https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1272937_0__8885353.jpg

AVM FRITZ!Box 7530 Wireless Router + Modem (20002839)

Artikelnummer 8885353

EAN 4023125028397    SKU 20002839

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AVM FRITZ!Box 7530 Wireless Router + Modem (20002839)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1272937_0__8885353.jpg
über 2.680 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.08.2018 im Sortiment

Die FRITZ!Box 7530 mit Supervectoring und innovativem WLAN mit MU-MIMO bringt rasantes Tempo ins Heimnetz. VDSL-Supervectoring 35b ermöglicht Internetgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s und macht die FRITZ!Box 7530 damit für alle aktuellen und künftigen Anforderungen am Breitbandanschluss bereit. Mit gewohntem Komfort verbindet die FRITZ!Box 7530 sämtliche Computer, Smartphones, Tablets, Drucker und weitere netzwerkfähige Geräte im Heimnetz. Gigabit-LAN, USB 3.0 und die VoIP-Telefonanlage mit DECT-Basisstation und Anschluss für ein analoges Telefon komplettieren das vielseitige Kommunikationsangebot.

Die FRITZ!Box 7530 bringt das High-Speed-Heimnetz an jeden DSL-Anschluss und wird mit einer Fülle an Extras höchsten Ansprüchen gerecht. Die FRITZ!Box unterstützt mit VDSL-Supervectoring 35b den neuen Standard für Übertragungsleistungen von bis zu 300 MBit/s (z. B. aktuelle Tarife der Deutschen Telekom oder Vodafone mit bis zu 250 MBit/s). Damit verdreifacht sich die Geschwindigkeit am DSL-Anschluss und Downloads riesiger Datenpakete erfolgen in Rekordgeschwindigkeit.

Die FRITZ!Box 7530 ist mit ihrer innovativen WLAN-Ausstattung ideal für ein Heimnetz mit hoher Anzahl an WLAN-Geräten geeignet. Die FRITZ!Box funkt dank Dual-WLAN parallel in den Frequenzbändern 2,4 GHz (WLAN N) und 5 GHz (WLAN AC), wodurch faktisch zwei WLAN-Netze bereitgestellt und in Summe Datenraten von bis zu 1.266 MBit/s erzielt werden können. Breitbandintensive Anwendungen werden so im Parallelbetrieb und auf mehreren WLAN-Geräten nutzbar – ohne Einbußen bei Geschwindigkeit und Stabilität. Im Zusammenspiel mit Produkten aus den Serien FRITZ!WLAN Repeater und FRITZ!Powerline (mit WLAN-Funktion) lässt sich ein leistungsstarkes und flexibles Mesh-WLAN aufbauen: Die um die FRITZ!Box in der Wohnung verteilten Companion Devices werden automatisch zu einem einzigen intelligenten Funknetz zusammengelegt. So wird das gesamte WLAN optimal ausgenutzt und hat praktischerweise nur noch einen Namen und ein Passwort.

An der integrierten VoIP-Telefonanlage können ein Analog-Telefon sowie bis zu sechs DECT-Schnurlostelefone (z. B. FRITZ!Fon) angemeldet werden. Per WLAN werden auch Smartphones zum vollwertigen VoIP-Telefon. Mehrere integrierte Anrufbeantworter, lokale und Online-Telefonbücher sowie zahlreiche Komfortfunktionen vervollständigen das breite Telefonieangebot der FRITZ!Box 7530. Über die DECT-Basisstation können auch Smarthome-Geräte, wie die schaltbaren Steckdosen FRITZ!DECT 200 und 210 sowie der Heizkörperregler FRITZ!DECT 301 gesteuert werden.

Die FRITZ!Box bringt angeschlossene USB-Speicher sowie Online-Speicher und darauf abgelegte Inhalte ins Heimnetz. Dank integriertem Mediaserver mit NAS-Anbindung werden gespeicherte Filme, Musik und Bilder verfügbar gemacht und können z. B. mittels Tablet oder Smartphone an Wiedergabegeräte verteilt werden. Die FRITZ!Box 7530 bildet damit eine leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand oder Streaming. Dabei bleibt die FRITZ!Box 7530 dank mehrerer Eco-Mode-Automatismen stets sehr sparsam im Verbrauch (~ 6 Watt).


Technische Daten

Allgemein:
Modell: FRITZ!Box 7530
Typ: Wireless Router + Modem
WAN: 1x 1000Base-T
LAN: 4x Gb LAN
WLAN: WLAN 802.11a/b/g/n/ac/h simultan
Annex: Annex B, Annex J, Annex Q
Weitere Anschlüsse: 1x Analog, 1x USB 2.0, 6x DECT
Besonderheiten: DLNA, IPv6, MU-MIMO, TPC/DFS, VDSL2 Vectoring (Profil 17a), VDSL2 SuperVectoring (Profil 35b), VoIP, VPN, WLAN on/off Schalter, unterstützt 3G/4G Modems
Übertragungsrate: 2,4 GHz bis 400 Mbit/s, 5 GHz bis 866 Mbit/s
Sicherheit: WEP, WPA, WPA2, WPS

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(66%)
(66%)
(17%)
(17%)
(17%)
(17%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

6 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,30%

 
 
4 5
     am 05.09.2020
Verifizierter Kauf
Für das private Heimnetz im Telekom-Netz mit SuperVectoring (34.G) der perfekte Router.
Die Einstellungen ließen sich auch vom 8 Jahre älteren Vorgänger problemlos importieren.
Positiv fallen vor-allem die Optionen auf, aus dem Heimnetz ein Smart-Home und Media-Netzwerk zu machen.
Alle Geräte werden problemlos One-Klick erkannt und von der FritzBox ins Netz hinzugefügt, inklusive der nötigen Freigaben. Das kennt man von anderen Router auch ganz anders.
Zusätzlich klappt nur mit der FritzBox die Einrichtung kostenfreier und benutzuerdefinierter DynDNS-Anbieter. Andere Router bieten nur vordefinierte Premium-Dienste an, in der FritzBox lassen sich komplett benutzerdefinierte APIs ansprechen.
So kann ich jederzeit verzögerungsfrei und zuverlässig von überall auf der Welt auf sowohl meine FritzBox als auch auf meinen 8TB Synology-NAS Speicher zugreifen, und das komplett SSL-verschlüsselt mit kostenfreiem Zertifikat (das sich problemlos in der FritzBox selbst anfordern lässt und öffentlich vertrauenswürdig ist) und kostenfreiem DynDNS. Das geht nur mit FritzBox, als ausgelernter IT-Systemadministrator kann ich das durch den Umgang mit diverser anderer Router bezeugen.

Es gibt jedoch auch einen sehr großen negativen Punkt, den AVM leider seit Jahren nicht in den Griff bekommt.
Das WLAN der FritzBox 7530 (und auch des Topmodells 7590 laut Online-Berichten) ist wirklich richtig schlecht. Ab 5m Entfernung (ohne Wände dazwischen) treten bereits drastische Verminderung der Übertragungsgeschwindigkeit auf, ab 10m ist kein Streamen von Videos trotz VDSL 250 und perfekter WLAN-Empfänger-Hardware mehr möglich. Das können andere Anbieter besser. Dafür gibts leider einen ganzen Stern Abzug, das nervt gewaltig und macht den Kauf eines WLAN-Repeaters quasi zur Pflicht. Diesen habe ich nachgekauft und siehe da, bis 25 m und mit Wänden dazwischen kein Problem mehr. Hier muss AVM in Zukunft dringend bessere WLAN-Antennen verbauen.
    
  

Video

AVM: zuverlässige Kommunikation und Netzwerktechnik

Mit den Hardware-Komponenten von AVM erreicht die Kommunikation neue Höhen. Im Bereich der Internettelefonie und der Netzwerkkommunikation hat das deutsche Unternehmen neue Standards gesetzt. Neben dem allseits bekannten WLAN Router FRITZ!Box hat der Hersteller auch hochwertige WLAN USB-Sticks und WLAN Repeater im Angebot. Kommunikation zwischen verschiedenen Computern und anderen Endgeräten oder flächendeckendes WLAN im ganzen Haus - die Produkte von AVM machen es möglich.

AVM Logo
AVM Produkte

Technologien für Zuhause

Die vielseitigen Lösungen von AVM erlauben es, das gesamte Haus oder die Wohnung mit WLAN zu versorgen. Der Router stellt das kabellose Netzwerk her, während WLAN Repeater das Signal verstärken. Eine Verbindung ins Internet im Garten, unter dem Dach oder in der entlegensten Ecke des Zuhauses stellt so kein Problem dar. Die hochwertigen Produkte von AVM überzeugen mit ihrer zuverlässigen Performance, hohen Übertragungsraten und fairen Preisen. Auch für Büros bietet das Unternehmen sichere Lösungen mit Router, LAN-Anschlüssen, USB Ports und Telefonanschlüssen.

Kunden kauften auch: