https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1535650_0__24380b448f85f0179b8b89c545b1699c6e1d2e0e.jpg

Trust GXT 867 ACIRA Mechanische Gaming Tastatur USB Deutsch schwarz (kabelgebunden)

Artikelnummer 9136722

EAN 8713439248838    SKU 24883

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Trust GXT 867 ACIRA Mechanische Gaming Tastatur USB Deutsch schwarz (kabelgebunden)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1535650_0__24380b448f85f0179b8b89c545b1699c6e1d2e0e.jpg
über 5 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.05.2024 im Sortiment

60 % mechanische Mini-Gaming-Tastatur GXT 867 Acira
60 % mechanische Mini-Gaming-Tastatur mit kompletter RGB-Beleuchtung


Technische Daten

Allgemein:
Modell: GXT 867 ACIRA Mechanische Gaming Tastatur
Typ: kabelgebunden
Anschluss: USB
Sprache: Deutsch
Farbe: schwarz
Besonderheiten: Mechanisch

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(55%)
(55%)
(45%)
(45%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

11 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
4 5
     am 23.09.2024
Produkttester
Ich hatte die Gelegenheit die Trust GXT867 ACRICA zu testen und möchte hier meine Eindrücke teilen. Für Gamer, die nach einer kompakten, zuverlässigen und optisch ansprechenden Tastatur suchen, ist diese Tastatur auf auf jeden Fall zu empfehlen.

Design
Die Trust GXT 867 besticht durch ihr minimalistisches, aber gleichzeitig stylisches Design. Besonders positiv fällt auf, dass die Tastatur wenig Platz auf dem Schreibtisch einnimmt | ideal für Leute, die gerne Ordnung halten oder nicht viel Platz haben. Die RGB-Beleuchtung ist ein echter Hingucker: Sie bietet zahlreiche Farbkombinationen und verschiedene Beleuchtungsmodi, die sich schnell und einfach anpassen lassen. Für Gamer, die auf eine individuelle Beleuchtung stehen, ist das ein echtes Plus.

Verarbeitung
Die Verarbeitung der Tastatur ist definitiv robust. Sie hat ein angenehmes Gewicht | schwer genug, dass sie nicht verrutscht, aber nicht so schwer, dass sie unbequem zu handhaben ist. Die mechanischen Tasten bieten einen spürbar angenehmen Druckpunkt, der besonders beim Spielen überzeugt. Jede Taste fühlt sich hochwertig an, was auch auf lange Sicht für eine hohe Lebensdauer sprechen dürfte.

Montage
Die Installation war kinderleicht: einfach anschließen und loslegen. Die Trust GXT 867 funktioniert sofort, ohne dass eine zusätzliche Software nötig ist. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Programmierung der FN-Tasten (Zweitbelegung) ist nicht sofort selbsterklärend. Wer also die Sonderfunktionen nutzen will, muss sich etwas einarbeiten oder die Anleitung genau durchlesen. Hier wäre eine intuitivere Lösung wünschenswert.

Leistung
In Sachen Leistung hat mich die Tastatur voll überzeugt. Die Tasten haben einen angenehmen Widerstand, der das Tippen sehr präzise macht | ideal für schnelle Eingaben beim Gaming. Die Reaktionszeit ist super, was gerade bei Shootern oder actionreichen Spielen von Vorteil ist. Auch beim normalen Arbeiten macht die Trust GXT 867 eine gute Figur. Kein Klappern, keine Verzögerungen | das Tippgefühl ist sehr zufriedenstellend.

Preis-/Leistungsverhältnis
Für den Preis bekommt man hier wirklich viel geboten. Die Trust GXT 867 ist preislich im mittleren Segment angesiedelt, bietet aber Funktionen, die man sonst oft bei teureren Modellen findet. Vor allem die Anpassungsmöglichkeiten der RGB-Beleuchtung und die solide Leistung machen sie zu einem echten Preis-Leistungs-Knaller. Wer also nicht allzu tief in die Tasche greifen will, bekommt hier eine verlässliche und gut ausgestattete Gaming-Tastatur.

Haltbarkeit & Vergleich zu ähnlichen Produkten
Nach einigen intensiven Sessions sieht die Tastatur noch wie neu aus. Keine Abnutzungserscheinungen an den Tasten oder an der Beleuchtung | das lässt auf eine gute Haltbarkeit schließen. Im Vergleich zu anderen mechanischen Tastaturen in dieser Preisklasse kann die Trust GXT 867 locker mithalten. Ein kleiner Kritikpunkt ist der kaum spürbare Balken auf den F- und J-Tasten, der eigentlich dabei helfen soll, die Finger richtig zu positionieren. Der Balken ist zwar da, aber nicht stark genug ausgeprägt, um wirklich hilfreich zu sein.

Fazit
Die Trust GXT 867 Mechanical Gaming Keyboard ist eine durchweg gelungene Tastatur, die vor allem Gamer ansprechen dürfte. Sie bietet eine solide Verarbeitung, tolles Design und viele Anpassungsmöglichkeiten durch die RGB-Beleuchtung. Die Leistung stimmt ebenfalls, und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut fair. Kleinere Schwächen wie die komplizierte FN-Tastenbelegung oder die kaum spürbaren Markierungen auf den Tasten lassen sich leicht verschmerzen. Insgesamt kann ich die Tastatur jedem empfehlen, der eine zuverlässige und stylische Gaming-Tastatur sucht.
    
  
4 5
     am 20.09.2024
Produkttester
Im Rahmen eines Gewinnspiels von Mindfactory durfte ich die Tastatur Akira GXT 867 testen.
Die Tastatur kommt in einer zur Tastatur passenden, nicht übergroßen, Schachtel in der nebst dem Eingabegerät ein USB-C auf USB-A Kabel sowie Bedienungsanleitungen in mehreren Sprachen beiliegen. Der Anschluss ist denkbar einfach dank simplen Plug & Play, somit auch keine Treiber oder Software zwingend notwendig. Das Schöne ist, dass der Anschluss nicht fest an einem Kabel angebunden ist, was also auch im Notfall den Anschluss eines Ersatzkabels oder längerem/kürzerem Kabel erlaubt. Lediglich die Positionierung des Anschlusses könnte etwas anders sein. Die Buchse ist oben rechts angebracht, finde aber diese sollte mittig geführt werden. Auch ist kein Kabelkanal verfügbar, um das Kabel unterhalb der Tastatur zu führen, was allerdings in dieser Preisklasse absolut OK ist. Außerdem sind zwei Klappen zum Aufstellen des Gerätes vorhanden, an denen sich jeweils eine kleine Gummimatte als Sicherung gegen Wegrutschen befindet. Die Klappen sind solide, also nicht locker, leicht oder biegbar, sondern fest. Die Tastatur ist kompakt und klein gehalten und mit normalgroßen, schwarzen QWERTZ-Tasten in großer Schrift und Standardlayout ausgestattet. Funktionale Tasten wie Shift, Strg, Enter, etc. sind grau eingefärbt und machen optisch einen schönen Eindruck, passend zum restlichen Tastenfeld. Vom Gewicht her fühlt sie sich wertig an, also nicht "billig" oder zu leicht, so dass man den Eindruck bekommt man hätte sich eine sehr günstige No Name Tastatur gekauft.

Die Größe erschien mir zunächst etwas sehr klein, da ich bisher nur größere Tastaturen hatte (vergleichsweise die Cherry G80-3000N TKL RGB oder MSI Vigor GK50). Auch der Tastendruck fühlt sich gut an, d.h. nicht zu leicht oder "klapprig", im Sinne von Tasten die sich etwas zu leicht, wie z. B. beim Transport entfernen lassen, sondern ein leichter Widerstand, welcher den Druck einer Taste meiner Meinung nach gut bemerkbar macht und die Taste nicht leicht aus der Fassung hebelt. Akustisch ist sie eher etwas lauter, aber nicht laut wie das bei manchen rein vollmechanischen Tastaturen (auch hier sei die Vigor GK50 genannt) der Fall ist. Die Beschriftung der Zweitfunktionen ist auf der Unterseite angebracht und kann mittels FN-Taste benutzt werden. Hier gibt es im Gaming-Sektor vermutlich nichts auszusetzen, so kann man beispielsweise die Pfeiltasten dauerhaft mit Fn und Punkt aktivieren, die Beleuchtung oder auch die Animationen über die Zweitfunktionen auf der Tastatur durchschalten. Hierzu gibt es sowohl eine leicht verständliche Anleitung, als auch eine Software zur Konfiguration, von Trust Verfügung gestellt. Einstellbar ist dabei die Animation an sich, also Geschwindigkeit, Helligkeit oder die Richtung. Auswählbar sind 14 Animationen bspw. Dauerleuchten, Atmung, Neonleuchten, Wellen und andere. Leider war es aber nicht möglich die Tastatur von der Software erkennen zu lassen und war somit nicht per Software konfigurierbar. Getestet wurde dies mit zwei unterschiedlichen PCs basierend auf Windows 11. Möglicherweise wird hier noch ein entsprechender Bugfix herausgebracht.

Bei den Sonderfunktionen scheint Trust noch teils Tastenkombinationen eingebaut zu haben, welche nicht dokumentiert sind. Beispielsweise war es nicht möglich Wörter mit der Tastenkombination STRG (links) + FN + Pfeiltaste schnell zu überspringen. Ebenso wird auch das Verhalten von Backspace und Delete (Entf) bei der Kombination aus FN + STRG invertiert (Backspace wird zu "Entfernen"), was mir leider als Softwareentwickler etwas sauer aufstößt, da diverse Hotkeys nicht im Gegensatz zu "herkömmlichen" oder vollausgestatteten Tastaturen mit großem Tastenfeld nicht leicht zu bedienen sind. Dies ist allerdings, wenn man bedenkt, dass diese fürs Gaming gedacht ist, zu verschmerzen. Schön ist, dass trotz der Größe der Tastatur Medienfunktionen, wie Play/Pause, Forward/Backward sowie lauter und leiser ebenfalls noch Platz gefunden haben, welche mit der Funktionstaste-FN nutzbar sind.

Mein Fazit nach mehreren Tests: Eine schöne, brauchbare und auch für ihren Preis recht hochwertige Tastatur, die beim Gaming recht ordentlich verarbeitet wurde und vom Gefühl her auch dem Käufer lange Freude bereiten kann. Für andere Arbeiten, bei denen man auf spezielle Hotkeys angewiesen ist, macht die Akira einem leider etwas einen Strich durch die Rechnung, da dann herkömmliche Befehle aufgrund undokumentiertem Verhaltens oder Doppelbelegung nur mit Umständen nutzbar sind. Meines Erachtens als für den reinen Spielezweck oder Office arbeiten kaufbar, ohne gleich im hohen Preissegment einsteigen zu müssen. Nachtrag: Mittlerweile hat Trust ein Firmware Update für die Tastatur zur Verfügung gestellt, bei dem die Tastatur von der herunterladbaren Software erkannt wird. In der Software lässt sich die jede Animation einstellen, sowie deren Geschwindigkeit oder auch Richtung als auch die Helligkeit und Farbe dieser. Scheinbar ist auch ein "Macro Manager" vorhanden mit dem sich die Tastatur möglicherweise mit Makros (aktivierbar über Tastenkombinationen) versehen lässt. Evtl. ist dieses Feature aber Modellabhängig und nicht gültig für diese Tastatur (dieses Feature konnte aus Zeitgründen nicht getestet werden).
    
  
4 5
     am 16.09.2024
Produkttester
Dieses war ungefähr meine 30. Tastatur. Sozusagen ein Jubiläum für mich. Sehr erfreut bin ich das diese im Rahmen eines Tests gewonnen wurde.

Eine 60% Tastatur stand schon länger auf meiner Wunschliste, habe mich aber nie so richtig "getraut".

Vorweg, ich bin glücklich über diese Hürde mit diesem Test gekommen zu sein. Nun genug um den heißen Brei geredet, ich fange mal an.

Die Verpackung ist sehr kompakt und Nachhaltig gehalten. Das Prinzip ist erstmal super einfach, Plug and Play. Beleuchtung kann z.t. über die FN Tasten gesteuert werden wie auch die Lautstäre usw. Ich vermisse lediglich ein USB-C zu USB mit einer Textilisolierung. Kein MUSS aber ist etwas strapazierfähiger. Das Design ist eher angepasst. Wie ich vergleichen konnte, sehen diese 60% Tastaturen fast alle irgendwie identisch aus.

Wer gerne weitere Funktion der Tastatur wie z.b. verschiedene Effekte der RGB ansteuern möchte sollte sich noch die Software von https://www.trust.com/de/product/24882 herunterladen.

Die Tastatur macht einen wertigen Eindruck, hat auch ein stattliches Gewicht und wirkt damit nicht "billig" wie vielleicht aufgrund des niedrigen Anschaffungspreises erwartet werden könnte.

Zum Test, ich spiele vorwiegend MMO´s aber auch bin ich gerne mal in Warzone unterwegs u.ä. Genres. Mit einer solch kompakten Tastatur sind die Wege zu den Tasten einfach mal schneller erreicht. Ich merke hier keinerlei Verzögerungen oder Ghostingeffekte. Ich teste diese Tastatur nun schon täglich über eine Woche lang und ich kann hier einfach noch keine "aber" oder eine Einschränkung zu einer Preiswertig höheren Klasse an Tastatur feststellen.

Für den "Büroalltag" ist diese Tastatur natürlich nichts da hier einfach Tasten fehlen die ich bei der Arbeit nunmal benötige. Ich bin ein gelernter 10 Fingerblindschreiber ;). Die Erhöhungen bzw. Markierungen an den "F" und "J" Tasten sind nur soeben ertastbar was beim schreiben wie ich es mache gelegentlich mal zu einem "verirren" führt. Ist aber jetzt geringfügig eine Kritik da es nunmal eine Gamingtastatur ist und nicht dazu gemacht worden ist mit dem Klacken der Tasten die Kollegen zu reizen ;). Tasten "klacken" und "klicken" nicht wie bei so manch anderen Mechanischen Tastaturen. Lautstärke erinnert an die gute alte C-64 Tastatur wenn sie noch jemand kennt.

Fazit: Diese Tastatur stellt in dem niedrigen Preisniveu eine wirklich gute alternative zu hochpreisigen Tastaturen dar. Würde ich den Preis nicht kennen hätte ich jetzt gedacht, dass sich diese aufgrund der wirklich guten Verarbeitung, eher im höheren Preislevel befindet. Tasten sind schnell erreichbar, Beleuchtung ist nicht zu grell sondern eher gedämpft. Kurz und Knapp eine klare Kaufempfehlung wer nicht unbedingt ein Status Symbol braucht. Ich bin mir sicher hier eine Tastatur für unzählige Gamingstunden gefunden zu haben.

Seht ihr das genauso? Lasst gerne ein Like für mich hier.
    
  
4 5
     am 11.09.2024
Produkttester
Ich hatte das Glück für Mindfactory ein Maus und Tastaturset im Rahmen des Testers Keepers testen zu dürfen.
Mein Vergleichsprodukt ist eine Steelserien Apex 3
Optik & Haptik:
Die Tastatur macht vom ersten Moment an einen großartigen Eindruck. Sie fasst sich gut an und macht einen wertigen Eindruck. Auch bei kräftigen drücken biegt sie nicht durch und hat ein ordentliches Gewicht, was für gute Materialien spricht. Die kleine Tastatur wirkt erstmal sehr ungewöhnlich, wenn man immer nur Full-Size Geräte hatte. Sie sieht wirklich toll aus und mal kann per Tasten Kürzel viele Beleuchtungsmodi einstellen. Der mix aus schwarz und grau bei den Tasten ist schlicht und sehr stimmig.
Funktionalität:
Die Druckpunkte der Tasten sind sehr gut und geben auch eine gute Rückmeldung. Klar machen sie beim Tippen Geräusche, was für eine mechanische Tastatur normal ist. Diese fallen aber nicht störend aus. Wenn man ein Headset aufhat, hört man diese gar nicht mehr. Es gibt absolut kein ghosting oder Probleme beim Nutzen. Was mir aber sehr negativ aufgefallen ist, ist folgender Punkt. Bei der Nutzung habe ich irgendeine Tastenkombination gedrückt, wodurch bei den Tasten "T, Z, U, I, H, J, K, M, ESC, und Backspace dauerhaft die Doppelfunktion aktiviert war und dieser Zustand sich nicht lösen ließ. Weder per Software (dazu komme ich gleich) noch per irgendeiner bewussten Tastenkombination. Nach mehreren Fehlgeschlagen versuchen drückte ich mit beiden Händen so viele Tasten wie möglich und dann war dieser Effekt zum Glück wieder vorbei.
Software:
Die Software, welche es bei Trust zum Runterladen gibt, lässt sich zwar installieren, jedoch wird immer angezeigt, dass die Tastatur nicht angeschlossen ist. Ich habe es auf unterschiedlichen Geräten getestet. Eventuell ließe sich hiermit die Performance noch verbessern oder auch Makros etc. Nutzen. Kann ich leider nicht bewerten, was ich als sehr sehr ärgerlich empfinde.
Fazit:
Ich kann die GXT867 absolut empfehlen. Ob beim Spielen, oder schreiben leistet sie sich keinerlei Schwächen. Abgerundet mit einer schlichten, aber hübschen Optik und wertigen Materialien eignet sie sich für jegliche Nutzung. Einziger Wermuttropfen sind die nicht funktionale Software und das oben geschildete Problem mit den Tastenkombinationen.
    
  
4 5
     am 10.09.2024
Produkttester
Da ich ein Glücklicher Tester der Trust Tastatur bin (vielen Danke an Mindfactory), möchte ich trotz dessen ein Ehrliches Review geben.

Erstmal muss man sagen das man eine mechanische Tastatur für diesen Preis nicht oft findet. Konkurrenz gibt es auf dem Markt (Preislich gesehen, da sie auch Mechanisch ist), jedoch habe ich noch keine Erfahrung damit sammeln können .

Bis jetzt macht diese hier jedoch einen Sehr soliden Eindruck, sowohl von der Beleuchtung als auch von der Handhabung und dem Tippgefühl. Der Druckpunkt ist angenehm und das Tippen hört sich nicht störend aber auch nicht zu leise an (für eine mechanische Tastatur).

Die Beleuchtung ist auch ausreichend für mich, ich möchte auf dem Tisch kleine Disco eröffnen. Grade das Einstellen der Beleuchtung ist zwar möglich über die Doppelbelegung, jedoch glaube ich das es sehr viel einfacher geht über die Software (war jedoch bei mir nicht möglich). Man kann die Helligkeit und das Beleuchtungsschema ändern, sowie die Geschwindigkeit der Beleuchtung.

Die Schräglage der Tastatur ist auch wenn man die Füße nicht aufgestellt hat schon merkbar da (ich würde sagen ähnlich wie bei meiner Tastatur wenn die Füße ausgeklappt sind), bedeutet das die Tastatur nicht ganz flach zu bekommen ist. Die Füße kann noch ausklappen um noch eine steilere Schräglage zu bekommen, was ich jetzt nicht als störend empfinde.

Es mag zwar nur eine 60% Tastatur sein, jedoch kann man durch die Doppelbelegung eine vollständige Tastatur draus machen. Die Beschriftung der Doppelbelegung ist dabei gut sichtbar, in jeder einstellbaren Schräglage abzulesen. Wer nicht viel Platz auf seinem Schreibtisch hat oder anderweitig eine kleine mechanische Tastatur sucht für einen guten Preis, ist mit dieser hier gut bedient.

Das Abnehmbare USB-C auf USB-A Kabel ist 1,8m Lang und macht einen guten Eindruck von der Verarbeitung. Da es Abnehmbar ist, kann man dort ohne Probleme auch ein Längeres oder kürzeres Kabel anstecken (das Kabel von meiner Tastatur ist nicht abnehmbar und das trotz einem Preis von 124¤).

Ich bin jetzt kein Fan von den Doppelbelegungen und habe auch eine Komplette Tastatur lieber am Tisch, liegt auch daran das ich genug platz zur Verfügung habe und mich nicht einschränken muss. Diese hier wird ihren Platz an meinem Zweitrechner finden, wo sie mehr als ausreichend für ist.

Luft nach oben gibt es immer, das Gehäuse ist komplett aus Plastik und die Software hat bei mir gar nicht funktioniert. Bei der Software habe ich immer das Zeichen bekommen, das ich die Tastatur einstecken soll. Das wiederholte ein und aus stecken hat nichts geholfen, ein Neustart des Rechners brachte auch keine Besserung. Somit konnte ich auch nicht die Makrofunktionen und die weiteren Einstellungen ausprobieren, finde ich persönlich sehr schade, hoffe dort noch auf Besserung.

