Verifizierter Kauf
Ich möchte diese Review nicht zu kompliziert gestallten, sondern schnell auf den Punkt kommen.
Ist dieser Monitor ein guter Gaming Monitor?
Diese Frage habe ich mir jetzt endlich beantworten können. Dafür muss man lediglich die Spiele betrachten, die man spielen will.
Ihr seit mit Herz und Seele jahrelanger FPS-Spieler und benötigt deswegen beim spielen vor allem eins: Eine niedrige Reaktionszeit. Dann wird dieser Monitor euch enttäuschen. Ihr spielt andere Spiele, die genau das nicht so sehr beanspruchen, dann seit ihr hier richtig.
Aber warum ist das so?
LG wirbt hier mit einem IPS-Monitor der 1ms Reaktionszeit hat. Viele haben sich gefragt, wie LG das umsetzen wird. Naja, die 1ms Reaktionszeit ist definitiv möglich, aber dafür muss man etwas in Kauf nehmen. Um diese 1ms Reaktionszeit zu erreichen, wird die Funktion des Overdrives benutzt. Was das genau ist kann man sich schnell Internet nachlesen. Diese Funktion erreicht eine besser Reaktionszeit, aber erzeugt gleichzeitig den Effekt des Ghostings. D.h. beim Spielen erkennt man eine Art Duplizierung des dargestellten Bildes, die eine Verschwommenheit aufweist. Erkennbar war dies bei diesem Monitor nur bei schnellen Bewegungen.
Ist es möglich Ghosting dennoch zu verhindern?
Ja, aber unter einem Kompromiss. Die Reaktionszeit nimmt ab und das ist bei FPS-Titeln deutlich erkennbar. Der LG 27Gl850-B besitzt mehrere Einstellungsmöglichkeiten im Bereich Reaktionszeit. Dabei ist es möglich zwischen "Aus", "Normal", "Fast" und "Faster" auszuwählen. Die Optionen "Aus" und "Normal" stellen keine erkennbaren Ghosting-Bilder dar, besitzen aber eben eine höhere Reaktionszeit. Möglichkeit "Fast" ist eine gute Zwischenposition für ein relatives geringes Ghosting und geringe Reaktionszeit. Die letzte Methode "Faster" ist für jeglichen FPS-Titel unangebracht, da hier das Ghosting zu stark erkennbar ist.
Was ist mir noch aufgefallen?
Wie es schon länger bekannt ist, treibt die IPS-Glow und Backlight Bleeding-Lotterie sein Unwesen. Ich für meinen Teil konnte nur ein leichtes IPS-Glow in den beiden unteren ecken erkennen. Durch zusätzliches Beleuchten, Justieren und Einstellen des Monitors kann dies aber verringert werden.
Wie steht es mit den restlichen Kriterien und Versprechungen des Monitors (kurz Auflistung):
- 2K-Auflösung: wird gestochen scharf dargestellt (mitgeliefertes DP-kabel notwendig)
- 144Hz: ist deutlich erkennbar und funktioniert perfekt
- HDR: kann zwar dargestellt werden, ist aber bei einer Helligkeit von 280cd/m² nicht benutzbar
- G-/Amd-/Free-Sync: verbaut ist keine G-Sync Technologie, obwohl ein G-Sync Sticker vorne aufgeklebt ist. Aufgrund von Free-Sync aber dennoch alles nutzbar
- Anschlüsse: für mich haben die Anschlüsse vollkommen ausgereicht und waren gut zugänglich
- Verarbeitung/Design: die Verarbeitung besaß keine Mankos. Das Design ist für ein Gaming-Monitor doch recht schlicht und besitzt beispielsweise keine RGB-Beleuchtung
Fazit
LG benutzt die 1ms Reaktionszeit leider nur zur Rechtfertigung eines scheinbar "außergewöhnlichen" Produktes seiner Art. Welche Nachteile (Ghosting) man Einbußen muss, wird nicht erwähnt. HDR wir ebenfalls beworben, kann aber nicht brauchbar benutzt werden. Diese beiden Kritikpunkte veranlassen mich zwei Sterne abzuziehen. Für solch ein Preis leider nicht komplett nachvollziehbar. IPS-Glow und Backlight Bleeding betrifft generell fast alle IPS-Monitore und wird für meine Bewertung nicht stark beachtet. Alle anderen Kriterien werden erfüllt.
FPS-Spieler müssen leider etwas länger warten bis IPS-Panels/Monitore eine 1 ms Reaktionszeit ohne Kompromisse darstellen können. Für alle andere Suchenden ist hier der angebrachte Monitor, wenn man oben genannte Punkte einberechnet und ein ausreichendes Budget besitzt.