https://image320.macovi.de/images/product_images/320/729929_0__43638.jpg

Corsair Hydro Series H60 Komplett-Wasserkühlung

Artikelnummer 43638

EAN 0843591012225    SKU CWCH60

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Corsair Hydro Series H60 Komplett-Wasserkühlung

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/729929_0__43638.jpg
über 1.390 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 15.03.2011 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Hydro Series H60
Typ: Komplett-Wasserkühlung
Sockel: 775, 1155, 1156, 1366, 2011, AM2, AM2+, AM3, AM3+
Lüfterplätze: 1x 120mm
Anzahl der Lüfter: 1x 120mm
Lüfterlaustärke in dB(A): 30
Luftdurchsatz in m³/h: 126

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(68%)
(68%)
(16%)
(16%)
(5%)
(5%)
(9%)
(9%)
(2%)
(2%)

44 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 5,80%

 
 
2 5
     am 03.12.2012
Verifizierter Kauf
Habe diesen Kühler auf einen (nicht übertakteten) 3770k von Intel verbaut auf einem P8Z77-V Mainboard von ASUS.

Bis auf das es sehr fummelig war, die Gewinde von der Backplate in die dazugehörigen Löcher im Mainboard zu kriegen, ohne mit den Gewinden auf der Rückseite des Mainboards herumzukratzen (1p Abzug), war die Installation eigentlich recht einfach.

Zur lautstärke: Der Lüfter ist sehr laut und bei volllast mehr als deutlich rauszuhören, hinzu kommt ein dauerhaftes "rasselgeräusch" (hört sich ein wenig wie festplattenzugriffe an) seitens der in den Kühler integrierten Pumpe. Da ich extra eine SSD und teure Noctua lüfter verbaut habe, fällt dies natürlich extrem auf. (2p abzug)

Die Temperaturen waren zwar ca. 10-20grad niedriger als mit dem Boxed Kühler von Intel, aber die Geräuschkulisse sind mir diese paar Grad nicht wert.

Probleme mit den Stromanschlüssen und/oder nicht hochfahren des Systems hatte ich übrigens keine.

Was den letzten Punkt abzug betrifft, ist, dass Mindfactory meine Retoure (Rückversand mit Angabe/Grund "Gefällt mir nicht") nicht (wie andere artikel die ich auch zurückgeschickt habe) gutgeschrieben hat, sondern als Reparatur behandelt hat, und jetzt wohl offensichtlich ein neuer H60 zu mir unterwegs ist. Da aber der Kühler hierfür nichts kann, gibt es keinen Punkteabzug.
    
  
2 5
     am 11.09.2011
Verifizierter Kauf
Die Pumpe passt nicht in jedes Gehäuse und die Gewinde sind nicht alle sauber verarbeitet. Mußte noch einen Gewindebolzen nacharbeiten. Das Mainboard muß zum einbau auf jedenfall raus, der Rest ist relativ einfach. Die Lautheit der Pumpe ist In Ordnung.
Die Verarbeitung ist billig.
Für den Preis hätten die Gewinde sauberer verarbeitet sein müssen.
Habe noch die Antec H2O 620, die ist kompakter und viel besser verarbeitet.
Kaufen werde ich die Corsair nicht wieder.
    
  
2 5
     am 11.07.2011
Verifizierter Kauf
auch ich war neugierig auf meine erste "Wasserkühlung" in meinem System. Vorab gesagt, meine H60 geht Retoure.
Grund dafür ist ein Gewinde der Befestigungen der Backplate ist unsauber geschnitten, damit ist es nicht mehr möglich die Backplate zu 100% zu befestigen.
Für Silent Liebhaber kann ich die H60 nicht empfehlen, die Pumpe ist aus einem leisen System deutlich heraus zu hören bei der vollen RPM. Die volle RPM Zahl, sprich ohne Spannungsdrosselung, ist für eine gute Kühlung jedoch unausweichlich. Auch ist es kaum möglich an dem Radiator, der einen sehr geringen Lamellenabstand hat, einen Lüfter zu installieren der leise ist. Sicher kann man jeden Lüfter drosseln und ihn leise kriegen, was aber enorm auf die Kühlleistung geht. Selbst ein Enermax UTB12 PWM ist deutlich hörbar bei 700 RPM wenn er auf die sehr engen Lamellen des Radiators trifft.
    
  
2 5
     am 14.06.2011
Verifizierter Kauf
Ich habe vorher zwar viel positives gelesen, dem kann ich mich aber nicht anschließen. 2 Stellen mit verbogenen Lamellen auf der einen Seite, ein Beschädigung mit zwei Kerben in den wasserführenden Leitungen auf der anderen Seite. Ein Lamellenbahn kommt um 5mm auf der halben Länge versetzt heraus. Naja, da ich das hauptsächlich für einen optischen Mangel(etwas mulmig ob die Kerben nicht doch undicht sind) gehalten habe der die Leistung nur wenig beeinflußt habe ich sie eingebaut.
Der miserable brummende Lüfter, der selbst nur kurz über Anlaufdrehzahl laut ist haben mir mit dieser Kühlung aber den Rest gegeben. Selbst bei voller Drehzahl ist das Luftgeräusch wesentlich geringer als das Lagergeräusch.
Kann ja sein das es ein MOntagsmodell ist, wenn nicht kann ich die H60 nicht empfehlen.
    
  

Video

Umstieg auf Kühlmittel

Gamer können jetzt vom normalen CPU-Lüfter oder sperrigen Luftkühler auf einen effizienten und einfachen Prozessorkühler mit Kühlmittel umsteigen. Das Ergebnis sind eine erhöhte Kühlleistung und eine niedrigere Geräuschentwicklung und somit ein besserer Investitionsschutz für die CPU.

Fortschrittliches Lüfterdesign

Speziell angefertigte Flügel im 120-mm-Lüfter bieten ein besseres Verhältnis zwischen statischem Druck und Geräuschpegel und somit höhere Leistung bei geringerer Geräuschentwicklung.

Produktmerkmale

Geschlossenes Kühlsystem

Das leistungsfähige System mit Kühlmittel für hochleistungsfähige Prozessoren braucht keine komplexen Leitungsanschlüsse. Der Hydro Series H60 ist ein vorgefülltes geschlossenes System, das niemals neu befüllt werden muss.

Werkzeugfreie magnetische Montagehalterungen für eine Vielzahl von Plattformen

Das modulare Design erleichtert die Installation und ist mit Intel- und AMD-Prozessoren kompatibel.

Hochdichte Leitungen mit großem Durchmesser

Hohe Lebensdauer dank minimalem Verdampfen des Kühlmittels, flexibles Design für hervorragenden Leckageschutz und einfache Installation auf engem Raum.

Kühlplatte aus Kupfer mit werkseitig aufgetragener Wärmeleitpaste

Dank seiner hohen Thermalleitfähigkeit ermöglicht Kupfer eine effiziente Wärmeabführung an den Verteiler. Weil die Wärmeleitpaste bereits aufgetragen ist, entfällt der Aufwand bei der Installation.

Corsair - High-Performance und starkes Design

Höchste Qualität vereint sich mit innovativem Design. Seit 1994 entwickelt Corsair Hardware und Peripheriegeräte im Bereich Gaming und gehört zu einem der führenden Hersteller. Ob Speicherriegel, Lüfter, Präzisions-Mäuse, kabellose Headsets oder hochperformantes Netzteil, statten Sie Ihren Computer mit Corsair-Produkten aus und genießen Sie die Vorteile von High-Performance im stylischen Design. Sowohl für Enthusiasten als auch für E-Sportler bietet Corsair die optimalen Komponenten.

Corsair Logo
Corsair Gaming

High-End-Performance

In einem Corsair Crystal 680X Gehäuse ist Ihr anspruchsvolles System bestens aufgehoben. Das ATX-Smart-Gehäuse aus gehärtetem Glas überzeugt mit einem perfekten Luftstrom für effiziente Kühlung. Und die brillanten RGB-Lichteffekte zeigen guten Geschmack. Passend dazu können Sie mit dem 16 GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 Speicherkit Ihren Hochleistungs-PC mühelos übertakten. Ein zusätzlicher Corsair LL120 RGB 120 x 120 x 25mm Lüfter sorgt nicht nur für eine präzise Kühlung, das RGB-Licht spielt mit herrlichen visuellen Effekten, abgestimmt auf Ihr Gehäuse. In Corsair vereint sich neueste Technologie mit modernstem Design. Überzeugen Sie sich selbst!

Kunden kauften auch: