Artikelbeschreibung
Seit dem 27.02.2010 im Sortiment
Die S12II Bronze Serie bietet neben seiner umweltfreundliche Effizienz wichtige Features, wie das beständige und seit Jahren bewährte Schaltungsdesign, die eine zuverlässige Energieumwandlung gewährleistet. Sea Sonic Smart und Silent Fan Control (S2FC) wird nicht nur Betriebsgeräusch reduziert, sondern auch eine Energiekostensenkung während des Betriebs. Durch die Minimierung von widerständen und denn Einsatz hochwertiger japanischer Markenbauteile, bietet die S12II Serie eine hohe Zuverlässigkeit im alltäglichen Einsatz.
80 PLUS®Bronze
The 80 PLUS® Bronze certification indicates that a high Die 80 PLUS® Bronze Zertifizierung ist Seas Sonics Mindeststandard. Die 80 PLUS® Bronze Zertifizierung bedeutet einen mindest Wirkungsgrad von 82%, 85% und 82% bei 20%, 50% und 100% Betriebslasten auf. Sea Sonic Bronze-Serie ist eine kostengünstige Lösung mit großer guter Leistung.
Flüssigkeitsgelagerter Lüfter
Hochwertige (FDB) flüssigkeitsgelagerte Lüfter sind so konzipiert das sie die Schlagabsorptionseffekte von Öl zu Nutzen, sie sind extrem zuverlässig und erzeugen deutlich weniger Betriebsgeräusche und Wärme als Kugellagerlüfter.
Die Selbstschmierung der Lagerfläche reduziert die Reibung, Vibration und senkt so die Gesamtleistungsaufnahme. Die verringerte Reibung, erhöhte Lebensdauer und die robuste Bauweise sind die Hauptmerkmale dieser Lüfter.
Funktionsweise
Wenn sich die Welle dreht, steigt dank des Druckes entlang der Nuten der Lagerhülse, eine dünne Schicht Öl zwischen den Lagerflächen und schmiert sich ununterbrochen selbst. Da die Geschwindigkeit zunimmt, nimmt auch der dynamische Öldruck zu und die Welle wird aus dem Lager angehoben, so einsteht eine reibungsarme Drehung und die Fischgrätenform verstärkt diesen Effekt.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Netzteile Seasonic
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellserie: | S12II Bronze |
Leistung: | 520 Watt |
Kühlung: | 120mm Luefter |
Spezifikation: | ATX 2.2 |
Effizienz (bei 230V): | 84% |
80 Plus Zertifikat: | 80+ Bronze |
+3,3V: | 24 Ampere |
+5V: | 24 Ampere |
+5Vsb: | 2.5 Ampere |
+12V: | 40 Ampere |
-12V: | 0.8 Ampere |
Anschlüsse: | 1x ATX 20/24pol, 1x ATX12V 4+4pol, 1x ATX12V 8pol, 1x PCI Express 6pol, 1x PCI Express 6+2pol, 2x 3.5 Zoll, 6x 5.25 Zoll, 6x SATA |
Kabelmanagement: | Non-Modular |
Besonderheiten: | active PFC |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
44 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,35%
Vorsicht bei Gehäusen mit oben verbautem Lüfter. Der Lüfter des S12II-520 scheint die Luft mehr zu verwirbeln, als wirklich durchs Netzteil zu transportieren! Wenn CPU und GPU ein wenig heizen, gibt es dann (zumindest in meinem Fall) einen ordentlichen Hitzestau im Netzteil und der Netzteillüfter dreht dann richtig rabiat auf (Transportiert aber immer noch so gut wie keine Luft! Man kann selbst bei den Infernodrehzahlen durch Fühlen nicht mal erkennen, in welche Richtung der Lüfter überhaupt bläst!!)
Sobald das Netzteil aber nicht für den Abtransport der warmen Luft von anderen Komponenten zuständig ist, bleibt alles im grünen Bereich. Trotzdem Punktabzug für offensichtlich schlechte Funktion des Lüfters. Das konnte mein altes Fortron irgendwie besser.