Verifizierter Kauf
Ich habe die Karte seit Anfang Juni 2020 in meinem Rechner verbaut und das auch nur, weil ich mit meinen letzten 2 AMD Grafikkarten viel Pech hatte. Vorher war eine Sapphire RX 5700XT Special Edition in meinem Rechner die ich ehrlich gesagt gerne behalten hätte, aber die Treiberinstabilitäten seitens AMD haben mir den Spielspaß doch sehr vermiest, auch bei einer Vega 56 war das nicht anders. Durch sehr viel Kulanz seitens Mindfactory konnte ich die im April 2020 erworbene 5700XT mit dieser Karte hier verrechnen lassen.
Ich muss sagen, das ich bisher sehr positiv überrascht wurde. Es ist seit 10 Jahren das erste mal wieder eine Nvidia Karte und seit dem läuft mein Rechner sehr stabil, was ich von den AMD Karten treiberseitig leider bis Ende Mai 2020 nicht behaupten konnte. Ich weis auch nicht an was es genau lag, es wurden diverse Komponenten des PCs gewechselt, was ich mir im nach hinein wohl hätte ersparen können, wenn ich nach der Vega 56 gleich zu einer Nvidia gegriffen hätte, so gut die RX 5700XT auch sein mag.
Zu dieser Karte kann ich nur sagen, das mich auch das Anlaufverhalten der 3 Lüfter am Anfang sehr gestört hat, aber durch eine angepasste Lüfterkurve seitens des MSI Afterburners laufen sie dauerhaft und sehr gut abgestimmt. Ein leichtes Vibrieren der Karte ist bei Last etwas hörbar, jedoch kann ich es nicht als Spulenfiepen bezeichnen. Die ersten Wochen konnte man ein leichtes Lagergeräusch des ersten Lüfters wahrnehmen, was sich jedoch verflüchtigt hat, weil sie wohl dauerhaft bei mir drehen.
Leistungstechnisch steht sie der RX 5700XT SE eigentlich in nichts nach, im manchen Spielen ist die FPS Zahl sogar etwas höher als bei der AMD Karte, was dann aber auch daran liegt, auf welche Karte das Spiel optimiert wurde. Ich spiele auf dem Flat TV in 1080p und auf meinem Monitor in 1440p und beide Auflösungen stemmt die Karte in hohen bis ultrahohen Settings spielend. In 2160p geht der Karte in manchen Szenarien dann doch schon ein wenig die puste aus. Hier muss man bei einigen Games an den Grafiksettings drehen (mittel bis hoch) um auf stabilere Frames zu kommen.
Fazit: Für eine Geforce Karte nach 10 Jahren Treue zu AMD gibt es nichts zu bemängeln. Sollte die Karte die nächsten 2 bis 3 Jahre stabil laufen, sehe ich keinen Grund zu wechseln. Für die Auflösungen in denen ich sie einsetze, werden auch 8GB VRAM noch eine Zeit lang ausreichen.