https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1272541_0__71860.jpg

8GB MSI GeForce RTX 2080 GAMING X TRIO Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 71860

EAN 4719072596972    SKU V372-031R

Nicht mehr lieferbar.

8GB MSI GeForce RTX 2080 GAMING X TRIO Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1272541_0__71860.jpg
über 2.590 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.08.2018 im Sortiment

Neue Maßstäbe im Bereich der Grafikkarten setzt MSI mit der GeForce ® RTX 2080 GAMING X TRIO. Sie basiert auf der NVIDIA ® Turing-GPU Architektur und der RTX-Plattform. Beide Komponenten liefern bis zu sechsmal so viel Leistung wie ältere Modelle. Die verfügt als erste Grafikkarte überhaupt über die Raytracing-Technik. Diese sorgt in Echtzeit für eine Grafik, die KI-optimiert ist und der Realität so nahekommt, dass sich Spiel und Film kaum unterscheiden.

Das neue Farbdesign in silber und schwarz mit der Backplate aus gebürstetem Metall wurde nach aktuellen Trends entworfen. Schick abgerundet wird der Gesamteindruck mit RGB-Effekten an der Front und der Seite. Mit der Mystic Light Sync Software von MSI lassen sich zudem alle LEDs einzeln ansteuern. So können Sie Ihre Grafikkarte personalisieren und nach Ihren Vorstellungen gestalten. Die Mystic Light Sync Software ist für PC oder verfügbar und kann auch für Produkte anderer Hersteller verwendet werden. Voraussetzung: Die Produkte besitzen RGB-LEDs.

Auch die Grafikkarten der MSI GAMING X TRIO Reihe haben drei TORX 3.0 Lüfter. Durch die Doppelkugellager sind diese langlebiger und bleiben auch nach vielen Stunden Gaming leise und kühl. Die Mischung aus Dispersionslüfterblättern mit ihrer stärkeren Krümmung und die herkömmlichen Lüfterblätter sorgen für einen gleichermaßen schnellen und beständigen Luftstrom zum Kühlkörper. Aufgrund der verwendeten Aerodynamik-Technik wird die Temperatur niedrig gehalten, aber die Leistung gleichzeitig gesteigert.

Höhere Taktraten in der MSI Grafiikkarte liefern eine verbesserte Leistung.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce RTX 2080
Edition: GAMING X TRIO
Codename: TU104
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1515MHz
Boost Takt: 1860MHz
Shader Model: 6.1
Anzahl der Streamprozessoren: 2944 Einheiten
Fertigungsprozess: 12nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1750MHz (7000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.0, 1xUSB-C, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.1
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 260W
Grafikkarten Bauform: 2.5 Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.2, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA Ansel, NVIDIA GPU Boost, NVIDIA G-Sync, NVIDIA NVLink, NVIDIA VR-Ready, RGB-Beleuchtung, Tensor-Cores, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(12%)
(12%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

76 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,94%

 
 
3 5
     am 21.02.2019
Verifizierter Kauf
Mahlzeit , hab die karte jetzt seit ein paar Tagen und muss sagen sie hat schon ordentlich Power nur bin ich noch am werkeln weil ich denke das mit der karte irgendwas net stimmt . Aber das später .

System :
Fractal Design R6 White Hartglass
Asrock x370 gamiing k4
Ryzen 1600 Oc 3800 Mhz Stock
16 gb Crucial Ballistix 2400 mhz ( Oc cl 18 3000Mhz)
m.2 ssd adata 128 gb
sandisk 250 gb ssd
firecuda 1tb
rtx 2080
alles luift gekühlt mit 8 lüftern von be quiet! silent wings 3

Pro :
- springt mit in bissl Handlegen auf 1980mhz boosttakt und 7100mhz speichertakt
- sehr nettte rgb beleuchtung viele varianten
- Stütze (auch wenn sie vieleicht etwas anders konziepiert sein müsste )
-
Contra :
- kein a1 chip fürm 800 euro net schön
- sehr schwer
- vertikal nur verbaubar wenn das gehäuse entweder über ein 3 slot design verticla verfügt oder nur über die Hauptplätze mit nem kit, bei meinem Gehäuse zu wenig platz zur Scheibe.

und das muss ich ma sagen, graka kamm unversiegelt karton hat schon ne kleine gebrauchspur FIND ICH NICHT SCHÖN. Deshalb denke ich auch das die karte ein weg hat . Bin noch am prüfen ob es an meinem system liegt. Aber assaines creed origins alles auf ultra und 200 % Skallierung und nur 40-50 fps bei einer Auflösung von 2560*1080 p ? wen ich die skallierung raus nehm ist es auch net besser war nur um zu prüfen ob die karte unter voller auslastung des rams ordentlich leuft ( tut sie nur die fps stören mich ).

Andere spiele das gleiche weis net so richtig was ich davon halten soll . der Sprung von ner asus rog strix 1060 oc auf die rtx 2080 sollte doch anders ausfallen denke ich .

Weis noch nicht so richtig was ich mach ,hat aber mit bewertung an sich nix zu tun . sonst ist es eine geile Karte mit viel Power ,die benschmarks zeigen dies: 3dmark time spy im schnitt 11200 Grafikpunkte . Hab den wert mit you tube tests vidios verglichen da passt es . Was mich so stutzig macht sind die fps einbrüche von teilweise 30-40 fps das sollte die karte doch eigentlich kompensieren . Muss mich ma mit mindfactory in verbindung setzen .

Fazit Karte sehr teuer kein a1 chip zum übertakten ( Hatte dies angenommen weil 2*8pin strom anschluss , hatte gedacht is wie bei den 2080ti die haben auch kein a1 chip sind aber meines wissens übertaktbar ) . Wenn ich die fps mal weg lasse leuft es flüssig aber net so wie ich es mir vorgestellt habe . Ob es nun an mir liegt , am system oder der karte weis ich einfach nicht.

Bewertung 3 Sterne weil die karte defenitiv schon ma ausgepackt wurde und dem nicht übertakten für 800 ocken ? klare Kaufemphelung sieht irgendwie anders aus !
0 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video