Verifizierter Kauf
Ich habe mir dieses Netzteil angeschafft in Verbindung mit einer neuen Grafikkarte (Gigabyte RX 480 8GB Gaming) und einem neuen gedämmten Gehäuse (Nanoxia Deep Silence 3).
Technik ist auf dem neuesten Stand und die Verarbeitung ist sehr gut.
Alle Kabel sind dick gesleeved und sehr stabil. Verlegung ging trotz der Festigkeit der Kabel problemlos.
Einziges Manko in meinem Fall war dass alle 5 SATA Anschlüsse an einem Strang hängen. Nun bin ich kein Profi und baue nicht "täglich" PC´s zusammen.
Hatte zur Folge dass ich meine Laufwerke (DVD Rom, eine Festplatte, eine SSD) im neuen Gehäuse nicht an den Stellen verbauen konnte wie ich wollte. Hatte mich dazu vorher bei einem Video auf Youtube "schlau" gemacht.
Konkret ging es mir um den Verzicht auf den im neuen Gehäuse herausnehmbaren Festplatten Käfig wegen bessern Airflows (ist aber auch nicht zwingend notwendig weil geht auch so gut. Temperaturen habe ich kontrolliert). Dafür passten die Abstände der Anschlüsse nicht. Aber wie gesagt das war in meinem speziellen Fall so mit diesem Gehäuse!
Lösung war für mich der Kauf eines Verlängerungs Kabels (um es zu optimieren).
Nur deshalb für mich im konkreten Fall ein Stern Abwertung.
Allerdings will man dieses mögliche Problem (je nach Gehäuse) ausschließen muss man wohl zu einem teureren modularen oder teil modularen Netzteil greifen mit womöglich schlechterer Energie Effizienz.
Zur Leistung:
450 Watt mit 80+ Gold Zertifikat (d.h. 92% Effizienz bei 50% Prozent Auslastung bzw. 89% Effizienz bei 100% Auslastung) für mein System vollkommen ausreichend (nennenswerte Stromverbraucher die RX 480, ein I4590 und 2 Ram Riegel). Mein Sytem verbraucht unter Vollast maximal 316 Watt (vorher ausgerechnet). Da ich auch nicht übertakten oder eine zweite Grafikkarte einbauen will ist sogar noch Luft nach oben. Und künftige hardware Generationen sind eher stromsparender (bei vergleichbarer Leistung).
Mein Fazit: auf jeden Fall ein vom Preis Leistungsverhältnis sehr empfehlenswertes Netzteil.