https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1292721_0__72487.jpg

500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW)

Artikelnummer 72487

EAN 8801643628116    SKU MZ-V7S500BW

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1292721_0__72487.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 56.850 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.01.2019 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 500GB
Modellserie: 970 Evo Plus
Lesegeschwindigkeit bis zu: 3500 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 3200 MB/s
Cache: 512MB
Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3
Controller: Samsung Phoenix
Chiptyp: 3D-NAND TLC
MTBF (Lebensdauer): 1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 550.000
Besonderheiten: AES 256-Bit-Datenverschlüsselung, S.M.A.R.T., TCG Opal 2.0

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

433 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,15%

 
 
4 5
     am 28.09.2024
Verifizierter Kauf
Für eine sehr lange Zeit hat die M.2 SSD sehr gut ihre Arbeit erfüllt. Allerdings hat sie nach dem ersten Mal, nachdem ich sie ausgebaut und auf einem neuen Mainboard montiert habe, kaputt gegangen und wurde nicht mehr erkannt. Sie ist weder runtergefallen, noch wurde mit Gewalt gearbeitet. Woran es nun lag, weiß ich nicht.
    
  
4 5
     am 03.07.2023
Verifizierter Kauf
Zu empfehlen läuft seid 2 Jahren ohne Probleme!
Leider sind 500gb nicht viel deswegen nur 4 sterne
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 03.06.2022
Verifizierter Kauf
Für den privaten Verbraucher sollte es komplett mit Befestigungsschraube angeboten werden, daher ziehe ich die Bewertung um einen Stern ab, weil sie fehlt. Ich hatte erwartet, dass es im Paket enthalten ist, aber es scheint eine unnötige Ausgabe für Samsung zu sein.
    
  
4 5
     am 07.01.2022
Verifizierter Kauf
Optisch gute Verarbeitungsqualität. Einfache Installation der Hardware. Die gestellten Ansprüche werden von dem Produkt erfüllt.
    
  
4 5
     am 22.12.2020
Verifizierter Kauf
Minimal schneller als der 970 M.2, tut auch was er soll. Alles bisher reibungslos! Preis ist OK.
    
  
4 5
     am 05.12.2020
Verifizierter Kauf
eingebaut , erkannt , alles bestens , daumen hoch
einziger kritikpunkt , es sind keine schrauben dabei
Kommentar Mindfactory
Kommentar Mindfactory 

Sehr geehrter Kunde,

die angesprochene Schraube sollte Ihrem Mainboard beiliegen, nicht aber dieser Festplatte.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mindfactory Team

0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 08.07.2020
Verifizierter Kauf
Top verarbeitert!
gute Überwachung mit Samsung Magican ...kann man sich auf der Homepage herunterladen. Dazu gibts auch einen Treiber.
Allerdings sagt das Tool, das die Temperatur zu hoch ist. 10 Grad mehr als der Prozessor.
Deshalb vergebe ich 4 Sterne.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 20.04.2020
Verifizierter Kauf
Schönes Produkt. Tut was soll.
War für mich bisher meine erste NVMe und die Geschwindigkeiten sind schon beeindruckend. Aber im Alltag brauche ich die gar nicht, bzw. bemerke sie gar nicht.

Für Leute die einfach nur spielen, surfen, streamen etc eigl völlig unnötig.
Wer nicht dauernd große Datenmengen von A nach B bewegen muss, sollte m.E. eher zur SATA SSD greifen. Da man im allltag (hochfahren, generelle reaktionsperformance etc) eigl keinen unterschied zwischen SATA und NVMe bemerkt. Beim transferieren großer Datenmengen hingegen schon.

Praktisch und performant sind sie, aber ich würde noch warten bis sich der Preis von SSDs und NVMes weiter angleicht.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 21.03.2020
Verifizierter Kauf
Diese M.2-SSD gab mir die Möglichkeit - neben den belegten SATA-Ports - noch ein (schnelles) Boot-Laufwerk in den Computer zu bekommen.

Auf meinem AMD-basierten Mainboard MSI MPG X570 GAMING PLUS AMD X570 wurde die M.2-SSD in den Grundeinstellungen erst einmal nicht direkt erkannt / angezeigt. Erst nachdem das Laufwerk neu partitioniert wurde konnte ich mein Windows vom anderen SSD-Laufwerk klonen. Damit ist im Prinzip die Nutzung der EVO Plus erklärt, sie ersetzt eine 1 TB Samsung SSD 860 QVO als Startlaufwerk. Aktuell habe ich mit dieser SSD als Boot- und Programme-Laufwerk keine Probleme. Spiele liegen jetzt auf der Samsung QVO SSD. Der PC läuft als Office-Rechner wie auch unter "Belastung" mit Spielen fehlerfrei.

Gemäß den Auswertungen des Tools CrystalDiskMark7.0.0 x64 komme ich auf eine Lesegeschwindigkeit von 3.576,37 MB/s und 3.274,16 MB/ schreibend. Dies entspricht im Prinzip exakt den Herstellerangaben.
Rein gefühlt und damit ohne technische Prüfung bin ich der Meinung, dass der PC irgendwie einen Ticken langsamer hochfährt. Das kann aber zum einen wirklich nur am Gefühl / der Erwartungshaltung ( 3.500 MB/s gegen 500 MB/s = muss schneller starten) liegen bzw. daran, dass ich ggf. noch nicht alle Möglichkeiten / Einstellungen des neuen Mainboards optimiert habe.

Zur Qualität der M.2-SSD kann ich im Moment nur sagen, dass sie wertig verarbeitet aussieht. Auspacken, sichten, ins Board einstecken, Laufwerk partitionieren und Gehäuse schließen bedeutet erst mal "aus dem Auge aus dem Sinn". Sie läuft/funktioniert seit ca. 4 Wochen fehlerfrei neben einer Samsung SSD 830 (250 MB), Samsung 860 QVO (1 TB), Kingston SSD 960G (960 MB) und 2 Toshiba HDDs (je 4 TB als JBOD).

Die EVO Plus wurde im Rahmen einer Zusammenstellung für einen neuen PC in der nachstehend aufgezeigten Kombination erworben und funktioniert bisher:
* MSI MPG X570 GAMING PLUS AMD X570,
* AMD Ryzen 7 3700X
* 32GB G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
    
  
4 5
     am 23.09.2019
Verifizierter Kauf
Gute Schreib und Leseraten. Läuft leider sehr heiß: Temperaturen bis 80°C sind keine Seltenheit
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 16 Bewertungen)

Video

Samsung - innovative Technologien

Das südkoreanische Unternehmen hat sich überwiegend auf die Herstellung von DRAMs, NAND-Flashspeicher, SSDs, Fernsehgeräte, Kühlschränke, Handys und Smartphones spezialisiert. Im Bereich der Smartphones konkurriert Samsung mit Apple um die Marktführung und um die innovativsten Technologien. Monitore und Bildschirme von Samsung brillieren mit gestochen scharfen Bildern, die an Kontrastreichtum nichts zu wünschen übrig lassen. Im Bereich der Speichermedien liefert Samsung externe SSDs mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität und in bewährter Zuverlässigkeit.

Samsung Logo
Samsung Produkte

Technologien und Umweltmanagement

Samsung als Elektronikhersteller zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und stetige Innovationen aus. Die Entwicklung neuester Technologien steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie deren Nachhaltigkeit. Deshalb verfolgt Samsung bereits seit 1992 ein strenges Umweltmanagement, das die Reduzierung von Treibhausgasen, die Herstellung umweltfreundlicher Produkte und eine Kreislaufwirtschaft zum Ziel hat. Der Name Samsung steht im Koreanischen für „Drei Sterne“ und die Zahl Drei für positive Dinge. Holen Sie sich also Ihr persönliches Glück mit einem Samsung Produkt nach Hause.

Kunden kauften auch: