Produkttester
Liebe Community, ich hatte das Glück als einer von drei glücklichen Testern bei der Review & Win Aktion auf Instagram gewonnen zu haben. Zum Testen habe ich das Fujitsu Lifebook A3510 erhalten. Ich freue mich diese Gelegenheit erhalten zu haben und möchte mich an dieser Stelle bei Fujitsu und Mindfactory bedanken und zugleich darauf hinweisen, dass dies nichts an meiner neutralen Meinung zum Produkt ändern wird. Zum Zeitpunkt des Tests konnte man das Lifebook A3510 mit meinen Konfigurationen für ca. 335 ¤ erhalten.
Lieferung / Lieferumfang
Das Lifebook kam gut uns sicher verpackt durch die Mindfactory und Fujitsu bei mir an. Die Verpackung und der Lieferumfang sind sehr schlicht gehalten.
- Lifebook A3510
- 65-Watt Netzteil
- Papierhandbücher
Design / Verarbeitung
Ich möchte direkt am Anfang erwähnen, dass es sich hier um kein Gaming-Notebook, sondern um ein preiswertes und reines Business-Notebook handelt. So wurde wie bei den Vorgängermodellen weiterhin das bewährte Deckel-Hebel-System verwendet, welches für eine bessere Luftzirkulation sorgt.
Im Vergleich zu höherpreisigen Modellen, ist das Lifebook A3510 aus Kunststoff gefertigt. Die Oberfläche fühlt sich leicht rau an. Manche mögen hierzu billig sagen, ich finde raue Oberflächen aber besser als glatte, da man dann nicht jeden Fingerabdruck sieht. Das Notebook bringt knapp. 2kg auf die Waage mit einer Displaygröße von 15,6 Zoll. Beim Deckel hatte ich ein bisschen Sorge, da wenn man hier nicht mit Sorgfalt hantiert, dieser sich doch sehr biegt. Ich schätze aber mal, wenn man das einmal weiß, man entsprechend darauf aufpasst und mit dem Gerät umgeht. Dennoch kann man den Deckel praktischerweise mit einer Hand öffnen.
Display
Das Full-HD IPS Panel verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 15,6 Zoll (39,62 cm) und eine Auflösung von 1920x1080 Pixel. Wer hier ein Touchscreen erwartet ist fehl am Platz. Was bei dieser günstigen Preisklasse aber nicht verwunderlich sein sollte. Immerhin kann das Display mit einem Bildschirmverhältnis von 16:9 aufwarten. Im oberen Rand des Displays ist eine HD-Webkamera eingelassen, sodass man auch bequem an Online-Meetings teilnehmen kann. Des Weiteren finde ich den vorhandenen Betrachtungswinkel und die Kontrastverhältnisse sehr angenehm fürs Auge.
Tastatur
Wenn man so wie ich doch länger am Arbeitsplatz sitzt und ein Notebook verwendet, dann fällt schnell auf, ob die Verarbeitungsweise eines Gerätes auf den Komfort des Users ausgelegt ist oder ob z.B. schnell durch eine unbequeme Handhaltung die Arme oder Handgelenke schmerzen. Dies war bei mir leider der Fall. Hierzu möchte ich aber auch erwähnen, dass ich bei solchen Dingen schnell anfällig bin bzw. meine Handgelenke sich schnell bemerkbar machen, wenn die Haltung nicht optimal ist. Hier würde aber sicherlich eine bequeme Handballenauflage Abhilfe schaffen.
Die Tastatur ist bei diesem Modell nicht mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. In der Vergangenheit hat aber auch nicht jede meiner verwendeten Tastaturen über eine solche besessen, sodass ich hier auch gut ohne eine Hintergrundbeleuchtung ausgekommen bin. Das ist aber wie in vielen Fällen Geschmackssache bzw. kommt auf den Einsatzort an. Wenn ich z.B. immer nur abends im Dunkeln arbeiten würde, würde ich natürlich nicht auf die Hintergrundbeleuchtung verzichten wollen. Ansonsten machen die einzelnen Tasten einen guten Eindruck und geben auch ein gutes Tastenfeedback. Wie lange die Tastenkappen schlussendlich halten, muss die Zeit zeigen.
Das Touchpad reagiert schnell und gut auf meine Bewegungen. Woran ich mich erst einmal gewöhnen musste ist, dass das Touchpad relativ rau ist und für viele vielleicht einen stoppenden Effekt hat. Positiv finde ich, dass die Lautsprecher über der Tastatur und nicht unten bei den Lüftungsgittern angebracht sind. So deckt man mit seinem Körper z.B. nicht die Lautsprecher ab.
Anschlüsse
Linke Seite:
- 1x HDMI-Anschluss
- 1x Ladestecker
- 1x RJ-45-Anschluss
- 1x USB Typ-A 3.1 Gen1 Anschluss
- 1x USB Typ-C 3.2 Gen2 Anschluss
Rechte Seite:
- 1x Steckplatz für optisches Laufwerk
- 2x USB Typ-A 3.2 Gen1 Anschluss
- 1x Audiobuchse
- 1x Steckplatz für Kensingston-Schloss
Leistung
Das Notebook kommt mit einem Intel® Core™ i3-1005G1 Prozessor. Jedem sollte bewusste sein, dass es sich hierbei um einen soliden Prozessor handelt, damit aber keine riesigen Sprünge im Vergleich zur neuesten CPU-Generation möglich sind. Wem das ganze dennoch zu Leistungsschwach ist, kann über die noch vorhandene Serviceklappe den Arbeitsspeicher und die SSD upgraden.
Akku
Während des Testphase habe ich das Lifebook A3510 sowohl für Office-Anwendungen, Webbrowsing und Videowiedergaben verwendet. Im Durchschnitt hat der Akku eine Laufzeit von ca. 7-8 Stunden erreichen können. Laufen mehrere Anwendungen oder rechenintensive Aufgaben, dann verringert es natürlich die Akkulaufzeit. Für diesen Preisbereich finde ich die Akkulaufzeit aber durchaus positiv erwähnenswert.
Fazit
Ich muss gestehen, dass ich am Anfang ein wenig skeptisch gewesen bin, der der erste Eindruck durch das ganze verarbeitete Plastik nicht sehr hochwertig gewirkt hatte. Am Ende der Testphase muss ich aber sagen, dass das Notebook für den angedachten Einsatzbereich und die Preiskategorie alles Nötige mit sich bringt. Sicherlich hätte man auch auf einen jüngeren Prozessor zurückgreifen können, das hätte sich dann aber auch wieder auf den Preis niedergeschlagen. Ansonsten ist die verbaute CPU vollkommen ausreichend, sofern keine täglichen hardwareintensiven Anwendungen zum Einsatz kommen.
Darüber hinaus hat mich das hier eingesetzte Display auch positiv überrascht. Full-HD Auflösung, angenehme Blickwinkel, gutes Kontrastverhältnis und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung sind vorhanden. Mit knapp 8 Stunden Akkulaufzeit schlägt sich dieser für dieses Preissegment auch gut. Auch wenn man vielleicht in Punkto Verarbeitungsqualität (viel Kunststoff) und der veralteten Hardware mehr hätte erwarten können, muss man doch immer den Preispunkt im Auge behalten sowie die Möglichkeit das Gerät in wenigen Schritten upzugraden. Daher kann ich das Fujtisu Lifebook A3510 mit gutem Gewissen empfehlen. Aufgrund der kleineren Schwächen, erhält das Gerät daher 4 von 5 möglichen Sternen.