https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1535650_0__24380b448f85f0179b8b89c545b1699c6e1d2e0e.jpg

Trust GXT 867 ACIRA Mechanische Gaming Tastatur USB Deutsch schwarz (kabelgebunden)

Artikelnummer 9136722

EAN 8713439248838    SKU 24883

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Trust GXT 867 ACIRA Mechanische Gaming Tastatur USB Deutsch schwarz (kabelgebunden)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1535650_0__24380b448f85f0179b8b89c545b1699c6e1d2e0e.jpg
über 5 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.05.2024 im Sortiment

60 % mechanische Mini-Gaming-Tastatur GXT 867 Acira
60 % mechanische Mini-Gaming-Tastatur mit kompletter RGB-Beleuchtung


Technische Daten

Allgemein:
Modell: GXT 867 ACIRA Mechanische Gaming Tastatur
Typ: kabelgebunden
Anschluss: USB
Sprache: Deutsch
Farbe: schwarz
Besonderheiten: Mechanisch

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(55%)
(55%)
(45%)
(45%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

11 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 12.11.2024
Produkttester
Als Gamer habe ich mich sehr darüber gefreut als Produkttester für die Trust GXT867 Acira ausgewählt worden zu sein.
Am Anfang war ich sehr skeptisch da ich nicht nach einer neuen Tastur gesucht habe und zuvor eine Full Size Tastatur benutzt habe mit der ich auch sehr zufrienden war
doch die Trust GXT 867 Acira hat mich durch ihr Gesamtpaket überzeugt.
Ich habe die Tastatur sowohl in Office-Anwendungen als auch in verschiedesten Spielen getestet, hier ein paar Beispiele: Fortnite, League of Legends, War Thunder usw.
Hier ein paar verschiedenste Aspekte der Tastatur:

Verpackung:
Die GXT867 Acira kam in einer durch ihre größe möglichgen kompakten Verpackung, welche ordentlich und schlicht designt wurde.
Nach öffnen der Verpackung kam die Tastatur selbst, sauber in eine Schutztasche gepackt, zum Vorschein.

Optik:
Nach dem man die Tastatur ausgepackt und angeschlossen war, kann man direkt beim starten des PCs die RGB Beleuchtung betrachten, welche die sauber verarbeiten Tasten und das darunter liegende Gehäuse beleuchtet.
Die Beschriftungen der Tasten, als auch die Sekundärbeschriftungen sind meist sehr gut erkennen.

Tasten und Switches:
Die mechanischen Red-Switches der Acira geben einem ein sehr angenehmes Tippgefühl, nichtg nur beim zockenn, sondern auch beim Tippen von Texten.
Der Geräuschpegel ist sehr angenehm und nicht zu laut.
Die Reaktionszeit ist sehr schnell, was sich perfekt für perfekt für diverse Games geeignet die eine voraussetzen.

Anschlüsse und Kompatibilität:
Die Tastatur verfügt über eine USB-C Buchse, mit welcher das Gerät an den Rechner verbunden wird. Das gefällt mir persönlich sehr, da so das Kabel bei einem Defekt leicht tauschbar ist und somit nicht gleich wieder eine neue Tastatur nötig wird.
Die Installation war Plug and Play, mehr kann ich zur Kompatibilität nicht sagen.

RGB's:
Bisher habe ich nur die vorprogrammierten Modis ausprobiert dort aber schon direkt in einen verliebt und dabei geblieben.

Komfort:
Das kompakte Design der Acira passt platz technisch sehr gut in mein besteghendes Setup hinein. Durch ich kleines 60% Design lässt sie sich super nach Gefühl auf meinem Schreibtisch verschieben wie ich es brauche.

Preis-Leistungs-Verhältnis:
Für den angebotenen Preis bekommt man nicht nur eine sehr ästhetische sondern auch eine sehr funktionelle 60% Tastatur, was die Acira zu einer sehr guten Investition macht.

Fazit:
Zum Abschluss möchte ich noch einmal erwähnen wie gut sich die Tastatur in den letzten 10 Tagen meiner Benutzung gemacht hat.
Sämtliche Spiele und andere Anwendungen konnte ich ohne Probleme bedienen.
Ich kann die GXT 867 Acira nur Empfehlen, für jeden der eine neue Tastatur sucht.
    
  
5 5
     am 11.11.2024
Produkttester
Hallo zusammen. Ich durfte im Rahmen einer Review & Win Aktion diese Tastatur testen.

Um einmal so anzufangen: Preis-Leistung sehr gut!
Als ich die Nachricht bekam, dass ich gewonnen habe, habe ich mich direkt mit der Produktseite auseinandergesetzt, um beispielsweise Preis und techn. Daten nachzuschauen. Danach waren meine Erwartungen ehrlich gesagt nicht sehr hoch. Sie hätten aber ruhig höher sein dürfen, denn die Tastatur hätte meine Erwartungen auch dann übertroffen. Aber erstmal der Reihe nach.

Verarbeitungsqualität. Als ich die Tastatur aus dem Paket hob, war ich tatsächlich vom Gewicht überrascht, da ich das Gerät im ersten Eindruck direkt als wertiges Produkt wahrnahm. Beim Auspacken ging es dann so weiter. Schöne Form, gut verarbeitet, tolle Materialoberflächen, top Aussehen und geiler Tastenanschlag.

Bedienung & Funktionen: Mit der Anleitung kam ich auf Anhieb zurecht und habe mich gut zurechtgefunden. Eingesteckt und funktioniert auf Anhieb, ohne langes Einrichten. Top! An Standfüßchen hat man auch gedacht, je nachdem, wie man die Tastatur gerne liegen hat. Am Anfang dachte ich, die Funktionen sind ein bisschen wenig, da es ja eine kleine Tastatur ist, aber mit der FN-Taste lässt sich keine mir erkennbare Funktion vermissen. Wovon ich ebenfalls sehr positiv überrascht war, sind die Lichteffekte. Verschiedene Farben, tolle Effekte, leicht zu ändern. (Besonders der Leuchteffekt beim Anschlagen von Tasten hat mich gecatcht.)
Gut finde ich auch, dass ein USB Type C Anschluss verwendet wurde und an rutschfeste Materialien an der Unterseite gedacht wurde.

Einzig vermisst habe ich, dass sich die Pfeiltasten nicht über eine FN-Lock Funktion festlegen lassen. Zumindest habe ich nicht herausgefunden, wie es geht, falls es möglich ist.

Fazit: Ich würde die Tastatur auf jeden Fall weiterempfehlen, für jeden, der eine preiswerte Tastatur im kompakten Design möchte. Für Nutzung im Home-Office oder einfach nur zum Zocken cool. Preis-Leistung Top!
    
  
5 5
     am 25.09.2024
Produkttester
Als Informatiker und Jahre langer Gamer habe ich mich sehr darüber gefreut als Produkttester für die Trust GXT867 Acira ausgewählt worden zu sein.
Da ich schon länger auf der Suche nach einer 60% Tastatur bin kam mir das sehr gelegen und ich hatte Spaß dabei die diese auf Herz und Nieren zu testen. 
Ich habe die Tastatur sowohl in Office-Anwendungen als auch in verschiedenen Spielen getestet, hier ein paar Beispiele: Valorant, Star Wars Outlaws, Stardew Valley, Titanfall 2 und Starfield. 
Ich werde im Folgenden verschiedenste Aspekte der Tastatur begutachten, angefangen mit dem Folgenden:

Verarbeitungsqualität, Design und Verpackung:
Die GXT867 Acira kam in einer kompakten Verpackung, welche schön designt wurde.
Nach öffnen der Verpackung kam die Tastatur selbst, sauber in eine Schutzfolie gepackt, zum Vorschein.
Nach dem man die Tastatur ausgepackt und angeschlossen hat, kann man direkt beim starten des PCs die schöne RGB Beleuchtung betrachten, welche die sauber verarbeiten Tasten und das Darunter liegende Gehäuse beleuchtet.
Sowohl die Beschriftungen der Tasten, als auch die Sekundärbeschriftungen sind sehr gut zu erkennen.
Des weiteren ist zu sagen, das die Unterscheidung der Schwarzen und der grauen Tasten nicht nur funktionell ist, sondern auch sehr ästhetisch aussieht.

Tasten und Switches:
Die mechanischen Red-Switches der Acira hören sich nicht nur brillant an, sondern geben auch ein sehr angenehmes Tippgefühl, nicht nur bei Games, sondern auch beim Tippen von Texten.
Der Geräuschpegel ist moderat und nicht zu laut, was auch ein angenehmes längeres tippen ermöglicht ohne zu nerven.
Die Reaktionszeit ist sehr schnell, was sich perfekt für FPS Titel wie Valorant oder CS2 eignet.

Anschlüsse und Kompatibilität: 
Die Tastatur verfügt über eine USB-C Buchse, mit welcher das Gerät an den Rechner verbunden wird. Das gefällt mir persönlich sehr, da so das Kabel bei einem Defekt leicht tauschbar ist und somit nicht gleich wieder eine neue Tastatur nötig wird.
Ich persönlich verwende die Tastatur auf einem Windows 10 System mit klassischer Gaming Hardware.
Die Installation war Plug and Play, mehr kann ich zur Kompatibilität nicht sagen.

RGB's und Software:
Die RGB's lassen sich nicht nur über die Hauseigene Software konfigurieren, sondern auch
über Software von 3rd Party Anbietern. Das hat es mir ermöglicht die Tastatur nahtlos in meine bereits bestehende RGB-Konfiguration einzubinden.
Die Beleuchtung an sich sieht sehr gut aus, außerdem sind einzelne RGB-Modi mit verschiedenen Tasten auf der Tastatur selbst zu bedienen.

Komfort und Ergonomie:
Das kompakte Design der Acira passt platz technisch sehr gut in mein besteghendes Setup hinein. Sie lässt sich sehr gut über die Desk-Mat verschieben um bei verschiedenen Spielen bessere Haltungen einnehmen zu können.
Wer eine Handballenablage sucht, sucht vergeblich, was aber bei 60% Tastaturen nicht unüblich ist und ich dementsprechend nicht als großen negativ Punkt betrachte.

Preis-Leistungs-Verhältnis:
Für den angebotenen Preis bekommt man nicht nur eine sehr ästhetische sondern auch eine sehr funktionelle 60% Tastatur, was die Acira zu einer sehr guten Investition macht.

Fazit:
Zum Abschluss möchte ich noch einmal erwähnen wie gut sich die Tastatur in den letzten 2 Wochen meiner Benutzung gemacht hat.
Sämtliche Spiele und andere Anwendungen konnte ich ohne Probleme bedienen.
Die Acira ist nur zu Empfehlen, für jeden der eine 60% Tastatur sucht und dennoch alle Funktionen einer vollwertigen Tastatur nutzen möchte und für jene, die einfach nur auf einer guten Tastatur zocken wollen.  
    
  
4 5
     am 23.09.2024
Produkttester
Ich hatte die Gelegenheit die Trust GXT867 ACRICA zu testen und möchte hier meine Eindrücke teilen. Für Gamer, die nach einer kompakten, zuverlässigen und optisch ansprechenden Tastatur suchen, ist diese Tastatur auf auf jeden Fall zu empfehlen.

Design
Die Trust GXT 867 besticht durch ihr minimalistisches, aber gleichzeitig stylisches Design. Besonders positiv fällt auf, dass die Tastatur wenig Platz auf dem Schreibtisch einnimmt | ideal für Leute, die gerne Ordnung halten oder nicht viel Platz haben. Die RGB-Beleuchtung ist ein echter Hingucker: Sie bietet zahlreiche Farbkombinationen und verschiedene Beleuchtungsmodi, die sich schnell und einfach anpassen lassen. Für Gamer, die auf eine individuelle Beleuchtung stehen, ist das ein echtes Plus.

Verarbeitung
Die Verarbeitung der Tastatur ist definitiv robust. Sie hat ein angenehmes Gewicht | schwer genug, dass sie nicht verrutscht, aber nicht so schwer, dass sie unbequem zu handhaben ist. Die mechanischen Tasten bieten einen spürbar angenehmen Druckpunkt, der besonders beim Spielen überzeugt. Jede Taste fühlt sich hochwertig an, was auch auf lange Sicht für eine hohe Lebensdauer sprechen dürfte.

Montage
Die Installation war kinderleicht: einfach anschließen und loslegen. Die Trust GXT 867 funktioniert sofort, ohne dass eine zusätzliche Software nötig ist. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Programmierung der FN-Tasten (Zweitbelegung) ist nicht sofort selbsterklärend. Wer also die Sonderfunktionen nutzen will, muss sich etwas einarbeiten oder die Anleitung genau durchlesen. Hier wäre eine intuitivere Lösung wünschenswert.

Leistung
In Sachen Leistung hat mich die Tastatur voll überzeugt. Die Tasten haben einen angenehmen Widerstand, der das Tippen sehr präzise macht | ideal für schnelle Eingaben beim Gaming. Die Reaktionszeit ist super, was gerade bei Shootern oder actionreichen Spielen von Vorteil ist. Auch beim normalen Arbeiten macht die Trust GXT 867 eine gute Figur. Kein Klappern, keine Verzögerungen | das Tippgefühl ist sehr zufriedenstellend.

Preis-/Leistungsverhältnis
Für den Preis bekommt man hier wirklich viel geboten. Die Trust GXT 867 ist preislich im mittleren Segment angesiedelt, bietet aber Funktionen, die man sonst oft bei teureren Modellen findet. Vor allem die Anpassungsmöglichkeiten der RGB-Beleuchtung und die solide Leistung machen sie zu einem echten Preis-Leistungs-Knaller. Wer also nicht allzu tief in die Tasche greifen will, bekommt hier eine verlässliche und gut ausgestattete Gaming-Tastatur.

Haltbarkeit & Vergleich zu ähnlichen Produkten
Nach einigen intensiven Sessions sieht die Tastatur noch wie neu aus. Keine Abnutzungserscheinungen an den Tasten oder an der Beleuchtung | das lässt auf eine gute Haltbarkeit schließen. Im Vergleich zu anderen mechanischen Tastaturen in dieser Preisklasse kann die Trust GXT 867 locker mithalten. Ein kleiner Kritikpunkt ist der kaum spürbare Balken auf den F- und J-Tasten, der eigentlich dabei helfen soll, die Finger richtig zu positionieren. Der Balken ist zwar da, aber nicht stark genug ausgeprägt, um wirklich hilfreich zu sein.

Fazit
Die Trust GXT 867 Mechanical Gaming Keyboard ist eine durchweg gelungene Tastatur, die vor allem Gamer ansprechen dürfte. Sie bietet eine solide Verarbeitung, tolles Design und viele Anpassungsmöglichkeiten durch die RGB-Beleuchtung. Die Leistung stimmt ebenfalls, und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut fair. Kleinere Schwächen wie die komplizierte FN-Tastenbelegung oder die kaum spürbaren Markierungen auf den Tasten lassen sich leicht verschmerzen. Insgesamt kann ich die Tastatur jedem empfehlen, der eine zuverlässige und stylische Gaming-Tastatur sucht.
    
  
4 5
     am 20.09.2024
Produkttester
Im Rahmen eines Gewinnspiels von Mindfactory durfte ich die Tastatur Akira GXT 867 testen.
Die Tastatur kommt in einer zur Tastatur passenden, nicht übergroßen, Schachtel in der nebst dem Eingabegerät ein USB-C auf USB-A Kabel sowie Bedienungsanleitungen in mehreren Sprachen beiliegen. Der Anschluss ist denkbar einfach dank simplen Plug & Play, somit auch keine Treiber oder Software zwingend notwendig. Das Schöne ist, dass der Anschluss nicht fest an einem Kabel angebunden ist, was also auch im Notfall den Anschluss eines Ersatzkabels oder längerem/kürzerem Kabel erlaubt. Lediglich die Positionierung des Anschlusses könnte etwas anders sein. Die Buchse ist oben rechts angebracht, finde aber diese sollte mittig geführt werden. Auch ist kein Kabelkanal verfügbar, um das Kabel unterhalb der Tastatur zu führen, was allerdings in dieser Preisklasse absolut OK ist. Außerdem sind zwei Klappen zum Aufstellen des Gerätes vorhanden, an denen sich jeweils eine kleine Gummimatte als Sicherung gegen Wegrutschen befindet. Die Klappen sind solide, also nicht locker, leicht oder biegbar, sondern fest. Die Tastatur ist kompakt und klein gehalten und mit normalgroßen, schwarzen QWERTZ-Tasten in großer Schrift und Standardlayout ausgestattet. Funktionale Tasten wie Shift, Strg, Enter, etc. sind grau eingefärbt und machen optisch einen schönen Eindruck, passend zum restlichen Tastenfeld. Vom Gewicht her fühlt sie sich wertig an, also nicht "billig" oder zu leicht, so dass man den Eindruck bekommt man hätte sich eine sehr günstige No Name Tastatur gekauft.

Die Größe erschien mir zunächst etwas sehr klein, da ich bisher nur größere Tastaturen hatte (vergleichsweise die Cherry G80-3000N TKL RGB oder MSI Vigor GK50). Auch der Tastendruck fühlt sich gut an, d.h. nicht zu leicht oder "klapprig", im Sinne von Tasten die sich etwas zu leicht, wie z. B. beim Transport entfernen lassen, sondern ein leichter Widerstand, welcher den Druck einer Taste meiner Meinung nach gut bemerkbar macht und die Taste nicht leicht aus der Fassung hebelt. Akustisch ist sie eher etwas lauter, aber nicht laut wie das bei manchen rein vollmechanischen Tastaturen (auch hier sei die Vigor GK50 genannt) der Fall ist. Die Beschriftung der Zweitfunktionen ist auf der Unterseite angebracht und kann mittels FN-Taste benutzt werden. Hier gibt es im Gaming-Sektor vermutlich nichts auszusetzen, so kann man beispielsweise die Pfeiltasten dauerhaft mit Fn und Punkt aktivieren, die Beleuchtung oder auch die Animationen über die Zweitfunktionen auf der Tastatur durchschalten. Hierzu gibt es sowohl eine leicht verständliche Anleitung, als auch eine Software zur Konfiguration, von Trust Verfügung gestellt. Einstellbar ist dabei die Animation an sich, also Geschwindigkeit, Helligkeit oder die Richtung. Auswählbar sind 14 Animationen bspw. Dauerleuchten, Atmung, Neonleuchten, Wellen und andere. Leider war es aber nicht möglich die Tastatur von der Software erkennen zu lassen und war somit nicht per Software konfigurierbar. Getestet wurde dies mit zwei unterschiedlichen PCs basierend auf Windows 11. Möglicherweise wird hier noch ein entsprechender Bugfix herausgebracht.

Bei den Sonderfunktionen scheint Trust noch teils Tastenkombinationen eingebaut zu haben, welche nicht dokumentiert sind. Beispielsweise war es nicht möglich Wörter mit der Tastenkombination STRG (links) + FN + Pfeiltaste schnell zu überspringen. Ebenso wird auch das Verhalten von Backspace und Delete (Entf) bei der Kombination aus FN + STRG invertiert (Backspace wird zu "Entfernen"), was mir leider als Softwareentwickler etwas sauer aufstößt, da diverse Hotkeys nicht im Gegensatz zu "herkömmlichen" oder vollausgestatteten Tastaturen mit großem Tastenfeld nicht leicht zu bedienen sind. Dies ist allerdings, wenn man bedenkt, dass diese fürs Gaming gedacht ist, zu verschmerzen. Schön ist, dass trotz der Größe der Tastatur Medienfunktionen, wie Play/Pause, Forward/Backward sowie lauter und leiser ebenfalls noch Platz gefunden haben, welche mit der Funktionstaste-FN nutzbar sind.

Mein Fazit nach mehreren Tests: Eine schöne, brauchbare und auch für ihren Preis recht hochwertige Tastatur, die beim Gaming recht ordentlich verarbeitet wurde und vom Gefühl her auch dem Käufer lange Freude bereiten kann. Für andere Arbeiten, bei denen man auf spezielle Hotkeys angewiesen ist, macht die Akira einem leider etwas einen Strich durch die Rechnung, da dann herkömmliche Befehle aufgrund undokumentiertem Verhaltens oder Doppelbelegung nur mit Umständen nutzbar sind. Meines Erachtens als für den reinen Spielezweck oder Office arbeiten kaufbar, ohne gleich im hohen Preissegment einsteigen zu müssen. Nachtrag: Mittlerweile hat Trust ein Firmware Update für die Tastatur zur Verfügung gestellt, bei dem die Tastatur von der herunterladbaren Software erkannt wird. In der Software lässt sich die jede Animation einstellen, sowie deren Geschwindigkeit oder auch Richtung als auch die Helligkeit und Farbe dieser. Scheinbar ist auch ein "Macro Manager" vorhanden mit dem sich die Tastatur möglicherweise mit Makros (aktivierbar über Tastenkombinationen) versehen lässt. Evtl. ist dieses Feature aber Modellabhängig und nicht gültig für diese Tastatur (dieses Feature konnte aus Zeitgründen nicht getestet werden).
    
  
4 5
     am 16.09.2024
Produkttester
Dieses war ungefähr meine 30. Tastatur. Sozusagen ein Jubiläum für mich. Sehr erfreut bin ich das diese im Rahmen eines Tests gewonnen wurde.

Eine 60% Tastatur stand schon länger auf meiner Wunschliste, habe mich aber nie so richtig "getraut".

Vorweg, ich bin glücklich über diese Hürde mit diesem Test gekommen zu sein. Nun genug um den heißen Brei geredet, ich fange mal an.

Die Verpackung ist sehr kompakt und Nachhaltig gehalten. Das Prinzip ist erstmal super einfach, Plug and Play. Beleuchtung kann z.t. über die FN Tasten gesteuert werden wie auch die Lautstäre usw. Ich vermisse lediglich ein USB-C zu USB mit einer Textilisolierung. Kein MUSS aber ist etwas strapazierfähiger. Das Design ist eher angepasst. Wie ich vergleichen konnte, sehen diese 60% Tastaturen fast alle irgendwie identisch aus.

Wer gerne weitere Funktion der Tastatur wie z.b. verschiedene Effekte der RGB ansteuern möchte sollte sich noch die Software von https://www.trust.com/de/product/24882 herunterladen.

Die Tastatur macht einen wertigen Eindruck, hat auch ein stattliches Gewicht und wirkt damit nicht "billig" wie vielleicht aufgrund des niedrigen Anschaffungspreises erwartet werden könnte.

Zum Test, ich spiele vorwiegend MMO´s aber auch bin ich gerne mal in Warzone unterwegs u.ä. Genres. Mit einer solch kompakten Tastatur sind die Wege zu den Tasten einfach mal schneller erreicht. Ich merke hier keinerlei Verzögerungen oder Ghostingeffekte. Ich teste diese Tastatur nun schon täglich über eine Woche lang und ich kann hier einfach noch keine "aber" oder eine Einschränkung zu einer Preiswertig höheren Klasse an Tastatur feststellen.

Für den "Büroalltag" ist diese Tastatur natürlich nichts da hier einfach Tasten fehlen die ich bei der Arbeit nunmal benötige. Ich bin ein gelernter 10 Fingerblindschreiber ;). Die Erhöhungen bzw. Markierungen an den "F" und "J" Tasten sind nur soeben ertastbar was beim schreiben wie ich es mache gelegentlich mal zu einem "verirren" führt. Ist aber jetzt geringfügig eine Kritik da es nunmal eine Gamingtastatur ist und nicht dazu gemacht worden ist mit dem Klacken der Tasten die Kollegen zu reizen ;). Tasten "klacken" und "klicken" nicht wie bei so manch anderen Mechanischen Tastaturen. Lautstärke erinnert an die gute alte C-64 Tastatur wenn sie noch jemand kennt.

Fazit: Diese Tastatur stellt in dem niedrigen Preisniveu eine wirklich gute alternative zu hochpreisigen Tastaturen dar. Würde ich den Preis nicht kennen hätte ich jetzt gedacht, dass sich diese aufgrund der wirklich guten Verarbeitung, eher im höheren Preislevel befindet. Tasten sind schnell erreichbar, Beleuchtung ist nicht zu grell sondern eher gedämpft. Kurz und Knapp eine klare Kaufempfehlung wer nicht unbedingt ein Status Symbol braucht. Ich bin mir sicher hier eine Tastatur für unzählige Gamingstunden gefunden zu haben.

Seht ihr das genauso? Lasst gerne ein Like für mich hier.
    
  
4 5
     am 11.09.2024
Produkttester
Ich hatte das Glück für Mindfactory ein Maus und Tastaturset im Rahmen des Testers Keepers testen zu dürfen.
Mein Vergleichsprodukt ist eine Steelserien Apex 3
Optik & Haptik:
Die Tastatur macht vom ersten Moment an einen großartigen Eindruck. Sie fasst sich gut an und macht einen wertigen Eindruck. Auch bei kräftigen drücken biegt sie nicht durch und hat ein ordentliches Gewicht, was für gute Materialien spricht. Die kleine Tastatur wirkt erstmal sehr ungewöhnlich, wenn man immer nur Full-Size Geräte hatte. Sie sieht wirklich toll aus und mal kann per Tasten Kürzel viele Beleuchtungsmodi einstellen. Der mix aus schwarz und grau bei den Tasten ist schlicht und sehr stimmig.
Funktionalität:
Die Druckpunkte der Tasten sind sehr gut und geben auch eine gute Rückmeldung. Klar machen sie beim Tippen Geräusche, was für eine mechanische Tastatur normal ist. Diese fallen aber nicht störend aus. Wenn man ein Headset aufhat, hört man diese gar nicht mehr. Es gibt absolut kein ghosting oder Probleme beim Nutzen. Was mir aber sehr negativ aufgefallen ist, ist folgender Punkt. Bei der Nutzung habe ich irgendeine Tastenkombination gedrückt, wodurch bei den Tasten "T, Z, U, I, H, J, K, M, ESC, und Backspace dauerhaft die Doppelfunktion aktiviert war und dieser Zustand sich nicht lösen ließ. Weder per Software (dazu komme ich gleich) noch per irgendeiner bewussten Tastenkombination. Nach mehreren Fehlgeschlagen versuchen drückte ich mit beiden Händen so viele Tasten wie möglich und dann war dieser Effekt zum Glück wieder vorbei.
Software:
Die Software, welche es bei Trust zum Runterladen gibt, lässt sich zwar installieren, jedoch wird immer angezeigt, dass die Tastatur nicht angeschlossen ist. Ich habe es auf unterschiedlichen Geräten getestet. Eventuell ließe sich hiermit die Performance noch verbessern oder auch Makros etc. Nutzen. Kann ich leider nicht bewerten, was ich als sehr sehr ärgerlich empfinde.
Fazit:
Ich kann die GXT867 absolut empfehlen. Ob beim Spielen, oder schreiben leistet sie sich keinerlei Schwächen. Abgerundet mit einer schlichten, aber hübschen Optik und wertigen Materialien eignet sie sich für jegliche Nutzung. Einziger Wermuttropfen sind die nicht funktionale Software und das oben geschildete Problem mit den Tastenkombinationen.
    
  
4 5
     am 10.09.2024
Produkttester
Da ich ein Glücklicher Tester der Trust Tastatur bin (vielen Danke an Mindfactory), möchte ich trotz dessen ein Ehrliches Review geben.

Erstmal muss man sagen das man eine mechanische Tastatur für diesen Preis nicht oft findet. Konkurrenz gibt es auf dem Markt (Preislich gesehen, da sie auch Mechanisch ist), jedoch habe ich noch keine Erfahrung damit sammeln können .

Bis jetzt macht diese hier jedoch einen Sehr soliden Eindruck, sowohl von der Beleuchtung als auch von der Handhabung und dem Tippgefühl. Der Druckpunkt ist angenehm und das Tippen hört sich nicht störend aber auch nicht zu leise an (für eine mechanische Tastatur).

Die Beleuchtung ist auch ausreichend für mich, ich möchte auf dem Tisch kleine Disco eröffnen. Grade das Einstellen der Beleuchtung ist zwar möglich über die Doppelbelegung, jedoch glaube ich das es sehr viel einfacher geht über die Software (war jedoch bei mir nicht möglich). Man kann die Helligkeit und das Beleuchtungsschema ändern, sowie die Geschwindigkeit der Beleuchtung.

Die Schräglage der Tastatur ist auch wenn man die Füße nicht aufgestellt hat schon merkbar da (ich würde sagen ähnlich wie bei meiner Tastatur wenn die Füße ausgeklappt sind), bedeutet das die Tastatur nicht ganz flach zu bekommen ist. Die Füße kann noch ausklappen um noch eine steilere Schräglage zu bekommen, was ich jetzt nicht als störend empfinde.

Es mag zwar nur eine 60% Tastatur sein, jedoch kann man durch die Doppelbelegung eine vollständige Tastatur draus machen. Die Beschriftung der Doppelbelegung ist dabei gut sichtbar, in jeder einstellbaren Schräglage abzulesen. Wer nicht viel Platz auf seinem Schreibtisch hat oder anderweitig eine kleine mechanische Tastatur sucht für einen guten Preis, ist mit dieser hier gut bedient.

Das Abnehmbare USB-C auf USB-A Kabel ist 1,8m Lang und macht einen guten Eindruck von der Verarbeitung. Da es Abnehmbar ist, kann man dort ohne Probleme auch ein Längeres oder kürzeres Kabel anstecken (das Kabel von meiner Tastatur ist nicht abnehmbar und das trotz einem Preis von 124¤).

Ich bin jetzt kein Fan von den Doppelbelegungen und habe auch eine Komplette Tastatur lieber am Tisch, liegt auch daran das ich genug platz zur Verfügung habe und mich nicht einschränken muss. Diese hier wird ihren Platz an meinem Zweitrechner finden, wo sie mehr als ausreichend für ist.

Luft nach oben gibt es immer, das Gehäuse ist komplett aus Plastik und die Software hat bei mir gar nicht funktioniert. Bei der Software habe ich immer das Zeichen bekommen, das ich die Tastatur einstecken soll. Das wiederholte ein und aus stecken hat nichts geholfen, ein Neustart des Rechners brachte auch keine Besserung. Somit konnte ich auch nicht die Makrofunktionen und die weiteren Einstellungen ausprobieren, finde ich persönlich sehr schade, hoffe dort noch auf Besserung.

Das Tippen der kompletten Rezension hier habe ich mit der Tastatur geschrieben und es ging super von der Hand, habe für den Preis nichts zu bemängeln und kann sie empfehlen. Wer also für einen gute Preis eine 60 Tastatur sucht und trotzdem nicht komplett auf die anderen Tasten verzichten möchte, ist mit dieser hier gut beraten.
    
  
5 5
     am 08.09.2024
Produkttester
Ich bin einer der glücklichen Tester der Trust GXT 867 Acira Tastatur. Vielen Dank an Trust und Mindfactory dafür!

Kaum für die Aktion angemeldet, kam schon in wenigen Tagen die Tastatur bei mir zuhause an. Ich war sehr gespannt auf das Produkt, da ich viele verschiedene Tastaturen für Gaming ausprobiert habe, von hochpreisige bis hin zu niedrigpreisigen Tastaturen. Mechanisch sollte sie sein, sowohl platzsparend als auch ein angenehmes Gefühl beim Spielen haben.

Ich habe die Bewerbung in Kategorien gliedern :


1. Design
2. Verarbeitung
3. Montage/Bedienung
4. Leistung
5. Preis-/Leistungsverhältnis
6. Haltbarkeit & Vergleich zu ähnlichen Produkten

Zunächst fällt einem eine leicht auffällige, aber dennoch hochwertige Verpackung auf. In meiner Vorstellung hatte ich eine eher helles, auffälliges Design erwartet. Öffnet man die Packung, blickt man direkt auf die kleine, gelungene GXT 867 Tastatur. Eine Papierverpackung schützt zusätzlich die Tastatur. Es sind zusätzlich eine Bedienungsanleitung und ein 1,80 m langes USB-A-zu-USB-C-Kabel dabei. Die Bedienungsanleitung ist in diversen Sprachen beiliegend.
Man steckt die Tastatur ein und die RGB Farben zeigen sich direkt in ihrer vollen Pracht. Gut aussehen tut es schon mal, doch wie ist die Tastatur im Alltag und beim Zocken ?



1.Design
Ich war extrem gespannt, wie das ganze in schwarz ausschaut, wie handlich und wertig es sich von der Haptik anfühlt. Die Tastatur ist in einem angenehmen schwarzen Look und macht einen extrem hochwertigen Eindruck. Ich bin ja kein Fan von total schrillen und kitschigen Gaming Tastaturen, daher hat Trust hier genau das richtige Maß getroffen. Für meinen Geschmack hätte ich die W,A,S,D Tasten in einer auffälligen Farbe markiert. Mir gefällt die RGB Beleuchtung extrem gut. Nach einem kurzen Blick in die Anleitung versteht man sofort, wie man diese einstellen kann. Zusätzlich kann man die Geschwindigkeit der Beleuchtung beliebig ändern, was meiner Sicht sehr gut ist. Eine zusätzliche Software kann verwendet werden, ist aber nicht dringend.


2.Verarbeitung
Die GXT 867 Acira macht einen hochwertigen Eindruck und hat auch ein gutes Gewicht, was ich fürs Feeling wichtig finde. Die Tasten sind ergonomisch geformt und geben ein gutes Feedback beim Tastenanschlag. Was ich tatsächlich vermisse ist der laute Sound der mechanischen Tasten. Persönlich etwas ungewohnt, doch das ist wiederum Geschmackssache.


3. Montage/Bedienung
Die Bedienung und Montage ist sehr intuitiv und selbsterklärend. Man steckt die Tastatur an und kann direkt loslegen. Die Bedienung ist auch sehr interessant, weil man eine 60% Tastatur bekommt, aber durch die Doppelbelegung viele Tasten, hat man im Prinzip eine 100% Tastatur. Zum Beispiel kann man die RGB Farben super einfach steuern. Vom Modus, Helligkeit, Farben bis hin, wie schnell sich die Farben ändern sollen. Die integrierten Füße der Tastatur nutze ich persönlich nicht. Ich selbst finde es störend, aber das ist wieder Geschmackssache.


4.Leistung
Nach längerem Test kann ich persönlich sagen, es ist sehr angenehm damit zu zocken und man bekommt das Gefühl wirklich ein Pro Player zu sein.Ich persönlich kann sie leider nicht für den Alltag verwenden, da mir das Numpad fehlt und ich sehr viel mit dem Numpad arbeite. Die RGB Farben habe ich problemlos ihren Job erfüllt und direkt meinen Wünschen angepasst. Hier mag ich es sehr, den Rainbow Modus, da man wirklich jede einzelne Farbe, je nach Modus ( Richtung wie die Farben verlaufen soll) bekommt.


5. Preis-/Leistungsverhältnis
Hier kann man sich echt nicht beschweren. Man bekommt für wenig Geld eine hochwertige 60% Tastatur. Ich habe zusätzlich die GXT 924 Ybar Maus bekommen. Zugegeben, wenn man sich ein hochwertiges Maus und Tastatur Set zulegen möchte,sollte man tief in die Tasche greifen. Allerdings, nachdem ich dieses Produkt getestet habe, bin ich der Meinung, dass man mit geringem Budget auch eine hochwertige 60% Tastatur bekommen kann, wie in diesem Fall. Ich selbst habe eine 60% Tastatur im Wert von ca 100 Euro und die GXT 867 Acira ist definitiv genau so gut.


6.Haltbarkeit & Vergleich zu ähnlichen Produkten
Da die Tastatur noch nicht so lange im Einsatz ist, werde ich sie weiterhin in verschiedenen Arten von Games testen.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass in kurzer Zeit Probleme auftauchen, so wie das ganze verarbeitet wurde. Ich habe die Tastatur täglich beim Zocken und beim Streamen verwendet und bin weiterhin sehr zufrieden mit der Tastatur. Im Elektromarkt und bei vielen Freunden habe ich mir auch mal verschiedene Tastaturen angeschaut und angespielt. Dennoch habe ich für diese Preisklasse keine bessere Tastatur gefunden, die diese Tastatur übertreffen kann.
Also für Personen, die bei guten und günstigen Tastaturen auf der Suche sind, würde ich diese definitiv sehr empfehlen.


Fazit
5/5 Sternen meiner Meinung nach. Mir würde es sehr gefallen, wenn man diese Tastatur in verschiedenen Farben bekommen würde, da ich nicht der Fan von schwarz bin, eher was Helles z.B Weiß oder Silber. Für den Preis darf man nichts sagen. Bei dieser Preisklasse kenne ich selbst keine Tastatur, die so gut und hochwertig ist. Falls ihr also eine extrem schnelle, präzise Tastatur sucht, die euch das Gefühl gibt ein professioneller Gamer zu sein, ist die GXT 867 von Trust absolut die richtige Wahl. Momentan ist sie auf Mindfactory schon für unter knappe 44¤ zu haben und eine absolute Kaufempfehlung meinerseits. In Kombination mit der GXT 924 Ybar Gaming Maus von Trust ist das ein rundes Setup für alle Gaming Enthusiasten.
    
  
5 5
     am 07.09.2024
Produkttester
Ich habe die GXT 867 Acira Tastatur und die GXT 924 Ybar+ Gaming-Maus bei Testers Keepers von ­Mindfactory gewonnen und mich sehr gefreut. Ich bin schon länger auf eine kleinere Tastatur scharf, welche ich für das Mobile Gaming im Urlaub am Laptop nutzen kann. Noch dazu mechanisch, na perfekt!
Ich nutze meine Rechner zum Zocken aber auch zum Arbeiten im Musikbereich. Notenschreiben, sowie Texte und Musikproduktion. Letzteres üblicherweise mit vielen Shortcuts, welche auch auf dem Ziffernblock liegen, der ja nun fehlt.

Die technischen Daten kann jeder im Internet nachlesen, daher bewerte nach folgenden Kriterien:
- Design
- Verarbeitung
- Montage
- Leistung
- Preis-/Leistungsverhältnis
- Haltbarkeit & Vergleich

Design:
GXT 867 Acira
Das kurze Gehäuse lässt meinen üblicherweise mit mehreren Kopfhörern, kleinen Werkzeugen und verschiedenen Audiotools vollgepackten Schreibtisch sehr viel aufgeräumter erscheinen. Die Tastatur hat ein gutes Gewicht und rutscht nicht beim Tippen unangenehm hin und her, was ein Tippen ohne hinsehen sehr erleichtert. Auch mit aufgestellten Füßen, um den Winkel der Tastatur zu verändern steht diese stabil, denn die Füße haben eine eigene Gummierung erhalten.

Nachdem ich erst einmal mehrfach ins Leere gegriffen habe, weil rechts eben gut 15 cm Tastatur fehlen, konnte ich mich relativ schnell an das schmale Design gewöhnen. Der komplette Test ist auf der GXT 867 Acira geschrieben. In der Regel benutze ich die Pfeiltasten sehr gerne um bin mit der Kombination aus Funktionstaste und den entsprechend doppelt belegten Tasten schnell warm geworden. Umgewöhnungszeit vielleicht 5 Minuten. Alternativ lassen sich die doppelt belegten Tasten dauerhaft als Pfeiltasten umstellen. Sehr praktisch, wenn man gerne mit der Tastatur zum Beispiel in Cubase navigiert. Auch die weiteren Doppelbelegungen ergeben von den Positionen Sinn und sind schnell verinnerlicht.

Das Kabel ist abnehmbar, was den Transport der Tastatur erheblich vereinfacht und auch der Lebensdauer des Kabels zuträglich ist. Zudem lässt sich das Kabel bei der Nutzung am Laptop auch einfach durch ein kürzeres ersetzen.

Beleuchtete Tasten sind eh Fancy ;) Komplett abschalten oder einfach das was dem Nutzer am besten gefällt. Mit der Funktionstaste in Kombination mit den entsprechend eindeutig beschrifteten Tasten ist die Auswahl kein Problem.

Verarbeitung:
Die Tastatur macht insbesondere wegen ihres hohen Gewichts einen soliden Eindruck. Die Tasten sitzen sehr stramm auf den einzelnen Switches und wackeln nicht unangenehm darauf herum. Die Switches selbst haben einen sehr angenehmen Anschlag und reagieren sehr direkt und vor allem gleichmäßig, soll heißen man merkt zum Beispiel bei sehr breiten Tasten wie Space keinen Unterschied zu einfachen Ziffern oder Buchstaben.
Die Oberfläche der Tasten fühlt sich ausgesprochen griffig, fast wie gummiert aber auf eine angenehme Art an. Auffallen ist der ausgesprochen starke Geruch nach Plastik, ich bin gespannt ob und wann dieser sich legt.

Montage:
Plug and Play, mehr gibt es hier eigentlich nicht zu sagen. Die Tastatur wurde mit dem Mitgelieferten USB-C Kabel angeschlossen und funktionierte unter WIN 11 ohne weitere Treiber.

Leistung:
Wie bereits erwähnt reagieren die Tasten flott und ohne besondere Geräusche, aber auch nicht außergewöhnlich leise. Der Ton ist eher weich und tief, finde ich sehr angenehm. Um es mal wie ein Schlagzeuger zu bezeichnen, "Der Rebound ist sehr gut". Die Tasten kommen schnell und gleichmäßig zurück und ermöglichen ein schnelles und präzises Tippen. Klar tritt das auch beim Zocken positiv in Erscheinung. Ein kurzer Vergleich mit meiner nicht mechanischen Tastatur bestätigt diesen Eindruck sofort. Angenehm smooth kommt der Anschlag samt Geräusch daher. Die verschiedenen Sonderfunktionen für Audioanwendungen sind auch immer praktisch.

Ein bisschen kritisch sehe ich die verschiedenen Sperrfunktionen der Tastatur. Nicht jede dieser Sonderfunktionen zum Beispiel für das dauerhafte Einschalten der Pfeiltasten sind auf den ersten Blick zu erkennen. Hier muss man unter umständen die Anleitung bemühen, gerade wenn man diese Funktionen versehentlich eingeschaltet hat. Mir ist genau das passiert als ich mir die Füße der angeschlossenen Tastatur ansehen wollte. Erstmal im Internet suchen, wie man das wieder abschaltet. Ein optisches Feedback gibt es hier nicht, oder es war für mich zumindest nicht erkennbar.

Preis-/Leistungsverhältnis
Eine mechanische Tastatur für unter 100¤, das ist definitiv ein guter Preis. Besonders die Verarbeitung und Haptik der Tastatur ist wirklich gut. Tastatur hebt sich hier positiv ab. Verarbeitung, Haptik, Umsetzung der doppelt belegten Tasten, sehr gut durchdacht.

Haltbarkeit & Vergleich
Es war nach kürzester Zeit kein Problem für mich sich auf die kleinere Tastatur und die fehlenden Tasten einzustellen. Im Gegensatz zur Umstellung auf größere Tastaturen mit zusätzlichen Funktionstasten, welche mir die Orientierung beim Tippen auf der Tastatur immer wieder schwer machen und diese Modelle deshalb ausgemustert wurden, hatte ich bei der GXT 867 keine Probleme. Schnell, übersichtlich und leicht verständlich, abgesehen von den wenigen Ausnahmen die ich oben beschrieben habe.
    
  
5 5
     am 07.09.2024
Produkttester
die Tastatur ist hoch qualitativ und ist sehr kompakt man kann mit der Tastatur perfekt games zocken leider konnte ich den Treiber nicht herunterladen um andere led Farben auszuprobieren aber sonst ist es eine super Gaming Tastatur die LEDs sind perfekt und die mechanischen Switches Hören sich super an von einer Skala 1 bis 10 empfehle ich die Tastatur mit 10 punkten die ist einfach super und perfekt
    
  
5 5
     am 12.11.2024
Produkttester
Als Gamer habe ich mich sehr darüber gefreut als Produkttester für die Trust GXT867 Acira ausgewählt worden zu sein.
Am Anfang war ich sehr skeptisch da ich nicht nach einer neuen Tastur gesucht habe und zuvor eine Full Size Tastatur benutzt habe mit der ich auch sehr zufrienden war
doch die Trust GXT 867 Acira hat mich durch ihr Gesamtpaket überzeugt.
Ich habe die Tastatur sowohl in Office-Anwendungen als auch in verschiedesten Spielen getestet, hier ein paar Beispiele: Fortnite, League of Legends, War Thunder usw.
Hier ein paar verschiedenste Aspekte der Tastatur:

Verpackung:
Die GXT867 Acira kam in einer durch ihre größe möglichgen kompakten Verpackung, welche ordentlich und schlicht designt wurde.
Nach öffnen der Verpackung kam die Tastatur selbst, sauber in eine Schutztasche gepackt, zum Vorschein.

Optik:
Nach dem man die Tastatur ausgepackt und angeschlossen war, kann man direkt beim starten des PCs die RGB Beleuchtung betrachten, welche die sauber verarbeiten Tasten und das darunter liegende Gehäuse beleuchtet.
Die Beschriftungen der Tasten, als auch die Sekundärbeschriftungen sind meist sehr gut erkennen.

Tasten und Switches:
Die mechanischen Red-Switches der Acira geben einem ein sehr angenehmes Tippgefühl, nichtg nur beim zockenn, sondern auch beim Tippen von Texten.
Der Geräuschpegel ist sehr angenehm und nicht zu laut.
Die Reaktionszeit ist sehr schnell, was sich perfekt für perfekt für diverse Games geeignet die eine voraussetzen.

Anschlüsse und Kompatibilität:
Die Tastatur verfügt über eine USB-C Buchse, mit welcher das Gerät an den Rechner verbunden wird. Das gefällt mir persönlich sehr, da so das Kabel bei einem Defekt leicht tauschbar ist und somit nicht gleich wieder eine neue Tastatur nötig wird.
Die Installation war Plug and Play, mehr kann ich zur Kompatibilität nicht sagen.

RGB's:
Bisher habe ich nur die vorprogrammierten Modis ausprobiert dort aber schon direkt in einen verliebt und dabei geblieben.

Komfort:
Das kompakte Design der Acira passt platz technisch sehr gut in mein besteghendes Setup hinein. Durch ich kleines 60% Design lässt sie sich super nach Gefühl auf meinem Schreibtisch verschieben wie ich es brauche.

Preis-Leistungs-Verhältnis:
Für den angebotenen Preis bekommt man nicht nur eine sehr ästhetische sondern auch eine sehr funktionelle 60% Tastatur, was die Acira zu einer sehr guten Investition macht.

Fazit:
Zum Abschluss möchte ich noch einmal erwähnen wie gut sich die Tastatur in den letzten 10 Tagen meiner Benutzung gemacht hat.
Sämtliche Spiele und andere Anwendungen konnte ich ohne Probleme bedienen.
Ich kann die GXT 867 Acira nur Empfehlen, für jeden der eine neue Tastatur sucht.
    
  
5 5
     am 11.11.2024
Produkttester
Hallo zusammen. Ich durfte im Rahmen einer Review & Win Aktion diese Tastatur testen.

Um einmal so anzufangen: Preis-Leistung sehr gut!
Als ich die Nachricht bekam, dass ich gewonnen habe, habe ich mich direkt mit der Produktseite auseinandergesetzt, um beispielsweise Preis und techn. Daten nachzuschauen. Danach waren meine Erwartungen ehrlich gesagt nicht sehr hoch. Sie hätten aber ruhig höher sein dürfen, denn die Tastatur hätte meine Erwartungen auch dann übertroffen. Aber erstmal der Reihe nach.

Verarbeitungsqualität. Als ich die Tastatur aus dem Paket hob, war ich tatsächlich vom Gewicht überrascht, da ich das Gerät im ersten Eindruck direkt als wertiges Produkt wahrnahm. Beim Auspacken ging es dann so weiter. Schöne Form, gut verarbeitet, tolle Materialoberflächen, top Aussehen und geiler Tastenanschlag.

Bedienung & Funktionen: Mit der Anleitung kam ich auf Anhieb zurecht und habe mich gut zurechtgefunden. Eingesteckt und funktioniert auf Anhieb, ohne langes Einrichten. Top! An Standfüßchen hat man auch gedacht, je nachdem, wie man die Tastatur gerne liegen hat. Am Anfang dachte ich, die Funktionen sind ein bisschen wenig, da es ja eine kleine Tastatur ist, aber mit der FN-Taste lässt sich keine mir erkennbare Funktion vermissen. Wovon ich ebenfalls sehr positiv überrascht war, sind die Lichteffekte. Verschiedene Farben, tolle Effekte, leicht zu ändern. (Besonders der Leuchteffekt beim Anschlagen von Tasten hat mich gecatcht.)
Gut finde ich auch, dass ein USB Type C Anschluss verwendet wurde und an rutschfeste Materialien an der Unterseite gedacht wurde.

Einzig vermisst habe ich, dass sich die Pfeiltasten nicht über eine FN-Lock Funktion festlegen lassen. Zumindest habe ich nicht herausgefunden, wie es geht, falls es möglich ist.

Fazit: Ich würde die Tastatur auf jeden Fall weiterempfehlen, für jeden, der eine preiswerte Tastatur im kompakten Design möchte. Für Nutzung im Home-Office oder einfach nur zum Zocken cool. Preis-Leistung Top!
    
  
5 5
     am 25.09.2024
Produkttester
Als Informatiker und Jahre langer Gamer habe ich mich sehr darüber gefreut als Produkttester für die Trust GXT867 Acira ausgewählt worden zu sein.
Da ich schon länger auf der Suche nach einer 60% Tastatur bin kam mir das sehr gelegen und ich hatte Spaß dabei die diese auf Herz und Nieren zu testen. 
Ich habe die Tastatur sowohl in Office-Anwendungen als auch in verschiedenen Spielen getestet, hier ein paar Beispiele: Valorant, Star Wars Outlaws, Stardew Valley, Titanfall 2 und Starfield. 
Ich werde im Folgenden verschiedenste Aspekte der Tastatur begutachten, angefangen mit dem Folgenden:

Verarbeitungsqualität, Design und Verpackung:
Die GXT867 Acira kam in einer kompakten Verpackung, welche schön designt wurde.
Nach öffnen der Verpackung kam die Tastatur selbst, sauber in eine Schutzfolie gepackt, zum Vorschein.
Nach dem man die Tastatur ausgepackt und angeschlossen hat, kann man direkt beim starten des PCs die schöne RGB Beleuchtung betrachten, welche die sauber verarbeiten Tasten und das Darunter liegende Gehäuse beleuchtet.
Sowohl die Beschriftungen der Tasten, als auch die Sekundärbeschriftungen sind sehr gut zu erkennen.
Des weiteren ist zu sagen, das die Unterscheidung der Schwarzen und der grauen Tasten nicht nur funktionell ist, sondern auch sehr ästhetisch aussieht.

Tasten und Switches:
Die mechanischen Red-Switches der Acira hören sich nicht nur brillant an, sondern geben auch ein sehr angenehmes Tippgefühl, nicht nur bei Games, sondern auch beim Tippen von Texten.
Der Geräuschpegel ist moderat und nicht zu laut, was auch ein angenehmes längeres tippen ermöglicht ohne zu nerven.
Die Reaktionszeit ist sehr schnell, was sich perfekt für FPS Titel wie Valorant oder CS2 eignet.

Anschlüsse und Kompatibilität: 
Die Tastatur verfügt über eine USB-C Buchse, mit welcher das Gerät an den Rechner verbunden wird. Das gefällt mir persönlich sehr, da so das Kabel bei einem Defekt leicht tauschbar ist und somit nicht gleich wieder eine neue Tastatur nötig wird.
Ich persönlich verwende die Tastatur auf einem Windows 10 System mit klassischer Gaming Hardware.
Die Installation war Plug and Play, mehr kann ich zur Kompatibilität nicht sagen.

RGB's und Software:
Die RGB's lassen sich nicht nur über die Hauseigene Software konfigurieren, sondern auch
über Software von 3rd Party Anbietern. Das hat es mir ermöglicht die Tastatur nahtlos in meine bereits bestehende RGB-Konfiguration einzubinden.
Die Beleuchtung an sich sieht sehr gut aus, außerdem sind einzelne RGB-Modi mit verschiedenen Tasten auf der Tastatur selbst zu bedienen.

Komfort und Ergonomie:
Das kompakte Design der Acira passt platz technisch sehr gut in mein besteghendes Setup hinein. Sie lässt sich sehr gut über die Desk-Mat verschieben um bei verschiedenen Spielen bessere Haltungen einnehmen zu können.
Wer eine Handballenablage sucht, sucht vergeblich, was aber bei 60% Tastaturen nicht unüblich ist und ich dementsprechend nicht als großen negativ Punkt betrachte.

Preis-Leistungs-Verhältnis:
Für den angebotenen Preis bekommt man nicht nur eine sehr ästhetische sondern auch eine sehr funktionelle 60% Tastatur, was die Acira zu einer sehr guten Investition macht.

Fazit:
Zum Abschluss möchte ich noch einmal erwähnen wie gut sich die Tastatur in den letzten 2 Wochen meiner Benutzung gemacht hat.
Sämtliche Spiele und andere Anwendungen konnte ich ohne Probleme bedienen.
Die Acira ist nur zu Empfehlen, für jeden der eine 60% Tastatur sucht und dennoch alle Funktionen einer vollwertigen Tastatur nutzen möchte und für jene, die einfach nur auf einer guten Tastatur zocken wollen.  
    
  
4 5
     am 23.09.2024
Produkttester
Ich hatte die Gelegenheit die Trust GXT867 ACRICA zu testen und möchte hier meine Eindrücke teilen. Für Gamer, die nach einer kompakten, zuverlässigen und optisch ansprechenden Tastatur suchen, ist diese Tastatur auf auf jeden Fall zu empfehlen.

Design
Die Trust GXT 867 besticht durch ihr minimalistisches, aber gleichzeitig stylisches Design. Besonders positiv fällt auf, dass die Tastatur wenig Platz auf dem Schreibtisch einnimmt | ideal für Leute, die gerne Ordnung halten oder nicht viel Platz haben. Die RGB-Beleuchtung ist ein echter Hingucker: Sie bietet zahlreiche Farbkombinationen und verschiedene Beleuchtungsmodi, die sich schnell und einfach anpassen lassen. Für Gamer, die auf eine individuelle Beleuchtung stehen, ist das ein echtes Plus.

Verarbeitung
Die Verarbeitung der Tastatur ist definitiv robust. Sie hat ein angenehmes Gewicht | schwer genug, dass sie nicht verrutscht, aber nicht so schwer, dass sie unbequem zu handhaben ist. Die mechanischen Tasten bieten einen spürbar angenehmen Druckpunkt, der besonders beim Spielen überzeugt. Jede Taste fühlt sich hochwertig an, was auch auf lange Sicht für eine hohe Lebensdauer sprechen dürfte.

Montage
Die Installation war kinderleicht: einfach anschließen und loslegen. Die Trust GXT 867 funktioniert sofort, ohne dass eine zusätzliche Software nötig ist. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Programmierung der FN-Tasten (Zweitbelegung) ist nicht sofort selbsterklärend. Wer also die Sonderfunktionen nutzen will, muss sich etwas einarbeiten oder die Anleitung genau durchlesen. Hier wäre eine intuitivere Lösung wünschenswert.

Leistung
In Sachen Leistung hat mich die Tastatur voll überzeugt. Die Tasten haben einen angenehmen Widerstand, der das Tippen sehr präzise macht | ideal für schnelle Eingaben beim Gaming. Die Reaktionszeit ist super, was gerade bei Shootern oder actionreichen Spielen von Vorteil ist. Auch beim normalen Arbeiten macht die Trust GXT 867 eine gute Figur. Kein Klappern, keine Verzögerungen | das Tippgefühl ist sehr zufriedenstellend.

Preis-/Leistungsverhältnis
Für den Preis bekommt man hier wirklich viel geboten. Die Trust GXT 867 ist preislich im mittleren Segment angesiedelt, bietet aber Funktionen, die man sonst oft bei teureren Modellen findet. Vor allem die Anpassungsmöglichkeiten der RGB-Beleuchtung und die solide Leistung machen sie zu einem echten Preis-Leistungs-Knaller. Wer also nicht allzu tief in die Tasche greifen will, bekommt hier eine verlässliche und gut ausgestattete Gaming-Tastatur.

Haltbarkeit & Vergleich zu ähnlichen Produkten
Nach einigen intensiven Sessions sieht die Tastatur noch wie neu aus. Keine Abnutzungserscheinungen an den Tasten oder an der Beleuchtung | das lässt auf eine gute Haltbarkeit schließen. Im Vergleich zu anderen mechanischen Tastaturen in dieser Preisklasse kann die Trust GXT 867 locker mithalten. Ein kleiner Kritikpunkt ist der kaum spürbare Balken auf den F- und J-Tasten, der eigentlich dabei helfen soll, die Finger richtig zu positionieren. Der Balken ist zwar da, aber nicht stark genug ausgeprägt, um wirklich hilfreich zu sein.

Fazit
Die Trust GXT 867 Mechanical Gaming Keyboard ist eine durchweg gelungene Tastatur, die vor allem Gamer ansprechen dürfte. Sie bietet eine solide Verarbeitung, tolles Design und viele Anpassungsmöglichkeiten durch die RGB-Beleuchtung. Die Leistung stimmt ebenfalls, und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut fair. Kleinere Schwächen wie die komplizierte FN-Tastenbelegung oder die kaum spürbaren Markierungen auf den Tasten lassen sich leicht verschmerzen. Insgesamt kann ich die Tastatur jedem empfehlen, der eine zuverlässige und stylische Gaming-Tastatur sucht.
    
  
4 5
     am 20.09.2024
Produkttester
Im Rahmen eines Gewinnspiels von Mindfactory durfte ich die Tastatur Akira GXT 867 testen.
Die Tastatur kommt in einer zur Tastatur passenden, nicht übergroßen, Schachtel in der nebst dem Eingabegerät ein USB-C auf USB-A Kabel sowie Bedienungsanleitungen in mehreren Sprachen beiliegen. Der Anschluss ist denkbar einfach dank simplen Plug & Play, somit auch keine Treiber oder Software zwingend notwendig. Das Schöne ist, dass der Anschluss nicht fest an einem Kabel angebunden ist, was also auch im Notfall den Anschluss eines Ersatzkabels oder längerem/kürzerem Kabel erlaubt. Lediglich die Positionierung des Anschlusses könnte etwas anders sein. Die Buchse ist oben rechts angebracht, finde aber diese sollte mittig geführt werden. Auch ist kein Kabelkanal verfügbar, um das Kabel unterhalb der Tastatur zu führen, was allerdings in dieser Preisklasse absolut OK ist. Außerdem sind zwei Klappen zum Aufstellen des Gerätes vorhanden, an denen sich jeweils eine kleine Gummimatte als Sicherung gegen Wegrutschen befindet. Die Klappen sind solide, also nicht locker, leicht oder biegbar, sondern fest. Die Tastatur ist kompakt und klein gehalten und mit normalgroßen, schwarzen QWERTZ-Tasten in großer Schrift und Standardlayout ausgestattet. Funktionale Tasten wie Shift, Strg, Enter, etc. sind grau eingefärbt und machen optisch einen schönen Eindruck, passend zum restlichen Tastenfeld. Vom Gewicht her fühlt sie sich wertig an, also nicht "billig" oder zu leicht, so dass man den Eindruck bekommt man hätte sich eine sehr günstige No Name Tastatur gekauft.

Die Größe erschien mir zunächst etwas sehr klein, da ich bisher nur größere Tastaturen hatte (vergleichsweise die Cherry G80-3000N TKL RGB oder MSI Vigor GK50). Auch der Tastendruck fühlt sich gut an, d.h. nicht zu leicht oder "klapprig", im Sinne von Tasten die sich etwas zu leicht, wie z. B. beim Transport entfernen lassen, sondern ein leichter Widerstand, welcher den Druck einer Taste meiner Meinung nach gut bemerkbar macht und die Taste nicht leicht aus der Fassung hebelt. Akustisch ist sie eher etwas lauter, aber nicht laut wie das bei manchen rein vollmechanischen Tastaturen (auch hier sei die Vigor GK50 genannt) der Fall ist. Die Beschriftung der Zweitfunktionen ist auf der Unterseite angebracht und kann mittels FN-Taste benutzt werden. Hier gibt es im Gaming-Sektor vermutlich nichts auszusetzen, so kann man beispielsweise die Pfeiltasten dauerhaft mit Fn und Punkt aktivieren, die Beleuchtung oder auch die Animationen über die Zweitfunktionen auf der Tastatur durchschalten. Hierzu gibt es sowohl eine leicht verständliche Anleitung, als auch eine Software zur Konfiguration, von Trust Verfügung gestellt. Einstellbar ist dabei die Animation an sich, also Geschwindigkeit, Helligkeit oder die Richtung. Auswählbar sind 14 Animationen bspw. Dauerleuchten, Atmung, Neonleuchten, Wellen und andere. Leider war es aber nicht möglich die Tastatur von der Software erkennen zu lassen und war somit nicht per Software konfigurierbar. Getestet wurde dies mit zwei unterschiedlichen PCs basierend auf Windows 11. Möglicherweise wird hier noch ein entsprechender Bugfix herausgebracht.

Bei den Sonderfunktionen scheint Trust noch teils Tastenkombinationen eingebaut zu haben, welche nicht dokumentiert sind. Beispielsweise war es nicht möglich Wörter mit der Tastenkombination STRG (links) + FN + Pfeiltaste schnell zu überspringen. Ebenso wird auch das Verhalten von Backspace und Delete (Entf) bei der Kombination aus FN + STRG invertiert (Backspace wird zu "Entfernen"), was mir leider als Softwareentwickler etwas sauer aufstößt, da diverse Hotkeys nicht im Gegensatz zu "herkömmlichen" oder vollausgestatteten Tastaturen mit großem Tastenfeld nicht leicht zu bedienen sind. Dies ist allerdings, wenn man bedenkt, dass diese fürs Gaming gedacht ist, zu verschmerzen. Schön ist, dass trotz der Größe der Tastatur Medienfunktionen, wie Play/Pause, Forward/Backward sowie lauter und leiser ebenfalls noch Platz gefunden haben, welche mit der Funktionstaste-FN nutzbar sind.

Mein Fazit nach mehreren Tests: Eine schöne, brauchbare und auch für ihren Preis recht hochwertige Tastatur, die beim Gaming recht ordentlich verarbeitet wurde und vom Gefühl her auch dem Käufer lange Freude bereiten kann. Für andere Arbeiten, bei denen man auf spezielle Hotkeys angewiesen ist, macht die Akira einem leider etwas einen Strich durch die Rechnung, da dann herkömmliche Befehle aufgrund undokumentiertem Verhaltens oder Doppelbelegung nur mit Umständen nutzbar sind. Meines Erachtens als für den reinen Spielezweck oder Office arbeiten kaufbar, ohne gleich im hohen Preissegment einsteigen zu müssen. Nachtrag: Mittlerweile hat Trust ein Firmware Update für die Tastatur zur Verfügung gestellt, bei dem die Tastatur von der herunterladbaren Software erkannt wird. In der Software lässt sich die jede Animation einstellen, sowie deren Geschwindigkeit oder auch Richtung als auch die Helligkeit und Farbe dieser. Scheinbar ist auch ein "Macro Manager" vorhanden mit dem sich die Tastatur möglicherweise mit Makros (aktivierbar über Tastenkombinationen) versehen lässt. Evtl. ist dieses Feature aber Modellabhängig und nicht gültig für diese Tastatur (dieses Feature konnte aus Zeitgründen nicht getestet werden).
    
  
4 5
     am 16.09.2024
Produkttester
Dieses war ungefähr meine 30. Tastatur. Sozusagen ein Jubiläum für mich. Sehr erfreut bin ich das diese im Rahmen eines Tests gewonnen wurde.

Eine 60% Tastatur stand schon länger auf meiner Wunschliste, habe mich aber nie so richtig "getraut".

Vorweg, ich bin glücklich über diese Hürde mit diesem Test gekommen zu sein. Nun genug um den heißen Brei geredet, ich fange mal an.

Die Verpackung ist sehr kompakt und Nachhaltig gehalten. Das Prinzip ist erstmal super einfach, Plug and Play. Beleuchtung kann z.t. über die FN Tasten gesteuert werden wie auch die Lautstäre usw. Ich vermisse lediglich ein USB-C zu USB mit einer Textilisolierung. Kein MUSS aber ist etwas strapazierfähiger. Das Design ist eher angepasst. Wie ich vergleichen konnte, sehen diese 60% Tastaturen fast alle irgendwie identisch aus.

Wer gerne weitere Funktion der Tastatur wie z.b. verschiedene Effekte der RGB ansteuern möchte sollte sich noch die Software von https://www.trust.com/de/product/24882 herunterladen.

Die Tastatur macht einen wertigen Eindruck, hat auch ein stattliches Gewicht und wirkt damit nicht "billig" wie vielleicht aufgrund des niedrigen Anschaffungspreises erwartet werden könnte.

Zum Test, ich spiele vorwiegend MMO´s aber auch bin ich gerne mal in Warzone unterwegs u.ä. Genres. Mit einer solch kompakten Tastatur sind die Wege zu den Tasten einfach mal schneller erreicht. Ich merke hier keinerlei Verzögerungen oder Ghostingeffekte. Ich teste diese Tastatur nun schon täglich über eine Woche lang und ich kann hier einfach noch keine "aber" oder eine Einschränkung zu einer Preiswertig höheren Klasse an Tastatur feststellen.

Für den "Büroalltag" ist diese Tastatur natürlich nichts da hier einfach Tasten fehlen die ich bei der Arbeit nunmal benötige. Ich bin ein gelernter 10 Fingerblindschreiber ;). Die Erhöhungen bzw. Markierungen an den "F" und "J" Tasten sind nur soeben ertastbar was beim schreiben wie ich es mache gelegentlich mal zu einem "verirren" führt. Ist aber jetzt geringfügig eine Kritik da es nunmal eine Gamingtastatur ist und nicht dazu gemacht worden ist mit dem Klacken der Tasten die Kollegen zu reizen ;). Tasten "klacken" und "klicken" nicht wie bei so manch anderen Mechanischen Tastaturen. Lautstärke erinnert an die gute alte C-64 Tastatur wenn sie noch jemand kennt.

Fazit: Diese Tastatur stellt in dem niedrigen Preisniveu eine wirklich gute alternative zu hochpreisigen Tastaturen dar. Würde ich den Preis nicht kennen hätte ich jetzt gedacht, dass sich diese aufgrund der wirklich guten Verarbeitung, eher im höheren Preislevel befindet. Tasten sind schnell erreichbar, Beleuchtung ist nicht zu grell sondern eher gedämpft. Kurz und Knapp eine klare Kaufempfehlung wer nicht unbedingt ein Status Symbol braucht. Ich bin mir sicher hier eine Tastatur für unzählige Gamingstunden gefunden zu haben.

Seht ihr das genauso? Lasst gerne ein Like für mich hier.
    
  
4 5
     am 11.09.2024
Produkttester
Ich hatte das Glück für Mindfactory ein Maus und Tastaturset im Rahmen des Testers Keepers testen zu dürfen.
Mein Vergleichsprodukt ist eine Steelserien Apex 3
Optik & Haptik:
Die Tastatur macht vom ersten Moment an einen großartigen Eindruck. Sie fasst sich gut an und macht einen wertigen Eindruck. Auch bei kräftigen drücken biegt sie nicht durch und hat ein ordentliches Gewicht, was für gute Materialien spricht. Die kleine Tastatur wirkt erstmal sehr ungewöhnlich, wenn man immer nur Full-Size Geräte hatte. Sie sieht wirklich toll aus und mal kann per Tasten Kürzel viele Beleuchtungsmodi einstellen. Der mix aus schwarz und grau bei den Tasten ist schlicht und sehr stimmig.
Funktionalität:
Die Druckpunkte der Tasten sind sehr gut und geben auch eine gute Rückmeldung. Klar machen sie beim Tippen Geräusche, was für eine mechanische Tastatur normal ist. Diese fallen aber nicht störend aus. Wenn man ein Headset aufhat, hört man diese gar nicht mehr. Es gibt absolut kein ghosting oder Probleme beim Nutzen. Was mir aber sehr negativ aufgefallen ist, ist folgender Punkt. Bei der Nutzung habe ich irgendeine Tastenkombination gedrückt, wodurch bei den Tasten "T, Z, U, I, H, J, K, M, ESC, und Backspace dauerhaft die Doppelfunktion aktiviert war und dieser Zustand sich nicht lösen ließ. Weder per Software (dazu komme ich gleich) noch per irgendeiner bewussten Tastenkombination. Nach mehreren Fehlgeschlagen versuchen drückte ich mit beiden Händen so viele Tasten wie möglich und dann war dieser Effekt zum Glück wieder vorbei.
Software:
Die Software, welche es bei Trust zum Runterladen gibt, lässt sich zwar installieren, jedoch wird immer angezeigt, dass die Tastatur nicht angeschlossen ist. Ich habe es auf unterschiedlichen Geräten getestet. Eventuell ließe sich hiermit die Performance noch verbessern oder auch Makros etc. Nutzen. Kann ich leider nicht bewerten, was ich als sehr sehr ärgerlich empfinde.
Fazit:
Ich kann die GXT867 absolut empfehlen. Ob beim Spielen, oder schreiben leistet sie sich keinerlei Schwächen. Abgerundet mit einer schlichten, aber hübschen Optik und wertigen Materialien eignet sie sich für jegliche Nutzung. Einziger Wermuttropfen sind die nicht funktionale Software und das oben geschildete Problem mit den Tastenkombinationen.
    
  
4 5
     am 10.09.2024
Produkttester
Da ich ein Glücklicher Tester der Trust Tastatur bin (vielen Danke an Mindfactory), möchte ich trotz dessen ein Ehrliches Review geben.

Erstmal muss man sagen das man eine mechanische Tastatur für diesen Preis nicht oft findet. Konkurrenz gibt es auf dem Markt (Preislich gesehen, da sie auch Mechanisch ist), jedoch habe ich noch keine Erfahrung damit sammeln können .

Bis jetzt macht diese hier jedoch einen Sehr soliden Eindruck, sowohl von der Beleuchtung als auch von der Handhabung und dem Tippgefühl. Der Druckpunkt ist angenehm und das Tippen hört sich nicht störend aber auch nicht zu leise an (für eine mechanische Tastatur).

Die Beleuchtung ist auch ausreichend für mich, ich möchte auf dem Tisch kleine Disco eröffnen. Grade das Einstellen der Beleuchtung ist zwar möglich über die Doppelbelegung, jedoch glaube ich das es sehr viel einfacher geht über die Software (war jedoch bei mir nicht möglich). Man kann die Helligkeit und das Beleuchtungsschema ändern, sowie die Geschwindigkeit der Beleuchtung.

Die Schräglage der Tastatur ist auch wenn man die Füße nicht aufgestellt hat schon merkbar da (ich würde sagen ähnlich wie bei meiner Tastatur wenn die Füße ausgeklappt sind), bedeutet das die Tastatur nicht ganz flach zu bekommen ist. Die Füße kann noch ausklappen um noch eine steilere Schräglage zu bekommen, was ich jetzt nicht als störend empfinde.

Es mag zwar nur eine 60% Tastatur sein, jedoch kann man durch die Doppelbelegung eine vollständige Tastatur draus machen. Die Beschriftung der Doppelbelegung ist dabei gut sichtbar, in jeder einstellbaren Schräglage abzulesen. Wer nicht viel Platz auf seinem Schreibtisch hat oder anderweitig eine kleine mechanische Tastatur sucht für einen guten Preis, ist mit dieser hier gut bedient.

Das Abnehmbare USB-C auf USB-A Kabel ist 1,8m Lang und macht einen guten Eindruck von der Verarbeitung. Da es Abnehmbar ist, kann man dort ohne Probleme auch ein Längeres oder kürzeres Kabel anstecken (das Kabel von meiner Tastatur ist nicht abnehmbar und das trotz einem Preis von 124¤).

Ich bin jetzt kein Fan von den Doppelbelegungen und habe auch eine Komplette Tastatur lieber am Tisch, liegt auch daran das ich genug platz zur Verfügung habe und mich nicht einschränken muss. Diese hier wird ihren Platz an meinem Zweitrechner finden, wo sie mehr als ausreichend für ist.

Luft nach oben gibt es immer, das Gehäuse ist komplett aus Plastik und die Software hat bei mir gar nicht funktioniert. Bei der Software habe ich immer das Zeichen bekommen, das ich die Tastatur einstecken soll. Das wiederholte ein und aus stecken hat nichts geholfen, ein Neustart des Rechners brachte auch keine Besserung. Somit konnte ich auch nicht die Makrofunktionen und die weiteren Einstellungen ausprobieren, finde ich persönlich sehr schade, hoffe dort noch auf Besserung.

Das Tippen der kompletten Rezension hier habe ich mit der Tastatur geschrieben und es ging super von der Hand, habe für den Preis nichts zu bemängeln und kann sie empfehlen. Wer also für einen gute Preis eine 60 Tastatur sucht und trotzdem nicht komplett auf die anderen Tasten verzichten möchte, ist mit dieser hier gut beraten.
    
  
5 5
     am 08.09.2024
Produkttester
Ich bin einer der glücklichen Tester der Trust GXT 867 Acira Tastatur. Vielen Dank an Trust und Mindfactory dafür!

Kaum für die Aktion angemeldet, kam schon in wenigen Tagen die Tastatur bei mir zuhause an. Ich war sehr gespannt auf das Produkt, da ich viele verschiedene Tastaturen für Gaming ausprobiert habe, von hochpreisige bis hin zu niedrigpreisigen Tastaturen. Mechanisch sollte sie sein, sowohl platzsparend als auch ein angenehmes Gefühl beim Spielen haben.

Ich habe die Bewerbung in Kategorien gliedern :


1. Design
2. Verarbeitung
3. Montage/Bedienung
4. Leistung
5. Preis-/Leistungsverhältnis
6. Haltbarkeit & Vergleich zu ähnlichen Produkten

Zunächst fällt einem eine leicht auffällige, aber dennoch hochwertige Verpackung auf. In meiner Vorstellung hatte ich eine eher helles, auffälliges Design erwartet. Öffnet man die Packung, blickt man direkt auf die kleine, gelungene GXT 867 Tastatur. Eine Papierverpackung schützt zusätzlich die Tastatur. Es sind zusätzlich eine Bedienungsanleitung und ein 1,80 m langes USB-A-zu-USB-C-Kabel dabei. Die Bedienungsanleitung ist in diversen Sprachen beiliegend.
Man steckt die Tastatur ein und die RGB Farben zeigen sich direkt in ihrer vollen Pracht. Gut aussehen tut es schon mal, doch wie ist die Tastatur im Alltag und beim Zocken ?



1.Design
Ich war extrem gespannt, wie das ganze in schwarz ausschaut, wie handlich und wertig es sich von der Haptik anfühlt. Die Tastatur ist in einem angenehmen schwarzen Look und macht einen extrem hochwertigen Eindruck. Ich bin ja kein Fan von total schrillen und kitschigen Gaming Tastaturen, daher hat Trust hier genau das richtige Maß getroffen. Für meinen Geschmack hätte ich die W,A,S,D Tasten in einer auffälligen Farbe markiert. Mir gefällt die RGB Beleuchtung extrem gut. Nach einem kurzen Blick in die Anleitung versteht man sofort, wie man diese einstellen kann. Zusätzlich kann man die Geschwindigkeit der Beleuchtung beliebig ändern, was meiner Sicht sehr gut ist. Eine zusätzliche Software kann verwendet werden, ist aber nicht dringend.


2.Verarbeitung
Die GXT 867 Acira macht einen hochwertigen Eindruck und hat auch ein gutes Gewicht, was ich fürs Feeling wichtig finde. Die Tasten sind ergonomisch geformt und geben ein gutes Feedback beim Tastenanschlag. Was ich tatsächlich vermisse ist der laute Sound der mechanischen Tasten. Persönlich etwas ungewohnt, doch das ist wiederum Geschmackssache.


3. Montage/Bedienung
Die Bedienung und Montage ist sehr intuitiv und selbsterklärend. Man steckt die Tastatur an und kann direkt loslegen. Die Bedienung ist auch sehr interessant, weil man eine 60% Tastatur bekommt, aber durch die Doppelbelegung viele Tasten, hat man im Prinzip eine 100% Tastatur. Zum Beispiel kann man die RGB Farben super einfach steuern. Vom Modus, Helligkeit, Farben bis hin, wie schnell sich die Farben ändern sollen. Die integrierten Füße der Tastatur nutze ich persönlich nicht. Ich selbst finde es störend, aber das ist wieder Geschmackssache.


4.Leistung
Nach längerem Test kann ich persönlich sagen, es ist sehr angenehm damit zu zocken und man bekommt das Gefühl wirklich ein Pro Player zu sein.Ich persönlich kann sie leider nicht für den Alltag verwenden, da mir das Numpad fehlt und ich sehr viel mit dem Numpad arbeite. Die RGB Farben habe ich problemlos ihren Job erfüllt und direkt meinen Wünschen angepasst. Hier mag ich es sehr, den Rainbow Modus, da man wirklich jede einzelne Farbe, je nach Modus ( Richtung wie die Farben verlaufen soll) bekommt.


5. Preis-/Leistungsverhältnis
Hier kann man sich echt nicht beschweren. Man bekommt für wenig Geld eine hochwertige 60% Tastatur. Ich habe zusätzlich die GXT 924 Ybar Maus bekommen. Zugegeben, wenn man sich ein hochwertiges Maus und Tastatur Set zulegen möchte,sollte man tief in die Tasche greifen. Allerdings, nachdem ich dieses Produkt getestet habe, bin ich der Meinung, dass man mit geringem Budget auch eine hochwertige 60% Tastatur bekommen kann, wie in diesem Fall. Ich selbst habe eine 60% Tastatur im Wert von ca 100 Euro und die GXT 867 Acira ist definitiv genau so gut.


6.Haltbarkeit & Vergleich zu ähnlichen Produkten
Da die Tastatur noch nicht so lange im Einsatz ist, werde ich sie weiterhin in verschiedenen Arten von Games testen.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass in kurzer Zeit Probleme auftauchen, so wie das ganze verarbeitet wurde. Ich habe die Tastatur täglich beim Zocken und beim Streamen verwendet und bin weiterhin sehr zufrieden mit der Tastatur. Im Elektromarkt und bei vielen Freunden habe ich mir auch mal verschiedene Tastaturen angeschaut und angespielt. Dennoch habe ich für diese Preisklasse keine bessere Tastatur gefunden, die diese Tastatur übertreffen kann.
Also für Personen, die bei guten und günstigen Tastaturen auf der Suche sind, würde ich diese definitiv sehr empfehlen.


Fazit
5/5 Sternen meiner Meinung nach. Mir würde es sehr gefallen, wenn man diese Tastatur in verschiedenen Farben bekommen würde, da ich nicht der Fan von schwarz bin, eher was Helles z.B Weiß oder Silber. Für den Preis darf man nichts sagen. Bei dieser Preisklasse kenne ich selbst keine Tastatur, die so gut und hochwertig ist. Falls ihr also eine extrem schnelle, präzise Tastatur sucht, die euch das Gefühl gibt ein professioneller Gamer zu sein, ist die GXT 867 von Trust absolut die richtige Wahl. Momentan ist sie auf Mindfactory schon für unter knappe 44¤ zu haben und eine absolute Kaufempfehlung meinerseits. In Kombination mit der GXT 924 Ybar Gaming Maus von Trust ist das ein rundes Setup für alle Gaming Enthusiasten.
    
  
5 5
     am 07.09.2024
Produkttester
Ich habe die GXT 867 Acira Tastatur und die GXT 924 Ybar+ Gaming-Maus bei Testers Keepers von ­Mindfactory gewonnen und mich sehr gefreut. Ich bin schon länger auf eine kleinere Tastatur scharf, welche ich für das Mobile Gaming im Urlaub am Laptop nutzen kann. Noch dazu mechanisch, na perfekt!
Ich nutze meine Rechner zum Zocken aber auch zum Arbeiten im Musikbereich. Notenschreiben, sowie Texte und Musikproduktion. Letzteres üblicherweise mit vielen Shortcuts, welche auch auf dem Ziffernblock liegen, der ja nun fehlt.

Die technischen Daten kann jeder im Internet nachlesen, daher bewerte nach folgenden Kriterien:
- Design
- Verarbeitung
- Montage
- Leistung
- Preis-/Leistungsverhältnis
- Haltbarkeit & Vergleich

Design:
GXT 867 Acira
Das kurze Gehäuse lässt meinen üblicherweise mit mehreren Kopfhörern, kleinen Werkzeugen und verschiedenen Audiotools vollgepackten Schreibtisch sehr viel aufgeräumter erscheinen. Die Tastatur hat ein gutes Gewicht und rutscht nicht beim Tippen unangenehm hin und her, was ein Tippen ohne hinsehen sehr erleichtert. Auch mit aufgestellten Füßen, um den Winkel der Tastatur zu verändern steht diese stabil, denn die Füße haben eine eigene Gummierung erhalten.

Nachdem ich erst einmal mehrfach ins Leere gegriffen habe, weil rechts eben gut 15 cm Tastatur fehlen, konnte ich mich relativ schnell an das schmale Design gewöhnen. Der komplette Test ist auf der GXT 867 Acira geschrieben. In der Regel benutze ich die Pfeiltasten sehr gerne um bin mit der Kombination aus Funktionstaste und den entsprechend doppelt belegten Tasten schnell warm geworden. Umgewöhnungszeit vielleicht 5 Minuten. Alternativ lassen sich die doppelt belegten Tasten dauerhaft als Pfeiltasten umstellen. Sehr praktisch, wenn man gerne mit der Tastatur zum Beispiel in Cubase navigiert. Auch die weiteren Doppelbelegungen ergeben von den Positionen Sinn und sind schnell verinnerlicht.

Das Kabel ist abnehmbar, was den Transport der Tastatur erheblich vereinfacht und auch der Lebensdauer des Kabels zuträglich ist. Zudem lässt sich das Kabel bei der Nutzung am Laptop auch einfach durch ein kürzeres ersetzen.

Beleuchtete Tasten sind eh Fancy ;) Komplett abschalten oder einfach das was dem Nutzer am besten gefällt. Mit der Funktionstaste in Kombination mit den entsprechend eindeutig beschrifteten Tasten ist die Auswahl kein Problem.

Verarbeitung:
Die Tastatur macht insbesondere wegen ihres hohen Gewichts einen soliden Eindruck. Die Tasten sitzen sehr stramm auf den einzelnen Switches und wackeln nicht unangenehm darauf herum. Die Switches selbst haben einen sehr angenehmen Anschlag und reagieren sehr direkt und vor allem gleichmäßig, soll heißen man merkt zum Beispiel bei sehr breiten Tasten wie Space keinen Unterschied zu einfachen Ziffern oder Buchstaben.
Die Oberfläche der Tasten fühlt sich ausgesprochen griffig, fast wie gummiert aber auf eine angenehme Art an. Auffallen ist der ausgesprochen starke Geruch nach Plastik, ich bin gespannt ob und wann dieser sich legt.

Montage:
Plug and Play, mehr gibt es hier eigentlich nicht zu sagen. Die Tastatur wurde mit dem Mitgelieferten USB-C Kabel angeschlossen und funktionierte unter WIN 11 ohne weitere Treiber.

Leistung:
Wie bereits erwähnt reagieren die Tasten flott und ohne besondere Geräusche, aber auch nicht außergewöhnlich leise. Der Ton ist eher weich und tief, finde ich sehr angenehm. Um es mal wie ein Schlagzeuger zu bezeichnen, "Der Rebound ist sehr gut". Die Tasten kommen schnell und gleichmäßig zurück und ermöglichen ein schnelles und präzises Tippen. Klar tritt das auch beim Zocken positiv in Erscheinung. Ein kurzer Vergleich mit meiner nicht mechanischen Tastatur bestätigt diesen Eindruck sofort. Angenehm smooth kommt der Anschlag samt Geräusch daher. Die verschiedenen Sonderfunktionen für Audioanwendungen sind auch immer praktisch.

Ein bisschen kritisch sehe ich die verschiedenen Sperrfunktionen der Tastatur. Nicht jede dieser Sonderfunktionen zum Beispiel für das dauerhafte Einschalten der Pfeiltasten sind auf den ersten Blick zu erkennen. Hier muss man unter umständen die Anleitung bemühen, gerade wenn man diese Funktionen versehentlich eingeschaltet hat. Mir ist genau das passiert als ich mir die Füße der angeschlossenen Tastatur ansehen wollte. Erstmal im Internet suchen, wie man das wieder abschaltet. Ein optisches Feedback gibt es hier nicht, oder es war für mich zumindest nicht erkennbar.

Preis-/Leistungsverhältnis
Eine mechanische Tastatur für unter 100¤, das ist definitiv ein guter Preis. Besonders die Verarbeitung und Haptik der Tastatur ist wirklich gut. Tastatur hebt sich hier positiv ab. Verarbeitung, Haptik, Umsetzung der doppelt belegten Tasten, sehr gut durchdacht.

Haltbarkeit & Vergleich
Es war nach kürzester Zeit kein Problem für mich sich auf die kleinere Tastatur und die fehlenden Tasten einzustellen. Im Gegensatz zur Umstellung auf größere Tastaturen mit zusätzlichen Funktionstasten, welche mir die Orientierung beim Tippen auf der Tastatur immer wieder schwer machen und diese Modelle deshalb ausgemustert wurden, hatte ich bei der GXT 867 keine Probleme. Schnell, übersichtlich und leicht verständlich, abgesehen von den wenigen Ausnahmen die ich oben beschrieben habe.
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 11 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: