Artikelbeschreibung
Seit dem 30.01.2015 im Sortiment
Nanoxia präsentiert mit dem Deep Silence 5 HTPX-Gehäuse in schwarz in der Rev. B die leicht überarbeitete Revision des beliebten Big-Towers aus der bewährten Silent Serie. Die innovativen Konzepte und die außerordentliche Qualität überzeugen die Fachwelt und Enthusiasten gleichermaßen. Nicht umsonst konnte die Deep Silence Serie bereits mehr als 100 Auszeichnungen durch die internationale Fachpresse für sich verbuchen.
Auf den Kundenwünschen basierend, hat das Designer-Team von Nanoxia sinnvolle Optimierungen im Rahmen der Produktentwicklung vorgenommen. Diese sind in der aktuellen Revision vorzufinden. Zu den besonderen Neuerungen gehört der neu entwickelte 6x 2,5" Montagerahmen zum platzsparenden Einbau von bis zu sechs HDD/SSD. Dank dem großzügigen Platzangebot durch die modularen HDD-Käfige finden umfangreichste Gaming-Systeme mit überlangen Grafikkarten und High-End CPU-Kühlern ihren Platz. Als Alternative können auch Wasserkühlungen eingebaut werden.
Das Deep Silence 5 Rev. B vefügt wie sein Vorgänger über zwei schallgedämmte Türen. Hinter der oberen Abdeckung verbergen sich vier externe 5,25" Schächte, eine stufenlose 2-Kanal Lüftersteuerung mit Schiebereglern, sowie ein Reset-Button. Hinter der zweiten Tür finden sich die bekannten "Easy Access Panels" mit zwei geräuscharmen 140 mm Nanoxia Deep Silence Lüftern. In den Türen integrierte Magnete gewährleisten ein sattes Schließen und einfaches Öffnen.
An der Vorderseite des Gehäusedeckels befindet sich das I/O-Panel. Neben dem grün beleuchteten Power-Button finden sich hier 2 x USB 3.0, 2 x USB 2.0, sowie Mic und Audio Anschlüsse. Entsprechende Hardware kann somit schnell und einfach angeschlossen werden.
E-ATX oder XL-Mainboards können ebenso wie kleinere Formate (ATX, Micro-ATX, Mini-ITX) im Deep Silence 5 Rev. B untergebracht werden. Das Deep Silence 5 bietet auch in der neuen Revision besonders viel Platz für Ihre anspruchsvollen Projekte. Aufgrund der modularen Festplattenkäfige bietet das Gehäuse ein Höchstmaß an Variabilität und Kompatibilität, sowohl für Wasserkühlungsvorhaben als auch zum Einbau von High-End Systemen mit Luftkühlung.
Wie bei allen Modellen der Deep Silence Serie kommen spezielle, geräuschreduzierende Dämmmaterialien zum Einsatz. Die verwendeten Materialien wurden speziell nach den Anforderungen der Nanoxia Entwickler hergestellt und wirken gleichermaßen gegen Körper- und Luftschall. Die Fronttüren tragen durch die Verwendung von geräuschabsorbierenden Materialien ebenfalls zur besonders effektiven Geräuschdämmung bei.
Die Festplatten und das Netzteil werden selbstverständlich entkoppelt montiert. Das Gehäuse steht auf gummierten, entkoppelnden Füßen - dadurch werden Vibrationen komplett aufgefangen. Durch die Verwendung von Materialien höchster Güte wird neben einer optimalen Geräuschdämmung ebenfalls gewährleistet, dass das Gehäuse extrem stabil ist.
Insgesamt drei vorinstallierte 140 mm Lüfter der "Deep Silence"-Serie tragen zur Geräuscharmut des Deep Silence 5 Rev. B bei. Die Lüfterserie ist ganz auf eine bestmögliche Mischung aus Kühlleistung und Geräuschentwicklung entwickelt worden.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Deep Silence 5 Rev. B gedämmt |
Typ: | Big Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 11x 2.5/3.5 Zoll (intern), 1x 3.5 Zoll (extern), 4x 5.25 Zoll (extern) |
Installierte Lüfter: | 3x 140mm |
Erweiterbare Lüfter: | 3x 140mm |
Formfaktor: | ATX, EATX, mATX, mITX, XL-ATX |
Erweiterungsslots: | 10x |
Frontanschlüsse: | 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0 |
Fenster: | Nein |
Dämmung: | Ja |
Besonderheiten: | CPU-Kühler bis max. 185mm, Fronttuer, Grafikkarten bis max. 338mm, integrierte Luftsteuerung, Kabelmanagement, Netzteil unten, Staubfilter |
Länge: | 550 mm |
Breite: | 232 mm |
Höhe: | 550 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
47 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,46%
Fest stand, es sollte wieder ein Big Tower werden. So stieß ich bei der Suche auf die Firma Nanoxia.
Wichtig war mir ein schlichtes, praktisches Gehäuse zu bekommen, dass im Innenraum genügend Platz hat und bei Umbauten oder Erweiterungen nicht halb auseinandergerissen werden muss.
So entschied ich mich für das Gehäuse und bin sehr zufrieden.
Das beiliegende Montagematerial ist mehr als ausreichend, Schrauben etc. sind keine Mangelware. Das Gehäuse ist von innen und außen sehr gut gefertigt, ich habe keine scharfen Kanten oder Grate bei der Montage entdecken können. Die Teile passen gut zueinander und alle Montagen lassen sich leicht vornehmen. Die Gummieinsätze der Kabelöffnungen innen (Mainboardhalter) und nach außen (Wasserkühlung) sind ordentlich. Bei der Montage können diese schonmal verrutschen bzw. rausfallen (lassen sich problemlos wiedereinsetzen), auch hier gibt es keine scharfen Kanten oder Grate.
Die Schienen für die Laufwerke haben ein klein wenig Spiel, die Geräte sitzen fest und sicher. Sorgen, dass sie herausfallen oder durch das Spiel Schaden nehmen könnten, muss man nicht haben.
Es ist sehr viel Platz im Gehäuse, ein Montagekäfig für 3,5" Festplatten ist modular und kann ausgebaut werden. Es liegen genügend 3,5" Einbauschlitten bei und zusätzlich gibt es einen 2,5" Einbaukäfig.
Die verbauten Lüfter sind wahrnehmbar (auch auf niedrigster Stufe), dafür muss es im Raum allerdings auch still sein. Dazu muss ich sagen, das Gehäuse steht nicht unter, sondern leicht erhöht auf einem Regal (Staubschutz) neben meinem Schreibtisch. Sobald ich auf einer Tastatur tippe (eine Cherry Folientastatur) ist das Lüftergeräusch schon maskiert. Da ich den Rechner auch viel für Büroarbeiten nutze, ist dies für mich ein wichtiger Kritikpunkt.
Die Frontanschlüsse für USB und Audio sind schön lang verkabelt und die Buchsen sind solide und sicher eingebaut, beim Ein- und Ausstecken von Audio- oder USB-Steckern wackelt nichts.
Insgesamt ein gutes und schlichtes Gehäuse. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut, alles fühlt sich wertig an und macht einen soliden Eindruck. Alle Ventilationsöffnungen sind mit Staubfiltern verkleidet, diese lassen sich einfach ausbauen und reinigen.
Mein Fazit: Ein absolut empfehlenswertes Gehäuse, ich schwanke zwischen 4 oder 5 Sternen, da die Gehäuselüfter hörbar sind. Weiterhin verstehe ich nicht, warum diese billig anmutenden Plastikfüße mitgeliefert werden, da könnte zumindest optisch mehr rausgeholt werden.
Ich würde mir es wieder kaufen: Ich vergebe 4/5 Sternen
Leider sind aber die 3,5" Laufwerkschächte etwas zu niedrig, weshalb ich meine Platten nur gerade so auf dem Kopf monitieren konnte.
Scharfe Kanten gibt es nur wenige.
Aber warum zur Hölle sind die Standfüße aus Kunststoff?
Manko ist eindeutig das plastik vorne, hebt man das ungetüm an, so geht das plastik vorne immer ab.
eingnet sich auch perfekt als sitzgelegenheit
die lüfter sind super zu reinigen aufgrund das man sie abklappen kann.
Leider habe ich erst nach der Montage aller Komponente festgestellt das dass Gehäuse vorne oben leicht zerkrazt ist. Es ist mir aber zuviel aufwand alles wieder umzubauen weshalb ich es behalte.
Bei den Festplattenkäfigen fehlt mir leider eine Technik die ich von Coolermaster gewöhnt bin - Führungsgabeln die sich in den Käfig einschieben lassen, ohne das umständliches schrauben notwendig ist.
Das Gehäuse ist schon echt schwer, hab es vom Paketshop abgeholt der 5 min zu Fuß weg von mir ist und ich hatte am nächsten Tag richtig Muskelkater in den Schultern :'D
Das einzige was ich bemängeln kannn ist dass die Schlitze für die Kabel mit so nem Gummi bedeckt sind damit man sich nicht am Metall vom gehäuse schneidet. An sich ne super Idee, leider rutschen die Gummis gern mal ab, und man muss sie wieder drauf fummeln, was jetzt nicht super schlimm is, aber nach m 10. mal doch bissi nervt.
Platz für meine Kabel war genug, Festplatten und Laufwerke waren super easy zu installieren, hab nur nicht gecheckt wie die 2,5 zoll vorrichtung ausm Gehäuse gehen soll, habs dann bei den anderen Festplattenkäfigen befestigt, hat auch geklappt :) nur wer mehr als 6 HDDs/SSDs oder ein RIESEN Netzteil hat muss sich da weiter reinfuchsen aber bei mir ist da noch massig platz trotz 600 Watt netzteil und 3 festplatten.
Lüftersteuerung ist auch super easy zu bedienen und leicht erklärt.
Wer mehr Lüfter einbauen will kann bis zu 6 an die Steuerung ranbauen, mehr gehen eh nicht is Gehäuse rein ^^
Lüfter drehen leise, ich höre absolut nichts, hab jetzt aber auch kein OC.
Kann das Gehäuse also nur empfehlen!
Punktabzug gibts nur für das schlechte erklären wie man den 2,5 '' Käfig raus bringt :)
Wünschenswert wären hinter der linken Abdeckung mehr Möglichkeiten die dort durchgeführten Kabel zu fixieren. Ansonsten bin ich mit dem Gehäuse sehr zufrieden.
Meine Konfiguration "Deep Silence, Asus Maximum Hero, Liquid Freezer und Corsair Venegance* zeigt jedoch, dass diese Kombination nicht zu empfehlen ist.
Das Board ist so aufgebaut, dass die Ports für CPUFan und Wasserpumpe am oberen Ende liegen. Zudem gibt es für den Freezer zu wenig Platz um ihn oben einzubauen. Musste daher zwei Lüfter von aussen auf das Gehäuse setzten. Eine Installation an der Frontseite ist, mangels Leitungslänge der Pumpe, auch nicht möglich.
Das hat jedoch nichts mit der Bewertung des Gehäuses zu tun.