https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1459755_0__9064290.jpg

10GB Sapphire Radeon RX 6700 Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 9064290

EAN 4895106292840    SKU 11321-03-20G

Nicht mehr lieferbar.

10GB Sapphire Radeon RX 6700 Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1459755_0__9064290.jpg
über 470 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 14.07.2022 im Sortiment

Die SAPPHIRE AMD Radeon™ RX 6700 läuft mit der leistungsstarken Kühltechnologie Dual-X in Verbindung mit Intelligent Fan Control, die zusammen die Temperatur niedrig und das Lüftergeräusch leise halten. Das raffinierte PCB-Design sorgt für stabile, zuverlässige und beständige Leistung, was die Temperatur der Leiterplatte und das Signalrauschen des Bauteils wirksam reduziert.

AMD Radeon™ RX 6700 Grafikkarten liefern großartiges 1080p-Gaming und beeindruckende Bildraten. Die Leistung der AMD RDNA™ 2-Architektur wird mit bis zu 12 leistungsstarken Grafik-Recheneinheiten entfesselt, gekoppelt mit dem AMD Infinity-Cache™ mit ultrahoher Bandbreite und bis zu 10 GB dediziertem GDDR6-Speicher.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 6700
Edition: Gaming OC
Codename: RDNA 2
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1941MHz
Boost Takt: 2230-2495MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 10GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (16000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 160Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 1.4a
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 220W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD Infinity Cache, Echtzeit-Raytracing

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(33%)
(33%)
(25%)
(25%)
(25%)
(25%)
(17%)
(17%)
1 Stern
(0%)
(0%)

12 Bewertungen

3.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,01%

 
 
2 5
     am 05.10.2022
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte wurde auch bei nicht-Vollauslastung viel zu schnell viel zu warm (über 90°C), trotz gutem Airflow im Gehäuse. Auch generell konnte sie nicht die Leistung erreichen, die man von der Karte erwartet. Außerdem ist sie beim Spielen gelegentlich abgestürzt, ich schätze da war irgendwas kaputt. Geht auf jeden Fall zurück.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 29.09.2022
Verifizierter Kauf
Die Sapphire 6700 10GB ist relativ genügsam im Stromverbrauch, sieht gut und wetig aus, hat aber eine eher mäßige Kühllösung.
Die erste Karte die ich erhalten habe war bei Metro Exodus EE sehr schnell bei 110°C Junction Temp, obwohl der GPU Sensor nur bei etwa 70°C war. Die Karte musste ab 110°C drosseln und konnte die 158 Watt TGP nicht halten. Ein delta von 40° zwischen Hotspot und GPU Temp deutete auf einen Montagefehler hin.
Mindfactory hat mit mir daraufhin einen RMA-Prozess durchgeführt und ich erhielt dieser Tage eine Austauschkarte. Diese hat auch ein ungewöhnlich hohes delta von 30°. D.h. wenn mann Metro Exodus zockt drehen die Lüfter schnell mal mit 2500 U/Min.
Nach 30 Minuten Metro Exodus wird die GPU 72°C warm und die Junction Temp liegt bei 102°C.
Die +15% Power Limit Erhöhung beim Übertakten sind mir dann einfach zu laut. Ob man so auch wieder die 110°C Junction Temp knackt habe ich nicht getestet.
Um die RMA Zeit zu überbrücken hatte ich eine Powercolor Fighter 6700 10GB im selben System. Das delta Zwischen GPU Sensor und der Junction Temp betrug bei der Powercolor Fighter genau 20°. Bei Metro Exodus EE gab der GPU Sensor 72°C aus und die Junction Temp lag bei 92°C. Sogar mit 181 Watt TGP (+15%) blieb die Karte vergleichsweise leise und kühl.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.