https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1452951_0__73405.jpg

12GB PowerColor Radeon RX 6750 XT Red Devil Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 73405

EAN 4713436174264    SKU AXRX 6750XT 12GBD6-3DHE/OC

Nicht mehr lieferbar.

12GB PowerColor Radeon RX 6750 XT Red Devil Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1452951_0__73405.jpg
über 1.560 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.05.2022 im Sortiment

Die 12 GB PowerColor Radeon™ RX 6750 XT Red Devil OC unterstützt die aktuellsten Innovationen und Technologien und eignet sich daher sowohl für eSports, als auch für AAA-Gaming. Dank DirectX® Ultimate und AMD FidelityFX™ SuperResolution verbessert sie Ihr Grafik-Erlebnis und sorgt für hohe Framerates. Die Grafikkarte ist für DirectStorage optimiert, um Ladezeiten in Spielen zu reduzieren und erstaunlichen Detailreichtum darzustellen. So können anspruchsvolle Titel auch auf maximalen Einstellungen einwandfrei dargestellt werden.

Die 12 GB PowerColor Radeon™ RX 6750 XT Red Devil OC besitzt nicht nur einen 12 GB GDDR6-Hochgeschwindigkeitsspeicher, es sind auch eine Kupferbasis mit Direktkontakt und ein duales BIOS vorhanden. Durch Dreifach-Lüfter, sowie intelligente Lüftersteuerung, werden die Kühlung und Luftzirkulation verbessert. Mit der integrierten Devil Zone RGB Software können einzigartige RGB-Effekte erzielt werden. Output-LEDs vereinfachen zudem die Anschlussprozesse.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 6750 XT
Edition: Red Devil
Codename: RDNA 2
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: kein Angabe
Boost Takt: 2713MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 12GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2250MHz (18000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 192Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 1.4a
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: 2.5 Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(62%)
(62%)
(7%)
(7%)
(14%)
(14%)
(10%)
(10%)
(7%)
(7%)

29 Bewertungen

4.1 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,43%

 
 
4 5
     am 20.09.2023
Verifizierter Kauf
Die RX 6750XT Red Devil von PowerColor macht einen guten Eindruck sowohl Optisch als auch die Qualität der Materialien.
Die Backplate erfüllt ihren nutzen, die Wärme abzuleiten und ein Starkes durchhängen der Grafikkarte zu vermeiden.
Der Stromverbrauch kann ziemlich hoch Ausfallen zwischen 230W im Silent und 250W im OC Bios für eine nicht Spürbare Performance Steigerung. Allerdings lässt sich der Stromverbraucht in Spielen auch gut Reduzieren, indem man den Takt Manuell auf ca. 2630Mhz stellt, was auch die Spannung der GPU senkt, ohne großen Leistungsverlust.
Schon bei Lasten von 100W und 60FPS tritt Hörbares Spulenfiepen auf, bei Lasten über 150 Watt wird es deutlich Lauter und Störend, selbst bei Umgebungsgeräuschen und Audio von Spielen.

Mal zu den Vorteilen:

+ RGB Steuerbar über Software, durch mitgeliefertes ARGB kable auch direkt über dass Mainboard.
+ Sehr gute Leistung in Spielen (FullHD und WQHD)
+ Angenehm leise durch die ca. 1000rpm der Lüfter im SilentBios Modus selbst unter last.
+ Schöne Optik der Grafikkarte
+ Gut verarbeitete Materialien
+ Stromverbrauch und Temperaturen lassen sich gut senken, durch kleinere Manuelle Anpassungen, bei geringem Leistungsverlust

Nachteile:

- Nerviges Spulenfiepen, schon bei Leistung von ca. 100W und 60FPS

Allgemein eine Gute Grafikkarte, die ich weiterempfehlen kann.
Wäre dieses nervige Spulenfiepen nicht vorhanden, hätte sie sogar 5 Sterne bekommen.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 03.12.2022
Verifizierter Kauf
Tests nach sehr kurzer Zeit sind ja immer suboptimal, aber weil die 7000er Karten schon am Horizont stehen dachte ich dass diese Review trotzdem sinnhaft sein könnte.

Die Leistung ist extrem beeindruckend. Ich komme von einer GTX 1060 und der Sprung ist immens. In Benchmarks haben sich die Grafikpunkte bis zu verdoppelt.
Ich habe die Karte mit einem R5 5600G und 32GB DDR4 3600 Cl18 gepaart. In dieser Kombination kann ich eigentlich so gut wie alles in FHD hochstellen was geht und trotzdem 60+ FPS erreichen. Ein WQHD Monitor ist noch kein Teil meines Setups, da kann ich nichts zu sagen.

Ich spiele jetzt nicht gerade viele Mainstream Spiele, aber in paar der aktuellen zur Orientierung: Rage 2 läuft auf maximalen Einstellungen auf 120 bis 140 FPS. Kingdom Come auf Sehr Hoch bis Ultra mit maximalen Distanzen schafft auch locker die 60 FPS. Minecraft mit Shadern unter Iris erreicht 60 FPS ohne auch nur annähernd auf Vollast zu gehen.

Die Verarbeitung ist wirklich genial. Backplate, IO Abdeckung und Lüftershroud sind alle aus dunklem Metall. Die Karte wiegt auch gut was. Mir gefällt gerade die Backplate super, nur die Sticker auf den Lüftern stören mich optisch ein bisschen. Bleibe deswegen auch bei normaler Montage im Gehäuse.

Treiber hatte ich null Probleme mit. Da gab es keinen Unterschied zu der alten Karte.

Der einzige Kritikpunkt meinerseits ist einer, der hier auch viel diskutiert wurde: Die Karte wird unter Vollast recht laut. Nicht von den Lüftern, sondern den Spannungswandlern. Unter Furmark wo im FHD etwa 400 FPS bei mir rumkommen ist das surren zwar nicht lauter als die Lüfter im System, aber deutlich höher im Ton. Jede Kopfhörer und selbst Lautsprecher übertönen das bei mir aber. Nur in Benchmarks ist sie in einigen Situationen kurz sehr laut. Je höher die FPS unter Vollast, desto lauter ist sie dabei.
Fairerweise muss man aber sagen, dass ich die Karte in einem Airflow Gehäuse direkt neben mir auf dem Schreibtisch habe.

Daher ein Stern weniger. Es soll zwar auch Karten ganz ohne geben, aber ich hab nicht den Nerv da eine Reklamationsgeschichte anzufangen, und ich finde es im Betrieb auch aushaltbar. Leise wäre natürlich besser, aber das ist die Wartezeiten im Versand nicht wert.

Insgesamt eine klare Empfehlung von mir.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video