https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1388403_0__74754.jpg

16GB PowerColor Radeon RX 6900 XT Red Devil Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 74754

EAN 4713436173274    SKU AXRX 6900XT 16GBD6-3DHE/OC

Nicht mehr lieferbar.

16GB PowerColor Radeon RX 6900 XT Red Devil Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1388403_0__74754.jpg
über 2.640 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.12.2020 im Sortiment

Die Red Devil RX 6900 XT ist mit einer völlig neuen fortschrittlichen Kühllösung ausgestattet, um Ihre Grafikkarte bei niedrigen Temperaturen am Laufen zu halten und gleichzeitig ein bemerkenswert leistungsstarkes Spielerlebnis zu bieten. Abgesehen vom neuen Kühlsystem wurde Red Devil mit RGB-Beleuchtung an der Seite, der Abdeckung und der Rückseite der Karte versehen, um das ästhetische Design der Karte zu verstärken.

Die PowerColor Red Devil RX 6900 XT verfügt über ein neues Design mit dreifachen Lüftern (100 mm x 90 mm x 100 mm) und einem 320 mm Kühler mit sieben Heatpipes. Eine große Kupferbasis berührt direkt die GPU und unterstützt VRAMs bei der ultraeffizienten Wärmeübertragung und -ableitung. Die Red Devil RX 6900 XT ist außerdem mit einem hochmodernen PCB-Design ausgestattet, das ein 14+2-Phasen-VRM mit DrMOS, hochwertige Polymerkondensatoren und drei 8-Pin-PCI-E-Anschlüsse verwendet, die die PowerColor RX 6900 XT Red Devil mit Strom versorgen.

Im Vergleich zur vorherigen Generation verwendet die PowerColor Red Devil RX 6900 XT-Grafikkarte ein exklusives neues Kühlgebläsedesign, um den Luftstrom und den Luftdruck um bis zu 60% zu erhöhen und eine neue Wärmeleistung zu erzielen. Das vertikale Design und die größere Anzahl von Aluminiumlamellen verbessern die Wärmeverteilung erheblich. Mit einer großen Anzahl von Lamellen können die Kupfer-Heatpipes Wärme sammeln und mit maximaler Effizienz abführen. Eine glatte Kupferbasis kontaktiert direkt die GPU, um die Wärmeübertragung zu verbessern, und verbessert die Wärmeableitung von den VRAMs, um die Karte in einem optimalen Kühlzustand zu halten.

Die Metallrückplatte ist extrem stabil, um die Karte zu verstärken und ein Verbiegen der Leiterplatte zu verhindern. Der hohle Bereich ermöglicht eine sofortige Wärmeabgabe, um den Luftstrom zu verbessern.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 6900 XT
Edition: Red Devil
Codename: Navi 21 XTX
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1925MHz
Boost Takt: 2340MHz
Shader Model: 6.5
Anzahl der Streamprozessoren: 5120 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 16GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (16000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 3x 8pin
Max. Stromverbrauch: 900W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Infinity Cache, AMD TrueAudio, AV1 Decode, Basis-Takt übertaktet (+225MHz), Boost-Takt übertaktet (+175MHz), Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.3, RGB-Beleuchtung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(59%)
(59%)
(21%)
(21%)
(9%)
(9%)
(7%)
(7%)
(4%)
(4%)

57 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,55%

 
 
2 5
     am 07.12.2021
Verifizierter Kauf
Pro:
-Leistungsstarke GPU ohne Zweifel
- hochwertige Verarbeitung
- mitgelieferte Halterung (ohne gehts auch nicht bei knapp 2kg Gewicht)
- Schickesl Design und Hammer RGB Beleuchtung

Kontra:
- sperrig, passt schwer in ein midi ATX Gehäuse
-Läuft viel zu heiß. Bei 200 FPS läuft die GPU mit einer junction/core Temperatur von ca 96°C
240FPS wird wahrscheinlich gar nicht möglich sein, weil die Karte sich vorher drosseln müsste wegen der Temperatur
- FPS auf 170 gestellt und die Karte läuft immer noch mit satten ca. 86°C (Einen FPS cap seh ich aber nicht ein bei so einer teuren Karte)
- Lüfter sind extrem Laut

Fazit:
Wer ein Gehäuse mit Lüfter am Boden hat wie z.B. lilan Li O1 Dynamic/Xl kommt wahrscheinlich auf etwas niedrigere Temperaturen aber denke immer noch sehr heiß. Für high FPS gaming taugt sie mMn aber nicht. Schade.
Aber in der aktuellen Lage ist 1400¤ ein fairer Preis

Für mich definitiv zu heiß die Karte aber danke an mindfactory für die schnelle Lieferung und problemlose Retoure.
0 von 12 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 10.08.2021
Verifizierter Kauf
Grundsätzlich muss man natürlich sagen, dass die Karte eine enorme Leistung bietet. Wirklich alles läuft mit maximalen Einstellungen bei WQHD mitunter mit 144 Fps, was meinem Monitor mit FreeSync natürlich sehr schmeckt. Bei 4K sind im Schnitt 60-80 Fps realistisch, bei machen Titeln ggf. auch 100+.
Die Größe sollte man unbedingt vor dem Einbau beachten! 32cm lang und 3 Slots dick... für Midi Tower wirds da schnell sehr eng. Für mein H500M von Cooler Master wars kein Ding.

Leider hört es da aber aus meiner Sicht schon auf mit den positiven Aspekten... leider.
Die Karte gibt ein deutliches Spulenfiepen von sich. Von älteren Karten bin ich das schon durchaus gewohnt, aber nicht in der Stärke. Sobald man in die Region der 3-stelligen Fps kommt, geht es los. Es ist wie das zirpen von Grillen in Dauerschleife.
Wer einen 60 Hz Monitor hat, brauch hier keine Sorgen haben, aber diese Karte ist klar für höheres gemacht und eine künstliche Absenkung der Fps durch ein Limit auf unter 100 sehe ich ehrlich gesagt nicht ein.
Die UVP liegt vermutlich noch höher als die 1.000¤ von AMD selbst und da sollte sowas nicht sein.
Gerade dann nicht, wenn diese Karte ein mehr als aufgebrezeltes Spannungs- und Phasendesign aufweist.

Dazu scheint der Kühler (zumindest bei mir) irgendwie nicht zu funktionieren. Ich habe die Karte nur im Silent Bios betrieben, was das Powerlimit auf 255 Watt setzt. Selbst da lagen Ingame schon 75-78°C an, was man auch an den Lüftern gut hörte. Die waren da nicht mehr leise. Nach Anpassung der Lüfterkurve ging es dann auch schon über 80°C.
Meine Raum Temp. lag bei ca. 21°C und das H500M ist alles andere als schlecht durchlüftet, hat bei mir sogar noch 2 Lüfter im Deckel.

Auch Softwareseitig haut es leider noch immer nicht richtig hin... gerade ältere Titel wie ein NFS Underground, CoD 2 oder ein Medal of Honor Pacific Assault verweigern nach Einbau der Karte konsequent ihren Dienst. Auf die GTX 1660 Ti zurück und alles lief wieder.
Ich weiß, es gibt viele, die nur die aktuellsten Titel zocken (und da laufen die Treiber sehr gut!). Aber es gibt auch viele, die gern mal solche Retro Titel anschmeißen.

Für mich also leider zu heiß, zu laut und nicht optimal für ältere Spiele... schade AMD.
7 von 9 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 03.05.2021
Ja nette Karte mehr aber auch nicht. Karte wird oft unter DX11 oft nicht ausgelastet und vieles was mit der CryEngine zu tun hat kann man total vergessen! Crysis 3, Sniper: Ghost Warrior Contracts, Miscreated, Homefront The Revolution, Wolcen usw. Für soviel Frust wäre sie mir evtl 600¤ wert
0 von 10 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 06.03.2021
Verifizierter Kauf
Sehr gut verarbeitet und gut verpackt, der preis von 1400 euro ist schon etwas happig, deshalb nur kaufen wenn eure alte grafik karte den geist aufgegeben hat.
1 von 10 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video