https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1280061_0__72165.jpg

8GB MSI GeForce RTX 2070 ARMOR 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 72165

EAN 4719072601072    SKU V373-014R

Nicht mehr lieferbar.

8GB MSI GeForce RTX 2070 ARMOR 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1280061_0__72165.jpg
über 3.680 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.10.2018 im Sortiment

NVIDIA Turing™-Architektur

Die brandneuen GeForce RTX™-Grafikprozessoren können dank der revolutionären NVIDIA Turing™-Architektur auf mächtige Leistung zurückgreifen. Raytracing in Echtzeit, künstliche Intelligenz und programmierbares Shading - mit diesen Mitteln erlebst du Spiele von einer ganz neuen Seite.

Echtzeit-Raytracing in Spielen

Raytracing ist die ultimative Lösung, um lebensechte Beleuchtung, Reflektionen und Schatten in Spielen darstellen zu können. Ein neues Niveau an Realismus, das man so nie mit herkömmlicher Render-Technik erreicht hätte, ist mit NVIDIA Turing™ GPUs nun in euren Systemen.

Unglaubliche Leistung

GeForce RTX™ Gaming GPUs sind mit neuem GDDR6-Grafikspeicher ausgestattet, die viele DirectX-12-Features und mehr unterstützt. Die neue Grafikgeneration erfindet Gaming neu.

DIE ARMOR-SERIE

Stylisch zocken und sich von der Masse abheben - beides wird von unseren ARMOR Grafikkarten ermöglicht. Inspiriert von futuristischer Rüstung und gekleidet in einem schicken Schwarz-Weiß-Finish, sind ARMOR-Grafikkarten die perfekten Komponenten für Spieler und Case-Modder, die auf der Suche nach etwas anderem sind. Hier trifft Gaming auf Klasse.

DAS ARMOR KÜHLSYSTEM

Zwei preisgekrönte TORX 2.0 Lüfter mit Doppelkugellager machen das Kühlsystem der ARMOR-Grafikkarten zu einer überaus zuverlässigen Kühllösung für lange Gaming-Sessions.

BRILLIANZ AUF DER SPUR

Unter all diesem Material befinden sich mehrschichtige Leiterbahnen, die das Printed Circuit Board ausmachen. Diese Bahnen verbinden alle wichtigen Komponenten miteinander und ermöglichen diesen die blitzschnelle Kommunikation untereinander.

DIE BESTE ERFAHRUNG

Hole das Beste aus deiner MSI Grafikkarte heraus. Die verfügbare Software bietet unzählige Anpassungsmöglichkeiten, um die gewünschte Leistung in Spielen zu sichern.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce RTX 2070
Edition: ARMOR 8G
Codename: TU106
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1410MHz
Boost Takt: 1620MHz
Shader Model: 6.1
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 12nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1750MHz (7000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.0, 1xUSB-C, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.1
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 175W
Grafikkarten Bauform: 2.5 Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.2, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA Ansel, NVIDIA GPU Boost, NVIDIA G-Sync, NVIDIA NVLink, NVIDIA VR-Ready, RGB-Beleuchtung, Tensor-Cores, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(6%)
(6%)

50 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,96%

 
 
3 5
     am 31.05.2019
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte erreicht bei mir nicht die Leistung, die sie haben sollte. Laut einer großen PC-Website sollte dieses Modell im 3DMark Time Spy einen GPU-Score von etwa 8500 erreichen. Bei mir hat sie lediglich 7500 Punkte erreicht. Auch in Spielen habe ich gefühlt weniger Leisung erhalten als erwartet. Als Gegentest habe ich es noch mit einer MSI RTX 2070 Gaming Z gegengeprüft. Diese sollte einen GPU-Score von 9100 erreichen und hat bei mir knapp 9000 Punkte erreicht, also deutlich weniger Abweichung. Und natürlich auch generell ist der Unterschied von 7500 zu 9000 Punkten zwischen einer Non-OC und einer OC-Variante der gleichen GPU nicht zu erklären. Ich habe natürlich bevor ich die Grafikkarte verbaut habe, jeweils den alten Treiber per DDU deinstalliert und auch verschiedene andere Dinge geprüft, aber keinen direkten Fehler gefunden. Da es mit der Gaming Z-Variante wie erwartet funktionierte, denke ich es liegt an der Karte. Treiberversion war jeweils identisch. Deshalb habe ich die Karte zurückgeschickt.

Ansonsten war sie aber von der Lautstärke und Temperaturentwicklung echt top. Wenn sie die Leistung gebracht hätte, würde ich sie auf jeden Fall weiterempfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 23.05.2019
Verifizierter Kauf
Contra:
-erreicht bei weitem nicht die Leistung die sie haben sollte (Ein OC Modell hat Abhilfe geschaffen + ca. 30% Leistung)

Pro:
-sehr leise
-sehr wenig Temperaturentwicklung
    
  

Video