https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1459755_0__9064290.jpg

10GB Sapphire Radeon RX 6700 Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 9064290

EAN 4895106292840    SKU 11321-03-20G

Nicht mehr lieferbar.

10GB Sapphire Radeon RX 6700 Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1459755_0__9064290.jpg
über 470 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 14.07.2022 im Sortiment

Die SAPPHIRE AMD Radeon™ RX 6700 läuft mit der leistungsstarken Kühltechnologie Dual-X in Verbindung mit Intelligent Fan Control, die zusammen die Temperatur niedrig und das Lüftergeräusch leise halten. Das raffinierte PCB-Design sorgt für stabile, zuverlässige und beständige Leistung, was die Temperatur der Leiterplatte und das Signalrauschen des Bauteils wirksam reduziert.

AMD Radeon™ RX 6700 Grafikkarten liefern großartiges 1080p-Gaming und beeindruckende Bildraten. Die Leistung der AMD RDNA™ 2-Architektur wird mit bis zu 12 leistungsstarken Grafik-Recheneinheiten entfesselt, gekoppelt mit dem AMD Infinity-Cache™ mit ultrahoher Bandbreite und bis zu 10 GB dediziertem GDDR6-Speicher.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 6700
Edition: Gaming OC
Codename: RDNA 2
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1941MHz
Boost Takt: 2230-2495MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 10GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (16000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 160Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 1.4a
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 220W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD Infinity Cache, Echtzeit-Raytracing

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(33%)
(33%)
(25%)
(25%)
(25%)
(25%)
(17%)
(17%)
1 Stern
(0%)
(0%)

12 Bewertungen

3.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,01%

 
 
3 5
     am 01.12.2023
Verifizierter Kauf
Verarbeitungsqualität: Eigentlich OK, aber irgendwie rennt mein Modell zu schnell in die Maximale Temperatur und die Lüftersteuerung dreht vor lauter Panik maximal auf. Untertakten um 200 MHz + Spannungsoffset -0.05V + Powertarget 115 Watt machen ein zahmens kärtchen aus ihr, unter Windows ist das natürlich nicht so bequem zu Händeln wie zum Beispiel unter Linux Ubuntu 23.10 hier funktioniert auch der neue Gnome Desktop mit Wayland ohne anfassen ;)
Verbesserungsvorschläge: mir ist leider nicht klar was genau das Temperatur Problem verursacht, daher kein Vorschlag
Erwartungsansprüche erfüllt: eigentlich schon aber siehe 1. Punkt
Weiterempfehlungsrate: eigentlich schon aber auf die Temperatur achten zum testen ein spiel starten mit maximaler Auflösung und V-Sync deaktivieren, dann lässt sich schnell erkennen ob hier ein Problem vorliegt
    
  
3 5
     am 30.10.2022
Verifizierter Kauf
Die Leistung ist trotz 10gb VRAM für WQHD eher als Einstieg zu sehen, außer man verlässt sich wirklich auf die SAM Technologie von AMD. An sich ist die Karte schlicht, kein RGB aber eine nette Backplate. Die Verpackung ist genauso schlicht wie die Karte selbst und Zubehör gibt es ebenso wenig, brauch man aber auch nicht.

Jetzt aber zum Grund, wieso dieses Modell nur 3 Sterne bekommt. Ich weiß nicht, ob man hier eine 50/50 Chance hat, ein gutes Modell zu erwischen oder ob es generell bei dieser Version einfach so ist, dass es zu Spulenfiepen kommt, welches auf Dauer einfach penetrant nervig ist. Ja man könnte Kopfhörer auf haben aber wenn ich einfach nur ohne Discord oder Teamspeak Musik höre und nebenbei farme, dann brauch ich dieses Gequietsche nicht.
Der zweite Stern Abzug liegt an sich nicht unbedingt an der Karte aber an der AMD Treiber Bereitstellung.
Zum jetzigen Zeitpunkt, gibt es einen haufen Ruckler und Framedrops, die nicht sein dürften und hier kann man auch in Foren oder anderen Reviews nachlesen, das die Karten in nicht wenigen Spielen für Ruckler sorgen. Die Karten sind jetzt seit einigen Monaten draußen, daher hoffen wir mal, dass sich da bald etwas tut, vielleicht schon beim kommenden Treiber.
Bis dahin, geht die Karte aber zurück, da ich nicht die Geduld habe und mir die Geräuschkulisse einfach den letzten Nerv raubt.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 27.07.2022
Verifizierter Kauf
Die GraKa sieht nach meiner meinung sehr toll aus, auch fühlt sich das Plastik nicht billig an, im Test hatte ich kein störendes spühlen phiepen, die Temperatur waren auch ok.

Das einzige große problem dieser Karte ist die Performance, diese ist nicht vergleichbar einer 3060 ti, es ist genauso gut wie die rx 6650 xt.

Der aller größte Vorteil ist die fps/watt.
Bei mir überschritt die Karte nicht 160 Watt bei volllast.
Wenn man diese etwas untertakter, dann arbeitet diese sogar nur noch mit 140 Watt.

Es ist keine schlechte Karte aber glassklar viel zu teuer, hier wären Preise wie in England oder Spanien passend gewesen. In Spanien wurde diese dür 380¤ angeboten und nun für 400¤, in England erhält man für denselben Preis die pulse Edition.

Fazit: Eine schön verarbeitete Karte, welche bei einem prei von 400 euro glänzen würde, es wäre der neue king der low-mid Range Karten und das nur mit einem strom verbrauch bei stock unter 160 Watt mit undervolting mit 140 Watt.
2 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.