Artikelbeschreibung
Seit dem 17.03.2021 im Sortiment
Die Red Devil RX 6700 XT von PowerColor fällt sofort durch Ihr cooles und unerbittliches Aussehen ins Auge. Die Grafikkarte ist mit einem Kühlerdesign mit drei Lüftern ausgestattet, um die Temperaturen niedrig zu halten und gleichzeitig ein unglaubliches Spielerlebnis zu bieten. Darüber hinaus ist die Karte auch unter Last flüsterleise. Mit der Red Devil RX 6700 XT erhalten Sie eine Grafikkarte, die Sie zum Staunen bringen wird.
Die PowerColor Red Devil RX 6700 XT ist mit einem dreifachen Lüfterdesign (100 mm x 90 mm x 100 mm), einem Kühler mit 6X6 vernickelten Heatpipes und einer großen vernickelten Kupferbasis ausgestattet. Zusätzlich verfügt die Red Devil RX 6700 XT über ein hochmodernes PCB-Design mit einem 10+2-Phasen-VRM mit DrMOS, hochwertigen Polymerkondensatoren und zwei 8-Pin-PCI-E-Anschlüssen, um eine stabile Leistung zu ermöglichen.
Mit RGB-Beleuchtung an der Seite, Abdeckung und Rückplatte bietet die PowerColor Red Devil individuelle und personalisierte Farbspiele.
PowerColor Red Devil Radeon RX 6700XT. Grafikprozessorenfamilie: AMD, GPU: Radeon RX 6700 XT. Separater Grafik-Adapterspeicher: 12 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6, Breite der Speicherschnittstelle: 192 Bit. Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel. DirectX-Version: 12.0. Schnittstelle: PCI Express 4.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 3 Lüfter, Farben der Beleuchtung: Multi
Aktionen und wichtige Informationen
AMD STARFIELD Gamebundle
Weitere InfosTechnische Daten
Technische Details: | |
---|---|
Warentarifnummer (HS): | 84733020 |
Prozessor: | |
GPU: | Radeon RX 6700 XT |
Maximale Auflösung: | 7680 x 4320 Pixel |
Parallele Verarbeitungstechnologie: | CrossFire |
Grafikprozessorenfamilie: | AMD |
CUDA: | Nein |
Streamprozessoren: | 2560 |
Prozessor-Boost-Taktfrequenz (OC-Modus): | 2622 MHz |
Speicher: | |
Grafikkartenspeichertyp: | GDDR6 |
Datenübertragungsrate: | 16 Gbit/s |
Breite der Speicherschnittstelle: | 192 Bit |
Separater Grafik-Adapterspeicher: | 12 GB |
Systemanforderung: | |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10 x64 |
Anschlüsse und Schnittstellen: | |
HDMI-Version: | 2.1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Schnittstelle: | PCI Express 4.0 |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 3 |
DisplayPorts-Version: | 1.4 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Höhe: | 130 mm |
Breite: | 50 mm |
Tiefe: | 320 mm |
Leistung: | |
Min. Systemstromversogung: | 700 W |
Zusätzliche Stromanschlüsse: | 2x 8-pin |
Verpackungsdaten: | |
Verpackungsart: | Box |
Benutzerhandbuch: | Ja |
Design: | |
Anzahl Lüfter: | 3 Lüfter |
Formfaktor: | Full-Height/Full-Length (FH/FL) |
Produktfarbe: | Schwarz |
Beleuchtung: | Ja |
Farben der Beleuchtung: | Multi |
Kühlung: | Aktiv |
Höhe der Halterung: | Full-Height (FH) |
Leistungen: | |
TV Tuner integriert: | Nein |
PhysX: | Nein |
DirectX-Version: | 12.0 |
Dual-Link-DVI: | Nein |
Virtual Realtity (VR) bereit: | Ja |
AMD FreeSync: | Ja |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
53 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,02%
Besonders nur für Gaming ist perfekt.
Bitte beachten Sie, dass diese Karte nicht direkt mit RTX 3070 verglichen werden kann, da das Gegenstück von Nvidia viel leistungsfähiger ist als das, was sie uns gegenüber bewerben. Ein gutes Gegenstück wäre 3060-Ti.
Nutzung der Karte Kombiniert mit einem R7 2700x
Seit ich diese Karte habe, habe ich als erstes Resizable-Bar aktiviert und die Karte untervoltt. Dann nahm ich einige der Spiele, die ich gerne spiele, und stellte die Optionen auf hochskalierte 4K-Auflösung (IPS-Panel) ein und versuchte, die Grafik auf Ultra-Einstellungen oder zumindest hohe Einstellungen zu bringen.
Ich begrenze die FPS immer manuell auf 60, da mein Hauptmonitor mit 60 Hz läuft. Wie angekündigt, erfüllt diese Karte Ihre Anforderungen, wenn Sie gerne mit 1440p mit Ultra-Einstellungen spielen. Ein weiterer guter Grund, die Karte zu kaufen, ist, wenn Sie auch Linux-Betriebssysteme betreiben. Die Treiberkompatibilität ist dort sehr gut.
Kannst du streamen? Jein...
Sie können immer streamen, aber mit Einschränkungen. AMD hat immer noch Artefakte und Pixelbildung beim Streamen, selbst mit dem letzten Update irgendwann im zweiten Quartal 2022, als sie B-Frames-Unterstützung brachten; Null Änderungen, Nvidias NVEC ist immer noch ein Gewinner und Sie sollten sich für eine RTX entscheiden. Sorry AMD, du verlierst da.
Wenn Sie ein engagierter Streamer sind und eine gute Streamqualität suchen, sollten Sie sich für eine NVIDIA entscheiden.
Endgültiges Urteil - Nach meinen Bedürfnissen und Ansichten
Der Preis ist im Moment günstig.
Perfekt für Spiele - Die Leistung bei Spielen ist ausgezeichnet - 1080-1440P mit Ultra Recommended
Gute Linux-Kompatibilität
Nicht zum Streamen empfohlen
Die Temperatur ist leider insgesamt recht hoch und mir eher negativ aufgefallen (wird bei anderen RX aber vermutlich nicht besser sein). Wieso die Karte schon beim Windows-Desktop spürbar aufheizt ist mir ein Rätsel, denn da war sogar meine alte 770GTX viel kühler und hier liegen fertigungstechnisch ja Welten dazwischen. Vielleicht muss AMD - Stand 07-22 - noch einiges am Treiber optimieren, große Hoffnung habe ich da aber nicht. Alles in allem ist es jedoch eine durchaus solide Mittelklasse-Karte und sicher den Aufpreis gegenüber den günstigen Modellen wert.
Leider waren auch bei mir wie auch bei vielen anderen die 3 pins für das ARGB Kabel komplett verbogen.
Ansonsten top Karte und weiter zu empfehlen!
Funktioniert bei mir mit Riserkabel tadellos.