Das Tippen der kompletten Rezension hier habe ich mit der Tastatur geschrieben und es ging super von der Hand, habe für den Preis nichts zu bemängeln und kann sie empfehlen. Wer also für einen gute Preis eine 60 Tastatur sucht und trotzdem nicht komplett auf die anderen Tasten verzichten möchte, ist mit dieser hier gut beraten.
    
  
4 5
     am 23.09.2024
Produkttester
Ich hatte die Gelegenheit die Trust GXT867 ACRICA zu testen und möchte hier meine Eindrücke teilen. Für Gamer, die nach einer kompakten, zuverlässigen und optisch ansprechenden Tastatur suchen, ist diese Tastatur auf auf jeden Fall zu empfehlen.

Design
Die Trust GXT 867 besticht durch ihr minimalistisches, aber gleichzeitig stylisches Design. Besonders positiv fällt auf, dass die Tastatur wenig Platz auf dem Schreibtisch einnimmt | ideal für Leute, die gerne Ordnung halten oder nicht viel Platz haben. Die RGB-Beleuchtung ist ein echter Hingucker: Sie bietet zahlreiche Farbkombinationen und verschiedene Beleuchtungsmodi, die sich schnell und einfach anpassen lassen. Für Gamer, die auf eine individuelle Beleuchtung stehen, ist das ein echtes Plus.

Verarbeitung
Die Verarbeitung der Tastatur ist definitiv robust. Sie hat ein angenehmes Gewicht | schwer genug, dass sie nicht verrutscht, aber nicht so schwer, dass sie unbequem zu handhaben ist. Die mechanischen Tasten bieten einen spürbar angenehmen Druckpunkt, der besonders beim Spielen überzeugt. Jede Taste fühlt sich hochwertig an, was auch auf lange Sicht für eine hohe Lebensdauer sprechen dürfte.

Montage
Die Installation war kinderleicht: einfach anschließen und loslegen. Die Trust GXT 867 funktioniert sofort, ohne dass eine zusätzliche Software nötig ist. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Programmierung der FN-Tasten (Zweitbelegung) ist nicht sofort selbsterklärend. Wer also die Sonderfunktionen nutzen will, muss sich etwas einarbeiten oder die Anleitung genau durchlesen. Hier wäre eine intuitivere Lösung wünschenswert.

Leistung
In Sachen Leistung hat mich die Tastatur voll überzeugt. Die Tasten haben einen angenehmen Widerstand, der das Tippen sehr präzise macht | ideal für schnelle Eingaben beim Gaming. Die Reaktionszeit ist super, was gerade bei Shootern oder actionreichen Spielen von Vorteil ist. Auch beim normalen Arbeiten macht die Trust GXT 867 eine gute Figur. Kein Klappern, keine Verzögerungen | das Tippgefühl ist sehr zufriedenstellend.

Preis-/Leistungsverhältnis
Für den Preis bekommt man hier wirklich viel geboten. Die Trust GXT 867 ist preislich im mittleren Segment angesiedelt, bietet aber Funktionen, die man sonst oft bei teureren Modellen findet. Vor allem die Anpassungsmöglichkeiten der RGB-Beleuchtung und die solide Leistung machen sie zu einem echten Preis-Leistungs-Knaller. Wer also nicht allzu tief in die Tasche greifen will, bekommt hier eine verlässliche und gut ausgestattete Gaming-Tastatur.

Haltbarkeit & Vergleich zu ähnlichen Produkten
Nach einigen intensiven Sessions sieht die Tastatur noch wie neu aus. Keine Abnutzungserscheinungen an den Tasten oder an der Beleuchtung | das lässt auf eine gute Haltbarkeit schließen. Im Vergleich zu anderen mechanischen Tastaturen in dieser Preisklasse kann die Trust GXT 867 locker mithalten. Ein kleiner Kritikpunkt ist der kaum spürbare Balken auf den F- und J-Tasten, der eigentlich dabei helfen soll, die Finger richtig zu positionieren. Der Balken ist zwar da, aber nicht stark genug ausgeprägt, um wirklich hilfreich zu sein.

Fazit
Die Trust GXT 867 Mechanical Gaming Keyboard ist eine durchweg gelungene Tastatur, die vor allem Gamer ansprechen dürfte. Sie bietet eine solide Verarbeitung, tolles Design und viele Anpassungsmöglichkeiten durch die RGB-Beleuchtung. Die Leistung stimmt ebenfalls, und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut fair. Kleinere Schwächen wie die komplizierte FN-Tastenbelegung oder die kaum spürbaren Markierungen auf den Tasten lassen sich leicht verschmerzen. Insgesamt kann ich die Tastatur jedem empfehlen, der eine zuverlässige und stylische Gaming-Tastatur sucht.
    
  
4 5
     am 20.09.2024
Produkttester
Im Rahmen eines Gewinnspiels von Mindfactory durfte ich die Tastatur Akira GXT 867 testen.
Die Tastatur kommt in einer zur Tastatur passenden, nicht übergroßen, Schachtel in der nebst dem Eingabegerät ein USB-C auf USB-A Kabel sowie Bedienungsanleitungen in mehreren Sprachen beiliegen. Der Anschluss ist denkbar einfach dank simplen Plug & Play, somit auch keine Treiber oder Software zwingend notwendig. Das Schöne ist, dass der Anschluss nicht fest an einem Kabel angebunden ist, was also auch im Notfall den Anschluss eines Ersatzkabels oder längerem/kürzerem Kabel erlaubt. Lediglich die Positionierung des Anschlusses könnte etwas anders sein. Die Buchse ist oben rechts angebracht, finde aber diese sollte mittig geführt werden. Auch ist kein Kabelkanal verfügbar, um das Kabel unterhalb der Tastatur zu führen, was allerdings in dieser Preisklasse absolut OK ist. Außerdem sind zwei Klappen zum Aufstellen des Gerätes vorhanden, an denen sich jeweils eine kleine Gummimatte als Sicherung gegen Wegrutschen befindet. Die Klappen sind solide, also nicht locker, leicht oder biegbar, sondern fest. Die Tastatur ist kompakt und klein gehalten und mit normalgroßen, schwarzen QWERTZ-Tasten in großer Schrift und Standardlayout ausgestattet. Funktionale Tasten wie Shift, Strg, Enter, etc. sind grau eingefärbt und machen optisch einen schönen Eindruck, passend zum restlichen Tastenfeld. Vom Gewicht her fühlt sie sich wertig an, also nicht "billig" oder zu leicht, so dass man den Eindruck bekommt man hätte sich eine sehr günstige No Name Tastatur gekauft.

Die Größe erschien mir zunächst etwas sehr klein, da ich bisher nur größere Tastaturen hatte (vergleichsweise die Cherry G80-3000N TKL RGB oder MSI Vigor GK50). Auch der Tastendruck fühlt sich gut an, d.h. nicht zu leicht oder "klapprig", im Sinne von Tasten die sich etwas zu leicht, wie z. B. beim Transport entfernen lassen, sondern ein leichter Widerstand, welcher den Druck einer Taste meiner Meinung nach gut bemerkbar macht und die Taste nicht leicht aus der Fassung hebelt. Akustisch ist sie eher etwas lauter, aber nicht laut wie das bei manchen rein vollmechanischen Tastaturen (auch hier sei die Vigor GK50 genannt) der Fall ist. Die Beschriftung der Zweitfunktionen ist auf der Unterseite angebracht und kann mittels FN-Taste benutzt werden. Hier gibt es im Gaming-Sektor vermutlich nichts auszusetzen, so kann man beispielsweise die Pfeiltasten dauerhaft mit Fn und Punkt aktivieren, die Beleuchtung oder auch die Animationen über die Zweitfunktionen auf der Tastatur durchschalten. Hierzu gibt es sowohl eine leicht verständliche Anleitung, als auch eine Software zur Konfiguration, von Trust Verfügung gestellt. Einstellbar ist dabei die Animation an sich, also Geschwindigkeit, Helligkeit oder die Richtung. Auswählbar sind 14 Animationen bspw. Dauerleuchten, Atmung, Neonleuchten, Wellen und andere. Leider war es aber nicht möglich die Tastatur von der Software erkennen zu lassen und war somit nicht per Software konfigurierbar. Getestet wurde dies mit zwei unterschiedlichen PCs basierend auf Windows 11. Möglicherweise wird hier noch ein entsprechender Bugfix herausgebracht.

Bei den Sonderfunktionen scheint Trust noch teils Tastenkombinationen eingebaut zu haben, welche nicht dokumentiert sind. Beispielsweise war es nicht möglich Wörter mit der Tastenkombination STRG (links) + FN + Pfeiltaste schnell zu überspringen. Ebenso wird auch das Verhalten von Backspace und Delete (Entf) bei der Kombination aus FN + STRG invertiert (Backspace wird zu "Entfernen"), was mir leider als Softwareentwickler etwas sauer aufstößt, da diverse Hotkeys nicht im Gegensatz zu "herkömmlichen" oder vollausgestatteten Tastaturen mit großem Tastenfeld nicht leicht zu bedienen sind. Dies ist allerdings, wenn man bedenkt, dass diese fürs Gaming gedacht ist, zu verschmerzen. Schön ist, dass trotz der Größe der Tastatur Medienfunktionen, wie Play/Pause, Forward/Backward sowie lauter und leiser ebenfalls noch Platz gefunden haben, welche mit der Funktionstaste-FN nutzbar sind.

Mein Fazit nach mehreren Tests: Eine schöne, brauchbare und auch für ihren Preis recht hochwertige Tastatur, die beim Gaming recht ordentlich verarbeitet wurde und vom Gefühl her auch dem Käufer lange Freude bereiten kann. Für andere Arbeiten, bei denen man auf spezielle Hotkeys angewiesen ist, macht die Akira einem leider etwas einen Strich durch die Rechnung, da dann herkömmliche Befehle aufgrund undokumentiertem Verhaltens oder Doppelbelegung nur mit Umständen nutzbar sind. Meines Erachtens als für den reinen Spielezweck oder Office arbeiten kaufbar, ohne gleich im hohen Preissegment einsteigen zu müssen. Nachtrag: Mittlerweile hat Trust ein Firmware Update für die Tastatur zur Verfügung gestellt, bei dem die Tastatur von der herunterladbaren Software erkannt wird. In der Software lässt sich die jede Animation einstellen, sowie deren Geschwindigkeit oder auch Richtung als auch die Helligkeit und Farbe dieser. Scheinbar ist auch ein "Macro Manager" vorhanden mit dem sich die Tastatur möglicherweise mit Makros (aktivierbar über Tastenkombinationen) versehen lässt. Evtl. ist dieses Feature aber Modellabhängig und nicht gültig für diese Tastatur (dieses Feature konnte aus Zeitgründen nicht getestet werden).
    
  
4 5
     am 16.09.2024
Produkttester
Dieses war ungefähr meine 30. Tastatur. Sozusagen ein Jubiläum für mich. Sehr erfreut bin ich das diese im Rahmen eines Tests gewonnen wurde.

Eine 60% Tastatur stand schon länger auf meiner Wunschliste, habe mich aber nie so richtig "getraut".

Vorweg, ich bin glücklich über diese Hürde mit diesem Test gekommen zu sein. Nun genug um den heißen Brei geredet, ich fange mal an.

Die Verpackung ist sehr kompakt und Nachhaltig gehalten. Das Prinzip ist erstmal super einfach, Plug and Play. Beleuchtung kann z.t. über die FN Tasten gesteuert werden wie auch die Lautstäre usw. Ich vermisse lediglich ein USB-C zu USB mit einer Textilisolierung. Kein MUSS aber ist etwas strapazierfähiger. Das Design ist eher angepasst. Wie ich vergleichen konnte, sehen diese 60% Tastaturen fast alle irgendwie identisch aus.

Wer gerne weitere Funktion der Tastatur wie z.b. verschiedene Effekte der RGB ansteuern möchte sollte sich noch die Software von https://www.trust.com/de/product/24882 herunterladen.

Die Tastatur macht einen wertigen Eindruck, hat auch ein stattliches Gewicht und wirkt damit nicht "billig" wie vielleicht aufgrund des niedrigen Anschaffungspreises erwartet werden könnte.

Zum Test, ich spiele vorwiegend MMO´s aber auch bin ich gerne mal in Warzone unterwegs u.ä. Genres. Mit einer solch kompakten Tastatur sind die Wege zu den Tasten einfach mal schneller erreicht. Ich merke hier keinerlei Verzögerungen oder Ghostingeffekte. Ich teste diese Tastatur nun schon täglich über eine Woche lang und ich kann hier einfach noch keine "aber" oder eine Einschränkung zu einer Preiswertig höheren Klasse an Tastatur feststellen.

Für den "Büroalltag" ist diese Tastatur natürlich nichts da hier einfach Tasten fehlen die ich bei der Arbeit nunmal benötige. Ich bin ein gelernter 10 Fingerblindschreiber ;). Die Erhöhungen bzw. Markierungen an den "F" und "J" Tasten sind nur soeben ertastbar was beim schreiben wie ich es mache gelegentlich mal zu einem "verirren" führt. Ist aber jetzt geringfügig eine Kritik da es nunmal eine Gamingtastatur ist und nicht dazu gemacht worden ist mit dem Klacken der Tasten die Kollegen zu reizen ;). Tasten "klacken" und "klicken" nicht wie bei so manch anderen Mechanischen Tastaturen. Lautstärke erinnert an die gute alte C-64 Tastatur wenn sie noch jemand kennt.

Fazit: Diese Tastatur stellt in dem niedrigen Preisniveu eine wirklich gute alternative zu hochpreisigen Tastaturen dar. Würde ich den Preis nicht kennen hätte ich jetzt gedacht, dass sich diese aufgrund der wirklich guten Verarbeitung, eher im höheren Preislevel befindet. Tasten sind schnell erreichbar, Beleuchtung ist nicht zu grell sondern eher gedämpft. Kurz und Knapp eine klare Kaufempfehlung wer nicht unbedingt ein Status Symbol braucht. Ich bin mir sicher hier eine Tastatur für unzählige Gamingstunden gefunden zu haben.

Seht ihr das genauso? Lasst gerne ein Like für mich hier.
    
  
4 5
     am 11.09.2024
Produkttester
Ich hatte das Glück für Mindfactory ein Maus und Tastaturset im Rahmen des Testers Keepers testen zu dürfen.
Mein Vergleichsprodukt ist eine Steelserien Apex 3
Optik & Haptik:
Die Tastatur macht vom ersten Moment an einen großartigen Eindruck. Sie fasst sich gut an und macht einen wertigen Eindruck. Auch bei kräftigen drücken biegt sie nicht durch und hat ein ordentliches Gewicht, was für gute Materialien spricht. Die kleine Tastatur wirkt erstmal sehr ungewöhnlich, wenn man immer nur Full-Size Geräte hatte. Sie sieht wirklich toll aus und mal kann per Tasten Kürzel viele Beleuchtungsmodi einstellen. Der mix aus schwarz und grau bei den Tasten ist schlicht und sehr stimmig.
Funktionalität:
Die Druckpunkte der Tasten sind sehr gut und geben auch eine gute Rückmeldung. Klar machen sie beim Tippen Geräusche, was für eine mechanische Tastatur normal ist. Diese fallen aber nicht störend aus. Wenn man ein Headset aufhat, hört man diese gar nicht mehr. Es gibt absolut kein ghosting oder Probleme beim Nutzen. Was mir aber sehr negativ aufgefallen ist, ist folgender Punkt. Bei der Nutzung habe ich irgendeine Tastenkombination gedrückt, wodurch bei den Tasten "T, Z, U, I, H, J, K, M, ESC, und Backspace dauerhaft die Doppelfunktion aktiviert war und dieser Zustand sich nicht lösen ließ. Weder per Software (dazu komme ich gleich) noch per irgendeiner bewussten Tastenkombination. Nach mehreren Fehlgeschlagen versuchen drückte ich mit beiden Händen so viele Tasten wie möglich und dann war dieser Effekt zum Glück wieder vorbei.
Software:
Die Software, welche es bei Trust zum Runterladen gibt, lässt sich zwar installieren, jedoch wird immer angezeigt, dass die Tastatur nicht angeschlossen ist. Ich habe es auf unterschiedlichen Geräten getestet. Eventuell ließe sich hiermit die Performance noch verbessern oder auch Makros etc. Nutzen. Kann ich leider nicht bewerten, was ich als sehr sehr ärgerlich empfinde.
Fazit:
Ich kann die GXT867 absolut empfehlen. Ob beim Spielen, oder schreiben leistet sie sich keinerlei Schwächen. Abgerundet mit einer schlichten, aber hübschen Optik und wertigen Materialien eignet sie sich für jegliche Nutzung. Einziger Wermuttropfen sind die nicht funktionale Software und das oben geschildete Problem mit den Tastenkombinationen.
    
  
4 5
     am 10.09.2024
Produkttester
Da ich ein Glücklicher Tester der Trust Tastatur bin (vielen Danke an Mindfactory), möchte ich trotz dessen ein Ehrliches Review geben.

Erstmal muss man sagen das man eine mechanische Tastatur für diesen Preis nicht oft findet. Konkurrenz gibt es auf dem Markt (Preislich gesehen, da sie auch Mechanisch ist), jedoch habe ich noch keine Erfahrung damit sammeln können .

Bis jetzt macht diese hier jedoch einen Sehr soliden Eindruck, sowohl von der Beleuchtung als auch von der Handhabung und dem Tippgefühl. Der Druckpunkt ist angenehm und das Tippen hört sich nicht störend aber auch nicht zu leise an (für eine mechanische Tastatur).

Die Beleuchtung ist auch ausreichend für mich, ich möchte auf dem Tisch kleine Disco eröffnen. Grade das Einstellen der Beleuchtung ist zwar möglich über die Doppelbelegung, jedoch glaube ich das es sehr viel einfacher geht über die Software (war jedoch bei mir nicht möglich). Man kann die Helligkeit und das Beleuchtungsschema ändern, sowie die Geschwindigkeit der Beleuchtung.

Die Schräglage der Tastatur ist auch wenn man die Füße nicht aufgestellt hat schon merkbar da (ich würde sagen ähnlich wie bei meiner Tastatur wenn die Füße ausgeklappt sind), bedeutet das die Tastatur nicht ganz flach zu bekommen ist. Die Füße kann noch ausklappen um noch eine steilere Schräglage zu bekommen, was ich jetzt nicht als störend empfinde.

Es mag zwar nur eine 60% Tastatur sein, jedoch kann man durch die Doppelbelegung eine vollständige Tastatur draus machen. Die Beschriftung der Doppelbelegung ist dabei gut sichtbar, in jeder einstellbaren Schräglage abzulesen. Wer nicht viel Platz auf seinem Schreibtisch hat oder anderweitig eine kleine mechanische Tastatur sucht für einen guten Preis, ist mit dieser hier gut bedient.

Das Abnehmbare USB-C auf USB-A Kabel ist 1,8m Lang und macht einen guten Eindruck von der Verarbeitung. Da es Abnehmbar ist, kann man dort ohne Probleme auch ein Längeres oder kürzeres Kabel anstecken (das Kabel von meiner Tastatur ist nicht abnehmbar und das trotz einem Preis von 124¤).

Ich bin jetzt kein Fan von den Doppelbelegungen und habe auch eine Komplette Tastatur lieber am Tisch, liegt auch daran das ich genug platz zur Verfügung habe und mich nicht einschränken muss. Diese hier wird ihren Platz an meinem Zweitrechner finden, wo sie mehr als ausreichend für ist.

Luft nach oben gibt es immer, das Gehäuse ist komplett aus Plastik und die Software hat bei mir gar nicht funktioniert. Bei der Software habe ich immer das Zeichen bekommen, das ich die Tastatur einstecken soll. Das wiederholte ein und aus stecken hat nichts geholfen, ein Neustart des Rechners brachte auch keine Besserung. Somit konnte ich auch nicht die Makrofunktionen und die weiteren Einstellungen ausprobieren, finde ich persönlich sehr schade, hoffe dort noch auf Besserung.

Das Tippen der kompletten Rezension hier habe ich mit der Tastatur geschrieben und es ging super von der Hand, habe für den Preis nichts zu bemängeln und kann sie empfehlen. Wer also für einen gute Preis eine 60 Tastatur sucht und trotzdem nicht komplett auf die anderen Tasten verzichten möchte, ist mit dieser hier gut beraten.
    
  

Video

Kunden kauften auch: