https://image320.macovi.de/images/product_images/320/915168_0__49914.jpg

AMD FX Series FX-9590 8x 4.70GHz So.AM3+ WOF

Artikelnummer 49914

EAN 0730143303637    SKU FD9590FHHKWOF

Nicht mehr lieferbar.

AMD FX Series FX-9590 8x 4.70GHz So.AM3+ WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/915168_0__49914.jpg
über 2.010 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.07.2013 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: FX Series
Prozessor Modell: FX-9590
Codename: Vishera
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 4.70GHz
Max. Turbotakt: 5.00GHz
Sockel: So.AM3+
Fertigungsprozess: 32nm
TDP: 220W
Hypertransport Takt: 5.2GT/s
L2 Cache: 4x 2MB Shared
L3 Cache: 8MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 8x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(5%)
(5%)
(10%)
(10%)
(7%)
(7%)
(2%)
(2%)

91 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 8,15%

 
 
4 5
     am 30.12.2017
diese cpu ist derzeit super. denn der preis von 120 bis 150 euro ist etwa auf dem niveau der fx 8350. die fx 8370(e) und die fx 9370 sind derzeit weitaus teurer bis doppelt so teuer wie die letzte fx der serie obwohl die fx 9590 das topmodell der fx serie darstellt, ist schließlich auch die letzte fx und daher hat sie entsprechend power um die fx serie suverän abzulösen.

nun ist es so dass die cpu leider grund zum schimpfen gibt. aber zu sehr schimpfen macht niemand schlauer und auch kaum was besser, allerdings gibt es zu viele leute die der cpu nicht geben was sie braucht und sich gleichzeitig beschweren, sie habe zu wenig leistung bei zu viel stromverbrauch.

die fx 9590 ist so cool dass meine grafikkarte größtenteils nur noch auf 30 bis 40 prozent auslastung läuft. das bedeutet niedrigere grafiktemperaturen, weniger hitze und auch eine kühlere cpu. das funktioniert allerdings nur mit der fx 9590. mit meiner bisherigen fx 8350 war meine grafikkarte weit mehr ausgelastet. ich muss allerdings erwähnen dass ich eine zotac gtx 1080ti amp extreme in gebrauch hab, die in bezug auf leistung brutal ist und da profitiert sowohl die gpu von der schnellen cpu wie umgekehrt.

in dem zusammenhang ist das ja auch nur zu logisch dass die cpu dann eine fehlinvestition ist, da sie ihr potential schlicht nicht erreichen kann, egal wie sehr sie hochgelobt oder runtergemacht wird. da stimmts eben technisch nicht und somit taucht dann immer wieder die aussage auf, dass die fx 8350 die bessere fx sei.

seh ich echt nicht so. ich geb der fx 9590 sowohl sehr qualitativen satten strom sowie viel kühlung und eins sei sicher. die fx 8350 kann da zuhause bleiben. wer behauptet seine fx 8350 geht locker bis 4,8 ghz in alle auslastungsstufen hinein, wird das einige monate schaffen, dann ist der chip tot, tatsache. eine fx 8350 (genauso wie die 8370(e) modelle sind nicht für taktungen von 4,7 ghz+ ausgelegt. da wird ne menge spannung benötigt was eben nach kurzer zeit zum besagten tod führt. diese prozessoren der 8er fx reihe sind nur so stabilzukriegen, da es an leistungsaufnahme fehlt. was bei den 9er fx modellen eben genau der fall ist dank 220 watt maximalstromverbrauch. aktuell braucht meine fx 9590 nur 1.45 volt allerdings bei 4,89 ghz. dass dieser strombedarf hoch ist interssiert mich nicht. dafür hab ich schließlich n starkes netzteil in meinem system, das sonst ja unterfordert und sinnlos wäre ohne satte auslastungen durch high end computerkomponenten.

die temperaturen sind super. um die 62 grad bei konstanter volllast, da hätt ich mit ner sowas von überspannten fx 8350 sicher mehr hitze.

jedenfalls ist die fx 9590 derzeit für den preis im vergleich zur fx 8350, der 8370, 8370(e) und auch der fx 9370 praktisch geschenkt. danke hierfür an "amd". das gleicht meine enormen kosten aus die mein system mittlerweile gefressen hat und immer noch frisst.

was die sache mit dieser nörgelei über speicherinkombatibilitäten und abstürze angeht tuts mir zwar leid aber da macht ihr offensichtlich was verkehrt. da fehlts den jeweiligen systemen an den richtigen boardeinstellungen oder genug kühlung. möglicherweise auch an schlechtem strom oder gar an allem genannten. es hat seinen grund dass die letzte fx mit namen 9590 eine hohe stromaufnahme hat, die braucht sie bei last eben einfach.
0 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 04.01.2017
Verifizierter Kauf
Konnte ihn nicht Testen war nicht mit meinem Board Kompatiebel
0 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 22.12.2016
Verifizierter Kauf
Gut! Aber die Spannungwandler auf meinem msi 990fxa werden sehr heiss. Aber mit der Lepa 120 Wasserkühlung im Normalgebrauch auf ca. 15 Grad
    
  
4 5
     am 18.02.2016
Verifizierter Kauf
Läuft super. Passiv wassergekühlt. Wird nicht mehr so heiß wie die Vorgänger.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 06.12.2015
Verifizierter Kauf
Super Geschwindigkeit für nen anständigen Preis. Läuft Top.
Sollte nur darauf geachtet werden das auch das Mainboard richtig eingestellt wird.
läuft gut bei 25-30 Grad auf dem Desktop und 40-50 Grad beim Spielen

läuft auch auf 970 MAINBOARDS
zb gigabyte ga-970a-ud3 aber dann nur bis 4GHZ
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video