https://image320.macovi.de/images/product_images/320/915168_0__49914.jpg

AMD FX Series FX-9590 8x 4.70GHz So.AM3+ WOF

Artikelnummer 49914

EAN 0730143303637    SKU FD9590FHHKWOF

Nicht mehr lieferbar.

AMD FX Series FX-9590 8x 4.70GHz So.AM3+ WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/915168_0__49914.jpg
über 2.010 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.07.2013 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: FX Series
Prozessor Modell: FX-9590
Codename: Vishera
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 4.70GHz
Max. Turbotakt: 5.00GHz
Sockel: So.AM3+
Fertigungsprozess: 32nm
TDP: 220W
Hypertransport Takt: 5.2GT/s
L2 Cache: 4x 2MB Shared
L3 Cache: 8MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 8x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(5%)
(5%)
(10%)
(10%)
(7%)
(7%)
(2%)
(2%)

91 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 8,15%

 
 
1 5
     am 01.10.2016
Kurz nach dem einbau hat die cpu gut geklappt , ich öffnete google chrome und auf einmal ist mein rechner abgestürzt ich hab den fehler gesucht und es die cpu einheit .
dan hab ich mir ein neus mainboard gekauft und einen intel gekauft hab das selbe gemacht und der rechner ist nicht abgestürzt
0 von 52 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 12.08.2013
Die gesamte FX-9000er Reihe ist baugleich mit der FX-8000er Reihe. Die Unterschiede liegen lediglich in den Taktraten, Stromverbrauch und im Preis...

Nach aktuellen Benchmarks ist es eindeutig, dass der FX-9590 einem auf die selbe Geschwindigkeit getakteten FX-8350 gleicht; in Form von Stromverbrauch, Leistung und Wärmeabgabe! Und dafür werden rund 450¤ mehr verlangt!
Der einzie Vorteil besteht darin, eine gewisse Garantie zu erhalten, ohne manuell hoch zu takten.
Aber wen man es realistisch sieht, dann lohnt sich eindeutig bei gleichem Preis eine Intel-CPU für den 2011-Sockel.

Viele scheinen zu denken, dass eine Taktrate von CPU zu CPU eine uniforme Möglichkeit ist, die tatsächliche Geschwindigkeit zu vergleichen.
Diese Ansichtsweise ist vergleichbar mit dem Gedangen, dass die Umdrehungen pro Minute bei Fahrzeugen uniform als Geschwindikeitsindikator genutzt werden kann.

Also: Wer die Geschwindigkeit dieses Prozessors erreichen will und bei AMD bleiben möchte, der sollte zu der Vorgängergeneration greifen und diese Übertakten.
6 von 8 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video