https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1274631_0__71938.jpg

Fractal Design Define R6 USB-C gedämmt mit TG Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss

Artikelnummer 71938

EAN 7340172701200    SKU FD-CA-DEF-R6C-WT-TGC

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Fractal Design Define R6 USB-C gedämmt mit TG Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1274631_0__71938.jpg
über 170 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.09.2018 im Sortiment

Edles Gehäuse in Weiß mit grauen Akzenten von Fractal Design, Seitenteil aus Temepered Glass, mit Schalldämmung & Staubfiltern, hohe Luft- & Wasserkühlungsunterstützung, bis zu 9 Laufwerke, I/O-Panel mit 1x USB-3.1-Typ-C / 2x USB 3.0 Typ A / 2x USB 2.0


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Define R6 USB-C gedämmt mit TG Sichtfenster
Typ: Midi Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: weiss
Einschübe: 2x 2.5 Zoll (intern), 6x 2.5/3.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 3x 140mm
Erweiterbare Lüfter: 5x 140mm, 9x 120mm
Formfaktor: ATX, EATX, ITX, mATX
Erweiterungsslots: 9x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0, 1x USB 3.1 Typ C
Fenster: Ja
Dämmung: Ja
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 183mm, Fronttuer, Grafikkarten bis max. 440mm, Kabelmanagement, Lueftersteuerung, Staubfilter, Tempered Glass Sichtfenster, variable Lüfteranzahl
Länge: 543 mm
Breite: 233 mm
Höhe: 465 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(25%)
(25%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

8 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
4 5
     am 16.11.2020
Verifizierter Kauf
Sehr schickes Gehäuse im minimalien Design das einem dazu auch viele Freiheiten bezüglich des Layouts gibt. Verarbeitungsqualität ist insgesamt gut.
Das Define R6 ist durch die Dämmung wirklich kaum zu hören, allerdings geht das zu Lasten der Temperaturen. Grundsätzlich liegen die Temperaturen trotzdem noch in einem Bereich, der in Ordnung geht, habe mir allerdings für mehr Airflow das Meshify 2 geholt.

Wem ein wirklich leiser Betrieb und ein modernes Design wichtig ist, gleichzeitig gegenüber dem Design 7 etwas Geld sparen möchte macht hier nichts verkehrt.
    
  
4 5
     am 13.03.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe nicht so dir große Erfahrung was schrauben am PC angeht, habe aber dennoch versucht mein altes System in ein neues Gehäuse zu installieren. Meine Erfahrung ist überwiegend positiv.
Zuerst zum Design, ich habe mich bewusst für das (leider teurere) weiße Gehäuse entschieden (NUR WEIL ICH WEIß BIN?!?!?), da mein Schreibtisch und die Möbel drum herum ebenfalls weiß sind. Zur Montage habe ich mir die Bedienungsanleitung genommen, die ist auch für Laien gut aufgebaut und verständnlich erklärt. Durch das Sichtfenster kann ich nun endlich mal die Beleuchtung meiner Grafikkarte sehen. Und gleich bemerkt das da schon eine LED ausgefallen ist. Oha. Danke Sichtfenster =)
Komisch fand ich, dass die vordere Tür abwerk von rechts sich öffnen lässt, das kann man schnell auch umstellen sodass es sich von links öffnen lässt, habe ich gemacht, fand ich sinnvoller. Vorne sind 2 Lüfter und hinten einer, sehr leise finde ich diese und im allgemeinen das ganze System auch. Ich habe mich gefragt wie da eine Lüftersteuerung vorhanden ist, da die meisten Gehäuse vorne immer einen Regler hatten über die Lüfterstärke. Dieses hat innen einen kleinen Verteiler, der die CPU und die Gehäuselüfter automatisch steuert, finde ich sogar noch besser. Das Netzteil verschwindet super, bis zu 2 SSD Festplatten kann man auch vorne schick platzieren, oder lässt sie hinters Mainboard verschwinden. Mehrere HDDs finden hinter der versteckten Wand platz und auch wenn ich einen DVD Player habe, passt im oberen Bereich eine Wasserkühlung der größe 240 mm rein. Alles in einem finde ich das Gehäuse sehr gut gemacht.
Einen Punkt abzug gibt es trotzdem: Vorne befinden sich bis zu vier USB Anschlüsse, in alle vier lässt sich echt schwer ein USB Stick und weiteres anschließen, genauso wie abziehen, das habe ich bisher noch nie erlebt.
    
  

Video

Fractal Design steht für edles Design

Ästhetik und Funktionalität. Anspruchsvolles Design verbunden mit maximalem Nutzen. Dafür steht der schwedische Hardwarehersteller Fractal Design. Mit Sitz in Göteborg, Schweden, hat sich Fractal Design auf dem Markt für Computer mittlerweile rund um den Globus einen exzellenten Ruf verdient. Gamer und Bastler gleichermaßen lieben die Gehäuse, Lüfter, Netzteile und Zubehör, die aus dem schwedischen Powerhouse kommen.

Fractal Design Logo
Fractal Design Produkte

Design at its best

Dass der Hersteller das Wort Design in seinem Namen trägt, kommt nicht von ungefähr. Design ist mehr als nur Aussehen. Auch die Sinnhaftigkeit einzelner Komponenten wird mittels eines Entwurfes bestimmt. Fractal Design hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Gehäuse und Gehäuselüfter zu entwerfen, die zum einen hervorragend aussehen, zum anderen ausgezeichnet funktionieren - ohne Wenn und Aber. Für all jene, die hohe Ansprüche an die ästhetischen und funktionalen Merkmale ihrer äußeren Hardware und Kühlung stellen, ist Fractal Design die beste Anlaufstelle. Verpacken Sie Ihren PC - edel, modern, anspruchsvoll.

Kunden kauften auch: