https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1332801_0__73523.jpg

8GB Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER Gaming OC 3X White

Artikelnummer 73523

EAN 4719331305604    SKU GV-N207SGAMING OC WHITE-8GD

Nicht mehr lieferbar.

8GB Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER Gaming OC 3X White

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1332801_0__73523.jpg
über 1.050 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.10.2019 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(10%)
(10%)
(5%)
(5%)
(5%)
(5%)
(5%)
(5%)

21 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,77%

 
 
3 5
     am 02.01.2020
Verifizierter Kauf
Gleich vorweg: Die Karte selbst läuft rund und hat ordentlich Power. Meine Kritik bezieht sich insofern einzig auf die Lautstärke der Karte, bzw. die verbaute Kühllösung.

Zunächst einmal hat die Gigabyte Gaming OC in meinem Setup das lauteste Spulenfiepen zutage gebracht, das ich jemals von einer GPU gehört habe. Spulenscheppern trifft es eher. Hiermit könnte ich mich sogar noch arrangieren, besonders wichtig ist mir jedoch, dass mein PC im Idle-Betrieb möglichst lautlos agiert, was uns unmittelbar zu meinem K.O.-Kriterium für diese Karte führt:

Mein Kaufkriterium für diese Karte war, dass die Gigabyte über einen semi-passiven Kühlbetrieb verfügt, was bedeutet, dass die Lüfter erst ab Erreichen einer gewissen Mindesttemperatur in Aktion treten. Ist diese Temperatur erreicht, dann legen die Lüfter jedoch immer wieder mit Vollgas los, nur um wenige Sekunden später wieder komplett abgestoppt zu werden. Das ganze wiederholt sich dann endlos im 10-Sekunden Takt und ist von der Lautstärkekulisse vergleichbar mit dem Nachbarn, der sein Mofa oder seine Kettensäge partout nicht gestartet bekommt.

Nach meinen Recherchen betrifft dieses Problem Gigabyte Karten schon seit dem Jahre 2016 und wird von Gigabyte offenbar nicht als Bug, sondern als gewolltes Feature angesehen. Für den Bau eines möglichst leisen Rechners ist die Karte damit definitiv ungeeignet, da es bei mir sogar im reinen Idle-Betrieb, also völlig ohne Last nach wenigen Minuten auftritt (und dies obwohl mein Gehäuse von sich aus so gut kühlt, dass CPU und MB im Idle nie über 38 Grad kommen). Die einzige Lösung hierfür ist, die Lüfter permanent mit 30% laufen zu lassen (darunter springen sie gar nicht erst an), was jedoch bereits zu einem deutlich hörbaren Lüfterrauschen führt. Für einen silent PC ist die Karte damit definitiv nichts.

Wer weniger großen Wert auf die Lautstärke legt, der bekommt mit dieser Karte jedoch absolute Power zu einem vernünftigen Preis.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video