Verifizierter Kauf
Die Karte wurde nachdem das Windows (10 pro) installiert wurde erst angeschlossen. Minimalinstallation ist mir lieber.
Nachdem diese Karte ausgepackt und versucht in den PCI-E Slot zu stecken, stellte man fest, dass diese Karte total verbogen war und da nicht reinpasste. Also nahm ich das Mainboard nochmal komplett! raus nur um zu verhindern, die Karte mit Gewalt da reinzudrücken.
Leider muss diese Karte an einen USB 2.0 Steckplatz des Mainboard angeschlossen werden, was dazu führt, dass man 2 USB 2.0 Plätze verliert. Man sollte also darauf achten, ein Mainboard zu kaufen, welches entsprechend genug USB Steckplätze hat um bei der Gehäusefront o.ä. keine Abstriche machen zu müssen.
Soweit so gut startete ich den Rechner und installierte den leider veralteten Treiber von der CD.
Nachdem dieser drauf war habe ich im Internet nach einem aktuelleren Treiber gefunden und musste feststellen, dass diese Karte allgemein sehr vernachlässigt wird.
Der letzte Treiber war nämlich von 2015.
Da es dann auch noch andere Revisionen gab und ich mir leider ziemlich sicher bin, dass Mindfactory hier nicht die aktuellste angeboten hat scheint es da sowieso Probleme zu geben.
Nachdem also der neuste Treiber drauf war wurde das WLAN getestet und es war entsprechend gut. Der Rechner befand sich auf dem Dachboden, der Router 1 Stockwerk dadrunter. Der Empfang war klasse und es kam genügend von der 100k Leitung an.
Das eigentliche Problem war allerdings, dass der Rechner nicht mehr ausging. Ein Herunterfahren war schlicht nicht möglich, ohne das Netzteil vom Strom zu nehmen. Der Rechner fuhr sofort wieder hoch, nachdem er überhaupt ausgegangen ist.
Fehlerquelle war eindeutig die Karte und leider konnte das nicht mal eben gefixed werden. Die Karte ging zurück!
Stattdessen wurde ein USB Stick für ein 10er mitgenommen. Der konnte genauso viel und hat deutlich weniger Probleme bereitet.