Verifizierter Kauf
Eines der wenigen Gehäuse die noch Platz bieten für ein optisches Laufwerk (ODD) und nebenbei sieht es noch richtig gut aus, aber das ist natürlich subjektiv.
Das Gehäuse kann umgebaut werden, die Blende an der Vorderseite wird dabei zur Rückwand verlegt. Die Möglichkeit ist super, andererseits kann man das Gehäuse nur umbauen wenn man kein ODD (und nicht mehr als 2 HDDs) verbaut hat.
Ist die Blende im Vordergrund verbaut bietet das Gehäuse Platz für etwa 10 HHDs (kleine Übertreibung, es sind glaube ich nur 8...), was mMn totaler Overkill ist.
Mit der Blende im Vordergrund verliert man die Möglichkeit 360/280er Radiatoren in der Front zu installieren und der Innenraum wirkt optisch etwas arg eingeengt.
In meinem Fall hätte ich nur 2 HDDs, die im offenen Layout hinter der beweglichen Blende angebracht werden können, nur der DVD Brenner steht im weg. Vielleicht verbanne ich den doch noch aus dem Gehäuse, aber irgendwie möchte ich nicht auf die Möglichkeit verzichten Daten zu brennen oder mal ne Disk einzulegen...
Kabelmanagement bin ich der falsche Ansprechspartner, ich habe zwar alle Kabel hinter dem Mobo versteckt aber ob das jetzt gut oder schlecht gelöst ist...? Es kommt eine Seitenwand darüber und man sieht es nie wieder, deswegen ist mir das echt egal wie es da hinten aussieht. Platz war jedenfalls genug, auch die alte SATA SSD findet hinter dem Mobo (max 2 Stück, auf dem Netzwerkschacht ist Platz für weitere 2,5" SSDs) einen Platz.
Mit dabei ist ein Verteiler/Hub für Lüfteranschlüsse, was die Verkabelung erleichtert und die 3 Pin Lüfter werden, vorrausgesetzt es ist ein PWM Lüfter auf dem ersten 4 Pin Steckplatz angeschlossen, auch geregelt.
Aber jetzt mal zu meinen negativen Erfahrungen:
Ein Gewinde der Abstandshalter fürs Mainboard war komplett schräg, der Abstandshalter stand etwa im 60-70° Winkel zur Rückwand. Zuerst dachte ich es liegt am Abstandshalter, aber nach dem Tausch stand der Neue genau so schräg, also mit der Zange gerade gebogen...
Bei einem zweiten Abstandshalter war das Gewinde im Innern nicht richtig geschnitten, natürlich war es der Letzte der angezogen werden sollte und ich musste alle Schrauben lösen um den defekten zu tauschen. Da von den Montagematerialien etwas mehr als minimal notwendig beiliegt musste ich nicht in meinem alten PC Raubbau betreiben, immerhin.
Alle Rädelschrauben sind recht stark angezogen, ohne Schraubendreher bekommt man nichts auf, einige Gewinde waren schon fast ausgerissen von den zu stark angezogenen Rädelschrauben.
Die eingebauten Lüfter gehören leider nicht zu den leisesten ihrer Art, einer gibt sogar hin und wieder Lagergeräusche von sich und eiert außerdem recht ansehnlich.
Das sind eigentlich alles Kleinigkeiten, aber für ~140€ erwarte ich eigentlich eine bessere Qualitätskontrolle. Vor allem weil das eigentlich extrem einfach sein sollte beim einschrauben von den Abstandshaltern und Rädelschrauben etwas mehr Sorgfalt walten zu lassen.
Ich neige zu 4 Sternen, aber vielleicht hatte ich auch nur zu hohe Erwartungen?
Aber andererseits gibt es was Kompatibilität und Flexibiltät angeht glaube ich nichts besseres auf dem Markt. Allein die maximalen 8 HDDs, Platz für 185 mm hohe Towerkühler, Platz für ein optisches Laufwerk, die Möglichkeit die Seite der Scharniere der Frontblende zu wechseln, im offenen Layout Wasserkühlungsoptionen fast ohne Grenzen und und und...
Ich gebe dem Gehäuse mal 4,5 Sterne und runde auf 5 auf, aber es ist definitiv noch etwas Raum für Verbesserungen da. Fractal Design sollte sich dem Problem mit den Schrauben bzw. Gewinden annehmen, wurde nämlich auch schon bei diversen YT Reviews die ich angesehen habe erwähnt.