Verifizierter Kauf
+
Größe:
Es ist nunmal ein Big Tower, wenn du dir überlegen musst wo du 2 Miditower hinstellen kannst, ist es das falsche Gehäuse.
Sehr geräumig, mehr als ausreichend Plätze für Laufwerke und Festplatten, große Grafikkarten fallen garnicht auf.
Mainboards: Es ist mit einer Vielzahl an Standarts kompartibel und bietet selbst großen mehr als ausreichend Platz.
Kabel: Kabel sind im Großen und Ganzen gut makriert und die Steckverbindungen stabil (wo ja leider gerne gespart wird, was hier zum Glück nicht der fall ist).
Schraubenloste Montage: naja nicht ganz, aber keine Sorge in der Lieferung sind genug Schrauben für eine Ikea-Einbauküche vorhanden, also kannst du sie dir frei aussuchen. (Weisen sie auch über 1/4 der Anleitung groß und deutlich drauf hin welche und wieviele sie dabei haben.)
Kabel-Ordnungsssystem: Etwas fummelig einzurichten und man wünschte sich die schwerelosigkeit um es immer hin und her zudrehen. Aber wenn es ersteinmal richtig hinbekommen hat, sind keine unnötigen Kabel über den Mainbord. Ein paar mehr mm hinter den Mainbord und der Rückwand wären schön, aber es ist noch ausreichend.
Stabilität: Es ist recht Stabil und wirkt robust. Die Plastikfächen an Front und Oberseite dürften jedoch zum Verkatzen neigen.
SSD: Ein 3,5zoll einschub Set ist nicht notwendig, die Einschübe besitzen entsprechende Bohrungen zur direkten Montage (und sie passen eh nicht in den einschub, da die Bohrungen des Kits zu klein sind).
-
Nach Oben hin weit offen und Anschlüsse auf der Oberseite: Nichts Flüssiges in die Nähe kommen lassen!
Einrichtung: Bei den Anschließen des Frontpanels steht man schnell etwas Ratlos da. Die Kabel sind alle schwarz und keine + oder - makierung auf den Steckern nur ein ^. Die Lösung steht zu diese Rätzel steht in der Anleitung in 0,5mm Schrift, eine Lupe wird dringenst empfohlen (Noch mal danke an die 1/4 Seite mit Schraubenangaben, hier hätte ich eine 1/10 seite begrüßt oder zumindest 10 pts Schrift.)
Sonstiges: Die Festplatteneinschübe sind sehr eng aneinander, bei 2 Direkt untereinander, berührt die untere den Einschüb der darüberliegenden. Unglücklich gelöst weil noch genug Platz wäre, ein wenig Luft zu lassen. Nebenbei, sie müssen verkehrtrum eingebaut werden, die Anschlüsse nach hinten, nicht wie man denkt nach vorne, da die Kabel dafür von hinten rangeführt werden und sie anders nicht in die Einschübe passen.
SSD mit 3,5"-kit passen nicht in die Einschübe da die Stifte der Einschübe zu groß sind oder Samsung zu kleine Bohrungen verwendet, abschrauben und direkt in die Einschübe bauen. Was etwas wackelig ist, aber nicht weiter schlimm.
Kabelmanagment: 0,5-1cm mehr luft zwischen Rückwand und Grundplatte wären praktisch, so kommt es leicht zu problemen und engpässen besonders bei Kabeln mit Anschlüssen. Jedoch großzügiges angebot an Laschen für Kabelbindern und Öffnungen um die Kabel nach vorne zu führen.
5,52" Einschübe: Mit einen Schnellverschluss ausgestattet, jedoch nur Einseitig und zur Hälfte. Der Anleitung nach Festschrauben! Von beiden Seiten Schnellverschlüsse wäre deutlich wünschenswerter.
Fazit:
In der Montage etwas Speziell und gewöhnungsbedürftig. Plant etwas mehr Zeit ein. wenn ihr es gleich richtig machen wollt. Bei voller Bestückung, Probleme mit wärme bei den HDDs wahrscheinlich und mit den Kabelmanagment, doch solange ihr weniger als 5 HDDs einbaut ist alles sehr großzügig mit Platz versorgt. Grade für mehrere große Grafikkarten zu empfehlen.
Für mich Persöhnlich 4/5 Aufgrund der der tollen Anleitung, in der 1/4 der Gesamtanleitung, in mindestens 16pkt Schrift, Schrauben aufzählt und die Frage des + und - bei Power, Reset und LEDs in 0,5 mm Buchstaben wieder gibt. Umgekehrt wäre es mir deutlich lieber gewesen.