuses.

REICHLICH PLATZ, DURCHDACHTES DESIGN

Entwickelt für nahezu jede High-End Komponente

Trotz seines kompakten Designs bietet das Silent Base 601 Window einen großzügigen Innenraum und Aussparungen, sodass sogar ein E-ATX Mainboard verbaut werden kann. Die durchdachte Anordnung von Komponenten erlaubt es auch mehreren Grafikkarten und großen Kühlern genügend Platz zu finden.

EINFACHE RADIATOR-INSTALLATION

Optimiert für wassergekühlte Systeme

Das Design des Silent Base 601 Window ist für den Einsatz von Wasserkühlungen optimiert. Radiatoren bis zu 360mm können an der Front, der Oberseite und der Rückseite montiert werden. Die herausnehmbare Halterung ermöglicht eine sehr schnelle und einfache Installation an der Oberseite.

TEMPERGLAS

Die perfekte Sicht in den PC

Das elegante, verglaste Seitenfenster bietet einen perfekten Einblick auf die Komponenten in Ihrem PC. Das Seitenfenster ist mit getöntem Temperglas ausgestattet und verfügt über geschwärzte Seitenrahmen.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

be quiet! Logo

Leise Premium-Qualität vom Spezialisten

Wir sind der deutsche Premium-Markenhersteller für leise Hardware-Komponenten für Gaming, Workstations und Desktop-PCs. Seit der Gründung im Jahr 2001 haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind stolz darauf, nun mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche vorweisen zu können. Unser Ziel von Anfang an ist, Produkte höchster Qualität zu entwickeln, die nicht nur leise, sondern auch extrem performant sind. Mit einer breiten Palette an Netzteilen, Gehäusen, Wasser- und Luftkühlern sowie Lüftern haben wir uns als führender Spezialist in diesem Bereich etabliert.

Unser Name "be quiet!" ist nicht nur ein Slogan, sondern unser Markenzeichen. Die langjährige Expertise und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern haben es ermöglicht, Produkte zu entwickeln, die zu den leisesten auf dem Markt gehören. Bei gleichbleibender oder sogar ansteigender Performance - sei es beim Arbeiten im Homeoffice, leistungsintensiven Anwendungen oder bei atemraubenden Gaming-Sessions - be quiet! bietet die Lösung für anspruchsvolles Gaming.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Ein Schlüsselelement für die herausragende Geräuschreduzierung unserer Produkte sind unsere eigens entwickelten be quiet! Lüfter, wie beispielsweise unsere weltbekannten Silent Wings. Diese Lüfter verfügen über spezielle Lager, leise Motoren, optimierten Luftstrom und eine Anti-Vibrations-Entkopplung. Mit dieser innovativen Technologie erreichen unsere Produkte das optimale Verhältnis aus ausgezeichneter Kühlleistung und nahezu unhörbarem Betrieb.

be quiet! ist nicht nur ein Name, sondern eine Philosophie. Seit 2001 entwickelt und produziert das deutsche Unternehmen hochwertige Netzteile, die sich durch einen extrem leisen Betrieb und eine hohe Effizienz auszeichnen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Innovation hat sich be quiet! zum Marktführer im Bereich Netzteile in Deutschland etabliert. Die Netzteile von be quiet! erfüllen die höchsten Ansprüche von PC-Enthusiasten, Gamern und professionellen Anwendern, die Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Lautstärke legen. Ob Dark Power, Straight Power, Pure Power oder System Power - be quiet! bietet für jeden Bedarf das passende leise Netzteil.

Seit unserer Gründung legen wir großen Wert darauf, dass alle unsere Produkte in Deutschland entwickelt und konzipiert werden. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und eine einwandfreie Funktionalität unserer Komponenten sicherzustellen. Durch enge Kooperationen mit unseren Standorten in Asien und einer finalen Qualitätskontrolle nahe Hamburg gewährleisten wir, dass jedes be quiet! Produkt unseren hohen Ansprüchen gerecht wird.

Unsere Leidenschaft für herausragende Hardware hat uns zahlreiche Auszeichnungen renommierter Fachmagazine und Onlineportale eingebracht. Doch am meisten schätzen wir das Vertrauen und die Anerkennung unserer wachsenden Community und Kundschaft weltweit.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Als Pionier im Bereich leiser Hardware setzen wir einen Fokus auf die Zukunft des Gamings. Wir sind der festen Überzeugung, dass Gamer eine optimale Umgebung benötigen, um sich den fesselnden Welten ihrer Lieblingsspiele hinzugeben. Der Anspruch lautet performante Produkte für leistungshungrige Gamingansprüche zu konzipieren. Aus diesem Grund arbeiten wir kontinuierlich daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die eine perfekte Balance aus Leistung und Stille bieten. Unsere Gaming-Produkte erfüllen die Ansprüche der Spieler von heute und morgen und ergmöglichen ihnen ein unvergleichliches Spielerlebnis und maximale Performance.

Vielen Dank, dass Du Teil unserer über 20-jährigen Erfolgsgeschichte bist und uns dabei unterstützt, hoch performante Premium-Hardware und innovative Gaming-Lösungen jeden Tag weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft mit Euch.

Kunden kauften auch: