Verifizierter Kauf
Das 850 Watt be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 80+ ist ein äußerlich sehr hochwertig wirkendendes, voll-modulares ATX-Netzteil, das im klassischen mattschwarz von be quiet! erscheint. Mit 1,84 kg ist das Netzteil ein ganz ordentlicher Brocken, spielt damit allerdings in einer Liga mit vergleichbaren Geräten von anderen Herstellern von beispielsweise Corsair oder Seasonic.
Das beiliegende Zubehör fällt im Vergleich zu besagten Konkurrenten leider eher schwach aus. Die beiliegenden Kabel sind zwar - passend zu den entsprechenden Anschlüssen am Netzeil - in ausreichender Menge vorhanden (1x 24-pin, 2x 12V 8-pin, 2x PCIe 6+2-pin, 1x PCI Y auf 2x6+2-pin, 4x S-ATA, 1x HDD-FDD) und erfreulicherweise auch alle schwarz gesleevt, wirken jedoch insgesamt nicht sonderlich hochwertig und sind durch die verwendeten Sleeves zudem sehr steif (Sleeves um die einzelnen Kabelstränge wären hier sowohl optisch als auch funktionell die bessere Lösung). Ansonsten liegen 4 schwarze Plastikkabelbinder, ein Stromkabel und 4 Schrauben zur Befestigung im Gehäuse bei, weiteres Zubehör gibt es nicht. Diesbezüglich ist man von anderen Herstellern Besseres gewöhnt (höherwertige Kabel, deutlich mehr Kabelbinder, inkl. Klettkabelbindern, Zubehörtaschen, etc.) und sollte das meiner Meinung nach in dieser Preisklasse auch erwarten können. Aber dann gäbe es für be quiet! ja keinen Anlass mehr, die hauseigenen, höherwertigen Power Cable als Zubehör für ihre Netzteile zu verkaufen.
Der verbaute Lüfter (Silent Wings 3 135 mm) ist im Betrieb quasi nicht hörbar und passt die Drehzahl dem Leistungsbedarf automatisch an. Einen "Silent Mode", der in niedrigen Leistungsbereichen zum vollständigen Stillstand des Lüfters führt, gibt es nicht. Dies ist meines Erachtens aber auch nicht entscheidend, da alle anderen geräuschproduzierenden Komponenten des PCs (AIO-Pumpe, Gehäuse-Lüfter, GPU-Lüfter) ohnehin deutlich lauter sind. Die Leistung von 850 Watt reicht in meinem Fall (Ryzen 9 5900X, RTX 3080) mehr als aus, hierfür hätte es sicherlich auch ein 750 Watt Netzteil getan.
Auch in Sachen Garantie ist be quiet! etwas sparsamer als die Konkurrenz. Während es bei Corsair 10 Jahre Garantie auf Netzteile gibt, sind es bei Seasonic sogar 12, bei be quiet! lediglich 6 Jahre.
Alles in allem ein sehr hochwertiges Netzteil, dass seinen Zweck mehr als gut erfüllt und dies auch noch extrem leise. Bei einem Preis von 160 € würde ich jedoch höherwertige Kabel, mehr Zubehör und eine "marktübliche" Garantiedauer erwarten. Wer hierauf großen Wert legt, sollte also vielleicht eher zu einem anderen Hersteller greifen.