Verifizierter Kauf
Grundlage:
Die Z53 läuft auf einem R9 9500x, welcher seinerseits nicht übertaktet ist. Die zwei mitgelieferten Radiatorlüfter wurden durch Silent Wings 3 PWM Highspeed, was schlicht daran liegt, dass ich ausschliesslich Lüfter dieses Herstellers verbaue.
Die Anleitung ist OK und mit ihrer Hilfe sollten sowohl die Vorbereitung als auch die Montage keine Rätsel aufwerfen.
Die Pumpe ist auch bei 100% Drehzahl kaum zu vernehmen und es gibt auch keine auffälligen Geräusche wie z.B. Blubbern o.Ä.
Die Kühlleistung reicht problemlos aus, um die CPU auch bei moderater Lüfterdrehzahl bei Vollast unter 80 Grad C zu halten, wodurch man einigen Spielraum für das passende Maß zwischen Kühlleistung und Betriebsgeräusch hat. Dies dürfte auch bei Verwendung der Originallüfter noch zutreffend sein.
Soweit und so gut!
Die Z-Serie aber zeichnet sich und ihr Preisschild durch das Display auf der Pumpe aus, und hier wird es nun etwas unschön.
Generell kann man mit der herunterzuladenden Software die Displayanzeige nett herrichten und die Wiedergabe auf dem Display ist für die technischen Daten vollkommen ausreichend. Das ist schon ganz nett! Bilder oder Animationen Mangels wurden Interesse nicht getestet.
Der Knackpunkt ist aber, dass alle Einstellungen und Wiedergaben nur dann greifen, wenn die Software auch läuft. Ist das nicht der Fall, so steht auf dem Display lediglich die Temperatur der Kühlflüssigkeit. Das halte ich für bestenfalls bescheiden und es wäre sicher kein Hexenwerk die Einstellungen und ggf. Bilddaten in der Pumpendisplayeinheit zu handhaben.
Wer also seinen PC nicht sinnfrei "zumüllen" möchte der sollte auf eine andere, dann auch gerne günstigere AIO zurückgreifen. Wer auf die Anzeige nicht verzichten möchte muss die Kröte der Software schlucken.